DAK-Gesundheitsreport

Beiträge zum Thema DAK-Gesundheitsreport

PolitikAnzeige

Fehlzeiten in der Region Bottrop steigen weiter
DAK-Analyse: Krankenstand der Beschäftigten klettert im ersten Halbjahr von 7,1 auf 7,6 Prozent

Der Krankenstand in der Region Bottrop war im ersten Halbjahr 2024 höher als im Vorjahreszeitraum 2023. Er stieg von 7,1 auf 7,6 Prozent, lag somit über dem landesweiten Durchschnitt für Nordrhein-Westfalen von 5,9 Prozent. Von Januar bis Juni 2024 war jeder und jede Beschäftigte in der Region Bottrop durchschnittlich rund 14 Tage krankgeschrieben. Die DAK-Gesundheit hat in einer Sonderanalyse die Krankschreibungen aller DAK-versicherten Beschäftigen in der Region ausgewertet. In der ersten...

  • Bottrop
  • 05.09.24
  • 1
  • 2
Ratgeber

Krankenstand gesunken - Jeder vierte Fehltag wegen "Rücken"

Der Krankenstand im Kreis ist 2018 gegen den Landestrend gesunken: Die Ausfalltage aufgrund von Erkrankungen lagen 0,3 Prozentpunkte niedriger als im Vorjahr. Mit 4,9 Prozent gab es im Vest jedoch weiterhin einen höheren Krankenstand als im Landesdurchschnitt (4,3 Prozent). Laut DAK-Gesundheitsreport waren damit an jedem Tag des Jahres von 1000 Arbeitnehmern 49 krank geschrieben. Der höchste Krankenstand in NRW wurde mit 5,7 Prozent in Gelsenkirchen und Bottrop verzeichnet, der niedrigste mit...

  • Recklinghausen
  • 02.10.19
Ratgeber
80 Prozent der Erwerbstätigen in Deutschland leiden unter Schlafproblemen. Habt ihr Tipps, was hilft? Foto: Claudio Scott auf Pixabay

Frage der Woche
Einschlafschwierigkeiten: Wie schafft ihr es ins Reich der Träume?

Die Zahlen sind alarmierend: Laut dem DAK-Gesundheitsreport haben 80 Prozent der Berufstätigen Schlafprobleme, hochgerechnet sind das etwa 34 Millionen Menschen. Deshalb widmen wir diesem Thema unsere Frage der Woche.  Die Gründe für schlechten Schlaf sind vielfältig: psychische Probleme, Stress, in der Freizeit nicht abschalten können sowie falscher Medienkonsum sind die häufigsten. Ist man sich bewusst, was man besser machen kann, hilft möglicherweise eine Anpassung des Verhaltens. Aber was,...

  • Velbert
  • 06.09.19
  • 7
  • 3