Düsseldorf

Beiträge zum Thema Düsseldorf

Vereine + Ehrenamt
Achtung! Ortsänderung. Die Kundgebung findet um 12.05 Uhr auf den Rheinwiesen statt. Der Protestmarsch wurde abgesagt.  | Foto: AWO

Update: Ortsänderung der Demo am 13.11.
Kürzungen um 83 Millionen Euro

Während die Herausforderungen für den sozialen Sektor in Nordrhein-Westfalen immer größer werden, plant die Landesregierung, soziale Leistungen um 83 Millionen Euro zu kürzen. Der AWO-Kreisverband Wesel stellt sich entschieden gegen diese Kürzungen und fordert zur Aufrechterhaltung bisheriger Hilfen und Dienstleistungen eine sofortige Rücknahme der Pläne. Am 13. November findet die Kundgebung auf den Rheinwiesen Düsseldorf (zwischen Rheinknie-Brücke und Oberkasseler Brücke) statt – der AWO KV...

  • Wesel
  • 07.11.24
  • 1
  • 1
Wirtschaft

Wasag,Haltern,Grundwasser,Sprengstoffrückstände
Sprengstoffrückstände

Sprengstoffrückstände im Grundwasser/ nördlich der Talsperre in Haltern In den Stadtteilen Crange, Unser-Fritz, Wanne, Bickern, Baukau, Horsthausen, Holsterhausen, Eickel und Röhlinghausen erhalten die Herner Bürger ihr Trinkwasser aus dem Wasserwerk Haltern. Bei der Produktion von Sprengstoffen sind auf dem Gelände der ehemaligen WASAG (Westfälisch-Anhaltische-Sprengstoff-Actien-Gesellschaft) in Haltern-Sythen-Lehmbraken Boden- und Grundwasserbelastungen durch sprengstofftypische Verbindungen...

  • Herne
  • 05.11.24
  • 2
Kultur
Düsseldorf: Hoppeditz Tom Bauer hielt nach seinem Erwachen im vergangenem Jahr seine Rede. | Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf / Melanie Zanin / lokalkompass.de

Düsseldorf: Montag, 11. November
Hoppeditz-Erwachen

Mit dem Erwachen des Hoppeditz' startet der Karneval in Düsseldorf in die neue Session. Traditionell liest der Hoppeditz beim Erwachen aus dem Sommerschlaf dem karnevalistisch gestimmten Volk und dem Oberbürgermeister die närrischen Leviten am Montag, 11. November, um 11.11 Uhr am Rathaus, Marktplatz.

  • Düsseldorf
  • 05.11.24
  • 2
Wirtschaft

Trinkwasser,Olfen,Landwirt,Heizöl,Stever
Trinkwasser- Verschmutzung

Einige Stadtteile in Herne beziehen ihr Trinkwasser aus Haltern. Ein Landwirt aus dem Raum Olfen hat eine Strafanzeige wegen Trinkwasserverschmutzung bekommen. Aus seinem Betrieb soll Heizöl in die Stever geflossen sein. Der Ölfilm breitete sich bis in die Trinkwassertalsperre Hullern aus. Z. Z. wird die Talsperre Hullern nicht genutzt. Die Trinkwasservorräte in den beiden anderen Seeen in Haltern reichen aus, um die Menschen im Ruhrgebiet und Münsterland mit Trinkwasser zu versorgen. Die...

  • Herne
  • 05.11.24
  • 2
Politik

USA,Trump,Harris,Wahlfrauen,Wahlmänner
US-Wahl 2024

Wird die US-Präsidentschaftswahl 2024 wieder so enden wie 2016. In 2016 hatte Hillary Clinton 65,84 Millionen Wählerstimmen und Donald Trump 62,98 Wählerstimmen. Obwohl er fast 2,8 Millionen Wählerstimmen weniger hatte als seine Gegnerin wurde er Präsident, da für die Wahlentscheidung die Anzahl der gewonnenen Wahlmänner in den verschiedenen Bundestaaten maßgeblich ist. Von 538 Wahlmänner gewann er 306 und Hillary Clinton nur 232 Wahlmänner. Ein überaltertes Wahlsystem hat das ermöglicht....

  • Herne
  • 04.11.24
  • 2
  • 2
Reisen + Entdecken
Foto: TSP / Motorracetime.de
13 Bilder

Messe
boot 2025 punktet mit den Global Playern der Branche

17 Messehallen voll mit Booten, Yachten, Tauch- und Surfequipment und Destinationen in aller Welt Wenn die boot 2025 am 18. Januar für neun Messetage ihre Tore öffnet, zeigt sie wieder die „Crème de la Crème“ der Wassersportbranche. Vor allem die enorme Bandbreite an Yachten und Booten ist das Pfund mit dem die Messe ihre Konkurrenz auch im kommenden Jahr deutlich überflügelt. 17 Messehallen mit mehr als 1.000 Booten, Surfboards, Tauchausrüstungen und jede Menge Wassersportdestinationen in...

  • Duisburg
  • 04.11.24
  • 1
Kultur
Foto: Frankenhauser-Fotografie
Video

11 Jahre nach Gründung: neues Kapitel, neue Songs
„The Jolly Family“ war gestern, die Zukunft gehört den neuen „Jollies"

Am 11.11. schlägt die ehemalige „Jolly Family“ 11 Jahre nach Gründung ein neues Kapitel in ihrer Geschichte auf: Familie war gestern, die Zukunft gehört der Rock- und Pop-Band „Jollies“ mit sechs gestandenen Vollblutmusikern, die Düsseldorfs Bühnen künftig mit einem Mix aus Karnevals - und Partyliedern sowie beliebten Pop- und Rocksongs rocken werden. „200 Johr – Hütt und wie et wor“ – das Motto der Karnevals-Session 2025 nehmen die neuen Jollies zum Anlass, mit zwei neuen Songs im Gepäck...

  • Düsseldorf
  • 03.11.24
  • 2
Wirtschaft
3 Bilder

Wiesmann,Manufaktur,Handarbeit,Feinstes-Leder
Wiesmann aus Dülmen

Die Brüder Martin und Friedhelm Wiesmann gründeten das Unternehmen Wiesmann 1988 in Dülmen, um einen Sportwagen, der das Design eines britischen Roadsters und modernste Spitzentechnik aus Deutschland hatte, zu bauen. Als eigenes Logo für ihre Fahrzeuge wählten sie den Gecko aus. Das Tier steht für Schnelligkeit und Bodenhaftung. Diese Eigenschaften sollte auch ihr Sportwagen haben. Die erste eigene Produktionsstätte wurde 1990 am Telgenkamp in Dülmen eröffnet. Nach der Entwicklung wurde in 1993...

  • Herne
  • 03.11.24
  • 1
Politik
5 Bilder

Bestattungen,Tod, Herne,Ruhewald,Baumbestattung
Waldbestattung

Wann wird, auf Wunsch etlicher Herner, eine Waldbestattung in Herne ermöglicht. Bis jetzt scheiterte es an der Stadt Herne. Die genannten Gründe der Stadt Herne sind: Finanzieller Art, Gebührenerhöhung, sie habe auf ihren Friedhöfen viel Geld in Kolumbarien und Grabkammern investiert. Für mich sind das Fehlentscheidungen. Eine Waldbestattung oder zumindest eine Baumbestattung kann man auch in Herne ermöglichen. Z. B. auf dem Waldfriedhof, der z. Z. gesperrt ist. Er bietet sich dafür an. Soviel...

  • Herne
  • 03.11.24
  • 2
  • 1
Ratgeber
6 Bilder

Wir erfüllen Ihren letzten Wunsch.
ASB-Wünschewagen

Ich habe feststellen müssen, daß der ASB-Wünschewagen in meinem Umfeld nicht bekannt ist. Wenn ich  jemanden darauf ansprach, wußte er nicht, was ich meinte. Nach meinen Erklärungen staunten sie, daß es so etwas überhaupt gibt. Der ASB-Wünschewagen erfüllt letzte Wünsche. Da im meinem Bekanntenkreis in diesem Jahr schon einige Menschen gestorben sind, die vielleicht noch einen letzten Wunsch hatten, den sie aber nicht aussprachen, möchte ich, daß der Wünschewagen bekannter wird. Erfüllte...

  • Herne
  • 31.10.24
  • 2
  • 2
Blaulicht
Foto Pixabay gratis

Opfer sind natürlich wieder Senioren
Immer dreister - nun klauen Eltern mit ihren Kids

Die Masche: ,,Der Junge hat Durst, haben Sie etwas zu trinken?" Eine vermeintlich harmlose Frage an der Haustür. Vorsicht: So verschafften sich zwischen März und November 2023 (in drei Fällen) ein Ehepaar und ihre Kids unerlaubten Zugang zu Wohnungen im Umkreis von Düsseldorf. Die Beute: Schmuck im Wert von etwa 15.000 Euro. Auch ein Düsseldorfer Juwelier wurde Opfer dieser dreisten Eltern-Kind-Tat.Während das Ehepaar sich Schmuck anschaute griff die Tochter zu einer wertvollen 100.000 Euro...

  • Bochum
  • 30.10.24
  • 9
  • 1
Sport

Franz Görmann vom TC Kray berichtet
Rhein City Run Halbmarathon

Vor Monaten hatte ich mich für den Halbmarathon beim RheinCityRun angemeldet und einiges an Zeit in die Vorbereitung gesteckt. Nun waren es nur noch Stunden bis zum Start. Worüber ich mir bis vor dem 27.10.2024 noch nicht so ganz im Klaren war, wohin fahre ich am Starttag.  Parke ich das Fahrzeug in Düsseldorf in der Nähe des Starts und fahre nach dem Zieleinlauf in Duisburg mit dem Shuttlebus zurück nach Düsseldorf, oder parke ich in Duisburg in Zielnähe und fahre morgens früh mit dem...

  • Essen-Steele
  • 29.10.24
  • 1
Wirtschaft

Werke,Arbeitsplatz,Managementfehler,Vergangenheit
VW- Deutschland

VW Betriebsrat schlägt Alarm. Laut Betriebsrat möchte der Vorstand von VW zehntausende Arbeitsplätze streichen und mehrere Werke in Deutschland schließen. Die Haltung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) dazu sei aber klar, nämlich, dass mögliche falsche Managemententscheidungen aus der Vergangenheit nicht zulasten der Arbeiternehmerinnen und Arbeitnehmer gehen dürfen. Es gehe darum, Arbeitsplätze zu erhalten und zu sichern. Teilquelle: welt.de Sollte es zu einen kämpferischen Winter kommen,...

  • Herne
  • 28.10.24
  • 2
  • 2
Kultur
Symbolfoto Pixabay
3 Bilder

Staatspreis NRW
Höchste Auszeichnung für die toten Hosen

Nicht nur eine Band: Sie sind musikalische und menschliche Vorbilder,zeigen Engagement gegen Rassismus, sie helfen Menschen in der Not. Die toten Hosen haben sich ihn verdient: den NRW Staatspreis die höchste Auszeichnung des Landes. Verleihung des Staatspreis: Am 30.Oktober wird den Musikern in Düsseldorf von Ministerpräsident Henrik Wüst (CDU) diese Ehrung zu teil. Die Toten Hosen: Sie, die ihre Popularität nutzen um klare Positionierung gegen Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus und...

  • Bochum
  • 28.10.24
  • 11
  • 2
Politik

Alkohol,Trinken,Betrunken,Fröhlich,Halbvoll,Glas
Risikofaktor Alkohol II

Nach über 20 Jahren in der Nachrichtentechnik entschloss ich mich, mein Berufsleben zu ändern. Ich kündigte und begab mich in eine Selbstständigkeit. Nach einer Pause wurde ich im Einzelhandel/ Getränke tätig. Nach einiger Zeit hatte ich auch dort Stammkunden, die ein Alkoholproblem hatten. Frau K. kam mit ihrem Mann immer Donnerstags zum Einkaufen. Er ging in die Getränkehalle, um Bier und Wasser zu kaufen, sie kam zur Kasse und legte einen 10 DM Schein auf die Theke. Es wurden ihr dafür 2...

  • Herne
  • 26.10.24
  • 2
  • 2
Politik

Alkohol,Trinken,Betrunken,Fröhlich,Halbvoll,Glas
Risikofaktor Alkohol I

Der Alkohol wird in Deutschland verharmlost. Hier einige Erlebnisse aus dem Bereich Arbeitskollegen. Damals war unser Kollege R. von der Baustelle Dssd verschwunden. Ich ließ ihn mit mehreren Monteuren in der näheren Umgebung suchen und sie fanden ihm, schlafend auf einer Bank im Düsseldorfer Bahnhof. Er war volltrunken und sie brachten ihn zur Baustelle zurück. Im Baubüro durfte er ausschlafen. Als er wieder einigermaßen nüchtern und aufnahmefähig war, erzählte er, daß er sich mit jemandem...

  • Herne
  • 25.10.24
  • 2
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Päckchen,Wohnung,Träume,Vereine,Verbände,Gutes
Bochum hilft...

Wir sammeln Päckchen für wohnungslose Menschen ! Mehrer hundert Menschen haben in Bochum keine eigene Wohnung. Jede*r bringt eine eigene Geschichte, einen eigenen Hintergrund mit, unterschiedliche Träume und Hoffnungen. Was sie verbindet, ist der Ausschluss aus vielen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens, Ängste und der Wunsch nach Respekt. Eine Vielzahl Bochumer Vereine und Verbände hat sich zusammengeschlossen, um in der Vorweihnachtszeit ein Zeichen zu setzen. Wir stellen gemeinsam...

  • Herne
  • 24.10.24
  • 2
Kultur
Ich durfte Nino de Angelo erleben. 
Suuuuuper.
5 Bilder

Irgendwann im Leben
Fans aufgepasst: Nino de Angelo auf Tournee

Nach seinem Riesenerfolg und Comeback vor drei Jahren mit "Gesegnet und verflucht" und dem Nachfolgealbum "Von Ewigkeit zu Ewigkeit" ist Nino de Angelo zurück in die Top-Ränge der Charts. Wieder auf Tour: Im April 2025 startet de Angelo unter dem Motto ,,Irgendwann im Leben" bei der es quer durch Deutschland geht. Der Startschuss fällt am 3.April 2025 in Leipzig. An diesem Tag steht Nino de Angelo in der Quarterback Immobilien Arena auf der Bühne. Insgesamt sind 20 Termine in seinem...

  • Bochum
  • 23.10.24
  • 11
  • 3
Wirtschaft
27 Bilder

Menschenkette, Henrichshütte,Arbeitsplatz,Aktion
Hüttenleben

Am 23. April 1987 bildeten 5000 Menschen hier eine Menschenkette. Sie demonstrierten gegen die Stillegung der Henrichshütte. Der Kampf ging verloren. Die Menschenkette war die spektakulärste  Aktion. Dreißig Jahre später hat der Förderverein des LWL-Industriemuseums Hattingen 100 Hüttenwerker über ihre Arbeit, ihr Leben und den Hüttenkampf befragt und von Astrid Kirschey portraitieren zu lassen. Heute bilden diese Fotografien eine neue Menschenkette. Quelle : Infotafel Hüttenleben

  • Herne
  • 20.10.24
  • 3
  • 3
Kultur
7 Bilder

Tierisch in der Kunstmüllerei
das Thema hat viele Facetten..

Eine Gruppenausstellung zum Thema Tierisch?  Werke von 20 Künstlern gehen mal realistisch, mal spielerisch - mal in Popart, mal in Metall an das Thema heran. Andrea Agner macht den Hund zur Lady und zeigt sie auch mal mit Badehaube. Birgit Schiffer zeigt Katzenportraits, die einen mit den Augen verfolgen, aber auch Linolschnitte mit Witz. Petra Wittmund arbeitet zwischen abstrakten Hintergründen und realistischer Wiedergabe. Marko Bürklin zeigt das Thema mit dem Reiz des...

  • Düsseldorf
  • 20.10.24
  • 3
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. Juli 2025 um 11:00
  • Rheinwiesen Oberkassel
  • Düsseldorf

Rheinkirmes Düsseldorf

Die Rheinkirmes in Düsseldorf ist eines der größten und bekanntesten Volksfeste in Deutschland. Sie findet jedes Jahr im Juli auf den Oberkasseler Rheinwiesen statt und zieht Millionen von Besuchern an. Hier sind einige wichtige Aspekte und Attraktionen der Rheinkirmes: 1. **Geschichte und Tradition**: Die Rheinkirmes hat eine lange Tradition, die bis ins Jahr 1435 zurückreicht. Sie wird von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Düsseldorf 1316 e.V. organisiert und ist tief in der lokalen...