dak-gesundheit

Beiträge zum Thema dak-gesundheit

RatgeberAnzeige

DAK in Gelsenkirchen schaltet erneut Hitze-Hotline
Experten informieren am 12. August über richtiges Verhalten bei hohen Temperaturen zum Schutz der Gesundheit

Angesichts erneut bevorstehender Temperaturen von mehr als 30 Grad Celsius schaltet die DAK-Gesundheit in Gelsenkirchen am kommenden Freitag, den 12. August, wieder eine Sonder-Hotline Hitze. Medizinerinnen und Mediziner bieten von 8 und 20 Uhr eine individuelle telefonische Beratung an und geben Empfehlungen zum richtigen Verhalten bei Hitze. Dieses spezielle Serviceangebot unter der kostenlosen Rufnummer 0800 1111 841 können Kunden aller Krankenkassen nutzen. Mehr als ein Viertel der...

  • Gelsenkirchen
  • 12.08.22
RatgeberAnzeige

Neue Hotline für Hilfe bei Long Covid
DAK-Gesundheit in Gelsenkirchen bietet Betroffenen und Angehörigen aller Krankenkassen individuelle Beratung

Die DAK-Gesundheit in Gelsenkirchen bietet eine neue Hotline bei Long Covid. Die Krankenkasse reagiert mit dem kostenlosen Angebot auf die zunehmenden Langzeiterkrankungen durch die Corona-Pandemie. Nach Schätzungen leiden zehn bis 15 Prozent der infizierten Menschen am so genannten Long Covid oder auch Post-Covid-Syndrom (PCS). Symptome sind Herzklopfen, Kurzatmigkeit, eingeschränkte Lungenfunktion und chronische Müdigkeit bis hin zu Depressionen und Schlaflosigkeit. Über Angebote zur...

  • Gelsenkirchen
  • 31.05.22
RatgeberAnzeige

DAK-Gesundheit in Gelsenkirchen schaltet Grippe-Hotline
Ärztinnen und Ärzte informieren am 6. Oktober über die Impfung, ihre Verträglichkeit und Schutzmaßnahmen für den Herbst

Die Corona-Pandemie ist noch nicht vorbei, nun steht zusätzlich die alljährliche Grippe-Saison bevor. Das führt zu Verunsicherungen: Schließen sich Corona- und Grippeimpfung gegenseitig aus? Kann man sich gleichzeitig impfen lassen? Und wann ist ein guter Zeitpunkt für eine Grippe-Impfung? Antworten auf diese und andere Fragen zur Influenza und der Impfung geben Medizinerinnen und Mediziner bei der Telefon-Hotline der DAK-Gesundheit am 6. Oktober. Dieses spezielle Serviceangebot unter der...

  • Gelsenkirchen
  • 06.10.21
Kultur

Neue Hotline für Hilfe bei Long Covid
DAK-Gesundheit in Gelsenkirchen bietet Betroffenen und Angehörigen aller Krankenkassen individuelle Beratung

Die DAK-Gesundheit in Gelsenkirchen bietet ab sofort eine neue Hotline zum Thema Long Covid. Die Krankenkasse reagiert mit dem kostenlosen Angebot auf die zunehmenden Langzeiterkrankungen durch die Corona-Pandemie. Nach Schätzungen leiden zehn bis 15 Prozent der infizierten Menschen an der so genannten Long Covid oder auch am Post-Covid-Syndrom (PCS). Symptome sind Herzklopfen, Kurzatmigkeit, eingeschränkte Lungenfunktion und chronische Müdigkeit bis hin zu Depressionen und Schlaflosigkeit....

  • Gelsenkirchen
  • 31.08.21
KulturAnzeige

DAK-Hotline in Gelsenkirchen: Hilfe beim Fasten
Experten informieren am 24. Februar über die richtige Strategie beim Verzicht und dem Umgang mit Rückschlägen

Fasten erlebt in Zeiten von Corona und Lockdown bundesweit einen neuen Höhepunkt: Knapp zwei Drittel der Deutschen haben schon mindestens einmal bewusst für längere Zeit auf Genussmittel oder Konsumgüter verzichtet. Doch welche konkreten Ziele sind sinnvoll und realistisch? Was sollte bei Vorerkrankungen aus medizinischer Sicht beachtet werden? Gibt es besondere Strategien fürs Durchhalten? Diese und weitere Fragen beantwortet die DAK-Gesundheit Gelsenkirchen am 24. Februar bei einer speziellen...

  • Gelsenkirchen
  • 24.02.21
RatgeberAnzeige

Coronaviren: DAK-Gesundheit in Gelsenkirchen schaltet Hotline
Medizin-Experten informieren über die neue Lungenkrankheit und die Gefahren einer Infektion

Gelsenkirchen, 30. Januar 2020. In Deutschland gibt es erste bestätigte Fälle des neuartigen Coronavirus. Das Virus kann eine Lungenkrankheit auslösen, an der im Hauptverbreitungsland China bereits viele Menschen gestorben sind. Zur Aufklärung über mögliche Gefahren schaltet die DAK-Gesundheit in Gelsenkirchen am 31. Januar eine Beratungshotline. Zwischen 8 und 20 Uhr beantworten Ärzte und Hygienefachleute Fragen zu Risiken und notwendigen Schutzmaßnahmen. Das spezielle Serviceangebot unter der...

  • Gelsenkirchen
  • 30.01.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.