Düsseldorf

Beiträge zum Thema Düsseldorf

Politik

Zum tödlichen Badeunfall am Lambertussee
Was wird Düsseldorf nun konkret tun?

„Zum tödlichen Badeunfall am Lambertussee antwortete die Verwaltung sehr unzureichend“, stellt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER fest. „Hier die vollständige Antwort: Der Lambertus-See und das Seeufer sind größtenteils in Privatbesitz. Der bedauerliche Badeunfall ereignete sich nicht an einer städtischen Fläche. Die eher untergeordneten städtischen Flächen am Südufer sind eingezäunt und es gibt auch zum Teil "Badeverbote-Schilder". Eine...

  • Düsseldorf
  • 12.09.22
Politik

Zusatzfragen zu Antworten der Verwaltung in der letzten Ratsversammlung

"In der letzten Ratsversammlung gab die Verwaltung Antworten auf Anfragen. Dazu stellten wir im Nachgang Zusatzfragen", erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER [zu finden unter https://www.duesseldorf.de/rat/ratsinfo.html, und dann über Kalender auf den 08.09.2022, Rat klicken]. RAT/359/2022 In der Antwort erklärt die Verwaltung, dass sich der Lambertus-See und das Seeufer größtenteils im Privatbesitz befinden und das die eher...

  • Düsseldorf
  • 12.09.22
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

25 Jahre Kontakt- und Notschlafstelle knacKPunkt
Der Sozialdienst katholischer Frauen und Männer (SKFM) feiert am 09.09.2022 das 25-jährige Bestehen der einzigen Notschlafstelle für Mädchen und junge Frauen in Düsseldorf.

Die Notschlafstelle an der Grupellostraße richtet sich als Jugendhilfeeinrichtung an minderjährige Mädchen sowie an junge erwachsene Frauen bis 27 Jahren, die faktisch auf der Straße leben, größtenteils drogenabhängig sind und der Beschaffungsprostitution nachgehen – es wurden Übernachtungsmöglichkeiten, Hygienebereiche und ein Frühstücksraum geschaffen. In der Notschlafstelle bekommen Mädchen und junge Frauen von 14 bis 27 Jahren die Möglichkeit auf einen Schlafplatz, eine Dusche und...

  • Düsseldorf
  • 08.09.22
Blaulicht
Foto: Symbolfoto: Polizei Hilden

Autofahrer entzog sich zwei Kontrollen
Flucht nach Düsseldorf

Der Fahrer eines VW Golf hat sich am Vormittag des 7. September in Hilden und Düsseldorf gleich zwei Mal einer Verkehrskontrolle entzogen und flüchtete anschließend nach Düsseldorf. Zuvor war er mit überhöhter Geschwindigkeit von der Polizei gemessen worden. Am Schönenkamp mit 78 geblitztGegen 10.45 Uhr führten mehrere Beamtinnen und Beamte auf der Hülsenstraße in Hilden Geschwindigkeitsmessungen durch. Auf der Straße Am Schönenkamp war zu dem Zeitpunkt ein schwarzer VW Golf in Fahrtrichtung...

  • Hilden
  • 08.09.22
Kultur
"Christo und Jeanne-Claude. Paris. New York. Grenzenlos" Blick in die Ausstellung im Kunstpalast in Düsseldorf
16 Bilder

Werkschau im Kunstpalast Düsseldorf
Christo und Jeanne-Claude - von den Anfängen bis zu ihren Großprojekten

Unter dem Titel "Christo und Jeanne-Claude. Paris. New York. Grenzenlos" zeichnet die Ausstellung im Kunstpalast in Düsseldorf mit rund 70 Werken die künstlerische Entwicklung des Künstlerpaares ab Mitte der 1950er Jahre bis zu Christos Tod im Mai 2020 nach. Noch kurz vor seinem Tod hatte Christo dieser Ausstellung zugestimmt. Wer an Christo und Jeanne-Claude denkt, hat sofort ihre Großprojekte im Sinn. Und so sehen sich denn auch die Besucher/innen gleich zu Beginn der Ausstellung dem...

  • Düsseldorf
  • 07.09.22
  • 6
  • 5
Politik

gemeinsamer Einsatz von OSD, Polizei, etc.
Welche Konsequenzen zieht die Stadt daraus?

Am letzten Wochenende war ein gemeinsamer Gastronomie-Einsatz von OSD, Polizei, Stadtkasse und Steuerfahnung sehr erfolgreich. Eine Person wurde festgenommen, fünf Verstöße gegen das Jugendschutzgesetz, vier Verstöße gegen das Schwarzarbeitgesetz und ein Verdacht des Leistungsmissbrauchs festgestellt. Zudem wurden neun Verstöße gegen die Spielverordnung festgehalten und im Zuge dessen drei Geldspielgeräte versiegelt. Bei den Personenkontrollen wurden zwei Verstöße gegen das...

  • Düsseldorf
  • 07.09.22
Politik

Zum Insolvenzverfahren Hakle Feucht
Wie konkret hilft die Stadt Düsseldorf?

„Aufgrund der bekannt gewordenden Informationen zu Hakle Feucht, dass diese Firma aufgrund massiv gestiegenen Kosten für Material- und Energiebeschaffung sowie Transportkosten, fragt die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER in der nächsten Ratsversammlung die Verwaltung, 1.) Was haben der Oberbürgermeister, die Stadtspitze, die Verwaltungskonferenz und/oder die Verwaltung der Landeshauptstadt Düsseldorf in den vergangenen Tagen, Wochen und Monaten konkret getan, um der Hakle GmbH und ihren...

  • Düsseldorf
  • 07.09.22
Politik

Tödlicher Badeunfall im Lambertus-See
Was konkret muss Düsseldorf tun, um Badeunfälle besser vermeiden zu helfen?

Am Mittwoch, dem 31. August 2022 ist ein 14-Jähriger im Lambertus-See ertrunken. „Er wollte nur baden, Spaß haben, sich erholen und am schönen Wetter erfreuen. Er hatte noch sein ganzes Leben vor sich. Ausbildung oder Studium, Reisen, die Welt kennenlernen, selber eine Familie gründen. Er hatte sicherlich noch viele Wünsche, Träume, Ziele. Unser Mitgefühl gilt den Eltern, der Familie, den Angehörigen,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE...

  • Düsseldorf
  • 05.09.22
Politik

Düsseldorfer Landwirte im Hitzesommer 2022
Wie konkret hilft die Stadt Düsseldorf?

In der Presse wurde am 01.09.2022 berichtet, dass Düsseldorfer Landwirte in Folge des Hitzesommers 2022 beim Bewässern an ihre Grenzen kommen. Joachim von Holtum berichtet, dass er in Wittlaer rund 80 Hektar bewirtschaftet und die Beregnungsanlagen schon über 1.000 Betriebsstunden gelaufen sind, während es im vergangegen Jahr nur 50 waren. 2021 kostete das einige hundet Euro, dieses Jahr schon über 15.000 Euro. Weitere Folge, neben den höheren Ausgaben, sind Ernteausfälle und das Ausbleiben des...

  • Düsseldorf
  • 05.09.22
Politik

Umstellung von L- auf H-Gas
Ist diese Umstellung jetzt noch sinnvoll?

In Düsseldorf schreitet die Umstellung von L- auf H-Gas voran. L-Gas wird überwiegend aus Deutschland und den Niederlanden gewonnen, während H-Gas in großen Teilen aus Russland importiert wird. Begründet wurde diese Maßnahme vor Jahren u.a. damit, dass die Gas-Vorräte in den Niederlanden und Deutschland zu Ende gingen. Am 7.4.2022 erklärte der Energieminister der Niederlande, Rob Jetten gegenüber dem Handelsblatt, dass es möglich sei, die Erdgasförderung in den Niederlanden weiter zu steigern....

  • Düsseldorf
  • 05.09.22
Politik

Vergünstigte oder kostenfreie Eintrittskarten an Politiker?

Immer wieder wird in der Öffentlichkeit darüber diskutiert, dass Personen, die sich eine Eintrittskarte selber kaufen könnten, durch den Oberbürgermeister, die Stadtratsfraktionen, Kultureinrichtungen oder interessierte Dritte diese vergünstigt oder kostenfrei erhalten und nutzen. Insbesondere diskutiert wurde in sozialen bzw. Print-Medien über die Ukraine-Benefiz-Gala am 24.04.2022 in der Deutschen Oper und die VIP-Lounge-Nutzung in der Arena zum Lady Gaga Konzert am 17.07.2022. „Nun frage ich...

  • Düsseldorf
  • 03.09.22
Politik

Diskussion um Winnetou Kinderbücher
Wie handelt Oberbürgermeister Dr. Keller in Büchereien, KiTas, Tageseinrichtungen und Schulen?

„Nach Layla wird nun über Winnetou diskutiert. Der Verlag hat nach Rassismus-Vorwürfen zwei Kinderbücher aus dem Programm genommen. Es wird ein lebendiger, zeitgemäßer Umgang mit Karl May und ein kritisches Abklopfen des Winnetou-Bildes aus den 1960er-Jahre-Verfilmungen gefordert. Wenn Winnetoubücher im Jahr 2022 unangemessen sind, muss dann der Oberbürgermeister nicht ebenso unverzüglich und entschlossen handeln, wie er es mit der Städtepartnerschaft Moskau tat? Deshalb frage ich die...

  • Düsseldorf
  • 03.09.22
Natur + Garten
Japanischer Garten am EKO-Haus; Glockenturm
19 Bilder

Japanische und Chinesische Gärten
Ferner Osten im nahen Westen

Wer sich für fernöstliche Philosophie und Geschichte interessiert oder einfach nur Freude an etwas anders gestalteten Gärten hat , findet all dies auch im Ruhrgebiet oder in dessen Nähe.  Auf jeden Fall bieten die drei hier vorgestellten Gärten  den Besucher/innen Ruhe und Entschleunigung.  Durch das für unsere Augen Fremde aus anderen Kulturkreisen ergeben sich  Eindrücke, die es  auf jeden Fall mit der Kamera festzuhalten lohnt. Der Chinesische Garten im Botanischen Garten der Ruhr Uni...

  • Essen-West
  • 03.09.22
  • 6
  • 2
Kultur

Kunst Park-Kultur Ausstellung
"Muutigaes" Kollektiv stellt in der Park-Kultur aus

Das Mood Taeg Kollektiv ist eine Gruppe von Kreativen, die in verschiedenen Bereichen tätig sind und die sich regelmäßig für unterschiedliche künstlerische Projekte treffen und austauschen. Neben einer gemeinsamen Radiosendung bei Stream-D und zahlreichen Auftritten als DJ-Kollektiv an unterschiedlichen Orten in Düsseldorf, widmen sich die Gründer*innen des Kollektivs – faible, k’ko und tdk – individuell der bildenden Kunst in Malerei und Photographie. Ihre Werke sind vom 10. bis 16.September...

  • Düsseldorf
  • 01.09.22
Politik

nächtliche Musik in der Mahn- und Gedenkstätte
Was wurde für künftige Veranstaltungen gelernt?

Bei der letzten Nacht der Museen gab es in der Mahn- und Gedenkstätte von 23.30 bis 1 Uhr Musik durch einen Düsseldorfer DJ, welche im Nachgang in Presseveröffentlichungen und sozialen Medien heftigt diskutiert wurde. „Die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER fragt die Verwaltung in der nächsten Ratsversammlung 1.) Was haben der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf, die Stadtpitze, der Verwaltungsvorstand, die Stadtverwaltung und die Mahn-und Gedenkstätte Düsseldorf im Vorfeld der...

  • Düsseldorf
  • 01.09.22
Politik
6 Bilder

Redaktionsschiff The Pioneer One
Das Medienschiff The Pioneer One auf dem RHK zu Tal.

Das Berliner Medienschiff The Pioneer One kam Heute durch den Rhein-Herne-Kanal zu Tal, auf dem Weg nach Düsseldorf zur Investment Briefing Live mit Klaus Kaldemorgen und der Frankfurter Börsenreporterin Annette Weisbach. Der Schiffsanleger ist Steiger 3 der Rheincargo Rheinterrassen Joseph-Beuys-Ufer 27 in 40479 Düsseldorf. Schiffsdaten: Name: The Pioneer One Typ. Medienschiff registriert in: Berlin Nationalität: Deutschland Europa-Nr.: 04813830 MMSI-Nr.: 211307830 Rufzeichen: DB 4160 Länge:...

  • Herne
  • 31.08.22
  • 2
Politik

Schülertransporte mit Bussen
Wie steht es um die Fahrsicherheit und Fahrtüchtigkeit?

SchülerInnen werden mit Bussen zur Schule, zum Schwimmen, zu Ausflügen, zu Tages- oder Klassenfahrten gefahren. Dabei kommt es leider immer wieder mal vor, dass der zur Benutzung zur Verfügung gestellte Bus oder der/die zur Verfügung gestellte Busfahrer Mängel, zum Teil erhebliche Mängel aufweisen. Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER erklärt: „Deshalb fragen wir in der nächsten Ratsversammlung die Verwaltung, 1.) Wie konkret werden von der...

  • Düsseldorf
  • 30.08.22
Politik

Reise nach Czernowitz
Bezahlen die Delegationsteilnehmer ihre Reisekosten selber?

Die Stadt Düsseldorf teilte mit, dass anlässlich des ukrainischen Unabhängigkeitstages Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller am Mittwoch, 24. August, eine Delegation des Caritasverbandes aus Czernowitz im Düsseldorfer Rathaus empfing. Diese Woche „wird Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller mit einer Delegation aus Vertretern der Stadtverwaltung und der Zivilgesellschaft nach Czernowitz reisen. Zur Delegation gehören Henric Peeters, Chef des Caritasverbandes Düsseldorf, Dr. Oded Horowitz,...

  • Düsseldorf
  • 29.08.22
Politik

Georg Orwells Neusprech?
Was kommt nach Layla und Winnetou?

Zur aktuellen Diskussion über die Winnetou-Bücher äußert sich Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Erst war es Layla, jetzt Karl May. Was kommt als nächstes? Lessing, Schiller, Goethe, Heine? Wer regt sich hier auf? Die Bevölkerung? Oder wenigstens eine große Mehrheit von ihr, breit durch alle Gesellschaftsschichten? Oder ist doch eher eine kleine Menge „Gutmeinender“, „Besserwissender“, „Wohlwollender Umerziehender“? Eine „Zensurpolizei“? Sind...

  • Düsseldorf
  • 29.08.22
  • 3
Politik

Haushaltswirtschaftliche Schieflage
Herr Oberbürgermeister, wohin führen Sie Düsseldorf?

Die Kämmerin der Landeshauptstadt Düsseldorf informiert in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses über die haushalts- und personalwirtschaftliche Lage der Stadt. Dazu bemerkt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Danke an Frau Schneider, dass sie in klaren Worten die Realität schildert: 1.) Erhebliche Kostensteigerungen im Baubereich belasten ebenso wie 2.) der Anstieg der Energiepreise, 3.) das gestiegene Zinsniveau, welches innerhalb...

  • Düsseldorf
  • 28.08.22
Politik

10 km/h für Radfahrende auf der Schadowstraße
FDP: Zieht den Antrag zurück

„Auf Antrag der FDP diskutiert man heute [Freitag, 26.08.2022] in der Bezirksvertretung 1 über eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 10 km/h für Radfahrende auf der Schadowstraße im Bereich zwischen Berliner Allee und Jacobistraße. Das verwundert mich doch sehr,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Haben Frau Daniela Masberg-Eikelau und Frau Gesa Jauck, beide Rechtsanwältinnin, sich vor Antragstellung nicht mit der Kreisvorsitzenden,...

  • Düsseldorf
  • 28.08.22
Ratgeber

CORONA - LANDESHAUPTSTADT DÜSSELDORF UND RKI
Kurz und knapp - Aktuelle Zahlen in Düsseldorf

Aktuelle Zahlen Bestätigte Infektionen Aktuell Infizierte - Neu352 Gesamtanzahl bestätigter Infektionen231803 Verstorbene 935 7-Tage-Inzidenz295.1 Quelle: RKI, 26.08.2022  ImpfungenGesamt 1597077 Davon Zweitimpfung 537048 Auffrischungsimpfungen 494385 * in Arztpraxen, im Impfzentrum, an dezentralen Impfstellen und durch mobile Teams Quelle: Impfzentrum Düsseldorf, 26.08.2022 Infizierte in Krankenhäusernin Krankenhäusern behandelt 171 davon auf Normalstationen 159 davon auf Intensivstationen...

  • Düsseldorf
  • 27.08.22
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Lecker Sauerbraten!!! - Echt köstlich!
*
14 Bilder

Reiseerlebnisse der besonderen Art
Wie aus Käsespätzle plötzlich ein Sauerbraten wurde

Reisen ohne Koffer nach AachenWie aus meine (bestellten) Käsespätzle auf einmal ein Sauerbraten wurde: Vor vielen Wochen schon hatte ich mich angemeldet um bei der - von unserer Kirchengemeinde organisierten - Tagesfahrt mit dem Bus nach Aachen dabei zu sein. Im Vorfeld durften wir bei der Anmeldung zwischen mehreren Gerichten wählen. Ich entschied mich für die Käsespätzle; das war die Nummer sieben!  Als wir dann am 11. August 2022... in unser Wunschlokal ankamen, blieb noch etwas Zeit, bis...

  • Düsseldorf
  • 26.08.22
  • 10
  • 3

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. Juli 2025 um 11:00
  • Rheinwiesen Oberkassel
  • Düsseldorf

Rheinkirmes Düsseldorf

Die Rheinkirmes in Düsseldorf ist eines der größten und bekanntesten Volksfeste in Deutschland. Sie findet jedes Jahr im Juli auf den Oberkasseler Rheinwiesen statt und zieht Millionen von Besuchern an. Hier sind einige wichtige Aspekte und Attraktionen der Rheinkirmes: 1. **Geschichte und Tradition**: Die Rheinkirmes hat eine lange Tradition, die bis ins Jahr 1435 zurückreicht. Sie wird von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Düsseldorf 1316 e.V. organisiert und ist tief in der lokalen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.