Düsseldorf

Beiträge zum Thema Düsseldorf

Ratgeber
Die Fotos der Woche. Schnappschüsse aus unserer Region.

Fotos der Woche : Hier sind die schönsten Schnappschüsse aus der Region (KW 3)

Wir haben aufgerufen, Ihre Schnappschüsse einzustellen, daraus sollte das "Foto der Woche" gewählt werden. Über die Resonanz durften wir uns freuen, denn viele sind dem Aufruf gefolgt. Daraufhin haben wir uns dazu entschlossen nicht nur ein Foto zu küren. Unsere Redaktionen "vor Ort" entscheiden, welches Foto in der Region der Favorit ist. Und das sind die Favoriten: Düsseldorf hat gleich eine ganze Auswahl. Witten und das Drachenbootteam. Castrop-Rauxel entdeckt die Langsamkeit. Menden mags...

  • Essen-Süd
  • 23.01.12
  • 2
Politik
Düsseldorf verzeichnet einen Anstieg dieser Delikte um 55

Zu wenig Polizei - Diebstähle und Wohnungseinbrüche nehmen zu

Organisierte Tätergruppen nutzen den Wegfall der Grenzkontrollen offenbar zunehmend, um besonders in deutschen Großstädten Diebstähle und Wohnungseinbrüche durchzuführen: Nachdem der Düsseldorfer Polizeipräsident Herbert Schenkelberg bereits im Oktober 2011 auf einen Anstieg dieser Delikte um 55 % in seiner Stadt hingewiesen hat, hat jetzt auch die amtierende Polizeipräsidentin Berlins, Margarete Koppers, einen Anstieg dieser Delikte um 24 % im Jahr 2011 verzeichnet. Für beide Polizeiexperten...

  • Düsseldorf
  • 27.12.11
  • 8
Überregionales

Friday Five: Stammzellenspende, Schenkwarnung, NPD-Verbot und zwei gelungene Schnappschüsse

Zeit für die allwöchentlichen "Friday Five": In Moers ist die 59-jährige Anne an Knochenkrebs erkrankt. Die Deutsche Knochenmark-Spenderdatei (DKMS) ruft zur Stammzellenspende auf. In Dortmund rät der Verband für das Deutsche Hundewesen: "Verschenken Sie Tiere zu Weihnachten nur wohlüberlegt!" Der SPD-Stadtverband in Herne verlinkt im Lokalkompass seine Homepage, auf der die Diskussion "NPD-Verbot jetzt" angeregt wird. Besonders gelungene Schnappschüsse zeigen Matthias Kathemann aus Düsseldorf...

  • Wesel
  • 09.12.11
Sport
Die zweite Auflage der NRW Inlinetour führt diesmal am ersten Tag von Düsseldorf über Duisburg und Moers zum Zwischenstop nach Rheinberg, und dann nach Kalkar.

Raus aus den Puschen, ab auf die Rollen!

In diesem Jahr wird die zweite Auflage der NRW-Inlinetour stattfinden. Veranstalter ist die Skateschule NRW, unterstützt von der Rollnacht Düsseldorf, der offiziellen Inlineskatenacht der Landeshauptstadt. Im letzten Jahr fand die Premiere der NRW Inlinetour mit einer Rundfahrt um Düsseldorf statt. Aufgrund des großen Erfolges wird es in diesem Jahr eine Neuauflage mit einer neuen Streckenführung geben, die rund 500 passionierte Inlineskater aus dem In- und Ausland anlockt. Die Skategemeinde...

  • Moers
  • 10.08.11
Überregionales
Foto: Schlösser
10 Bilder

Größte Kirmes am Rhein mit Schlösser-Zelt

Schlösser hat entschieden: Zur Größten Kirmes am Rhein vom 15. bis 24. Juli ist die Brauerei wieder dabei. Das Schlösser Zelt wird – mit baulichen und organisatorischen Veränderungen – an allen zehn Tagen und Abenden ein Live-Programm bieten. „Wir haben viele Wochen darauf gewartet, wie genau die neuen Sicherheitsvorschriften aussehen werden. Nun liegt der Vertrag vor. Mit großer Freude können verkünden, dass wir als treuer und verlässlicher Partner des St. Sebastianus Schützenvereins auch...

  • Düsseldorf
  • 30.06.11
Kultur
Jazzcrooner Curtis Stigers ist während der Jazz Rally für samtig-soulige Schwingungen in der Tonhalle zuständig. Foto: DD | Foto: Destination Düsseldorf

Eine Nacht mit dem Crooner - wir verlosen Tickets für Curtis Stigers

Der Mann war nicht immer so: Anfang der 90-er eroberte Curtis Stigers noch mit souligem Pop und dem Titel "I wonder why" die Charts und verkaufte von seinem Erstling weltweit 1,5 Millionen Alben. Heute sammelt er als Jazzcrooner begehrte Preise der Branche ein und haucht altbekannten Songs mit einer ganz eigenen Mischung aus Soul, Swing, Blues und mehr neues Leben ein. Lokalkompass.de verlost 10 x 2 Karten für das Jazz Rally-Sonderkonzert von Curtis Stigers am Samstag, 11. Juni, um 22.30 Uhr in...

  • Düsseldorf
  • 20.05.11
Überregionales
3 Bilder

"Löwes Lunch": Ist Lena Stefan Raabs Tochter...? Mehr dazu heute in der „Blauen Stunde“!

Ihre Konzerte spielt sie vor halbleeren Hallen, keiner weiß, wer außer Elton und Opdenhövel ihre CDs gekauft haben soll und irgendwie haben immer mehr Menschen von „krassen“ und „derben“ Auftritten genug – dennoch soll „Lena“ laut Google-Prognose ihren Song-Contest-Titel am Samstag verteidigen können. Rund um den Veranstaltungsort kursieren derweil die wildesten Gerüchte. Kümmert sich TV-Lästermaul Stefan Raab so liebevoll um seinen Schützling, weil „Miss Satellite“ in Wahrheit seine Tochter...

  • Essen-Steele
  • 10.05.11
  • 36
Überregionales
84 Bilder

Veronica Ferres und Eva Padberg waren dabei: Karl Lagerfeld eröffnet Haar-Tempel

Anlässlich des Eurovision Song Contests (ESC) hat sich Henkel für die Marke Schwarzkopf, die offizieller und internationaler Beauty-Partner des ESC ist, etwas Einzigartiges einfallen lassen: einen eigenen Schwarzkopf Store. Das kreative Gestaltungskonzept lieferte Designer Karl Lagerfeld, der am Donnerstag zur feierlichen Eröffnung im Kreise zahlreicher Promis erschien. Der mobile Haar-Tempel verbindet Salon, umfassende Haarberatung, Produkterlebnis und Café mit Kunst und zeitgenössischem...

  • Düsseldorf
  • 15.04.11
Ratgeber
Foto: Werkfoto: Honda

Tagfahrleuchten ab 7. Februar Pflicht

Ab dem 7. Februar sind Tagfahrleuchten Pflicht! Dieser Satz motiviert derzeit viele Autofahrer, auf die Schnelle Nachrüstsätze zu erwerben. Der TÜV-Süd empfiehlt: Tempo rausnehmen und erst einmal umfassend informieren. Denn: Der Stichtag gilt für die Zulassung neuer Fahrzeugtypen. Es gibt keine gesetzliche Pflicht, bereits zugelassene Wagen nachzurüsten und auch nach dem 7. Februar gekaufte Neufahrzeuge müssen nicht mit den Tagfahrleuchten ausgestattet sein – es sei denn, es handelt sich um...

  • Düsseldorf
  • 03.02.11
  • 4
Kultur

Alt-Bier - Echt vom Niederrhein

Vor einigen Monaten stand ich mit meinem Arbeitskollegen Klaus S. aus Kevelaer, ja eigentlich Kleve zusammen wobei die Frage kam, warum der Altbier-Konsum bei uns am Niederrhein so heruntergeht. Wir beide, überzeuge Genießer der Issumer-Spätläse, können das nicht verstehen. Vielleicht liegt es daran, dass seit vielen Jahren auf die Werbung verzichtet wird, ich erinnere hierbei an die Fohlen-Elf vom Niederrhein. Man kann nur hoffen, daß dieser riesige Konzern unsere geliebte Biersorte nach den...

  • Emmerich am Rhein
  • 14.01.11
  • 6
Überregionales
Foto: ZDF

War es richtig, "Wetten, dass ..." abzubrechen?

Bei „Wetten, dass...“ hat sich am Samstag-Abend kurz nach Beginn der Sendung in der Düsseldorfer Arena ein Wett-Kandidat schwer verletzt. Das ZDF unterbrach zunächst sein Programm im Anschluss für etwa 45 Minuten. Danach wurde die Sendung komplett abgebrochen. In der 192. Ausgabe von "Wetten, dass" standen Take That und der 16 Jahre alte Teenie-Schwarm Justin Bieber auf der Gästeliste, außerdem die Hollywood-Schauspieler Cameron Diaz und Christoph Waltz, Sängerin Cher, Musiker Phil Collins,...

  • Kleve
  • 05.12.10
  • 28
Sport
Foto: scharfsteller

Aschermittwoch in Köln

Da hat mit dem Hoppeditz-Erwachen am Donnerstag auch in der Karnevalshochburg Köln gerade erst eine neue Karnevalssession begonnen, und schon herrscht rund um den Dom wieder Aschermittwoch-Stimmung. Schuld daran ist Fußball-Bundesligist 1. FC Köln, der am Samstag eine deftige Heim-Schlappe gegen den rheinischen Erzrivalen Borussia Mönchengladbach kassierte und damit auf den letzten Tabellenplatz abrutschte. Mit 0:4 wurden die Kölner aus ihrem eigenen Stadion gefegt und sehen damit schweren...

  • Düsseldorf
  • 14.11.10
  • 6
Natur + Garten
Das idyllische Stinderbachtal.
5 Bilder

Mein Wandertipp: Das Stinderbachtal

Das Stinderbachtal bildet streckenweise die Grenze zwischen Düsseldorf und Mettmann. Das idyllische Bachtal ist geprägt von Obstplantagen, Kopfweiden und Reiterhöfen. Teilweise geht es steil über Treppen bergauf. Mit dem Bus 738 bis Haltestelle Lindchen oder mit dem Auto in den Dorper Weg und dann bis zum Parkplatz Kißberg ist das Wandergebiet gut zu erreichen. Auf engem Pfad geht es über den uralten Kirchweg "Maria im Tal", den der Heimatverein "Ercrader Jonges" 1982 hergerichtet hat. Hier...

  • Düsseldorf
  • 12.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.