Düsseldorf

Beiträge zum Thema Düsseldorf

Kultur
Die Künstlerin C.U. FRANK (links) mit dem Team der tOG Düsseldorf vor ihrer Installation zum Ausstellungsthema Foto: (c) tOG
4 Bilder

Gut besuchte Vernissage von C.U. FRANK in der tOG-Düsseldorf

Die Ausstellung "right side or RIGHT SIGHT" der bekannten Düsseldorfer Konzeptkünstlerin C.U. FRANK ist eine viel gelobte Inszenierung des klassischen Tafelbildes in eigenständiger, neuer Form, kurz: CHANGE OF PERSPECTIVE Der Titel der Ausstellung „right side or RIGHT SIGHT“ wurde inspiriert durch die Reflexion der Werke im Atelier und sind gleichzeitig ein Zitat von Klaus Flemming (ehemaliger Leiter Kunsthalle Köln und des Museums Gelsenkirchen) zur Kunst von C.U. FRANK. Treffender kann man...

  • Düsseldorf
  • 21.04.15
  • 1
Kultur
16 Bilder

In Essen gibt es ganz große Geister!

Als Trio stehen sie im Außenbereich der Essener Philharmonie und beobachten die "Aliens", die sie betrachten. Eigentlich sehen die Kameraden recht menschlich aus, ähnliche Gestalten habe ich zumindest schon mal bei einigen meiner Saunabesuche gesehen. Thomas Schütte, der Schöpfer dieser eigenwilligen Gruppe, ist ein vielseitiger Künstler, der auch mit über 60 die Knetmasse nicht aus der Hand gelegt hat. Diese drei überdimensionalen Kreaturen bestehen allerdings aus Bronze und sind...

  • Essen-Ruhr
  • 19.04.15
  • 6
  • 9
LK-Gemeinschaft

....Radio Essen! Ab heute bin ich für euch ganz Ohr!

Normalerweise höre ich früh morgens nicht jedes Wort, was mir das Radio so rüberbringt. Doch heute war ich wie elektrisiert, als mein Heimatsender "Radio Essen" stolz verkündete, dass ab heute 25 % mehr deutsche Schlager gespielt werden. Ein Marktforschungsergebnis kam nämlich zu dem Ergebnis, dass deutsche Schlagermusik eine angenehme Stimulanz bei den Hörern ausübt, wenn sie ein gewisses Quantum nicht überschreitet. Ich habe mir schon längst gewünscht, mal wieder häufiger deutsche Töne im...

  • Essen-Ruhr
  • 01.04.15
  • 24
  • 10
Kultur
24 Bilder

Sind die Doofen noch reichlich belichtet?

Schon wieder kommt es beim Parkleuchten im Grugapark zum Eklat! Wurden vor einigen Tagen noch diverse Scheinwerfer entwendet, hat man jetzt den Verlust von kunstvollen Schablonen für einige Lichtilluminationen zu beklagen. Der Veranstalter erwägt jetzt Konsequenzen zu ziehen. Könnte dies das letzte Parkleuchten in der Gruga bedeuten?

  • Essen-Ruhr
  • 09.03.15
  • 11
  • 8
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Ob rund oder eckig, diese Art von Trinkglasuntersetzer.....

besteht aus mehren Lagen. Ich würde gerne von euch wissen wollen, aus wie vielen Lagen insgesamt diese beiden Untersetzer bestehen. Die erste Person, die hier die richtige Antwort abgibt, bekommt von mir ein Candle-Light-Dinner für 2 Personen in einem Restaurant ihrer Wahl und selbstverständlich auf ihre Kosten von mir geschenkt. Toi, toi, toi wünsche ich allen Mitspielern!

  • Essen-Ruhr
  • 25.02.15
  • 11
  • 5
Politik

Fast 1000 Unterschriften gegen das Turbo-Abitur in Düsseldorf gesammelt

Düsseldorf, 08.02.2015 „Gegen das Turbo-Abi –mehr Zeit für gute Bildung“: unter diesem Motto fand am Samstag der landesweite Aktionstag der Volksinitiative „G9 Jetzt NRW“ statt. Bei strahlendem Sonnenwetter, aber eisigen Temperaturen, waren in 31 Städten in NRW Sammler für die Volksinitiative unterwegs, die sich für die Rückkehr zum Abitur nach 13 Jahren einsetzt. Die Volksinitiative braucht bis Mitte März 66.322 Unterschriften, um das Thema zur Abstimmung im Landtag zu bringen. Es fehlen nur...

  • Düsseldorf
  • 12.02.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
21 Bilder

Alles muss raus!

Am Wochenende erwarte ich eine Lieferung für meine Tiefgarage. Leider habe ich bis dahin noch jede Menge Arbeit vor der Brust. Eine Entrümpelung ist daher unabdingbar. Zuerst müssen die alten Karossen raus.Vielleicht hat ja noch einer von euch Verwendung hierfür.

  • Essen-Ruhr
  • 19.01.15
  • 13
  • 8
LK-Gemeinschaft
14 Bilder

Hier fließt die Düssel noch durch das Dorf und es ist nicht Düsseldorf!

Die Entstehung der Siedlung Gruiten wird auf die Zeit um das Jahr 1000 datiert. Über die Herkunft des Namens gibt es nur Vermutungen. Auch ich habe eine Vermutung. Gruit war eine Kräutermischung, die zum Würzen von Bier eingesetzt wurde. Klassisch mit Gruit gebraute Biere wurden auch als Gruitbiere bezeichnet und waren über Jahrhunderte vor allem entlang der Düssel bekannt. Dieses Gruit gelangte nach einer Unaufmerksamkeit eines trinkfreudigen Braumeisters direkt in die Düssel. Durch Zufall...

  • Essen-Ruhr
  • 05.04.14
  • 10
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.