Dampflok

Beiträge zum Thema Dampflok

LK-Gemeinschaft
66 Bilder

Eisenbahnmuseum Bochum

Die Herzen von Eisenbahnfreunden und Liebhabern nostalgischer Technik schlagen höher, wenn sie das Gelände betreten, denn das Eisenbahnmuseum erweckt das stillgelegte Betriebswerk wieder zum Leben. Der Mittelpunkt ist der 14-ständige Ringlokschuppen mit der davor befindlichen großen Drehscheibe, die häufig und gerne zur Zurschaustellung einer oder mehrerer Loks oder Triebwagen genutzt wird. Hier steht auch das markante, aufgeständerte Stellwerk "Dmf". Im Lokschuppen und in zwei weiteren Hallen...

  • Bochum
  • 31.01.18
  • 5
  • 10
LK-Gemeinschaft
34 Bilder

Dampffestival auf der Zeche Hannover (Bochum)

Ein Fest der besonderen Art was man schon beim betreten des Zechengeländes sieht. Es schnauft, raucht und rappelt überall. Herrliche Historische Dampfloks …kleine und große … alle super mit viel liebe gepflegt… die zahlreichen, historischen Dampffahrzeuge kamen aus Deutschland, den Niederlanden und Großbritannien…es soll Deutschlands größtes Dampfspektakel sein und das ist nicht übertrieben. Für alle die leider keine Zeit hatten… merkt es Euch für 2019 … denn ihr habt wirklich was VERPASST…...

  • Bochum
  • 06.06.17
  • 7
  • 12
Kultur
20 Bilder

40 Jahre Eisenbahnmuseum

Das Motto lautete "Ost trifft West" und es wurde ausgelebt am Wochenende, als das Eisenbahnmuseum mit Volldampf seinen 40. Geburtstag feierte. Nicht nur Dampfloks, auch Diesel- und Elektrolokomotiven von Deutscher Reichsbahn und Deutscher Bundesbahn waren im Vergleich zu sehen. Pendelzüge unter Dampf verbanden das Museumsgelände mit dem Bahnhof Dahlhausen und dem Essener Hauptbahnhof. Die Luft roch nach Kohle, der Boden vibrierte beim Vorüberfahren der schweren Maschinen, die historischen...

  • Bochum
  • 02.05.17
  • 1
  • 2
Kultur
Nicht nur die heimische 38 2267 wird am Wochenende dampfen. Foto: Archiv
3 Bilder

Richtig Dampf im Kessel - Eisenbahnmuseum feiert 40-Jähriges

Ein Besuch im Dahlhauser Eisenbahnmuseum lohnt sich bekanntlich immer. Am kommenden langen Wochenende lohnt er sich so sehr wie selten. Zum 40-Jährigen kommen zahlreiche Gäste - und die sorgen für richtig Dampf im Kessel. Klar, über zahlreiche Dampflokomotiven verfügt das international bekannte Museum selbst. Doch lediglich eine Maschine aus hiesigem Besitz ist betriebsbereit. Vom 29. April bis zum 1. Mai bekommt die einsatzfähige Bochumerin, die 2267 aus der Baureihe 38, Unterstützung mit...

  • Bochum
  • 24.04.17
  • 3
Kultur
Zweimal eine 01 - da schlägt das Herz von Dampflokfreunden höher. Die linke im Bild ist die 008, sie wird künftig an der Spitze eines historischen Reisezugs zu bewundern sein. Leider nur als museales Objekt, weil diese Schnellzuglokomotive nicht betriebsfähig ist. In diesem Bild ist sie gemeinsam mit einem betriebsfähigen Exemplar zu sehen. Die 1066 gehört den Ulmer Eisenbahnfreunden und stattete Bochum einen Besuch ab.
6 Bilder

40 Jahre Eisenbahnmuseum - 2017 wird groß gefeiert

1969 wurde das Bahnbetriebswerk Dahlhausen stillgelegt. Dass sich dort einmal das größte private Eisenbahnmuseum Deutschlands entwickeln würde, ein Museum von internationalem Rang, hat zu diesem Zeitpunkt niemand ahnen können. Und doch ist es so gekommen. 1977 gründete die Deutsche Gesellschaft für Eisenbahngeschichte an der Dr.-C.-Otto-Straße ein Museum. Seit 2011 wird es von der Stiftung Eisenbahnmuseum Bochum betrieben. Das Areal umfasst rund 46.000 Quadratmeter. Zwischen dem 14-ständigen...

  • Bochum
  • 27.02.17
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.