Dagmar Freitag

Beiträge zum Thema Dagmar Freitag

Politik
Foto: Die Hoffotografen GmbH

Jetzt für den Deutschen Kita-Preis registrieren und ab dem 15. Mai bewerben!

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dagmar Freitag ruft Kitas und lokale Bündnisse im Märkischen Kreis auf, sich ab sofort für den Kita-Preis 2021 zu registrieren. Der Preis prämiert beispielhaftes Engagement für frühkindliche Bildung – hierbei werden nicht nur gute Ergebnisse berücksichtigt, sondern auch gute Prozesse und Gegebenheiten vor Ort. Die fertige Bewerbung kann vom 15. Mai bis zum 15. Juli 2020 eingereicht werden. „Im Märkischen Kreis gibt es sehr viele Erzieherinnen und Erzieher,...

  • Iserlohn
  • 19.02.20
Wirtschaft
Foto: Die Hoffotografen GmbH

Mendener Schülerfirma „DeR ETUI“ unter den TOP 20 beim Bundes-Schülerfirmen-Contest

Die Schülerfirma „DeR ETUI“ der Städtischen Realschule Menden ist beim Bundes-Schülerfirmen-Contest 2019 im Online-Voting mit 349 Stimmen auf Platz 16 gelandet und damit in der Endausscheidung. Ziel des Schülerwettbewerbs ist es, den deutschen Unternehmernachwuchs zu fördern und Jugendliche darin zu unterstützen, sich bereits während der Schulzeit unternehmerisch zu betätigen. Die heimische Bundestagsabgeordnete Dagmar Freitag freut sich sehr über diese tolle Leistung: „In diesem Jahr stellten...

  • Menden (Sauerland)
  • 02.08.19
Politik
Foto: Die Hoffotografen GmbH

Südwestfalen als Smart-City Modellstandort ausgewählt

Das Bundesinnenministerium hat am 10. Juli 2019 die ersten 13 „Modellvorhaben Smart Cities" verkündet. Die geförderten Vorhaben sind Zukunftsprojekte für die Entwicklung und Nutzung digitaler Technologien in der Stadtentwicklung. Die Kooperation zwischen Arnsberg, Olpe, Menden, Soest und Bad Berleburg (Projekt „5 für Südwestfalen“) wurde in der Kategorie „Interkommunale Kooperationen und Landkreise“ als Modellstandort ausgewählt. Hierzu erklärt Dagmar Freitag, Bundestagsabgeordnete für den...

  • Iserlohn
  • 10.07.19
Politik
Foto: Die Hoffotografen GmbH

Dagmar Freitag: Menden profitiert vom Bundesprogramm „Kita-Einstieg“

Das SPD-geführte Familienministerium fördert mit dem Programm „Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung“ seit April 2017 Angebote für Familien, um ihnen den Einstieg zum frühkindlichen Bildungssystem zu erleichtern. Laut Angaben der heimischen Bundestagsabgeordneten Dagmar Freitag richtet sich das Programm an Familien mit besonderen Zugangshürden: „Das Programm zielt vor allem auf Kinder, die bisher aufgrund von Armut, mangelnden Sprachkenntnissen oder starken sozialen Belastungen nicht...

  • Iserlohn
  • 03.07.18
Politik
Dagmar Freitag. Foto: Die Hoffotografen GmbH
2 Bilder

MdBs zur GroKo

Der Weg für Koalitionsgespräche zwischen SPD und CDU/CSU ist geebnet. Die Stadtspiegel-Redaktion hat heimische Bundestagsabgeordnete um Kurzstatements aus ihrer Sicht gebeten. Bewusst haben wir dabei diesmal keine konkreten Fragen vorgegeben. Die persönliche Meinung zur GroKo, Bürgermeinungen aus dem Wahlkreis und Wünsche für Nachbesserungen sollten im Statement möglichst Berücksichtigung finden. Dagmar Freitag (Märkischer Kreis - unter anderem Menden und Balve): "Ich bin nach sorgfältiger...

  • Menden (Sauerland)
  • 24.01.18
  • 1
Politik
Foto: Privat

Ein Jahr USA - Stipendium des Bundestages für den Mendener Jan Kaltenbach

Ein aufregendes, aber auch herausforderndes Jahr liegt vor Jan Kaltenbach, bislang Schüler der Realschule Lendringsen in Menden. Die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Dagmar Freitag hat den 16-Jährigen im Rahmen des Parlamentarischen Patenschaftsprogramms (PPP) des Deutschen Bundestages ausgewählt. Das Schuljahr 2017/2018 wird dieser mit einem Vollstipendium in einer Gastfamilie in Hailey im Bundesstaat Idaho verbringen. Der Schüler mit den Lieblingsfächern Englisch und Politik überzeugte...

  • Iserlohn
  • 18.07.17
Politik

Bundestagsabgeordnete Dagmar Freitag unterstützt den Sanierungsantrag des Bürgerbad Leitmecke e.V.

Das Freibad Bürgerbad Leitmecke e.V. in Menden bietet ein umfassendes Angebot rund um das Schwimmen. Seit Jahren betreiben ausschließlich bürgerschaftlich Engagierte das Bürgerbad. Dank ihres Einsatzes ist das Schwimmbad heute ein wichtiger kultureller Treffpunkt, der auch die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund befördert. Mit einem Sanierungsantrag bei dem Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen möchte das Schwimmbad nun...

  • Iserlohn
  • 13.06.17
Überregionales
Gruppenbild mit der Sport-Profilklasse. | Foto: Büro Dagmar Freitag

Zwei spannende Tage in Berlin

Auf Einladung der heimischen Bundestagsabgeordneten Dagmar Freitag verbrachte die Sport-Profilklasse des Berufskolleg Menden jetzt zwei spannende Tage in Berlin. Mit Klassenlehrerin Claudia Schumacher und Fachlehrerin Chantal Köhler ging es in die Hauptstadt, wo Dagmar Freitag sie im Paul-Löbe-Haus, einem Funktionsgebäude im Regierungsviertel, begrüßte. Die jungen Leute fragten die Iserlohnerin 45 Minuten lang aus, vor allem interessierte sie die Laufbahn und der Berufsalltag der Politikerin....

  • Menden (Sauerland)
  • 16.02.16
Überregionales

100.000 Euro Fördermittel für Gut Rödinghausen

Für Restaurierungsarbeiten des Gut Rödinghausen in Lendringsen fließen für dieses Jahr zunächst 100.000 Euro Bundesmittel aus dem Denkmalschutzprogramm V. Die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Dagmar Freitag hat den Förderantrag der Stadtverwaltung Menden mit Erfolg unterstützt. Über die Aktion berichtet die Politikerin der Presse: Damit gibt es erneut Gelder für Objekte im nördlichen Märkischen Kreis aus dem Topf des Denkmalschutzprogramms. Bereits in der Vergangenheit konnte Dagmar Freitag...

  • Menden (Sauerland)
  • 05.11.14
  • 1
Politik
Dagmar Freitag mit der Besuchergruppe aus dem Märkischen Kreis II auf der Kuppel des Reichstags (Foto: Bundesregierung/Atelier Schneider)

50 Ehrenamtliche aus dem Märkischen Kreis II für vier Tage in Berlin

Auf Einladung von Dagmar Freitag konnten rund 50 Ehrenamtliche aus dem gesamten Märkischen Kreis II vom 7. bis 10. Mai 2014 an einer Informationsreise des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung nach Berlin teilnehmen. Neben Besuchen im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und im Deutschen Bundestag stand auch eine Diskussionsrunde mit Dagmar Freitag auf dem Programm. "Dadurch, dass die Gruppe mit Bürgerinnen und Bürgern aus den unterschiedlichsten Bereichen des...

  • Iserlohn
  • 12.05.14
  • 1
Sport
Dagmar Freitag und Otto Rehhagel bei ihrem Besuch in der JVA Iserlohn im Juni 2013 (Foto: Carsten Kobow / Sepp-Herberger-Stiftung)

Sepp-Herberger-Stiftung: Dagmar Freitag weiterhin Kuratoriumsmitglied

Dagmar Freitag, Oliver Kahn, Horst Eckel, Uwe Seeler, Otto Rehhagel, Dr. Rudolf Seiters und Dr. Klaus Kinkel – sportliche und politische Repräsentanten gehören ebenso zum neu berufenen Kuratorium der Sepp-Herberger-Stiftung wie Vertreter der DFB-Mitgliedsverbände und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. Mit Wojtek Czyz zählt erstmals ein früherer Zuwendungsempfänger zu den Mitgliedern des Gremiums. Nach einem Sportunfall im Jahr 2001 hatte der heute 32-Jährige einst selbst die...

  • Iserlohn
  • 01.04.14
Politik
Hannelore Kraft und Dagmar Freitag in Menden

Hannelore Kraft zum Thema „Soziale Gerechtigkeit“ in Menden

Am Abend des 3. September 2013 war NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft auf Einladung des SPD-Unterbezirks Märkischer Kreis und der heimischen Bundestagsabgeordneten Dagmar Freitag für eine Podiumsdiskussion zum Thema „Soziale Gerechtigkeit“ zu Gast auf der Mendener Wilhelmshöhe. Vor gut 150 begeisterten Gästen erläuterte Kraft in ihrem Eingangsstatement unmissverständlich, warum die SPD insbesondere beim Thema „Soziale Gerechtigkeit“ die besseren Vorschläge macht. Auch in der anschließenden...

  • Iserlohn
  • 04.09.13
Politik

Sexismus-wie weit darf man/Mann gehen?

Zum Thema "Sexismus-wie weit darf man/Mann gehen?", konnte die AsF-Vorsitzende Anke Strehl die Bundestagsabgeordnete Dagmar Freitag sowie die Europa-Abgeordnete Birgit Sippel in Hemer begrüßen. Beide mussten nicht lange gebeten werden, um mit den Gästen im Bistrorant Salzmann zu diskutieren. Selbst aus Iserlohn und Menden waren Gäste gekommen. Zuerst musste mal festgestellt werden, was Sexismus eigentlich ist. Für Birgit Sippel kommt Sexismus immer auch ein wenig auf die Situation an. Männer...

  • Hemer
  • 19.03.13
Überregionales
Ulrich Bettermann kennt sich auf der politischen Ebene aus. Hier begrüßt er bei einem Empfang als seine Gäste MdB Dagmar Freitag und Frank-Walter Steinmeier.

"E-Mail-Affäre": Bürgermeister abwählen

Menden - genauer gesagt, dessen Bürgermeister Volker Fleige - war vor einigen Wochen durch zwei "E-Mail-Affären" bundesweit bekannt geworden. Vor allem der Fall, in dem Fleige versehentlich einer Mutter eine respektlos formulierte E-Mail weiterleitete, die eigentlich nur für einen seiner Sachbearbeiter gedacht war, zeigt jetzt "Spätfolgen". Unternehmer Ulrich Bettermann (OBO) hat auf einer Pressekonferenz angekündigt, ein Verfahren auf Abwahl des Bürgermeisters einzuleiten. "Hintergrund ist,...

  • Menden (Sauerland)
  • 19.07.12
  • 1
Überregionales
Angela Freimuth & Detlef Albrecht
4 Bilder

Politpromis beim 11. CSD in Iserlohn

Wie schon im letztem Jahr war auch diesmal wieder viel Politprominenz aus dem Märkischen Kreis und NRW dabei. Als Dauergast Dagmar Freitag (MdB), Michael Scheffler (MdL), Volker Fleige (Bürgermeister Stadt Menden) und einmalig die Vizepräsidentin des Landtages NRW Angela Freimuth (FDP). Natürlich habe ich die Gelegenheit genutzt und mit der Landtagspräsidentin ein Foto zu schießen und ein gutes Gespräch in eigener Sache zu führen. Aber neben den üblichen überlangen Grußworten aller Promis, war...

  • Iserlohn
  • 04.09.11
Kultur
99 Bilder

Die feierliche Eröffnung des Poenigeturms in Menden

Die feierliche Eröffnung des Poenigeturms in Menden 19.Juli 2011/ Der Poenigeturm ein neues Denkmal in Menden ist heute Eröffnet worden. Peter Hoppe lobte die Mendener Firmen und dankte den Sponsoren. Hier am historischen Poenigeturm haben nur Mendener Handwerker gearbeitet. Mendener machen und bewegen etwas wenn um ihre Stadt geht. Der Turm hat zwei Treppen mit einem Auf und Abgang. Oben im Turm auf der Plattform ist eine Glasplatte mit dem Mendener Stadtmodell untergebracht. Das Projekt...

  • Menden-Lendringsen
  • 19.07.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.