Düsseldorf

Beiträge zum Thema Düsseldorf

LK-Gemeinschaft
Martin Wilms und die Vorstandsvorsitzende der BürgerStiftung Düsseldorf Sabine Tüllmann

Mit viel Herzblut für Düsseldorf

Der Düsseldorf Kalender ist in der Sommerzeit prall gefüllt mit attraktiven Veranstaltungen, und eine weitere kommt hinzu: Am Samstag, den 17. Juni 2017 findet auf dem Marktplatz vor dem Rathaus zum ersten Mal „Ons Häzzblut - mer fiere Düsseldorf!“ statt. „Eine Veranstaltung in dieser Art gab es bisher noch nicht. Wir bringen all die verschiedenen Facetten, die unser liebenswertes Düsseldorf ausmachen, im Herzen der Altstadt zusammen: Musik, die Sportvereine, unser Brauchtum und die Hersteller...

  • Düsseldorf
  • 09.06.17
  • 1
  • 2
Überregionales
v.r. Erika de Angelis, Generalkonsul Emilio Lolli, Enrico de Angelis und NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjahns

Ehrung für den Wohltäter

Enrico de Angelis erhielt italienisches Bundesverdienstkreuz Egal, ob Enrico de Angelis Berge von Nudeln für Schulkinder kocht, ob er gemeinsam mit anderen Köchen in der Jugendvollzugsanstalt den Einsitzenden das Kochen beibringt oder Kinder, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen, einkleidet, er ist immer an vorderster Front, wenn es heißt zu helfen. Nun erhielt der stadtbekannte und herzensgute Gastronom für seine Wohltätigkeiten, die er über Jahrzehnte den Menschen im Stadtteil...

  • Düsseldorf
  • 07.04.17
  • 1
  • 1
Überregionales
Nicht nur gute Küche: Auch Musikfans kommen bei "Cemo" sicher auf ihre Kosten.
5 Bilder

Düsseldorfer zeigen ihre Lieblingsplätze: "Polizeisalat" bei Kemal und Ewa

Sei es ein Pflegepferd auf dem Bauernhof, eine gemütliche Leseecke im Wintergarten, eine schrille Partylocation oder eine lange Wanderroute durch die Natur. So verschieden die Interessen auch sind, desto unterschiedlicher sind auch die "Lieblingsplätze der Düsseldorfer". Und diese suchen wir ab dieser Ausgabe im Rhein-Bote. Wir sind gespannt auf Ihre Geheimtipps - denn: Jeder "Jeck ist anders". Heute sind wir bei "Cemo" in Bilk. Seit 17 Jahren kochen, braten, schäkern und unterhalten Kemal,...

  • Düsseldorf
  • 02.03.17
  • 2
  • 1
Überregionales

TV-Star Frank Thelen zeichnet Düsseldorfer Startup aus

Am 25. November fand der digitale Wirtschaft NRW-Summit auf dem Gelände des Zeche Zollverein in Essen statt: Über 850 Gäste, viele spannende Gespräche und jede Menge innovative Startups machten den DWNRW-Summit zu einer erfolgreichen Veranstaltung. Ganz besonderes Highlight war das Finale des DWNRW-Battles. Hierfür hatten sich Startups aus ganz NRW beworben, denn neben der Chance, sich vor diversen Unternehmern, Investoren und potenziellen Kapitalgebern zu präsentieren, winkte u.a. ein...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.12.16
Natur + Garten
Ruhrbrücke vom Zug aus
7 Bilder

Sonntag durch die Nacht

Wieder einmal hat es mich zum Rhein gezogen. Trotz Regen und Schienenersatzverkehr. Fahre ich halt über Essen nach Düsseldorf. Einige der Bilder habe ich bereits so oder ähnlich gemacht. Vielleicht gefällt euch doch das eine oder andere. Die Fotos habe ich mit der kleinen Nikon und ohne Stativ gemacht. Eine schöne Woche.

  • Düsseldorf
  • 11.01.16
  • 12
  • 10
LK-Gemeinschaft
Wer hat sich hier versteckt???
7 Bilder

Gefährliche Frauen - Gesucht in Düsseldorf, Essen und Wesel - Wer kennt sie???

DRINGEND!!!!!!! Diese Archiv-Bilder zeigen 4 Frauen, die schon des öfteren gesehen wurden. Sollten sie einigen Lesern bekannt sein, bitte dringend hier eine Nachricht für uns hinterlassen. Sachdienstliche Hinweise - auch zu jeder einzelnen von ihnen - werden gerne hier festgehalten und zwecks Aufklärung auch gewünscht! Mit freundlichem Gruss an alle... die Sonderkommission "Mafiosita" Unterschrift... leider geheim!!!

  • Xanten
  • 15.04.15
  • 38
  • 16
Ratgeber
Als Bundespolizist am Flughafen Düsseldorf: Einen Tag lang folgten Uli Bangert als Fotograf und Sven Krause als Schreiber dem Hagener Ingo Beck (l.) und Manuel Schupp aus Kettwig auf Schritt und Tritt. | Foto: Bangert
10 Bilder

Clever Starter: Als Bundespolizist am Flughafen Düsseldorf

Sie sind gestartet in Istanbul, Abu Dhabi, Moskau, Bangkok und Antalya. Sie kommen gleichzeitig zu mehreren hundert Menschen auf den Hagener Ingo Beck und Manuel Schupp aus Kettwig zu und wollen nur eins - möglichst schnell durch die Passkontrolle am Flughafen Düsseldorf. Während mir in der Passkontroll-Box im Transitbereich des Flughafens Düsseldorf angesichts der anrollenden Menschenmassen dann doch ein wenig mulmig wird, bleiben die beiden Mitglieder der Bundespolizeit-Einheit ganz locker...

  • Düsseldorf
  • 06.03.15
  • 1
Überregionales
♥ Original LK-Herzchen ♥
16 Bilder

Das Lokalkompass-Herzchen ♥

♥ Mit Herz ♥ Mit Herzblut ♥ Mit Herzlichkeit ♥ Immer mit Freude und Frohsinn dabei... das ist das original Lokalkompass-Herzchen!!!

  • Düsseldorf
  • 30.09.14
  • 84
  • 11
Ratgeber
1 Zucchini aus Berlin in rund... 1 Gemüsezwiebel, 2 Eier und 3 Tomaten... gefunden!!!
3 Bilder

Was kann ich bloß essen... irgendwas gezaubert...

Hunger!!! Und, was kann ich nun essen?!? Nix Dolles da... wer kennt das nicht!?! Also ein Blick in den Kühlschrank und in den Vorräten, was noch vorhanden ist und uns sättigen könnte!!! Alles das, was ihr hier seht, habe ich dann doch noch gefunden um mir ein schnelles, etwas Bescheidenes - doch durchaus schmackhaftes - Essen zu kochen. Wobei ja hier von Kochen nicht zu reden ist... denn es wurde alles in der Pfanne angebraten und dann etwas garziehen lassen... fertig war mein Essen!!! Sicher...

  • Düsseldorf
  • 27.09.14
  • 39
  • 4
Politik
Georg Regniet ist Mitglied der Bürgerbewegung "Bürger gegen Fluglärm", lebt in Kettwig und ist dorf selber vom Fluglärm betroffen.

Erweiterungspläne Flughafen Düsseldorf: Drei Fragen an...

Georg Regniet ist 51 Jahre alt, lebt inzwischen seit vielen Jahren in Kettwig. Dort ist er wie viele andere auch tagtäglich vom Fluglärm der nach Düsseldorf einfliegenden Flugzeuge betroffen. Daher engagiert er sich seit 2004 intensiv in der Protestbewegung „Bürger gegen Fluglärm.“ Alle Termine der geplanten Informationsveranstaltungen des Flughafens Düsseldorf finden Sie hier. Wie stehen Sie und die Bürger gegen Fluglärm generell zu den Erweiterungsplänen des Flughafens? „Grundsätzlich halten...

  • Düsseldorf
  • 12.11.13
  • 1
Politik
Thomas Kötter ist Pressesprecher des Flughafens Düsseldorf. | Foto: Flughafen Düsseldorf

Erweiterungspläne Flughafen Düsseldorf: Drei Fragen an Thomas Kötter

Thomas Kötter (36) ist seit dem 1. Januar 2011 Leiter der Unternehmens-kommunikation am Flughafen Düsseldorf und stellt hier das Konzept der geplanten Informationsveranstaltungen des Flughafens Düsseldorf vor. Eine Übersicht über alle Termine und Orte finden Sie hier. Warum hat sich der Flughafen Düsseldorf zu dieser Art der Öffentlichkeitsarbeit entschieden? „Die meisten Menschen in unserer Region wünschen sich einen leistungsfähigen Flughafen in ihrer Nachbarschaft und begrüßen daher eine...

  • Düsseldorf
  • 12.11.13
Überregionales
Christoph Blume, langjähriger Sprecher der Geschäftsführung des Flughafen Düsseldorf, ist überraschend verstorben. | Foto: Flughafen Düsseldorf

Flughafen-Chef Blume gestorben - Geplante Info-Veranstaltungen abgesagt

Diese überraschende Meldung erschütterte am gestrigen Montag nicht nur die Kollegen und Mitarbeiter am Flughafen Düsseldorf. Plötzlich und unerwartet verstarb am vergangenen Sonntag der langjährige Sprecher der Geschäftsführung, Christoph Blume im Alter von 61 Jahren. Geplant war für die kommende Woche ein Treffen von Blume, zusammen mit seinem Pressesprecher Thomas Kötter und einigen Mitarbeitern, im Rahmen einer Informationsveranstaltung im Petershof in Kettwig am Montag, 14. Oktober, mit...

  • Düsseldorf
  • 07.10.13
Politik
Gegen den Fluglärm während der Nachtstunden am Flughafen Düsseldorf engagieren sich die „Bürger gegen Fluglärm“. | Foto: pixelio/Gräbner
2 Bilder

Viel Lärm um die neuesten Erweiterungspläne des Flughafens Düsseldorf

Die Betreibergesellschaft des Flughafens Düsseldorf plant Großes und angesichts des geplanten Antrags für mehr Flugbewegungen, des Ausbaus der Parkpositionen auf dem Vorfeld und der Infrastruktur für die neue Generation von Superjets wie dem Airbus A 380 läuten bei den beiden Kettwigern Georg Regniet und Jürgen Weichelt von der Bürgerinitiative „Bürger gegen Fluglärm“die Alarmglocken. Über die Folgen der geplanten Ausbaumaßnahmen des Flughafens Düsseldorf für Kettwig, Werden und viele andere...

  • Düsseldorf
  • 08.07.13
Überregionales
Wird seit Anfang Mai vermisst: Ilham Ahamriou aus 
Leverkusen. | Foto: Polizei

Jugendliche aus Leverkusen vermisst

Seit Anfang Mai 2013 wird die 14-jährige Ilham Ahamriou aus Leverkusen-Quettingen vermisst. Hintergrund ihres Verschwindens dürften schulische Probleme sein. In der Zwischenzeit wurde die Jugendliche mehrfach im Bereich Leverkusen, Köln und Düsseldorf gesehen. Sie soll auch Kontakte in den Raum Essen haben. Die Vermisste ist etwa 1,75 Meter groß und von schlanker Statur. Sie hat lange braune Haare. Zum Zeitpunkt ihres Verschwindens trug sie eine hellblaue Jeans, eine graue Strickjacke, braune...

  • Düsseldorf
  • 16.05.13
Kultur
29 Bilder

Zeche Zollverein - Essen

Am Sonntag war die Gruppe Fotosafari wieder on Tour, diesmal in Essen Thema: Zeche Zollverein. Wir, das Team, bestanden diesmal aus 7 Personen, Daggy, Marlis, Jupp, Bekkai, Rudi, Helmut und Sam. Es hat wieder richtig Spaß gemacht wie man an den Bildern sehen kann.

  • Menden (Sauerland)
  • 04.03.13
  • 3
Ratgeber
Die Fotos der Woche. Schnappschüsse aus unserer Region.

Fotos der Woche : Hier sind die schönsten Schnappschüsse aus der Region (KW 3)

Wir haben aufgerufen, Ihre Schnappschüsse einzustellen, daraus sollte das "Foto der Woche" gewählt werden. Über die Resonanz durften wir uns freuen, denn viele sind dem Aufruf gefolgt. Daraufhin haben wir uns dazu entschlossen nicht nur ein Foto zu küren. Unsere Redaktionen "vor Ort" entscheiden, welches Foto in der Region der Favorit ist. Und das sind die Favoriten: Düsseldorf hat gleich eine ganze Auswahl. Witten und das Drachenbootteam. Castrop-Rauxel entdeckt die Langsamkeit. Menden mags...

  • Essen-Süd
  • 23.01.12
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.