Dülmen

Beiträge zum Thema Dülmen

Kultur
Das Akkordeonorchester der städtischen Musikschule Dülmen und Haltern am See reist am Samstag, 11. Juli, für ein Konzert nach Lappland. | Foto: Stadt Dülmen/Wischeloh

Akkordeonorchester auf Tour: Spannende Reise nach Lappland

Haltern/Dülmen. Zu einer Tournee der ganz besonderen Art bricht das Akkordeonorchester der städtischen Musikschule Dülmen und Haltern am See am Samstag, 11. Juli, auf. Dann geht es für die acht Musikanten auf eine spannende Reise nach Lappland (Schweden). Dort präsentieren sie bei einem großen Fest in der Gemeinde Äsele ihr Können. „Mit vielen Menschen dort, unter anderem dem Bürgermeister, verbindet mich eine langjährige Freundschaft“, weiß der Leiter des Orchesters Peter Wachet über den...

  • Haltern
  • 25.06.15
  • 1
Überregionales
8 Bilder

Fahrerin verunglückte schwer auf der A 43

Am Samstagmittag kam es auf der BAB 43 zwischen den Anschlussstellen Haltern Lavesum und Dülmen zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 13.30 Uhr befuhr eine Pkw Fahrerin aus Bochum die A 43 in Fahrtrichtung Münster, als sie aus bislang unbekannten Gründen rund 300 Meter vor der Abfahrt Dülmen die Kontrolle über ihren Mazda verlor und in die Mittelschutzplanken aus Beton krachte. Durch die Wucht des Unfalls wurde der Wagen zurück auf die Fahrbahn geschleudert, wo er auch völlig zerstört liegen...

  • Haltern
  • 30.03.15
Ratgeber
Foto: Polizei Coesfeld

Polizei warnt vor falschen 10 Euro Scheinen in Dülmen

Dülmen. In den letzten 14 Tagen wurde im Stadtgebiet Dülmen vermehrt mit gefälschten 10 Euro Scheinen bezahlt. Das Falschgeld wird von bisher unbekannten Tätern insbesondere in Bäckereien, Tankstellen und Imbissbuden in den Umlauf gebracht. Alle angehaltenen 10 Euro Falschgeldscheine, hatten die gleiche Notennummer T55501929854. Die Notennummer befindet sich auf der Rückseite des Scheines oben rechts und wird eigentlich nur einmal vergeben. Weiterhin kann der Schein durch das Prinzip...

  • Haltern
  • 06.12.13
Kultur
2 Bilder

Sommerfest der Musikschule: Qualität spielt die erste Geige

Haltern. Sommer, Sonne und Musik: Mit diesem harmonischen Dreiklang wurde das Sommerfest der Musikschule zu einem Erfolg. Viele junge Schüler bewiesen dem Publikum, wie gut sie ihre Instrumente schon beherrschten. Sicher ist sicher: Über den jungen Musikern mit ihren kostbaren Instrumenten spannte sich ein wasserdichtes Zeltdach. Auch wenn die Regensicherheit nicht unter Beweis gestellt werden musste, so waren die Schüler doch nicht undankbar über den willkommenen Sonnenschutz, den der...

  • Haltern
  • 09.07.13
Kultur
Ortwin Bickhove-Swiderski hielt einen Vortrag in der Stadtbücherei, in dem er sich mit der Nazizeit beschäftigte. Foto: Ralf Pieper

Vortrag "Haltern unterm Hakenkreuz": Erinnerung an eine dunkle Zeit

An eine dunkle Zeit erinnerte Ortwin Bickhove-Swiderski in der Bibliothek: In seinem Vortrag befasste sich der SPD-Ratsherr aus Rorup mit der Nazizeit in Dülmen und Haltern. „Dülmen und Haltern unterm Hakenkreuz“ war der Titel des Referates von Bickhove-Swiderski, zu dem die Freunde der Stadtbücherei und der Verein für Altertumskunde und Heimatpflege am Sonntag eingeladen hatten. Bickhove-Swiderski hatte die Zeit zwischen 1933 und 1945 bereits bei den Recherchen für sein vor einiger Zeit...

  • Haltern
  • 23.04.13
Ratgeber
Das Foto zeigt Kursleiterin Patrizia Schricker.

Dudelsack-Unterricht feiert Premiere

Konnte man den Dudelsack in der Städt. Musikschule Dülmen und Haltern am See bislang nur in Workshops kennen und spielen lernen, besteht nunmehr die Möglichkeit, das Dudelsackspielen in regelmäßigen wöchentlichen Unterrichtseinheiten zu erlernen. Für den Dudelsack-Unterricht konnte die Musikschule Patrizia Schricker aus Nottuln gewinnen, die über jahrelange Erfahrungen auf dem Gebiet des schottischen Dudelsacks verfügt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlernen zunächst auf der Übungsflöte -...

  • Haltern
  • 15.08.12
Kultur
Chorleiterin Verena Voß

Chöre beginnen wieder zu proben

Nach den Sommerferien nehmen auch die Chöre der Städtischen Musikschule Dülmen und Haltern am See ihre Arbeit wieder auf. Am Dienstag, 6. September, führt der Chor „Ars Musica“ die Proben zum „Opus Dulmanum“ von Istvan Nagy fort. Auftakt ist eine gemeinsame Probe mit dem Madrigalchor. Um 18.30 Uhr treffen sich die Frauen und um 20 Uhr proben die Männer in der Remise, Lüdinghauser Straße 89, in Dülmen. Am Donnerstag, 8. September, trifft sich dann der Musicalchor um 18 Uhr ebenfalls in der...

  • Haltern
  • 31.08.11
  • 1
  • 2