Düsseldorf Altstadt

Beiträge zum Thema Düsseldorf Altstadt

Reisen + Entdecken
Christoph Pöggeler: Paar I (2002), Burgplatz. Das Paar auf der Litfaßsäule gehört zu den sogen. Säulenheiligen und   beobachtet seit Jahren in den Wintermonaten das Riesenrad.  | Foto: ©Margot Klütsch
12 Bilder

PEACE IS POWER und das Riesenrad
Düsseldorf: Vom Museum zum Riesenrad

Vom Museum zum Riesenrad In der Kunstsammlung wird neben der neu präsentierten Sammlung auch eine Einzelausstellung von Yoko Ono gezeigt. Ihr Leitspruch PEACE IS POWER (Frieden ist Stärke) taucht bereits als Slogan an der Fassade auf und ist aktueller denn je.Alle Jahre wieder geht's rund Nach dem Museumsbesuch führte mich mein Weg durch die Altstadt zum Burgplatz, wo das Riesenrad wieder seine Runden dreht und die Besucher begeistert.  Ich habe einige sehr unterschiedliche Impressionen aus der...

  • Düsseldorf
  • 18.10.24
  • 12
  • 8
Fotografie
K 20: Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen lohnt immer einen Besuch. | Foto: © Margot Klütsch
13 Bilder

Licht im Dunkel
Unterwegs in Düsseldorf

Nass und ungemütlich zeigte sich der November, aber jetzt beginnt die Adventszeitzeit und bringt Licht ins Dunkel.  Nach einem Ausstellungsbesuch in Düsseldorf habe ich ein paar Impressionen mitgebracht und würde mich freuen, wenn Ihr mich bei meinem abendlichen Streifzug durch die vorweihnachtliche Stadt begleitet. Ich wünsche eine entspannte Adventszeit!

  • Düsseldorf
  • 01.12.23
  • 17
  • 7
Kultur
Bert Gerresheim: Mutter Ey (2017), Neubrückstraße
16 Bilder

Zum Internationalen Frauentag am 8. Marz 2020
Johanna ("Mutter") Ey - eine starke Frau

"Großes Ey, wir loben dich. Ey, wir preisen deine Stärke. Vor dir neigt das Rheinland sich, und kauft gern und billig deine Werke."Kein Geringerer als Max Ernst dichtete 1929 dieses Loblied auf Johanna Ey. Sie war ein "Landei" vom Niederrhein, stammte aus einfachsten Verhältnissen und brachte es trotzdem in den 1920er Jahren zur meistgemalten Frau Deutschlands. Als Johanna Stocken wird sie 1864 in Wickrath geboren. Sie kommt in den 1880er Jahren nach Düsseldorf. Dort heiratet sie Robert Ey,...

  • Düsseldorf
  • 07.03.20
  • 9
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.