Cybermobbing

Beiträge zum Thema Cybermobbing

Politik

Volksbanken buchen Ralf Schmitz
VOLKSBANK VORTRAG ONLINE BANKING

In der Volksbank Klettgau-Wutöschingen fand im Monat Mai 2022 ein Vortrag zum Online-Banking mit Sicherheitsexperte und Ethical-Hacker Ralf Schmitz statt. Ralf Schmitz wird oft von den Volksbanken in Deutschland gebucht. So auch diesmal von der Volksbank Klettgau-Wutöschingen. Die zahlreichen Teilnehmer/innen die online anwesend waren, konnten dabei wertvolle Tipps zum Online-Banking zu Hause am Bildschirm erhalten und wurden auf zahlreiche Hackertricks und Sicherheitslücken für ihren Computer,...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.06.22
Politik
Foto: Mit Gründung der Sicher-Stark-Initiative haben wir uns zum Ziel gesetzt, im Vorfeld etwas zu tun und nicht abzuwarten, bis wieder ein Kind einem Gewaltverbrechen zum Opfer gefallen ist. Kinder präventiv vor Gewalt, Entführung, Mobbing, Internetgefahren  u

Sicher durchs Netz!
Medienkompetenz in Grundschulen und Kita!

Digitale Medien, insbesondere die Nutzung von Smartphones und Tablets, spielen im Alltag von Schülerinnen und Schülern der Primarstufen seit Jahren eine prägende Rolle. Spätestens seitdem die Hersteller die neuen Smartphones mit noch mehr Technik und Funktionen ausgestattet haben, begegnen auch Lehrkräften verstärkt Phänomene wie „Cybermobbing“ und „Spiele“, die mit einer deutlich steigenden Tendenz im Schulalltag verzeichnet werden. Häufig nutzen Lehrkräfte aber auch die Vorteile, die der...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.04.21
  • 1
Ratgeber
Die Achtklässlerinnen Marlene und Letizia mit ihrer Lehrerin Irene Franke.
Foto: Henschke

Cybermobbing und die bösen Folgen

Im Mariengymnasium ging es am Safer Internet Day um Privatsphäre und Sicherheit in den neuen Medien Mariengymnasium, zweite Schulstunde, in der Klasse 8c. Lehrerin Irene Franke fragt in die Runde: „Könnt ihr euch vorstellen, wie sich die Lilli fühlt?“ Die Mädchen schweigen bedrückt. Wohl jeder Teenager hatte schon mit Cybermobbing zu tun, ob als Zeuge, Opfer oder Täter. Zum „Safer Internet Day“ widmet sich das Mariengymnasium den für Kinder und Jugendliche wichtigen Themen „Neue Medien und...

  • Essen-Werden
  • 10.02.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.