Dahlhausen

Beiträge zum Thema Dahlhausen

Kultur
Viel zu entdecken gibt es für die Stadtspiegel-Leser beim Kindertag im Eisenbahnmuseum Dahlhausen.
16 Bilder

Auf Entdeckungstour mit Agentin Schlaumeise: Stadtspiegel-Leser erkunden das Eisenbahnmuseum

Auf Entdeckungstour im Eisenbahnmuseum Dahlhausen: Die Aktion Agentin Schlaumeise des Stadtspiegels in Kooperation mit dem Eisenbahnmuseum macht das für drei Familien am Sonntag beim Kindertag möglich. Es zischt und dampft, es rotiert und raucht – überall hängen Luftballons und bunte Girlanden: Es ist Kindertag im Eisenbahnmuseum in Dahlhausen. Viel zu entdecken und zu erleben gibt es beim Kindertag für die Gewinner der Aktion Agentin Schlaumeise: Familie Hader mit den Kindern Svenja und...

  • Bochum
  • 21.08.15
Überregionales
alle Fotos: Römer
22 Bilder

Abenteuer in Hattingen: Flöße, Fakten, Ferienspaß

„Wann dürfen wir denn endlich los?“ Diese Frage war am meisten zu hören von den Ferienspaß-Kindern, die bei „Floß ahoi!“ vom Bochumer Kanu Club an der Kost Flöße gebaut und übernachtet hatten. Klar, dass sie am letzten Tag ihre schwimmenden Untersätze schnell auf der Ruhr testen wollten. Gebaut hatten sie teils abenteuerliche Gefährte. See- oder auch nur Wassertauglichkeit schien da zunächst eher eine untergeordnete Rolle gespielt zu haben. Allein das Aussehen sollte es machen. Doch dann kam...

  • Hattingen
  • 29.07.15
  • 3
Überregionales
Auf dem Trockenen erklärt Alexander Kirsch die Grundregeln. | Foto: Molatta
8 Bilder

Stand Up Paddling hautnah in Bochum

„Bei diesen kühlen Temperaturen wollt ihr doch bestimmt nicht mit aufs Wasser oder?“, begrüßt uns Alexander Kirsch am frühen Abend an der Ruhr in Dahlhausen. „Klar wollen wir!“, lautet unsere prompte Antwort. Denn mein Kollege Harald Gerhäußer und ich, Lauke Baston, haben uns fest vorgenommen, einmal hautnah zu testen, was es mit dem Stand Up Paddling (SUP) auf sich hat. Nachdem diese Frage geklärt ist, geht es auch direkt los: Alexander Kirsch, der die neue Sportart im Sommer letzten Jahres...

  • Bochum
  • 26.05.15
Vereine + Ehrenamt
11 Bilder

LDKC-Sommerfest 2014: Elefantenboote messen sich auf der Ruhr

Mit 14 Starterteams wurde in diesem Jahr das Elefantenbootrennen beim Linden-Dahlhauser Kanu-Club ausgetragen. Darunter waren Damen-, Herren- und auch Mixed-Teams, die in den Vorläufen gemeinsam an den Start gingen. An der Ruhrmühle wurde zudem ordentlich gefeiert: Beim traditionellen Sommerfest gab es Live-Musik, eine große Tombola und Showeinlagen durch Vereine aus dem Stadtteil. Gewonnen haben: Damen 1. Platz: Mamas 2. Platz: Mattendrachen-Ladys Herren 1. Platz: Jedermänner 2. Platz: Die...

  • Bochum
  • 08.09.14
LK-Gemeinschaft
30 Bilder

"DAHLSEN HELAU!": Erster Kinderkarneval der Ruhrlandbühne

Viele Kinder und Eltern fanden zum ersten Kinderkarneval den Weg zur Ruhrlandbühne in Dahlhausen. Prinzessinnen, Cowboys, Polizisten, Feen und viele mehr freuten sich als Fanfarenzugleiter Dirk Schmieder alias "Clowni" das Programm eröffnete. Die kleinen Jecken tanzten was das Zeug hielt und waren auch von den Auftritten des Jugendmariechens, der Kindertanzgruppe und der Kindergarde begeistert. Außerdem wurde das junge Publikum bestens vom Jugendfanfarenzug unterhalten, der mit viel Einsatz...

  • Bochum
  • 08.02.14
Ratgeber
71 Bilder

Landschaftliche Schönheiten und Geschichte - Eine Fahrt mit der Ruhrtalbahn

Und noch ein Ferientipp: Wenn man einen Tagesausflug nach Bochum Dahlhausen in das Eisenbahnmuseum macht, darf eine Fahrt mit der "Ruhrtalbahn" nicht fehlen und ist auch eine zeitlich gute Ergänzung. Aber auch die "Ruhrtalbahn" pur ist einen Ausflug wert. Man hat die Möglichkeit, an einem der Haltepunkte auszusteigen und mit der nächsten Bahn weiterzufahren. Und entlang des Weges gibt es viel zu sehen. Die Burg Blankenstein, der Kemnader See, die Zeche Nachtigall oder die Ruine Hardenstein sind...

  • Duisburg
  • 01.08.13
  • 2
Ratgeber
172 Bilder

Ein schöner Tag auf den Spuren der Eisenbahn im Eisenbahnmuseum Dahlhausen

Ein Ferientipp: Es war ein toller Tag und ein herrlicher Blick in die doch lange Geschichte der Eisenbahn in unserer Region, den ich nun auf Einladung von Melanie Patten im Eisenbahnmuseum in Bochum Dahlhausen verbracht habe. Die mannigfaltigen Eindrücke wurden ergänzt durch viele Erklärungen zu den ausgestellten Loks und Waggons. Ein wahres Paradies, nicht nur für Geschichtsinteressierte, sondern auch und gerade für Fotografen. Vom Bahnhof Dahlhausen ging es mit dem "Schweineschnäuzchen" ins...

  • Duisburg
  • 30.07.13
  • 1
Kultur
23 Bilder

Bilderserie: Eisenbahnmuseum Bochum Dahlhausen

Was für ein Tag: Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt und Sonnenschein zog es mich einfach mal nach draußen. Mit meinem Sohn, der ja jetzt Osterferien hat, fuhren wir nach Bochum ins Eisenbahnmuseum. Hier ein paar bebilderte Eindrücke. PS: Die meisten arbeiten werden dort vor Ort ehrenamtlich durchgeführt und das mit einer Liebe zum Detail, welches es gilt zu würdigen. Nächsten Termine: 31.03.2013 Ostereiersuchen im Eisenbahnmuseum. 20. + 21. April Museumstag Ist wirklich ein Besuch wert.

  • Bochum
  • 26.03.13
  • 2
Kultur
14 Bilder

Eine RUNDE Sache in rot und schwarz.......

Eine runde Sache, wenn ROT und SCHWARZ sich im Kreis oder um die eigene Achse drehen können, wie hier z.B. in Bochum-Dahlhausen. In Berlin sollen sich ja auch diverse Farben ,, im Kreis drehen ,, ....... ..................................................... sagt man ....!?........................

  • Duisburg
  • 09.01.13
  • 11
Überregionales
ie könnten alle auch als „Jim Knopf“ durchgehen. Drei junge Knirpse, die mit „Emma“ sowie „Lukas,  dem Lokomotivführer“ (Helmut Künsebeck verdeckt)  unweit des Lummerlandes - einer Kita gegenüber dem Dahlhauser Eisenbahnmuseum - fahren.

Nicht nur dieses junge Trio unter den 20 Stadtspiegel-Gewinnern erhielt bei der spannenden Exklusivführung während der samstäglichen „Arbeitszeit“ interessante Einblicke in die „Eisenbahner-Romantik“ an der Dr.-C.-Otto-Straße. | Foto: Molatta
20 Bilder

Über Loks, Wagen und Kronjuwelen: 20 Stadtspiegel-Gewinner besuchten Eisenbahnmuseum am Arbeitstag

Knapp 60.000 Besucher sehen das Eisenbahnmuseum in Dahlhausen jährlich meist an den Sonntagen oder dienstags bis freitags bei laufendem Betrieb. Was am samstäglichen Arbeitstag der rund 120 ehrenamtlichen Helfer an der Dr.-C.-Otto-Straße 191 passiert, erlebten jetzt 20 Stadtspiegel-Gewinner. Dann ist die „Eisenbahnerromantik“ hautnah zu spüren, wenn Richter Helmut Künsebeck seine Robe gegen den Blaumann getauscht hat und Diesel- sowie die große, fast 100-jährige Dampflok rangiert, ausbessert...

  • Bochum
  • 15.08.12
Vereine + Ehrenamt
Foto: Gerd Humme auf einem Bahnmeister-Fahrrad, daß er am liebsten gleich
mitgenommen hätte auf die Hönnetalbahn… | Foto: Burkhard Wendel EFH
4 Bilder

Eisenbahnfreunde-Ausflug 2012 führte am 7.Juli zur Muttenthalbahn und ins Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen

Eisenbahnfreunde-Ausflug 2012 führte am 7.Juli zur Muttenthalbahn und ins Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen Das war ein wirklicher Hammer! Der EFH-Vereinsausflug 2012 (gemeinsam mit Mitgliedern der Ortstelle Fröndenberg von der Stiftung BSW) versprach wirklich etwas ganz Besonderes zu werden! Und, um es vorweg zu nehmen, der EFH-Ausflug 2012 war eine rundum gelungene Sache. Aber der Reihe nach. Zunächst ging es mit fahrplanmäßigen Zügen bis Hagen Hbf. Von hier aus startete die Sonderfahrt des...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.