Damals und Heute

Beiträge zum Thema Damals und Heute

Natur + Garten
30 Bilder

Auch das Auge will im Armenveen genießen - tut es aber nicht mehr!

Der Kranenburger Bruch ist eine in der dritten Eiszeit durch eine Zunge des Nordpoleises gebildete Mulde. Darin mäandrierte der Rhein. Am Südrand befindet sich eine Rinne - ein toter Rheinarm. Arme Bauern dürften zwischen den dortigen Wall- und Moorwässerung unentgeltlich Streu und Brennholz entnehmen. Deshalb bekam dieses Gebiet den Zusatznamen "Armenveen". Nachdem dessen landwirtschaftliche Nutzung beendet war, renaturalisierte dieses Gebiet sich zu einer Region mit Landschaftsmosaiken, in...

  • Kranenburg
  • 16.04.18
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Aussem Nähkästchen geplaudert!  :D
21 Bilder

Lokales aus Duisburg und die Welt - Sodom und Gomorra...

* Aus Duisburg und auch ausser ganzen weiten Welt Gerade jetzt am Sonntag... wo die treusorgende Hausfrau sicher gerade den Kaffeetisch deckt, da muss ich an FRÜHER und HEUTE denken! Und gerade deswegen SODOM und GOMORRA! :D Natürlich ist alles nicht ganz so schlimm wie es scheint... aber ein klein wenig möchte ich doch einmal zum Nachdenken anregen... ob es denn wirklich früher alles so viel besser war!?! Hier eine kleine und lustige Bildergeschichte: Aussem Nähkästchen geplaudert Damals, als...

  • Duisburg
  • 16.07.17
  • 22
  • 24
LK-Gemeinschaft
Hier zeigt uns diese fleissige und adrette Hausfrau ein selbst besticktes Tuch mit der Aufschrift: Bäckerbrot macht Wangen rot!!!
21 Bilder

Damals, als die Frauen noch wussten, wo sie hingehörten... ;-) SPASS ;-)

* Damals... da war alles noch besser und die Frauen wussten genau, wo sie hingehörten! Ihr Platz war im Haus. Bevorzugt am Herd und in den Räumlichkeiten des gemütlichen Heims! Während die Männer sich furchtlos dem grauenvollen Alltag stellten, durften die zarten Wesen das gemeinsame Heim ganz nach ihrem Gutdünken in ein gemütliches Zuhause verwandeln! Ganz im Sinne des Gatten, der nach einem anstrengenden Tag das Recht hatte, in ein sauberes und gemütliches Zuhause zurückzukehren! Wenn Frauen...

  • Duisburg
  • 16.04.17
  • 25
  • 23
Überregionales
7 Bilder

Facebookseite über Mülheim: Du weißt das du aus Mülheim kommst....

Vor einigen Monaten wurde eine Seite bei Facebook eröffnet, die sich an Mülheimer bzw. ehemalige Mülheimer richtet. Mit dem überwältigenden Erfolg rechnete wohl niemand. In den diversen Beiträgen erinnerten sich die Mülheimer an markante Eckpunkte, alte Schulklassen, Lehrer, selbst die damalige Musik wurde wieder hervorgekramt. Unzählige Fotos wurden mit einem hohen Wiedererkennungswert hochgeladen. Zwischenzeitlich wurde die Gruppe in den Medien ebenfalls bekannt und hatte einen Zulauf von...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.03.13
  • 7
Kultur
Am ursprünglichen Standort
4 Bilder

Menden damals und heute (31)

Das Mendener Hochzeitshäuschen. Dieses Gebäude wurde vor dem Bau des neuen Rathauses abgebaut und an anderer Stelle wieder aufgebaut. Mehr dazu im Beitrag von Lokalkompassreporter Ralf E. Dörnbaum. Bild von Peter Gerber aus Beitrag Das Hochzeitshäuschen in Menden auf www.lokalkompass.de

  • Menden (Sauerland)
  • 16.06.12
  • 5
Kultur
Mein ältestes Bild von diesem Haus. Warscheinlich 60er Jahre. Die Vinzenzstraße noch mit original Altstadtpflaster.
8 Bilder

Menden damals und heute (20)

Heute geht es weiter mit meiner Serie Menden damals und heute. Diesmal mit Photos vom renovierten Fachwerkhaus Vinzenzstrasse 16. Hier wurde altes Fachwerk mit modernen Details verbunden. Eine riesige Dachgaube wurde auf das Dach gesetzt und Edelstahl für Fensterbänke und Treppe verwendet.

  • Menden (Sauerland)
  • 22.05.12
  • 1
Kultur
3 Bilder

Damals und Heute .... Wußten sie......?

Damals und heute ...... zwischen diesen beiden Fotos liegen genau 50 Jahre. Die beiden Bilder sind aus der Kirchturmspitze der Heidekirche an der Vestischen Straße gemacht worden. Der Bildausschnitt ist identisch 1:1 Wußten sie das wir mal 2 Gasometer hatten? Ich wußte es nicht. Was auch kaum einer weiß, ist das der heute noch stehende Gasometer auf Osterfelder Stadtgebiet steht. Aufgrundich einigem sehr alten Bildmaterial in meinem Archiv, ist mir oft aufgefallen wie extrem sich Oberhausen in...

  • Oberhausen
  • 09.02.11
  • 2
Kultur
3 Bilder

Erzählen Sie uns Ihre Stadtgeschichte - Damals und Heute

Jetzt wird Ihre ganz persönliche Stadtgeschichte lebendig: Der Wochen-Anzeiger Oberhausen und unsere Internet-Plattform Lokalkompass.de starten die Serie „Damals und Heute“. Machen Sie mit! „Weißt du noch?“ Das ist eine der meistgestellten Fragen, wenn sich Menschen nach einiger Zeit wieder begegnen. Dann tauscht man Erinnerungen aus, durchstöbert Fotoalben und sucht die Orte auf, an denen die wichtigen Dinge passiert sind. Genau dazu laden wir Sie jetzt ein. Wo haben Sie in Ihrer Stadt...

  • Oberhausen
  • 02.02.11
  • 1
Kultur
Video 15 Bilder

Das Ende einer Ära - Der Abriß des Marienbaumer Raiffeisenturms - mit Video !

13.01.2011 - überprüft/ ergänzt am 15.11.2021 Anfang April 2009 begannen die zügigen Abrissarbeiten des alten Raiffeisen-Kornturms in Xanten-Marienbaum. Für viele Marienbaumer war er ein vertrauter Anblick, und so mancher, wie auch ich, hat doch mit ein wenig Wehmut zugeschaut. Heute stehen dort private Wohneinheiten. Die Photoserie habe ich mit den Aufnahmedaten ergänzt. Eine Photoserie vom Raiffeisen-Turm vor dem Abriß finden Sie unter diesem Link:...

  • Xanten
  • 13.01.11
  • 2
Kultur
13 Bilder

Das Ende einer Ära - Marienbaumer Raiffeisenturm vor dem Abriß

13.01.2011 / überprüft am 15.11.2021 Anfang der 1960er Jahre baute die Raiffeisengenossenschaft ein 26 Meter hohes Getreidesilo mit einer eigenen Anlage zum Trocknen. Diese Photos entstanden im Herbst 2008 vor dem Abriss im Frühjahr 2009. Der Bericht über den Abriß ist hier zu finden: http://www.lokalkompass.de/xanten/kultur/das-ende-einer-aera-der-abriss-des-marienbaumer-raiffeisenturms-d36981.html

  • Xanten
  • 13.01.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.