Döntjes

Beiträge zum Thema Döntjes

Kultur
25 Bilder

Das magische Band von Ella Mia de Witt: Sexy Samtstimme Manfred W. Witte begeistert in der Villa Nova

Bislang dachte ich eigentlich, dass die erotischte Samtstimme, die ich kenne, dem Schauspieler Christian Kohlund gehört. Aber heute abend wurde ich eines besseren belehrt! Zu einem sinnlichen Abend in der Villa Nova waren wir eingeladen. Nach der Lektüre des Romans "Das magische Band" der Kleverin Ella Mia de Witt, der mir sehr gut gefallen hatte, war ich natürlich gespannt! Auch der Besuch der Villa Nova stellte eine Premiere für mich dar - eine echt gelungene, meine ich. Die hohen Räume der...

  • Kleve
  • 02.09.12
  • 9
Überregionales

Hedwig, die Kampfschmollerin

Beim allgemeinen Kampfschmollen im Club der stets beleidigten Frauen trug eine stets den Sieg davon. Das war Hedwig. Hedwig konnte so sehr schmollen, das selbst Kampfhunde zu zittern anfingen, wenn sie in ihre Nähe kamen. Warum nur sind Frauen stets so schnell beleidigt. Die leiseste Ahnung davon, nicht geliebt zu werden, läßt viele Frauen schon in den Beleidigungsmodus abdriften nach dem Motto „Ihr werdet schon sehen, was Ihr davon habt“. Frauen können beim Schmollen so weit gehen, das sie...

  • Düsseldorf
  • 28.08.12
  • 4
Ratgeber
16 Bilder

Goldener Herbst? Manche Wetterpropheten sind der Meinung, das es so kommen wird. Hier meine Prognose bis zum 15.09.2012

Hier ein Link zum "Goldenen Herbst" von Dominick Jung: http://web.de/magazine/nachrichten/panorama/16114292-goldener-herbst-anmarsch.html#.A1000107 Meine Meinung dazu: Dieser goldene Herbst wird sich ab den 08. oder bis zum 10.09. depressiver verhalten, als von Herrn Jung angenommen. Nur bis dahin bleibt es bei einen "Goldenen Herbst". Warum bin ich gegen Herrn Jungs Meinung? Das Wetter macht nicht, was Herr Jung bevorzugt. Tendenzen für 14-tägiges Wetter gibt es; und das möchte ich hier...

  • Kamp-Lintfort
  • 27.08.12
  • 8
Natur + Garten
25 Bilder

Der Entenfang-See in Mülheim; wie entstand er? Wie sieht es heute dort aus?

Der Entenfang ist ein kleiner, durch Kiesabgrabungen entstandener See in Mülheim an der Ruhr an der Stadtgrenze zu Duisburg-Wedau. Das beliebte Ausflugsziel liegt zwischen dem Duisburger Stadtwald und dem Broich-Speldorfer Wald mit dem Uhlenhorst. Der See wird von den Saarner Bächen Rottbach und Wambach gespeist. Der See ist nur knapp 400 m von der Duisburger Sechs-Seen-Platte entfernt, wird aber wegen seiner früheren Entstehung (vor 1933) und wegen seiner Lage jenseits der Bahnlinie...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.08.12
  • 13
Überregionales

Sind Manieren wichtig im Alltag ?

Das gesellschaftliche Zusammensein muss doch irgendwie funktionieren. Im kommunalen Kontext gibt es Übereinstimmungen, wie wir uns zu verhalten haben. Aber wessen Kontext bestimmt was ? Bei den Kannibalen bestimmter Südseeinseln war es üblich, dem Gast einen Arm abzuhacken, nach Begrüssung und diesen im Feuer zu einem leckeren Abendessen zu grillen. Das kann nachgelesen werden im Buch von Arne Falck-Rönne „Die sieben Wellen der Südsee“. Selbstverständlich machen wir so etwas nicht. Aber hackt...

  • Düsseldorf
  • 26.08.12
  • 19
Natur + Garten
23 Bilder

Der Uettelsheimer See, ein sehr schönes Naherholungsgebiet Nähe Duisburg-Homberg

Der Uettelsheimer See ist ein See im Duisburger Stadtteil Homberg und bildet ein Naherholungsgebiet. Im Süden grenzt er an den Homberger Parkfriedhof, im Nordosten an die Spanplattenfabik Hornitex. Durch Kiesabgrabung entstand eine Wasserfläche von 23 ha, deren Umgebung (97 ha) von 1969 bis 1992 ausgebaut wurde. So wurden die Uferlinien hergerichtet, Wege und eine Parklandschaft angelegt sowie Rückzugsgebiete für Flora und Fauna geschaffen. In der direkten Umgebung des Sees gibt es 7,5 km...

  • Duisburg
  • 21.08.12
  • 22
Natur + Garten
8 Bilder

Summertime happyness

Mein cooler Tipp für heiße Tage: Abends mit dem Fahrrad zum Deich bei Schenkenschanz. Auf einer der zahlreichen Bänke das Farbspektakel der untergehenden Sonne genießen. Die leichte Abendbrise auf der Haut spüren, den Gänsen beim Schnattern und den Fröschen beim Quaken zuhören. Zum Abschluss eines schönen Sommertages mit meinem Mann und Hugo auf der Terrasse bei Johanna Sebus sitzen. Hugo ist übrigens ein ungemein erfrischender und total leckerer Cocktail aus Prosecco, frischer Minze und...

  • Kleve
  • 19.08.12
  • 9
Kultur
2 Bilder

Eine nette Begegnung mit dem Maler Hein Driessen: Am 6. Oktober 2012 startet seine Geburtstagsausstellung im PAN Kunstforum Emmerich

An einem der letzten Urlaubstage hat es uns nach Emmerich verschlagen. Dramatisch aufgetürmte schwarze Wolkenungetüme wechseln sich mit strahlend blauem Himmel und Glitzersonnenschein auf dem Rhein ab. Nach einem Cappuccino schlendern wir über die Promenade, wo ich dieses kleine Atelier entdecke. Als Postkartenfan locken mich besonders die bunten Zeichnungen Emmerichs an und ich wähle ein paar davon für mich aus. „Ich signiere Sie Ihnen noch eben“, überrascht mich der freundliche ältere Herr an...

  • Emmerich am Rhein
  • 16.08.12
  • 5
Überregionales

Hedwig und der Tangotänzer

Hedwig kannte einige alleinstehende Freundinnen, die es liebten, in Lokalen aufzulaufen, wo auf den Tischen kleine Telefone standen. Zum Besuch solcher Etablissements kleideten sich die Frauen glamourös ein. Man trug selbstverständlich Pumps zum kleinen engen Kleid, mit Vorliebe paillettenbesetzt am Ausschnitt. Hedwig, eine gestandene Bauerntochter, wollte von solchen Kleidungen nie wirklich etwas wissen – es genügte ihr, zur Kinderkommunion und zu Beerdigungen derart verkleidet herumzulaufen....

  • Düsseldorf
  • 15.08.12
  • 4
Überregionales
2 Bilder

Nachlese Haldern Pop 2012 oder - ein Griff ins Klo!

Achtung hoher Ekelfaktor! Zart besaitete Gemüter bitte nicht weiterlesen ;-) Während solch eines Musikfestivals ereignen sich jedes Jahr unsagbar viele Randgeschichten. Große und kleine, lustige und traurige, schnell vergessene und jahrelang erzählte Episoden. Gerade das macht den Reiz von Haldern aus! Eine davon möchte ich Euch / Ihnen jetzt erzählen, aber Achtung, hoher Ekelfaktor! Zart besaitete Gemüter mögen dies Erlebnis bitte überspringen. Mein lila Portemonnaie und ich, wir führten von...

  • Rees
  • 12.08.12
  • 13
LK-Gemeinschaft

Immer diese Frechmänner ...

Er hatte ihr den Himmel versprochen und sie zur Hölle geschickt, Er hatte das Herz ihr gebrochen nachdem er sie inniglich gedrückt. Er sprach laut über sie und ihren Popo, machte sich gar lustig über ihre Liebe. Sie aber war darüber gar nicht froh und kaufte sich einen großen Besen. Auf diesem Besen ritt sie in der Nacht geradewegs durchs Fenster an sein Bett, Sie schrie bevor sie zuschlug: "Gib' acht !!" Da war es schon zu spät für ihn gewesen...

  • Düsseldorf
  • 10.08.12
  • 4
Überregionales

Reiselust

Nimm mich mit auf Deine Reise - mit dir will ich die Welt betrachten. Und der Himmel schaut uns zu wie wir lachen, wie wir schwatzen - manchmal schlicht und manchmal weise. Nimm mich mit in tiefe Täler und auf lichte Bergeshöhen. Lauf mit mir durch enge Schluchten - um am Ende dort zu landen, wo wir in weite Fernen sehen. Nimm mich fest in Deinen Arm wenn es dunkel ist und kalt. Schau mit mir auf grüne Seen in denen nachts die Sterne funkeln und hinter uns liegt ruhig der Wald. Nach langem...

  • Düsseldorf
  • 09.08.12
  • 6
Kultur
12 Bilder

Der Schwafheimer Bergsee, ein erlebnisreiches Naturerlebnis

Naturerlebnisse gibt es hier genug hier am linken Niederrhein. Deshalb bin ich zum Schwafheimer Bergsee gefahren. Dieses Erholungsgebiet wird durch den Bergsee und das Waldgebiet "Heiliger Berg" zu einem lohnenswerten Naturerlebnis. Der See, der Wanderweg und der Waldlehrpfad sind für Spaziergänger eine gute Möglichkeit, das Gebiet zu erkunden. Für sportlich Aktive gibt es im Erholungsgebiet die Gelegenheit, eine Joggingstrecke und einen Trimmpfad zu nutzen. Hier wird Erholung und Natur ganz...

  • Moers
  • 05.08.12
  • 14
Überregionales

Hedwig auf dem Weinfest und die Folgen für den langweiligen Freund

Hedwig liebt es, einmal jährlich zum Weinfest in die Altstadt nach Köln zu pilgern. Dort parliert sie mit den Winzern aus der Pfalz, von der Mosel und der Ahr und nach genug Gespräch und entsprechender Weinseeligkeit fängt sie an zu tanzen. Jährlich spielen dort irgendwelche betagten Herren erst recht langweilige Popsongs der sechziger Jahre – so was wie „No Milk today“ - um nach einigen Flaschen Wein überzuwechseln zu vernünftigen Hardrockversionen. Ihre sonstige Begleitung konnte in diesem...

  • Düsseldorf
  • 04.08.12
  • 5
Überregionales

Die Zeit

Wenn Du frierst – hab' keine Angst Die Zeit legt über alles ihre Decke. Du magst lieben, hoffen, planen, Dich freuen auf morgen, wirst ahnen nichts, aber auch nichts ist heute, wie es morgen sein soll und gestern war. Die Zeit ist das Luder, der Tod Deiner Illusion – unsichtbar lauert sie über deinen Bildern die bunt und rot Dich erwärmen in diesem Moment. Was schenkt sie dir, wenn Du weinst ? Es kommt die Zeit, flüstert sie leise. Ja, vielleicht ist sie auch weise, die Nebelgestalt im...

  • Düsseldorf
  • 02.08.12
  • 6
Überregionales

Hedwig fliegt mit Ryan Air

Hedwig wollte immer schon mal einen Billigflug unternehmen – so buchte sie ab Flugplatz Hahn im Hunsrück einen Flug für 20,- Euro nach Dublin. Die Pubs, in denen so viel gesungen und gesoffen wird, hatten es ihr angetan. Durchmachen eine Nacht und am anderen Tag wieder zurück nach Hahn, war ihre Idee. Nach einer langen dreistündigen Autofahrt über Köln mit seinen unendlich langen Stauvorkommen konnte sie schließlich das Auto abstellen vor dem kleinen Flughafen. Bei der Kontrolle fand man in...

  • Düsseldorf
  • 02.08.12
  • 4
Überregionales

Nachtgedanken

Nachts nicht schlafen können - vom Surfbrett gesprungen bevor der Wind mich treibt ins Land der Unwissenheit. Es sollte ein Dampfer sein der uns mit seiner Schubkraft in die Ewigkeit entführt - das Schiff war für uns zu klein. Nachts nicht schlafen können, die Sterne spucken mir ins Gesicht, der Mond nimmt Drohgebärden an, der Nachtwind kühlt mich nicht. Das Herz schlägt langsam nun - nicht mehr im Dreivierteltakt der schillernden Liebesillusionen. Wer wird mit dir nun wohnen Auf dem alten...

  • Düsseldorf
  • 01.08.12
  • 5
Überregionales
32 Bilder

LK-Treff am Kemnader See am 21.07.2012 mit teurer Erbsen- und Gulaschsuppe

Habe 4 Mädels in Wesel abgeholt und wieder zurück gebracht. Ich musste mich sehr auf den Verkehr (Strassen) konzentrieren, da diese von Anfang an sehr gute Laune mit brachten, vor allen Dingen die Eine mit dem großen Hunger und Durst. Apropos Hunger: Da gab es ein kleines Tellerchen Erbsensuppe für 5.10€ im Restaurant des Hallenbades. Da gab es auch ein kleines Tässchen Gulaschsuppe für -ich glaube- 3.80€. Da Imke und ich immer noch Hunger hatten, baten wir um einen Nachschlag der beiden...

  • Witten
  • 22.07.12
  • 20
  • 1
Kultur
Titmaringhausen zwischen Kalied und hohem Pön
18 Bilder

Titmaringhausen im Hochsauerland nebst Umgebung

Mein "Lieblingsdorf" im Hochsauerland ist und bleibt Titmaringhausen. Ich fahre mehr oder weniger seit ca. 50 Jahren dort hin. Vor allen Dingen zum Wandern und dort auch noch die heimische Küche zu genießen. Das heißt: 5 Tage hinfahren und 6 kg zugenommen. Oberhalb von Titmaringhausen entspringt die "Diemelquelle" Richtung Diemelsee. Dieser ist so ca. 20 km entfernt und südlich von Titmaringhausen liegen die Dörfer Referinghausen und Deifeld mit vielen Wanderwegen und vielen Blicken auf das...

  • Kamp-Lintfort
  • 17.07.12
  • 14
Überregionales

Nachtflüge

In tiefer Nacht streift ein Flügel mein Gesicht. Eine Möwe sitzt neben mir - macht eine Pause auf ihrem Flug über die Meere auf meinem Bett. Ein Glas Wein reicht sie mir. Sie schreit, lacht. Schaut mir in die Augen frech - ich trinke durstig, bekomme Flügel, erhebe mich trunken und fliege mit.

  • Düsseldorf
  • 11.07.12
  • 4
Kultur
Hier ist die "Almhütte" vor dieser Hochheide. Sehr empfehlenswert ist dort die Hochheider Erbsensuppe, die nach hinein sehr für Blähungen sorgte, aber das wusste ich schon vorher
19 Bilder

Die "Hochheide" bei Niedersfeld, auch "Neuer Hagen" genannt im Hochsauerland zwischen Winterberg und Willingen

Mein Freund Alfred und ich waren dort mal erst am 14.6. Ist uns nicht bekommen, da die Hochheide sehr wolkenverhangen war. Schließlich sind wir am 15.6. dort nochmals hochgefahren und nicht hin gelaufen, da wir beide auf die "SIEBZIG" zu gehen. Der Neue Hagen (also die Hochheide) liegt an der Landesgrenze zu Hessen zwischen dem Clemensberg, dem Langenberg (843,2 m), dem Hopperkopf (805 m) und dem Hegekopf (842,9 m) 4,5 km südwestlich von Willingen und 2 km östlich von Niedersfeld, einem...

  • Kamp-Lintfort
  • 10.07.12
  • 16
LK-Gemeinschaft

Filmtipp für die Sommerferien 2012: Ice Age 4 - voll verschoben in den Tichelpark-Kinos Kleve

Schlechtes Wetter am Sonntag, was nun? Schauen was im Kino läuft: Ach ja, der 4. Teil von Ice Age ist gerade gestartet! Eine gute Idee, Wind und Wetter zu trotzen und tolle Abenteuer mit den Eiszeittieren zu erleben. Genau denselben Einfall hatten aber gefühlte Millionen Leute auch, denn als wir ankamen, erstreckte sich die Warteschlange bis fast zum Geldautomaten. Klar, die Ferien hatten begonnen, der Film läuft erst seit ein paar Tagen und - das tolle Sommerwetter. Aber alles hat geklappt und...

  • Kleve
  • 08.07.12
  • 5
Überregionales

Dazwischen gefunkt !

Es war ungefähr um 1899 herum, als der 25jährige Kokaii-Nari am Hafen von Alu-Noafa anlegte, einer winzigen Insel im Pazifik, nahe den Fidschi-Inseln. Er war auf der Heimreise von Papeete mit seinem Einhandsegler und brauchte frisches Wasser und Nahrung. In dem kleinen Einkaufsshop am Hafen bediente ihn Sula-Inaa und als er in ihre Augen schaute beim Bezahlen, war ihm, als sei er gerade in diesem Moment erst auf die Welt gekommen. Es durchschlug ihn wie ein Blitz. Er hatte sich auf den ersten...

  • Düsseldorf
  • 08.07.12
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.