Döntjes

Beiträge zum Thema Döntjes

Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Kranenburg, Kleve, Bedburg-Hau, Goch, Kalkar: "Tier der Woche"

Petra ist eine besonders hübsche Podencohündin und wurde am 15.01.2009 geboren. Sie hat ein liebes und bescheidenes Wesen, ist anschmiegsam und sehr verschmust. Gerne geht sie spazieren und liebt ein weiches und kuscheliges Schlafplätzchen. Sie ist kinderlieb und versteht sich sehr gut mit anderen Hunden. Wer nimmt diese Traumhündin zu sich? Sie befindet sich im Tierheim Kranenburg, Keekener Str. 40, 47559 Kranenburg, Tel: 02826 92060, www.tierheim-kranenburg.de

  • Kranenburg
  • 05.03.14
LK-Gemeinschaft

Die Verteidigung der Missionarsstellung und der Karneval

Ich liebe Karneval – im Ernst, weil dann nicht auffällt, dass ich so lustig bin. Ein tiefer Blick in die Verkleidungskiste gibt den Weg in den siebten Himmel frei: auf Engelsflügeln aus Zeiten, in denen die süßen Töchter es noch darauf absahen ihre Eltern zu verzaubern, mehr als die jungen Herren. Eine Minileuchtkette lässt graue Haare gülden erscheinen. Die weiße Federboa komplettiert das Bild. Die Stimmung ist gut. Man kreischt, wenn man sich ausgerechnet an Karneval, ein Jahr später, hier am...

  • Düsseldorf
  • 05.03.14
  • 6
  • 4
LK-Gemeinschaft

Am Aschermittwoch

# Am Aschermittwoch von © Hans Peter Schulzke . . . 05.03.2014 Aus heiserer Kehle kam der letzte krächzende Schrei, Heeelau, nun ist Karneval wieder vorbei. Mit Fischessen für den Alkoholgeplagten Magen können viele Jecken sagen: = Am Aschermittwoch ist alles vorbei = Alkohol ist reichlich geflossen, das angenehme Wetter haben alle genossen. Stimmung pur die halbe Nacht, am nächsten Morgen sofort weiter gemacht. Nun ist Aschermittwoch, alles vorbei, jeder Jecke sich auf`s nächste Jahr freu....

  • Bottrop
  • 05.03.14
  • 1
  • 6
LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch - Wesel/Xanten: Rosenmontag 2014, die 40tägige Fastenzeit steht uns bevor

Die 40 Tage zwischen Faschingsende und Ostern soll man ja tunlichst fasten, so meint es zumindest die katholische Kirche und es ist in der heutigen Zeit aktueller denn je, vielleicht ist es ja ein weiterer Grund seinen Bezug zu dieser Institution zu überdenken. Denn schon sehr früh sind die bayrischen Mönche daraufgekommen, dass sich diese Vorschrift ja nur auf feste Nahrung bezogen hat und brauten ein richtig starkes Bier, dass Sie über diese Zeit bringen sollte. Das wiederum macht die Kirche...

  • Kleve
  • 03.03.14
  • 11
  • 10
Kultur
6 Bilder

Gocher Prinz Manfred startet "volle Kanne" durch zum Rosenmontagszug!

Ich bin ein Pandabär, ich bin ein Pandabär, Du kannst mich knuddeln, kannst mich rubbeln bis zum geht-nicht-mehr. Und wenn wir Nacht für Nacht Seite an Seite liegen, dann werden wir viele kleine Pandabärchen kriegen! Eins vorweg - der neue Partysong von Markus Becker ist ein echter Ohrwurm - doch man muss dafür schon in Stimmung sein :-) So wie heute morgen die Gäste in der ZDF-Sendung "Volle Kanne - Service täglich" mit Moderatorin Andrea Ballschuh. Denn, wie ich vorhin ganz "kurz vor knapp"...

  • Goch
  • 03.03.14
  • 3
  • 4
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Karneval

# Karneval von © Hans Peter Schulzke Karneval und die fünfte Jahreszeit, für jeden ist etwas dabei sei bereit: Als Engel fliegen geht zwar nicht, aber schunkeln bis ein Flügel bricht. Als Pastor mit einem weißen Kragen, darfst du mal ein Küsschen wagen. Als Schornsteinfeger weißt du genau, nimmt dir ein Klaps auf den Hintern nur übel der Mann, aber nicht seine Frau. Als Schutzmann kannst du dir ein Bierchen gönnen, brauchst nicht nach deinen Lappen flennen. Denn im Karneval wird nur gelaufen,...

  • Bottrop
  • 01.03.14
  • 5
  • 4
LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch - Wesel/Xanten: Die Sammelleidenschaft hat doch Jeden von uns schon einmal befallen

Ich habe einen Arbeitskollegen, den Olaf, seit 14 Jahren und der hat eine Leidenschaft, die da heisst: Sammelleidenschaft und die erfasst schon Kleinkinder. Manche dieser Sammler teilen gerne, andere möchten alles für sich behalten. Oft ist dies nur eine kurze Leidenschaft. Vielleicht kann der Nachwuchs das andere Kind, mit dem es teilen soll, einfach nicht leiden. Wenn das Kind älter wird, also in der Schule ist, wird gesammelt was gerade Mode ist. Kleine Figuren oder Biertrucks, bunte Bilder...

  • Kleve
  • 27.02.14
  • 12
  • 13
Überregionales

Bloggen Sie ! Bloggen macht Spaß und ersetzt das Tagebuch !

Früher nannte man es Tagebuch. Heute stellen die leidenschaftlich Schreibenden ihre Blogs ins Internet und ein Blog könnte folgendermaßen ausschauen: Kleine Alltagsbeobachtungen, gewürzt mit ein bisschen Fantasie, Ironie und Seele. Schreiben Sie in Ihren Blogs doch einfach das, was Ihnen so einfällt ! Die Seiten des Internet streben nach Unendlichkeit... Blog 1 Vierzig Jahre hatten sie sich nicht gesehen ! Zum letzten mal, als sie aus der Schule entlassen wurden. Gestern rief Fred an . Sie...

  • Düsseldorf
  • 26.02.14
  • 14
  • 5
Überregionales

"Hans du stinkst".....

In der Pause einer Karnevalssitzung in unserer Pfarre traf ich Lilo, und ich ließ beinahe mein Glas Bier fallen. Ich kannte sie sofort wieder, LIlo,- mit der ich viele Jahre die Schulbank drückte und nachmittags mit vielen anderen Kindern bei uns im Dorf spielte. Wir umarmten uns, waren erstmal sprachlos, und es flossen auch ein paar Tränen der Rührung bei unserem unverhofften Wiedersehen, und das nach über 30 Jahren. Denn so lange lag unser letztes Klassentreffen zurück. Nach der Sitzung...

  • Düsseldorf
  • 25.02.14
  • 3
Natur + Garten

Gänse träumen...

Die Gänse ruhen sich aus von ihrer weiten Reise. Der Duft afrikanischer Bàume zieht durch ihre Träume. Sie träumen vom Dschungel, von Affen und Schlangen. Eine alte Frau gibt ihnen Brot. Jedoch - kein Trost für Heimweh nach dem bunten Bananaboot ...

  • Düsseldorf
  • 24.02.14
  • 2
  • 11
LK-Gemeinschaft
Foto: Peter Smola / PIXELIO http://www.pixelio.de

Tätä tätä tätä: Die Brustspitzen-Affäre ;-)

Kennt Ihr / kennen Sie das auch? Es gibt Sachen, die verfolgen einen ewig. Die wird man einfach nicht wieder los! Bei Geburtstagen, Grillfeten und Kneipenabenden - spätestens nach dem zweiten Cocktail oder dritten Pils geht es los: „Weißt Du noch...“ Und da fast jedem eine solche Schote anhängt, wird es meist ein langer, lustiger Abend. Eigentlich ist das Ereignis schon längst verjährt. Nach über 20 Jahren sollte man doch davon ausgehen können, oder? Und was ist an zarten Hähnchenbrustspitzen...

  • Kleve
  • 22.02.14
  • 4
  • 9
Überregionales

Miss drolly Dolly

Miss drolly Dolly smokes a cigarett while her boyfriend dreams at klapprisch Bed. "Stop Smoking my dear !" He cries to her loud - "I don't like Women that smokes so proud !"

  • Düsseldorf
  • 21.02.14
  • 4
  • 3
Überregionales

Der Lärm in der Stille - Alltagsbeobachtungen

In einem Kinderwagen liegt ein schreiendes Kind – es schreit sich die Seele aus dem Leib. Ahnt es, das diese Welt, in die es hineingeboren ist, ihre Tücken hat ? Das auf ihr sehr grausame Menschen leben ? Vielleicht schreien kleine Kinder deshalb so viel, weil sie aus dem Paradies heraus auf die Mutter Erde gefallen sind ? Ein buddhistischer Mönch aus Sri Lanka erforschte über Jahre das Sprachgewirr kleiner Kinder und glaubte daraus Worte zu erkennen, die sie aus ihrem vorherigen Leben kennen...

  • Düsseldorf
  • 18.02.14
  • 11
  • 12
Überregionales

Morgen ist Valentinstag----- und er nervt......

Mit dem 14. Februar, dem Valentinstag kann heute wohl jeder was mit anfangen. Mein Eindruck in diesen Tagen ist, dass der Valentsinstag eine Erfindung von Fleurop und der Pralinenindustrie extra für sie sei. Ich bin froh, dass ich Weihnachten überstanden habe, und nun soll ich wieder ans Schenken denken? Will ich nicht!- Mach ich nicht!- Basta!!!!!! Was aber hat der Hl Valentin im christlichen Sinne mi den Verliebten zu tun? Der Hl Valentin war Bischof in Italien und wurde in Rom um 269...

  • Düsseldorf
  • 13.02.14
  • 6
  • 3
Überregionales

Baumtraum

Der alte Baum am Fluss Träumt von Bienen und warmer Sonne. Von den Bienen möchte er einen Kuss. Von der Sonne Wärme und sinnliche Wonne... Ach wär' ich nur ein Baum ! Ein kleiner Waldgeist wär' mein grosser Traum ...

  • Düsseldorf
  • 13.02.14
  • 10
  • 14
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Meine happy-Valentinstag-Geschichte (2) - Wintermärchen aus Mittenwald

Es war einmal vor langer, langer Zeit eine junge hübsche Dame, die ihren Urlaub in den malerischen Bergen zwischen Mittenwald und Elmau verbrachte. Schon früh am Morgen dieses schicksalträchtigen Tages brach sie zu einer größeren Wanderung auf. Ziel war der idyllische Lautersee, wo sie eine Rast einzulegen plante. Nun hatte es aber in der Nacht zuvor dermaßen viel geschneit, dass alle Wege und Seen, Bäume, Schilder und Häuser ganz versteckt unter den Hauben einer dicken Schneedecke eingepackt...

  • Kleve
  • 12.02.14
  • 3
  • 4
Kultur
Geschenk zum 99. Raupentag für meinen Herzallerliebsten

Eine kleine Dackelgeschichte

Verschlafen rieb Waldi über seine rehbraunen Augen. Irgendetwas oder Irgendwer hatte ihn geweckt. So musste sich Dornröschen gefühlt haben, als sie aus ihrem hundertjährigen Schlaf erwachte. Blinzelnd schaute er umher. Erschreckt riss er seine Augen auf. Das durfte doch nicht wahr sein. Er lag in einem Karton, der einen muffigen Gestank verströmte. Waldi musste kräftig niesen. Das war nichts für seine empfindliche Dackelnase. Er reckte und strecke sich, richtete sich zu seiner vollen Größe auf...

  • Düsseldorf
  • 12.02.14
  • 4
  • 1
Kultur
Heute lade ich Euch / Sie auf eine kleine Reise in die Vergangenheit ein
14 Bilder

LK-Aktion "Die Babyboomer" - mein ganz persönlicher Rückblick auf Brauner Bär, Knibbelbilder und Netzshirts

Eigentlic bin ich ein bisschen zu spät dran. Für die Babyboomer-Aktion. Denn 1964 war ich sozusagen minus 7 Jahre alt. Aber auch mein Jahrgang gehört noch zu den geburtenstarken. Daher möchte ich Euch / Sie heute auf eine kleine Reise in die Vergangenheit einladen! Hier geht's zur Mitmachakion Woran ich zuallererst denke, wenn es um die Köstlichkeiten aus der Vergangenheit geht? Ganz klar, die Augen der Zehnjährigen begannen zu leuchten, wenn sie an ein Eis namens Brauner Bär dachte. Auf der...

  • Kleve
  • 09.02.14
  • 2
  • 2
LK-Gemeinschaft
Foto: 53514_original_R_by_CarstenWeber_pixelio.de.jpg

Kleve - Emmerich - Goch - Wesel/Xanten: Sie haben Post - Wünsche allen ein guten Start in die neue Woche

Blechdosen, Zigarettenschachteln, Kleidung, verkohlte Äste, Scherben, Plastiktüten und dazwischen sieht man sie immer wieder, leere Flaschen in den unterschiedlichsten Farben und manchmal steckt da auch ein zusammengerolltes Papier drin. Die Flaschenpost. Dunkelgrün schimmernde Weinflaschen sind darunter und helle flache Schnapsflaschen. Heinrich Böll hat einmal gesagt, es gebe einen Weintrinker-Rhein, ungefähr von der Quelle bis hinter Bonn und im Anschluss daran einen weniger bekannten...

  • Kleve
  • 09.02.14
  • 16
  • 19
Natur + Garten
15 Bilder

Ich bin von Kopf bis Fuß auf... Frühling eingestellt :-)

...und so zog es mich mal wieder Richtung Klever Forstgarten. An dem Krokusmeer kann ich mich im Moment nich sattsehen und so hab ich nochmal ein paar Bilder mitgebracht. Und was mich brennend interessiert - wann "schlüpft" denn wohl die erste... Osterglocke? Lange kann's bei diesen Temperaturen nicht mehr dauern! Hier seht Ihr / sehen Sie übrigens die kleinen Elfenkrokusse. Sie sind die ersten Krokusse, deren Blüten man im Frühling findet. Keineswegs zu verwechseln mit den sehr ähnlich...

  • Kleve
  • 08.02.14
  • 11
  • 20
Überregionales
Prinz Manfred I aus Goch - hier Altweiber 2013 vor meinem Büro :-)

Einblicke ins Tollitätenleben: Tür an Tür mit... dem Gocher Karnevalsprinzen Manfred

Im Büro gleich nebenan residiert ein schmucker Prinz. Diese Gelegenheit kann ich mir natürlich nicht entgehen lassen und habe ein paar Fragen an Manfred Strötges vorbereitet. Lach, die Gelegenheit zum Bützen ;-) kommt dann spätestens Möhneball! Manfred, seit wann bist Du im Karneval aktiv, wodurch hast Du „Blut geleckt“? „Seit meiner Jugend, genauer durch die Landjugend in Asperden (KLJB). Wir haben dort schon Karnevalswagen für den Gocher Rosenmontagszug gebaut. Auch habe ich an den Sitzungen...

  • Goch
  • 06.02.14
  • 6
  • 5
Ratgeber

Mit Fasten zu einer besseren Figur....

Es ist mal wieder so weit. Eine Rundumerneuerung des Körpers steht an und der Sinn ist auf Fasten ausgerichtet Das abgegriffene Paperback mit dem Männlein drauf, das dünn aus einer gestreiften riesigen Hose springt, muß mal wieder herhalten und ich schreibe mir auf, welche Ingredienzen erforderlich sind für eine neuerliche Straffung des Körpers. Glaubersalz zum gänzlichen Entleeren des Körpers, jede Menge Kräutertee, Honig, Gemüse- oder Obstsäfte und stilles Mineralwasser – und das alles für...

  • Düsseldorf
  • 05.02.14
  • 12
  • 10
LK-Gemeinschaft

Die Bienemann contra Lagerfeld-Glosse: "Wer keine Joggingbuxe trägt, versteht nicht die Kunst zu leben!"

Der Tag der Jogginghose (21. Januar) ist für das Jahr 2014 schon wieder Schnee von gestern, doch hat es den Anschein, als würde frau zur Zeit ständig über ein Zitat des Modemachers Karl Lagerfeld stolpern: "Wer Jogginghosen trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren." Wann und in welchem Kontext hat der weißbezopfte Meinungsbildner denn diese Weisheit vom Stapel gelassen? Freund Google behauptet, das sei im April 2012 in einer Ausgabe der ZDF-Talkshow Markus Lanz gewesen. Markus Lanz?...

  • Kleve
  • 05.02.14
  • 10
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.