Creativquartier Fürst Leopold Dorsten

Beiträge zum Thema Creativquartier Fürst Leopold Dorsten

Politik

Stadt Dorsten lädt zum Auftakt der Heimat-Werkstatt ins CreativQuartier ein
Bürgerinnen und Bürger entwickeln ein Bild von ihrer Stadt

Im Rahmen des Förderprogramms „Heimat.Zukunft.Nordrhein-Westfalen – Wir fördern, was Menschen verbindet“ lädt die Stadt Dorsten am 29. Oktober 2019 um 18 Uhr zum Auftakt des Projekts Heimat-Werkstatt ein, das insgesamt drei Blöcke umfasst. Im CreativQuartier, in der Galerie der Traumfänger an der Fürst-Leopold-Allee 3, sollen Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Institutionen kreativ werden. Sie sollen ein Bild von ihrer Stadt und von ihrem Stadtteil entwickeln. Ein echtes Bild, ein Wimmelbild,...

  • Dorsten
  • 23.10.19
Kultur
1. Sommerfest im CreativQuartier auf Fürst Leopold in Dorsten 2014.
28 Bilder

1. Sommerfest im CreativQuartier auf Fürst Leopold in Dorsten 2014.

1. Sommerfest im CreativQuartier auf Fürst Leopold in Dorsten 2014. Das Wetter spielte drei Tage lang zum 1. Sommerfest 2014 auf Fürst Leopold in Dorsten gut mit. Die Veranstalter Peter Lihs, Kulturmanagerin Tanja van der Schors und Künstler Norbert Then freuten sich über die vielen interessierten Besucher, die seit Freitag bei strahlenden Sonnenschein auf das Gelände von Fürst Leopold strömten. Vom 12.-14.09.2014 fand das erste 1. Sommerfest, (ein schöner „Ersatz“ für die ExtraSchicht, die in...

  • Dorsten
  • 14.09.14
  • 4
  • 6
Politik
Fürst Leopold Dorsten - Impressionen - ein ehemaliges Zechengelände verändert sich - 01
30 Bilder

Fürst Leopold Dorsten - Impressionen - ein ehemaliges Zechengelände verändert sich - 01

Fürst Leopold Dorsten - Impressionen - ein ehemaliges Zechengelände verändert sich - 01 Der Name des Bergwerks geht auf den Inhaber des Bergregals um 1900 zurück, den Anholter Standesherrn Nikolaus Leopold Joseph Maria Fürst zu Salm-Salm (1838–1908). www.wikipedia.de Vor zwölf Jahren schloss das Bergwerk Zeche Fürst Leopold in Dorsten. Eine große Industriefläche wurde seitdem dem Erdboden gleichgemacht. Einige Gebäude jedoch wurden erhalten und werden nun kreativ genutzt. Heute schon kann man...

  • Dorsten
  • 04.10.13
  • 3
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.