Cranger Kirmes

Beiträge zum Thema Cranger Kirmes

Kultur
Es ist einfach eine große Ehre“, freuen sich Francesca Lobin und ihr Freund Mike Struckmeier. Denn sie sind auf dem diesjährigen Crange-Plakat zu sehen.
„Ich bin praktisch auf der Kirmes geboren worden, habe lange Zeit in der Dors-tener Straße gewohnt“, verrät Francesca. Daher war es für sie klar, dem Aufruf zu folgen, um dem Motto „Crange ist Liebe“ ein Gesicht zu geben. In den Wochen vor der Kirmes strahlen die beiden dann glücklich von zahlreichen Werbeflächen im Ruhrgebiet. | Foto: Detlef Erler
2 Bilder

Verliebt in Crange

Sie schauen sich ganz verliebt tief in die Augen, im Hintergrund tobt das Leben auf dem Rummel. Drei Paare, drei Motive, ein Slogan: „Crange ist Liebe“. Dies ist das Motto der Cranger Kirmes 2013. Das Kirmesplakat und die Schlemmer- und Fahrpässe ziert dabei je ein junges Pärchen. Michael Hasler, Veranstaltungsleiter der Cranger Kirmes, verweist freudestrahlend auf die Doppeldeutigkeit des Spruches: „Zum einen kann man sich auf der Kirmes verlieben. Zum anderen sprechen wir Tausenden...

  • Herne
  • 29.01.13
  • 1
Überregionales
Präsentierten die Jahresbilanz der Schausteller (v. l.) Frank Hakelberg, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Schaustellerbundes, Albert Ritter, Präsident des Deutschen Schaustellerbundes, und Konstantin Müller, 1. Vorsitzender des Schaustellervereins Iserlohn-Schwerte.

Schausteller ziehen zufriedenstellende Jahresbilanz

Auf ein durchweg zufriedenstellend verlaufenes Jahr 2012 blicken die Schausteller auf ihrer Hauptvorstandssitzung im Hotel Vierjahreszeiten in Iserlohn zurück. Anlass für die Sitzung in Iserlohn war das 90-jährige Bestehen des Schaustellervereins Iserlohn-Schwerte, das mit einem Fest in der Rohrmeisterei Schwerte gefeiert wurde. „Wir haben zwar mit der Oster-Kirmes einen wenig erfreulichen Jahresauftakt gehabt, können aber insgesamt eine zufriedenstellende Bilanz ziehen“, so Konstantin Müller,...

  • Iserlohn
  • 17.11.12
LK-Gemeinschaft
14 Bilder

Cranger Kirmes

Ich finde eine Kirmes hat immer eine tolle Atmosphäre! Während sich die Leute ihre Organe durchschütteln lassen, nutze ich die Zeit lieber, um ein paar Eindrücke fest zu halten.

  • Bochum
  • 15.08.12
Überregionales
20 Bilder

Knapp 4,4 Millionen Besucher auf Crange

Die Cranger Kirmes wird abgebaut, die schönsten Tage des Jahres sind vorbei. Das Volksfest ist eine Erfolgsgeschichte: Mit knapp 4,4 Millionen Besuchern bei durchweg sehr gutem Wetter sind alle Beteiligten sehr zufrieden. Michael Hasler von der Stadt Herne: „Wenn die Rahmenbedingungen stimmen, dann ist auch das Ergebnis gut. Unsere Mischung ist gelungen, wir haben mit der Cranger Kirmes ein hervorragendes Produkt, auf das sich jedes Jahr nicht nur ganz Herne freut. Das gute Wetter hat dann...

  • Herne
  • 13.08.12
  • 1
Kultur
Bei den Vorbereitungen | Foto: THW OV Herne (c) D. Hölter
5 Bilder

THW OV Herne unter Volldampf - Cranger Kirmes 2012

Wenn wie jedes Jahr die Cranger Kirmes in Herne stattfindet, sind auch fast immer die Helfer des Ortsverbandes (OV) Herne des Technischen Hilfswerks (THW) in Vorfreude. Doch dies bezieht sich nicht nur auf das private Vergnügen, denn fast immer sind auch sie zur Kirmes gefordert. Am ersten Samstag der Cranger Kirmes findet traditionell der große Kirmesumzug statt, wie auch in diesem Jahr am 4. August. Annähernd 4.500 Teilnehmer in über 120 Fußgruppen und Mottowagen bahnten sich ihren Weg durch...

  • Herne
  • 12.08.12
Kultur
5 Bilder

Cranger Kirmes

Zum ersten Mal war ich auf dem gigantischen Volksfest in Herne. Sehr beeindruckend! Dagegen ist der Hamburger Dom "peanuts". Zum ersten Mal war ich auf einem Karussell in 55 Metern Hoehe. Klasse! Nur schade, dass die Kabinen des Riesenrads geschlossen sind. Und unvergesslich bleibt das relativ kleine halbe Haehnchen im Bayerischen Biergarten Zelt fuer saftige 7.20 Euro. Doch davon abgesehen ist eines sicher: Im naechsten Jahr bin ich wieder auf dieser Kirmes! Hier sind ein paar Fotos...

  • Hattingen
  • 12.08.12
Überregionales
Angelique hat ein Herz für die Cranger Kirmes. Alle Fotos: Detlef Erler
6 Bilder

Angelique behält die Krone auf

Sie ist inzwischen eine schöne Tradition und von Crange nicht mehr wegzudenken: die Wahl zur neuen Kirmeskönigin. Bereits zum 15. Mal wurde in diesem Jahr ein zartes weibliches Haupt gekrönt. Doch dieses Mal gibt es ein echtes Novum: Denn die neue Kirmeskönigin für Nordrhein-Westfalen ist die alte. Angelique Sendzik hat als erste Krone und Titel „verteidigt“. Der Grund ist ganz einfach: Mit Charme und ganz viel Einsatz hat sie das Herz von Kirmesfans und Schaustellern erobert. „Sie hat bei...

  • Herne
  • 10.08.12
  • 1
LK-Gemeinschaft
Was war Euer Highlight der Woche?

Friday Five: Katzen, Schützen, Ballons, Asbest und Musik

Man glaubt es kaum, aber am Mittwoch war "Weltkatzentag" - die Community feierte das mit einer großen Foto-Galerie. Die Cranger KIrmes ist weitläufig bekannt, aber auch den Cranger Umzug sollte man sich ansehen: hier sind die Fotos. Asbest ist wieder da: Das zeigt zumindest dieser aktuelle Bericht über die Renovierung von Altbau-Beständen. Heiße Luft gab's diese Woche in Wesel: auf dem Flugplatz Römerwardt war Ballonglühen angesagt. Am Donnerstag eröffnete das Haldern Pop-Festival - am...

  • Essen-Süd
  • 10.08.12
  • 3
Überregionales
31 Bilder

Auf nach Crange

Tausende begeisterte Anhänger säumten bei strahlendem Wetter zwischen Eickel und Crange die Straßen, super...

  • Herne
  • 04.08.12
Überregionales
26 Bilder

Piel op no Crange!

„Lachen ist die beste Medizin, und die bekommt man auf der Cranger Kirmes!“ Albert Ritter, Präsident des Deutschen Schaustellerbundes. hat ja so Recht! Das größte Volksfest Nordrhein-Westfalens lockt mit fünf Kilometern Budenfront, 500 Schaustellern sowie 51 Fahr- und Laufgeschäften vom 2. bis 12. August nach Crange. Die Veranstalter rechnen mit vier Millionen Besuchern, die sich über stabile Preise freuen dürfen. Das sind die Neuheiten: Völlig neu gestaltet hat der Panic Room seinen ersten...

  • Herne
  • 26.07.12
Überregionales
Freuen sich über Fahrradparkplatz und metropolradruhr-Station (von links): Max Breger (metropolradruhr), Timo Krupp (Sprecher Cranger Kirmes), Sabine Marek (Teamkoordinatorin Cranger Kirmes), Thomas Semmelmann (Radverkehrsbeauftragter Herne) und Nora Ferjani (metropolradruhr) Foto: Detlef Erler

Crange erradeln - sicher parken

Viele Wege führen zur Cranger Kirmes. Jetzt wird die Anfahrt mit den Rad attraktiver: Die Stadt Herne richtet einen betreuten Fahrradparkplatz in direkter Nähe zum Cranger Tor ein. Das geschieht in Kooperation mit dem Radverkehrsbeauftragten, dem Veranstalter der Cranger Kirmes und Stadtmarketing Herne. Gleichzeitig ist der Platz an der Dorstener Straße auch eine Station für die Leihfahrräder von metropolradruhr. Fahrradbegeisterte können direkt am Hauptbahnhof Wanne-Eickel die Drahtesel für...

  • Herne
  • 24.07.12
Kultur
Sie sorgen für ungetrübtes Vergnügen(hinten v. li.): Ralf Radloff, Uwe Hillen, Polizist Jascha Keller sowie (vorne) Thomas Jarolim und Karl-Wilhelm Schulte-Halm.Foto: Erler

In Einsatz für eine sichere Cranger Kirmes

Die Cranger Kirmes soll ein Riesenvergnügen für alle Besucher sein. Damit sich diese am großen Volksfest unbeschwert erfreuen können und, wenn doch mal etwas passiert, in guten Händen befinden, sind Polizei, Feuerwehr und DRK vor Ort. „Wir sind gut aufgestellt“ macht Karl-Wilhelm Schulte-Halm vom Ordnungsamt der Satdt Herne, klar. Dabei profitiere man von der guten Zusammenarbeit der Institutionen und natürlich der jahrelangen Erfahrung aller Beteiligten in der Organisation der Kirmes. Die...

  • Herne
  • 20.07.12
Ratgeber

Es gibt Arbeit auf Crange!

Auch in diesem Jahr eröffnet die Agentur für Arbeit ein Vermittlungsbüro zur Cranger Kirmes. Arbeitslose, Schüler, Studenten und andere Interessenten ab 18 Jahre können den Vermittlungsservice umgehend in Anspruch nehmen. Das mobile Arbeitsbüro der Agentur für Arbeit ist ab dem 26. Juli in der Jugendkunstschule in der Dorstener Straße 476 zu finden. Die Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8 bis 13 Uhr und 14 bis 16 Uhr, Freitag von 8 bis 13 Uhr. Dominique Link vom Arbeitgeber-Service der...

  • Herne
  • 17.07.12
Kultur

Auf nach Crange ("Piel op no Crange")

Bald (am Donnerstag den 02.08.) geht sie wieder los, unsere geliebte Cranger Kirmes. Das größte Volksfest in Nordrhein-Westfalen und nach dem Oktoberfest, das zweitgrößte in Deutschland... Auf nach Crange („Piel op no Crange“) Cranger Kirmes – Riesenspaß, tief im Pott, da gibt man Gas. Karussells und Dreifachlooping sind fürs Herz das beste Doping. Wasserrutsche, Achterbahn fühlen manchem auf dem Zahn. Willst Du schonen Deine Nerven, dann versuch’s mit Dosenwerfen. Ziemlich nah an unsrer...

  • Herne
  • 16.07.12
  • 5
  • 2
Überregionales
„Die Karten sind dieses Mal besonders schön.“ OB Horst Schiereck präsentiert eine kleine Auswahl. Foto: B. W. Pleuser

Bayern scharf auf Crange

„Die Karten sind dieses Mal besonders schön gestaltet“, freut sich OB Horst Schiereck. Vor ihm steht die Glückstrommel. Es gilt, die Gewinner der 500 freien Plätze auszulosen, die am 3. August im Bayernzelt dabei sind, wenn unser Stadtoberhaupt die 577. Cranger Kirmes eröffnet. „Wenn Crange ruft, dann ist das Interesse groß“, so Oberbürgermeister Schiereck. In diesem Jahr sogar noch größer, als im vergangenen: „1289 Postkarten haben uns erreicht.“ Zum Vergleich: Im vergangenen Jahr waren es...

  • Herne
  • 06.07.12
Überregionales
Die jungen Musiker freuen sich schon auf die große Party. Foto: Detlef Erler
5 Bilder

Spielmannszug Herne-Süd feiert Geburtstag

Wenn sich der Cranger Kirmesumzug durch die Stadt schlängelt und sich zu Rosenmontag die Narren ihren Weg bahnen, dürfen sie nicht fehlen. Die Mitglieder des Spielmannszuges Herne-Süd 1987, die mit Inbrunst musizieren, in ihren schicken blauen Uniformen. Ein Vierteljahrhundert ist es nun schon her, seit 18 Herner ihren bisherigen musikalischen Mitstreitern nach Unstimmigkeiten den Rücken kehrten und beschlossen, ihr eigenes Ding zu machen. So entstand der Spielmannszug Herne-Süd. So etwas wie...

  • Herne
  • 03.04.12
Kultur

Helden des Kanals

Die „Kanalhelden“ kommen: Ein Jahr ist seit der Trennung der Eltern vergangen und genau so lange lebt Lena schon mit dem kleinen Bruder Timo beim Vater in der Schweiz. Jetzt ist sie wieder im Revier. Das Abenteuer im theaterkohlenpott beginnt. Endlich kann Lena Wiedersehen feiern mit den Brüdern Ole und Mats. Auch wenn der Anlass nicht so toll ist: Opa wird beerdigt. Und schon beim Leichenschmaus streiten sich die Eltern wieder – so wie früher. Da bleibt nur eins: abhauen, und zwar richtig. Weg...

  • Herne
  • 20.09.11
Überregionales
Alles muss weg - bis zum nächsten Jahr. Alle Fotos: Detlef Erler
6 Bilder

Wir trotzten den Tropfen!

Jetzt ist es Zeit, Bilanz zu ziehen: 3,6 Millionen Menschen genossen nach Schätzungen der Stadt Herne die Cranger Kirmes – 200.000 weniger als 2010. Kein Wunder, es war ja auch ganz schön feucht! Dafür war alles andere ganz schön gut: Werbung, Öffentlichkeitsarbeit, Infrastruktur – in allen Bereichen habe man die Cranger Kirmes 2011 optimal ausgerichtet, erklärte Ordnungs- und Sicherheits-dezernent Meinolf Nowak bei der abschließenden Bilanz-Pressekonferenz zur 576. Ausgabe des Volksfestes....

  • Herne
  • 16.08.11
Überregionales
3 Bilder

Keine "Nieten" mehr....oder???

Oh...keine Nieten...oder. Mimy sieht sich Ihre Lose an und hofft auf keine "Nieten" oder "leider verloren". Zum Schluß hatte sie doch was gewonnen...und zwar ein "Kuschel-Teddy" und leider nicht den "Tiger"...s c h a d e....

  • Unna
  • 15.08.11
Überregionales
Angelique hat das königliche Winken schon sehr gut verinnerlicht. Foto: Erler
3 Bilder

Bezaubernde Kirmeskönigin Angelique

Ein Lächeln umschmeichelt die Lippen von Angelique Sendzik. Kein Wunder, ist die muntere 23-Jährige aus Crange doch zur neuen Kirmeskönigin gekürt worden. „Sie ist ein echter Glücksfall“, freut sich Albert Ritter, Präsident des Deutschen Schaustellerbundes. „Denn wir haben eine Königin, die auch singen kann.“ Tatsächlich ist Angelique ein alter Show-Hase, „ich wollte schon mit fünf auf die Bühne“, verrät sie. Ein wenig musste sie ihre Ambitionen noch zurückstecken, doch im zarten Alter von zehn...

  • Herne
  • 13.08.11
Kultur
13 Bilder

Cranger Kirmes

Herne, 07.08.11 Anfang August und wieder ist Cranger Kirmes angesagt. Zu erkennen daran, dass rund um Wanne alles verstopft, Parkplätze rar und Menschenmassen sich einem Ort versammeln. Auch heute Nachmittag war es bei durchwachsenem Wetter recht voll, aber wie immer ist die Cranger doch recht sehenswert. Einige neue Fahrgeschäfte, Futterbuden, Kneipen oder auch altbewährtes wie Autoscooter oder Kettenkarussells sind wie immer anwesend. Das beste allerdings ist der Booster Maxx. 55 Meter hoch,...

  • Dorsten
  • 07.08.11
Überregionales
Alle Fotos: Detlef Erler
11 Bilder

"Gespickt mit Sexualität"

„Zu Beginn unseres Konzertes singen wir Lied Nummer 42, Strophe eins bis drei.“ Und dann legt Guildo Horn los, erobert nach wenigen Minuten sowohl einen der Tische in der Bayern-Festhalle als auch die Herzen der Besucher. Zur offiziellen Eröffnung der Cranger Kirmes steuert er ein „konzertantes Intermezzo“ der durchschlagenden Art bei, das sich mit „Ti amo“ antastet und schließlich bei den Erfindern des deutschen Rock’n’Rolls landet, den „Flippers“ – da stimmt sogar Franz Müntefering ein und...

  • Herne
  • 05.08.11
  • 1
Kultur
„Bitte ganz kräftig anfeuern“, wünscht sich Fanel Cornelius von seinen Fans aus Castrop-Rauxel. Foto: Möhlmeier

„Auf der Bühne vergesse ich alles“: Fanel Cornelius will „Revierkönig “ werden

Mit dem Song „Stand by me“ von Ben E. King will der Castroper Musiker Fanel Cornelius die Jury beim diesjährigen „Revierkönig“ Talentwettbewerb auf der Cranger Kirmes überzeugen. Wenn er am Dienstag (9. August) auf der Bühne der Bayern-Festhalle steht und am Finale des „Revierkönig“ Wettbewerbes teilnimmt, ist „Stand by me“ aber nicht nur der Titel des von ihm gewählten Songs. „Haltet zu mir und unterstützt mich“, wünscht sich Fanel Cornelius auch von seinen Fans. „Es gibt dort nämlich ein...

  • Castrop-Rauxel
  • 04.08.11

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Kirmeskalender NRW
  • 31. Juli 2025 um 00:00
  • Cranger Kirmes Parkplatz
  • Herne

Cranger Kirmes

Die Cranger Kirmes: Ein Fest für die Sinne Die Cranger Kirmes, eines der größten Volksfeste Deutschlands, zieht jedes Jahr Millionen Besucher nach Herne im Ruhrgebiet. Mit ihrer über 580-jährigen Geschichte verbindet die Cranger Kirmes Tradition und Moderne auf einzigartige Weise. Doch was macht dieses Fest so besonders, dass es Menschen aus der ganzen Welt anzieht? Historischer Hintergrund Die Ursprünge der Cranger Kirmes reichen bis ins 15. Jahrhundert zurück. Ursprünglich war sie ein...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.