Düsseldorf

Beiträge zum Thema Düsseldorf

Vereine + Ehrenamt
Seit 40 Jahren Engagiert  | Foto: E.ries 2025
8 Bilder

Engagement für ein besseres Miteinander
Ehrenamt seit über 40 Jahren

Seit nunmehr 40 Jahren engagiere ich mich ehrenamtlich für die Gesellschaft – und habe dabei unzählige Menschen unterstützt, inspiriert und geholfen. Mein Engagement reicht von der Arbeit mit Jugendlichen und Senioren bis hin zur Kriminalprävention und der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen. „Grünen Engel“ Bereits in jungen Jahren war ich Vorreiter in einem Bereich, der damals von Frauen dominiert wurde: Ich war einer der ersten Männer unter den zahlreichen Frauen, die man ‚Grüne...

  • Düsseldorf
  • 14.02.25
  • 1
  • 1
Kultur
Foto: Studio Sucrow
4 Bilder

Premiere im Januar 2025
„Mini Smart World“ von Küppers & Konsorten

Wie sieht die Stadt der Zukunft aus, und wie wird sie unser Leben verändern? Mit dieser Frage beschäftigt sich das intergenerative Ensemble der Tanztheaterproduktion „Mini Smart World“ von Küppers & Konsorten. Am 19. Januar 2025 wird im Theatermuseum Hofgartenhaus Düsseldorf die Premiere gefeiert. Die Inszenierung für alle ab fünf Jahren bringt eine visionäre „Smarte Welt“ im Kleinformat auf die Bühne und lädt die Zuschauer:innen auf eine spielerische und humorvolle Entdeckungsreise durch das...

  • Düsseldorf
  • 26.11.24
  • 2
  • 3
Kultur
7 Bilder

Tierisch in der Kunstmüllerei
das Thema hat viele Facetten..

Eine Gruppenausstellung zum Thema Tierisch?  Werke von 20 Künstlern gehen mal realistisch, mal spielerisch - mal in Popart, mal in Metall an das Thema heran. Andrea Agner macht den Hund zur Lady und zeigt sie auch mal mit Badehaube. Birgit Schiffer zeigt Katzenportraits, die einen mit den Augen verfolgen, aber auch Linolschnitte mit Witz. Petra Wittmund arbeitet zwischen abstrakten Hintergründen und realistischer Wiedergabe. Marko Bürklin zeigt das Thema mit dem Reiz des...

  • Düsseldorf
  • 20.10.24
  • 3
  • 2
Kultur
5 Bilder

Loft of Art diesmal in Flingern
über 30 Kreative zeigen ihr Können

Loft of Art WEEKENDs #3 @ Lightroast Café & Sold Out Studio Das Kunstkollektiv @loft_of_art_dus feiert zum dritten Mal kulturelle Vielfalt und zeigt, wie facettenreich und bunt Düsseldorf ist. Am 12. und 13. Oktober 2024 bietet die temporäre Loft-Gemeinschaft über 30 Künstler:innen, Musiker:innen und Kreativen im Lightroast Café @lightroast.de und im Sold Out Studio @sold.out.studio eine Bühne. Präsentiert werden Arbeiten aus verschiedenen und individuellen Kunstformen – Queer Art, Malerei,...

  • Düsseldorf
  • 09.10.24
Kultur
7 Bilder

Zauberweltmeister in Duisburg
Augenweide, Zauberweltmeister begeistert Duisburg

Der international gefeierte Zauberweltmeister Marc Weide,  der zufällig zeitgleich mit uns am selben Ort im Juli in Las Vegas war, verzauberte gestern Abend das Publikum im Eventlokal Bora in Duisburg. Vor ausverkauftem Haus präsentierte der Magier eine beeindruckende Mischung aus Magie, Humor, Rapp-Musik und Charme, die seine Zuschauer von Anfang bis Ende in den Bann zog. Zauberweltmeister Weide, der sich 2018 den Titel des Zauberweltmeisters sicherte, zeigte in Duisburg, warum er zu den...

  • Duisburg
  • 06.09.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

11. Rather Kulturwoche
Rather Kulturwoche vom 08. bis zum 15. September

Die Reihe „Rather Kulturwoche“, die nun bereits 10 Mal stattgefunden, hat sich im Stadtteil fest etabliert. Deshalb wollte das Organisationsteam auch in diesem Jahr nicht darauf verzichten und feiert vom 08. bis 15. September wieder die Rather Kulturwoche und am Sonntag, den 15. September zum Abschluss das Fest der Kulturen. Das Fest wird getragen vom SKFM Düsseldorf, der Gemeinde Zum Heiligen Kreuz, der Kindertagesstätte, der ASG und der Caritas. Entnehmen Sie das vielfätige Programm dem...

  • Düsseldorf
  • 03.09.24
  • 3
Natur + Garten
Klaus Rinke: Zeitfeld (1986/87). 24 Normaluhren aus Stahl regen zum Nachdenken über die Zeit an. Die versteckte Mutteruhr dient als Impulsgeberin. Als das Foto aufgenommen wurde, waren einige Uhren offensichtlich aus dem Takt geraten.    | Foto: ©Margot Klütsch
25 Bilder

Düsseldorf entdecken
Volksgarten und Südpark: Kunst trifft Natur

Die ersten Eyecatcher Gleich gegenüber dem Haupteingang zum Volksgarten grüßen die fröhliche Nessie-Family und ein wunderschöner Wildblumenstreifen, bevor man das faszinierende und irritierende Feld aus 24 Bahnhofsuhren (mehr dazu hier) durchmisst.Der Volksgarten entstand ab 1895 als Grünanlage für die Bewohner des dicht besiedelten Industrieviertels Oberbilk. Inzwischen bildet er zusammen mit dem 1987 zur BUGA angelegten Südpark einen 70 ha großen Park. Mit seinen weitläufigen Grünanlagen und...

  • Düsseldorf
  • 17.07.24
  • 9
  • 4
Kultur

Kulturliste Düsseldorf und Deutsche Oper am Rhein: Gemeinsame Aktion für mehr Teilhabe

Mit Infostand und gemeinsamer Spendenaktion werben Deutsche Oper am Rhein und Kulturliste Düsseldorf e.V. für mehr kulturelle Teilhabe in der Landeshauptstadt. Bei ausgewählten Abendveranstaltungen der Deutschen Oper am Rhein können sich die Besucher*innen im Juni über die Arbeit der gemeinnützigen Initiative informieren und diese mit einer Spende unterstützen. Die Kulturliste Düsseldorf ermöglicht finanziell benachteiligten Menschen die kostenlose Teilnahme an Kulturveranstaltungen. Gemeinsam...

  • Düsseldorf
  • 04.06.24
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
Idylle an der West- und Nordseite des Stiftsplatzes, hier mit einer Statue des Hl. Suitbertus in der Nische der Hausfassade.  | Foto: ©Margot Klütsch
24 Bilder

Düsseldorf entdecken
Das Schmuckstück von Kaiserswerth: Der Stiftsplatz

Kaiserswerth ist seit 1929 Stadtteil von Düsseldorf und hatte schon eine bewegte Geschichte hinter sich, als vom "Dorf an der Düssel" noch gar nicht die Rede war. Der Ort war schon seit 1145 freie Reichsstadt und lag ursprünglich auf einer Rheininsel, die im 11./12. Jahrhundert versandete.  St. Suitbertus Um 700 gründete der Mönch Suitbertus hier ein Benediktinerkloster. Nach dem Bau der ersten Kaiserpfalz um die Mitte des 11. Jahrhunderts wurde aus dem Kloster ein Chorherrenstift. Eine Mauer...

  • Düsseldorf
  • 14.05.24
  • 18
  • 8
Kultur
5 Bilder

Skulpturengarten Kunstmüllerei
Oase schließt wegen Sanierung

Kennt man die Alpträume eines Künstlers? Klar Feuer und Wasser - Umzug ist auch nicht weit.. Aber Baustelle im Hof ist auch nicht schön.. Gerade als Teilnehmer zur Nacht der Museen viele Komplimente bekommen und zur offenen Gartenpforte angemeldet - kam der Sanierungstermin nun plötzlich.. Nach Pfingsten - neuester Stand Mitte Juni - wird hier in der Kunstmüllerei aufwendig die Fassade im Hof saniert und ein Gerüst bis zum Dach gebaut - also muss alles raus.. Ab heute auch über das gesamte...

  • Düsseldorf
  • 08.05.24
  • 2
  • 2
Kultur
5 Bilder

3 Tipps für die Nacht der Museen in Bilk
auch die kleinen Locations haben ihren Reiz

Pretty Portal zeigt „Mechanimals“ des international bekannten Urban Artists ARDIF, der Tiere in halbmechanische Wesen verwandelt. Die Kompositionen des französischen Künstlers hinter – fragen u. a. unseren Umgang mit der Natur. DJ Super Mario sorgt mit Caribbean Beats für musikalische Begleitung, während Besucher*innen an der Bar Cocktails genießen können. kunst+tonic, das sind Kunstschaffende, das ist Atelier, Event- und Ausstellungsraum in einem. Dieses Jahr werden mit Annalena und Mischa...

  • 27.04.24
  • 1
  • 1
Kultur
"Flügel-Bild" im Klosterhof | Foto: ©Margot Klütsch
12 Bilder

Düsseldorf - die andere Altstadt
Zwischen Himmel und Erde...und mehr

Auf der Veranstaltung "Frauen lesen für Frauen" im Maxhaus, dem Katholischen Stadthaus in der Düsseldorfer Altstadt, sorgte - ganz nebenbei - ein blank polierter schwarzer Flügel für interessante Foto-Motive .  Auch auf dem Rückweg durch die entspannte abendliche Altstadt fiel mir Bekanntes und weniger Bekanntes auf. Ich wünsche viel Spaß an meinen Impressionen. Wer möchte, findet  hier noch weitere  Infos. Frauen lesen für Frauen Seit vielen Jahren ein Highlight: Anlässlich des Internationalen...

  • Düsseldorf
  • 25.04.24
  • 10
  • 4
Kultur
4 Bilder

Ausstellung im Rather Familienzentrum
Krieg aus den Augen von Kinderbuchillustratorinnen

Gemeinsam mit der ukrainischen Generalkonsulin Iryna Shum (Bildmitte), erlebten die Besucherinnen und Besucher der Kunstausstellung „So sehen Illustratoren den Krieg in der Ukraine“ im Rather Familienzentrum, eine eindrucksstarke Veranstaltung. Aus Kiew zugeschaltet war die WDR-Journalistin Susanne Petersohn, die den Besucherinnen und Besuchern der Veranstaltung einen Einblick in die derzeitige Situation in der Krisenregion gab. Auch die Generalkonsulin der Ukraine berichtete vom Alltag in der...

  • Düsseldorf
  • 26.02.24
  • 1
Kultur
14 Bilder

Lachsalve
Lachen steckt definitiv an

Wenn ich an unser Weihnachtsgeschenk zurückdenke .. haaaaaaaaa .. selten so gelacht. Zwei Karten für´s Roncalli Apollo Varieté bekamen wir geschenkt. Ist zwar schon ein paar Jährchen her, aber hin und wieder erinnere ich mich noch gerne daran. Das Varieté-Theater befindet sich an der Rheinuferpromenade, richtig günstig für einen anschließenden Spaziergang auf der Promenade gelegen. Fange ich aber von vorne an. Gleich zu Beginn, die Vorstellung war noch gar nicht in Gang gekommen, musste ich...

  • Bochum
  • 04.12.23
  • 2
  • 3
Kultur
65 Bilder

Prinz Harry in Düsseldorf
INVICTUS Games 2023 in Düsseldorf

Zur Genesung der größtenteils im Krieg verwundeten Soldatinnen und Soldaten, ist Sport und der dadurch freigesetzte Spirit fast unumgänglich. 21 Nationen mit über 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern treffen sich vom 09.09.2023 bis zum 16.09.2023 in der Merkur-Arena zu Wettkämpfen in den unterschiedlichsten Sportarten. Ob Bogenschießen, Tischtennis, Leichtathletik, Indoor Rudern, Bankdrücken, Sitzvolleyball, Schwimmen, Rollstuhl-Basketball, Rollstuhl-Rugby oder Radfahren – hier geht s nicht nur...

  • Duisburg
  • 10.09.23
  • 2
  • 4
Kultur
Preise um 10 Uhr | Foto: umbehaue
3 Bilder

Ticketpreise steigen in Minuten
Weihnachtsshow von Helene Fischer

Ja ist denn schon Weihnachten? Man könnte meinen ja, denn heute beginnt der Vorverkauf der Helene Fischer Show. Diese wird an zwei Tagen aufgeführt und vom ZDF aufgezeichnet. Fans konnten sich für die Tickets für den 1. und 2. Dezember in Düsseldorf registrieren. Am 6. September um 10 Uhr startete dann ein Presale für Fans. Ab 12 Uhr startete dann auch der reguläre Verkauf. Das ZDF sendet dann am 25.12. Preasale mit Hindernissen. Man kommt in eine Warteschlange, 2789 sind vor einem. Schnell...

  • Essen-Süd
  • 06.09.23
Sport
12 Bilder

Zum 16. Mal
Benrather Schlosslauf

Ein grosses Ereignis für geübte und gut trainierte Läufer und Freizeitsportler. Kinder, Rentner und Schulklassen können sich an diesem Event beteiligen. Erstaunliche 365 Teilnehmer des hatten sich angemeldet. Der erste Lauf über 5 km startete um 10.00 Uhr. Ich denke, alle Teilnehmer haben ihre Medaille verdient, denn es wurde zunehmend heiß.

  • Düsseldorf
  • 04.06.23
  • 6
  • 4
Kultur
Kulturelle Highlights im 19. Jahrhundert: Napoleon gab den Startschuss für die Verschönerung der Stadt, Heinrich Heine wurde in der Altstadt geboren, Robert und Clara Schumann lebten einige Jahre in Düsseldorf, die Kunstakademie hatte internationale Bedeutung.     | Foto: © Margot Klütsch
13 Bilder

Düsseldorf entdecken
Der Hauptbahnhof mal anders

Der Düsseldorfer Hauptbahnhof ist nicht gerade ein Schmuckstück und keine gute Visitenkarte für die Stadt, die soviel Wert auf Eleganz, Mode, Kunst und ihr spezielles Flair legt. Auch der postmoderne rückwärtige Ausgang am Berta von Suttner-Platz ist inzwischen in die Jahre gekommen (mehr dazu HIER). Umso erfreulicher ist es, dass sich Düsseldorf an den Bahnsteigen den Besuchern mit populären Bildern als freundliche weltoffene Stadt präsentiert, in der es sich gut leben und feiern lässt:...

  • Düsseldorf
  • 04.06.23
  • 17
  • 6
Natur + Garten
21 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf -Vergangenheit...
Rund um die Königsallee - Bilder von März 2016 - Baustellen...

Zeitzeugen... kann man dazu sagen!!! Diese Bilder habe ich schon vor Jahren geschossen! Viel hat sich seitdem dort verändert; an der KÖ! Ich selbst war auch lange nicht mehr dort! Aber, das Riesenrad war damals - unter anderem - schon eine Besonderheit! Diesen Beitrag hatte ich (ohne Text) Jahre in meiner Arbeitsmappe und nun kommt er zum Eisatz!  Alles war eine große Baustelle!Damals war ich noch wesentlich besser zu Fuss unterwegs und habe eine große Runde gedreht! Zu Fuss und ohne den...

  • Düsseldorf
  • 02.06.23
  • 5
  • 5
Politik

Anfrage im Kulturausschuss
GEMA Gebührenbefreiung für Vereine möglich?

„Gemeinnützige Vereine in Bayern können zweimal im Jahr Veranstaltungen durchführen, ohne das GEMA Gebühren zu bezahlen sind; diese Gebühren werden vom Freistaat Bayern bezahlt. Dadurch soll ein Zeichen der Wertschätzung an die Ehrenamtlichen gesendet werden. Es dient auch der bürokratischen Entlastung der ehrenamtlichen Vereine, “erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Deshalb fragen wir nun in der nächsten Sitzung des Kulturausschusses...

  • Düsseldorf
  • 01.05.23
Kultur
Foto: Dominique Garaudel
2 Bilder

Tanzende Farben auf der Bühne des Theatermuseums
Küppers & Konsorten zeigen Gelb und Blau - Tanztheater für Kinder

Gelb und Blau, inspiriert von dem Kinderbuchklassiker „Das kleine Blau und das kleine Gelb“ von Leo Lionni, von Küppers & Konsorten war bereits 2017 für den NRW-Kulturförderpreis der NRW-Kulturförderung nominiert. Am 15. Mai steht die Wiederaufnahme des verspielten Tanztheaterstücks für alle ab fünf Jahren im Theatermuseum Düsseldorf auf dem Programm. Die Tänzerinnen Charlotte Brohmeyer (Blau) und Kanako Minami (Gelb) verkörpern die beiden Farben und erzählen die Geschichte über das Glück der...

  • Düsseldorf
  • 20.04.23
Natur + Garten
Foto: ©Margot Klütsch
18 Bilder

Ausflugstipp
Im EKO-Tempelgarten in Düsseldorf - winterliche Impressionen

Der Tempelgarten und das EKO-Haus der Japanischen Kultur in Düsseldorf-Niederkassel sind auch im Winter ein Erlebnis. Zur Anlage gehören neben dem buddhistischen Tempel das rituelle Reinigungsbecken, der Glockenturm, Steinlaternen, ein Pavillon mit der Statue des Prinzen Shotoku und die Totengedenkstätte. Ich habe zuletzt ein kurzes Sonnenfenster im nassgrauen Wetter für eine Radtour genutzt und einige Bilder mitgebracht. Das Tor Durch das hölzerne Bergtor betritt man eine andere Welt. Der...

  • Düsseldorf
  • 03.02.23
  • 12
  • 4
Politik

Kunst- und Kultur-Aktivitäten fanden und finden in Städtepartnerschaften statt

„Im Kulturausschuss fragte die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER in Bezug auf die Städtepartnerschaften, die Städtefreundschaft und die internationalen Kooperationen nach den im Bereich Kunst und Kultur in den Jahren 2018 bis 2022 stattgefundenen Aktivitäten, wie dies in den Jahren 2023 und 2024 gelebt werden und ob ggf. weitere Beschlüsse des Kulturausschusses oder/und des Stadtrates zur Durchführung erforderlich sind,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe...

  • Düsseldorf
  • 21.01.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.