crowdfunding

Beiträge zum Thema crowdfunding

Ratgeber

Social Media Konferenz im Daddy Blatzheim

Am 14. April um 18 Uhr treffen sich Selbstständige, Unternehmer und alle, die sich für Social Media Business interessieren, im „Daddy Blatzheim“ im Westfalenpark zur Social Media Konferenz „BarSession“. Nach einem gemütlichen Essen gibt es kurze Einblicke zu Neuigkeiten und Trends rund um Social Media. Danach wird Prof. Dr. Ralf Beck in seinem Top-Vortrag einen Einblick in alternative Finanzierungsformen wie Crowdfunding, Crowdinvesting und Crowdlending vermitteln. „Nieder mit den Banken?...

  • Dortmund-City
  • 10.04.14
Überregionales
Die Initiatorinnen: Katharina Hülscher, Christina Steuer und Heike Kollakwoski. | Foto: Andreas Bischoff
2 Bilder

Vergangenes verorten

Jede Stadt hat eine Geschichte, die sie zu dem macht, was sie ist. Doch viele Schauplätze vergangener Ereignisse oder Menschen, die die Stadtgeschichte prägten, sind in Vergessenheit geraten.Das Projekt „Vergangenes verorten“ macht sie wieder sichtbar. Die Designerin Heike Kollakowski sowie die Historikerinnen Katharina Hülscher und Christina Steuer installieren QR-Codes an historischen Orten, über die man auf eine Website gelangt. Die Informationen können mit dem Smartphone direkt vor Ort...

  • Dortmund-City
  • 27.01.14
Überregionales
Bis nach Lissabon oder weiter soll die Reise von Holger Steffens gehen, je nach dem wieviel Geld für den Anhaltertrip zusammenkommt. | Foto: privat

Per Anhalter durch die Luft

Erstmalig in der Geschichte des Trampens wird Journalist und Autor Holger Steffens versuchen, per Anhalter mit Luftfahrzeugen quer durch Europa zu kommen. Im Mai wird sich der Dortmunder auf den Weg von seiner Heimatstadt aus nach Lissabon machen. Die Regeln für den Airtramper: Linienflugzeuge und bezahlte Flüge sind verboten. Ansonsten darf der Dortmunder alles nehmen, was fliegt – ob Sportflugzeug, Heißluftballons oder Hubschrauber. Wie genau das gehen soll, bleibt noch völlig offen –...

  • Dortmund-City
  • 16.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.