Düffelward

Beiträge zum Thema Düffelward

Überregionales
11 Bilder

Zwischen Griethausen und Düffelward

Die Weihnachtsferien sind vorbei, es ist Hochwasseralltag am unteren Niederrhein. Zuverlässig bringen in Düffelward die Mitarbeiter der Stadtwerke und des THW die Passanten über den Altrhein. Für die Mitarbeiter der Ölwerke und der Kläranlage die einzige Möglichkeit, ihren Arbeitsplatz zu erreichen. Das Wasser steigt weiter, aber bedrohlich wird die Lage nicht. 

  • Kleve
  • 08.01.18
  • 1
  • 1
Sport
48 Bilder

"Keine Eile auf der Deichmeile"

Das Organisatoren-Team war vorbereitet, alles war besorgt und das Wetter stimmte. Alljährlich veranstalten die Roadrunners aus Düffelward den großen Warm-Up-Lauf in und um Düffelward als Vorbereitung auf den am 31. Dezember stattfindenen Silvesterlauf in Pfalzdorf. So konnten dann am heutigen Mittwoch, pünktlich um 14:00 Uhr, weit über einhundert Läuferinnen und Läufer, aber auch Walkerinnen und Walker, auf dem Dorfplatz begrüßt werden, die dann gemeinsam den 2,5 Kilometer langen Rundlauf...

  • Kleve
  • 27.12.17
Überregionales
21 Bilder

Ein Dorf sieht rot - Düffelward in der Hand der Feuerwehr

Bereits zum 5. mal lud am heutigen Vatertag die Löschgruppe Düffelward zum traditionellen Oldtimer-Feuerwehrtreffen statt. Bei leckerem vom Grill und kühlen Getränken feierten, nicht nur die Väter, das heutige Fest. Prämiert wurde unter anderem das schönste und am besten gepflegte Feuerwehrauto. Den 1. Platz sicherten sich in diesem Jahr die Kameraden der Feuerwehr Rindern.

  • Kleve
  • 25.05.17
Kultur
29 Bilder

Feuerwehr zum anfassen – ein Dorf sieht rot!

Familienfest zu Himmelfahrt in Düffelward .KLEVE-DÜFFELWARD. Am 25. Mai ab 12:30 Uhr ging in der kleinen Klever Ortschaft, Düffelward am Altrhein, nichts mehr. Die örtliche Löschgruppe und Dorfvereine hatten zum internationalen Feuerwehr-Oldtimertreffen geladen, einem Fest das im zweijährigen Turnus stattfindet und immer großen Anklang und ausschließlich bei bestem Wetter stattfindet. So auch in diesem Jahr. Los ging es schon gegen 11:15 Uhr mit dem Spatenstich des neuen Gerätehauses um dann...

  • Kleve
  • 25.05.17
LK-Gemeinschaft
44 Bilder

Am Feuertag, äh Vatertag zum Feuerwehr-Oldtimerfest in Düffelward

Vor 2 Jahren waren wir zum ersten Mal dort und sofort begeistert. Ein ganzes Dorf sieht rot beim Feuerwehrfest in Düffelward! Natürlich waren wir auch heute wieder vor Ort und haben uns ältere und jüngere Feuerwehrwagen aus Deutschland, den Niederlanden und Österreich angeschaut. Meine Favoriten ganz klar die alte Dampfmaschine, der Feuerwehr-Käfer und der Bulli. Zwei Vorführungen haben wir gesehen, einmal von I.S.A.R. Germany, wo ein Suchhund eine ganz bestimmte Person anhand ihres Geruchs in...

  • Kleve
  • 25.05.17
  • 13
  • 13
Natur + Garten
26 Bilder

Inselhopping und Seekühe bei leichtem Altrhein-Hochwasser vor Schenkenschanz

Der steigende Rheinpegel hat eine interessante Landschaft geschaffen - Halbinseln, die man leicht erwandern kann und Inseln, für die man ein Boot braucht oder nasse Füße riskiert. Ein paar "Seekühe" haben diese Probleme nicht, sie stehen stoisch bis zum Bauch im Wasser ihrer arg verkleinerten Wiesen. Wir lernen von einem der Angler, dass im Moment Karpfen zum Laichen in den Altrhein kommen und werden auf Schwärme von Brassen aufmerksam gemacht. Perfekt! Auf dem Rückweg sehen wir zu unserer...

  • Kleve
  • 06.06.16
  • 12
  • 23
Sport
39 Bilder

7. Düffelwarder WarmUp Lauf 2015 mit großer Bilderstrecke

Heute Nachmittag fuhr ich spontan nach Düffelward, um ein paar liebe LäuferINNEN :-) anzufeuern und ihnen beim Start zuzusehen. Bei diesem Lauf, so erfuhr ich, geht es mehr um den Spaß an der Freud am Laufen als um einen großen Wettkampf. So waren alle Teilnehmer sehr entspannt. Schon zum 7. Mal findet dieses Ereignis statt, wie Laurenz Thissen uns in seiner Ansprache verriet. Die ersten 100 Teilnehmer bekamen ein Shirt vom WarmUp Lauf. Für die Zuschauer und später auch die Läufer gab es...

  • Kleve
  • 27.12.15
  • 11
  • 14
Kultur
40 Bilder

Düffelward sieht rot :-) tolle Anblicke und eine schöne Geschichte beim Feuerwehrfest!

Angeregt duch diesen Beitrag vom Lokalkompass Kleve ging es heute Nachmittag spontan ins Nachbardorf Düffelward. Bei unserem kleinen Rundgang wurden wir nicht enttäuscht, waren wir doch begeistert von den "alten Schätzchen", die hier zu sehen waren. Rot war eindeutig die Farbe des Tages! Das älteste Modell stammte aus dem Jahre 1884, leider hatte es einen Kesselschaden und so kamen wir nicht in den Genuss einer Vorführung. Dafür erzählte uns ein freundlicher Herr von der Freiwilligen Feuerwehr...

  • Kleve
  • 14.05.15
  • 13
  • 19
Überregionales
In der Natur in Holland
14 Bilder

Mein Radwandertag

Wetter gut, Route gut, also rauf auf´s Fahrrad und einen schönen Tag genießen. Die Tour die meine bessere Hälfte und ich unternahmen, wurde heute auch, wenn auch nur zum Teil, am Niederheinischen Radwandertag angeboten. Meine Idee diesen Rundkurs gegen die Uhrzeigerdrehung zu fahren, sollte die richtige sein. Da auch meine Tour bei Millingen (NL) über den Rhein führte kam es auch der von uns gegenüberliegenden Seite zu sehr hohen Staus an der Fähre. Unsere Tour führte von Emmerich über Tolkamer...

  • Hamminkeln
  • 07.07.13
Überregionales
51 Bilder

Ein Dorf sah rote Fahrzeuge aus der Vergangenheit

Die Löschgruppe Düffelward veranstaltete ihr drittes Internationales Oldtimertreffen für Feuerwehrfahrzeuge. Das Treffen am Himmelfahrtstag stand unter dem Motto: Feuerwehrfahrzeuge im Wandel der Zeit. Ein buntes Rahmenprogramm mit Bullriding, Showtanz und Vorführungen der Jugendfeuerwehr Kleve sowie den \"Löschknechten\" aus Uedem rundeten den Tag ab. Absoluter Höhepunkt war eine niederländische Dampfdruck-Spritze (Stoomspuit) aus dem Jahr 1884, die trotz des hohen Alters ihre...

  • Kleve
  • 09.05.13
  • 2
Kultur
Foto: GvM
38 Bilder

Großeinsatz der Feuerwehr in Düffelward

Bei einem Großbrand in Düffelward mussten sogar die Feuerwehren aus dem Umland anrücken. Aus Kalkar, Kleve, Bedburg-Hau, aus den Niederlanden und sogar aus der "alten DDR" waren die Löschzüge vor Ort. So konnte dann der Großbrand in den Kehlen auf dem Feuerwehr Oldtimertreffen schnell gelöscht werden. Hier einige Bilder der alten Schätzchen.

  • Kleve
  • 02.06.11
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.