Düsseldorf

Beiträge zum Thema Düsseldorf

Politik

Verwaltungsgericht Düsseldorf
Die Anordnung, mit der die Behörde die Versammlung auf eine Standkundgebung beschränkt hatte, war unverhältnismäßig

Anfang Januar hat die Stadt Düsseldorf einen Corona-Demonstrations-Aufzug untersagt; dass Verwaltungsgericht hat diesen dann in einer Eilentscheidung erlaubt. Zu diesem Thema stellt die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER der Verwaltung Fragen, die von ihr in der letzten Ratsversammlung beantwortet wurden. Die Verwaltung wies darauf hin, dass „das Land NRW am 01.12.2021 die Anwendbarkeit des § 28a Abs. 1 bis 6 Infektionsschutzgesetz (IfSG) gemäß § 28a Absatz 8 IfSG festgestellt [hat]. Dadurch...

  • Düsseldorf
  • 11.02.22
Politik

OB Geisel: Schließe Schulen, KiTas, Stadtverwaltung, Veranstaltungen JETZT

Düsseldorf, 13. März 2020 Das Robert-Koch-Institut weist darauf hin, dass die Weltgesundheitsorganistaion WHO am 11. März 2020 den Coronavirus COVIS-19 zur Pandemie erklärt hat. „Es handelt sich weltweit und in Deutschland um eine sehr dynamische und ernst zu nehmende Situation. Bei einem Teil der Fälle sind die Krankheitsverläufe schwer, auch tödliche Krankheitsverläufe kommen vor. Die Zahl der Fälle in Deutschland steigt weiter an. Die Gefährdung für die Gesundheit der Bevölkerung in...

  • Düsseldorf
  • 13.03.20
Vereine + Ehrenamt
Die Dortmunder CDU-Landtagstagsabgeordnete Claudia Middendorf (r.) mit den Gästen der KAB St. Clemens aus Brackel im Landtag in Düsseldorf. | Foto: Zierhut / Landtag

KAB Brackel auf Besuch im NRW-Landtag in Düsseldorf

Eindrücke aus dem NRW-Landesparlament sammelten gestern (8.3.) mehr als 20 Besucherinnen und Besucher aus Reihen der Katholischen Arbeitnehmer Bewegung (KAB) der Brackeler St.-Clemens-Gemeinde bei ihrer Fahrt nach Düsseldorf. Nach dem Informationsprogramm und einem Gang durch das Parlamentsgebäude trafen die Gäste um den Organisator Hartmut Mönig ihre Dortmunder Landtagsabgeordnete Claudia Middendorf zu einem Gespräch. Middendorf gab den Anwesenden einen Überblick über ihre politische Arbeit....

  • Dortmund-Ost
  • 09.03.16
  • 1
Kultur
Kein Neujahrsbrauch: an dunklen Wintertagen waren Bestrahlungen mit künstlichen Höhensonnen beliebt. Die UV-Stahlen sollten die körpereigene Produktion von Vitamin D gegen Rachitis fördern. Die Aufnahme entstammt der Ausstellung und zeigt Kinder in Berlin im Jahr 1931.

Gut gepflegt ist halb kuriert. Pflegemuseum pflegt beziehungsreiche Geschichte der Krankenpflege

Bundesweit einzigartig rückt das Düsseldorfer Pflegemuseum der Fliedner-Kulturstiftung seit gut drei Jahren die Geschichte der Pflege ins Rampenlicht. Auch die anspruchsvolle Präsentationsform aus Medienmix und weiterführendem Material ist neuartig, weiß Museumsleiter Dr. Norbert Friedrich. Pflegewissenschaft ist eine Sparte wie Medizin, Pharmazie oder Psychologie. Heutige Pflegerinnen und Pleger können akademische Abschlüsse erwerben: in Deutschland ein Novum. Steinig war der Weg dahin. Als...

  • Düsseldorf
  • 29.12.14
  • 2
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.