Crange

Beiträge zum Thema Crange

Fotografie
7 Bilder

WSA Boot Crange
Das neue Streckenboot CRANGE aus Herne.

Das neue WSA Boot Crange lag am 06.01.2025 am Stadthafen von Recklinghausen. Schiffsdaten: Name: Crange Typ: Motorschiff Nationalität: Deutschland Europa-Nr.: 05043470 MMSI-N.: 218035230 Rufzeichen: DD4741 Zugehörigkeit zur: WSA: Duisburg-Meiderich / Westdeutsche Kanäle ABz: 2 / Herne Länge: 15,87 m Breite: 4,81 m Tiefgang: 0,90 m Tonnage: Maschinenleistung: 221 kW Maschine: Volvo Penta D8A6-A Baujahr: 2024 erbaut in: Deutschland Bauwerft: Bolle / Neuderben Bau-Nr.: 241

  • Herne
  • 14.01.25
Kultur
Das neue Kirmesplakat stellten (v.l.) Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda, Stadtmarketing-Geschäftsführer Holger Wennrich und Werner Friedhoff, Leiter des Fachbereichs Öffentliche Ordnung, vor. | Foto: Stadt Herne/Philipp Stark

Neuigkeiten zur Cranger Kirmes 2025
Plakat und Fritz-Pin vorgestellt

240 Tage, bevor sich die Karussells offiziell wieder drehen, hat Hernes Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda zusammen mit Vertretern des Fachbereichs Öffentliche Ordnung und des Stadtmarketings das neue Kirmesplakat vorgestellt. Es zeigt eine bunte Collage mit typischen Attraktionen, Leckereien und dem Kirmesmaskottchen Fritz im Stile der Bemalungen von Jahrmarktbuden. Ein weiteres Geheimnis wurde gelüftet: Der jetzt erschienene 30. Fritz-Pin der Reihe zeigt Fritz mit einem Fisch. „Wir zählen die...

  • Herne
  • 06.12.24
  • 1
Kultur
NRW-Kirmeskönigin Pauline I. verteilte beim Festumzug Rosen an die Besucher am Straßenrand. Am Steuer: Schaustellerchef Albert Ritter. | Foto: Isabel Diekmann/Stadtmarketing Herne

Live-Musik auf der Cranger Kirmes
Mallorca-Musik, Coverrock und Schlager

Die Cranger Kirmes 2024 biegt auf die Zielgerade ein. Zum Programm am zweiten Kirmesdonnerstag gehört traditionell die Inthronisierung der NRW-Kirmeskönigin. Amtierende Regentin ist Pauline I. (Schäfer), seit zwölf Monaten Repräsentantin aller Volksfeste in Nordrhein-Westfalen. Das royale Hochamt beginnt am Donnerstagabend um 19 Uhr im Ausschankbetrieb „Zum Ritter“ am Rhein-Herne-Kanal und wird von einem musikalischen Rahmenprogramm begleitet. Musik ist am 8. August auch an weiteren Plätzen auf...

  • Herne
  • 08.08.24
  • 1
Kultur
Die Cranger Kirmes lockt am „Familientag“ (7. August) mit reduzierten Preisen. | Foto: Stadtmarketing Herne/Isabel Diekmann

Familientag auf Crange
Kirmesbesuch am 7. August günstiger

„Familientag“ auf der Cranger Kirmes: Am Mittwoch, 7. August, bieten alle 50 Fahr- und Laufgeschäfte sowie die Imbiss- und Ausschankbetriebe ihren kleinen und großen Gästen mindestens eine Vergünstigung an. Diese Regelung gilt am gesamten Kirmestag von 13 Uhr bis Mitternacht, der Besuch des Volksfestes am Rhein-Herne-Kanal wird dadurch etwas preisgünstiger. Jede der rund 500 Schausteller auf dem größten Volksfest in Nordrhein-Westfalen hat sich laut Stadtmarketing Herne vertraglich...

  • Herne
  • 06.08.24
  • 1
  • 1
Kultur
Schlagersängerin - Vanessa Mai (32) | Foto: Stefan Emmer/ Irina Miladinov
3 Bilder

PROMINENTE
Schlager-Queen Vanessa Mai kann auch Festzelt

Herne/ Crange - Zu wummernden Bässen, die eher an Rammstein denn an eine Schlager-Queen erinnerten, sprang Vanessa Mai (32) auf die Zeltbühne und bewies sofort, dass sie auch Festzelt kann. Mit einem Bierkrug in der Hand stimmte sie das obligatorische „Ein Prosit an …“, kurz darauf standen die Zeltgäste bei Party-Klassikern wie „Ohne Dich schlaf’ ich heute Nacht nicht ein“ und „Irgendwie, Irgendwo, Irgendwann“ auf den Bänken oder wagten den ersten Discofox. Mit ihrem Hit „Ich sterb’ für dich“...

  • Herne
  • 04.08.24
  • 1
  • 2
Kultur
Mit zwei Schlägen zapfte Hernes Oberbürgermeister Frank Dudda das erste Fass an. | Foto: Michael Köster
3 Bilder

Cranger Kirmes offiziell eröffnet
Vanessa Mai heizt in der Festhalle ein

Die 540. Cranger Kirmes ist offiziell eröffnet. Bis zum 11. August sind mehr als 500 Schausteller auf 111.000 Quadratmetern Fläche am Rhein-Herne-Kanal aktiv. Nach dem Einmarsch der Fahnenabordnungen der Schaustellervereinigungen zapfte Hernes Oberbürgermeister Frank Dudda im Beisein von NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubauer das erste Fass an und benötigte dafür lediglich zwei Schläge. Anschließend heizte Schlagerstar dem Publikum in der Cranger Festhalle ein.

  • Herne
  • 02.08.24
  • 1
  • 3
Kultur
Verleihung des „Bester auf Crange“-Awards im Herner Ratssaal (v.l.): Albert Ritter, Jutta Krenz, Patrick Arens (Präsident des Bundesverbandes für Schausteller und Marktkaufleute), Elli Krenz, Kirmesmaskottchen Fritz, Oberbürgermeisters Frank Dudda, NRW-Kirmeskönigin Pauline I. sowie die beiden Preisträger Kristoffer und Klaus Krenz. | Foto: Frank Dieper/Stadt Herne
2 Bilder

Award „Bester auf Crange“ verliehen
"Kirmes-Oscar" für Eiskonditorei Schmalhaus

Auszeichnung für Handarbeit, Tradition und Nachhaltigkeit: Einen Tag vor Beginn der Cranger Kirmes wurde die Schmalhaus-Eiskonditorei im Herner Rathaus mit dem begehrten Schausteller-Award „Bester auf Crange“ ausgezeichnet. Ein würdiger Rahmen für die Verleihung des Cranger "Kirmes-Oscars“ im Herner Ratssaal war der traditionelle Schaustellerempfang der Stadt. „Ihr Unternehmen, die Eiskonditorei Schmalhaus, überzeugte unsere Jury durch Authentizität, Herzblut, Ideenreichtum und Konzept“,...

  • Herne
  • 01.08.24
  • 1
Kultur
Gute Laune bei Traumwetter (v.l.): Holger Wennrich, Geschäftsführer Stadtmarketing Herne, Timo Lichte, Präsident Schausteller-Vereinigung Herne, Kirmes-Chef Werner Friedhoff (Stadt Herne), Albert Ritter, Präsident Deutscher Schaustellerbund, Kirmesmaskottchen Fritz, Patrick Arens, Präsident des Bundesverbandes für Schausteller und Marktkaufleute, Hernes Oberbürgermeister Frank Dudda und Platzmeister Tibo Zywietz (Stadt Herne). | Foto: Frank Dieper/Stadt Herne
2 Bilder

540. Volksfest in Crange
"Powerkirmes" startet am 1. August

Das größte Volksfest der Region wirft seine Schatten voraus. Oder "das größte Dorffest von NRW", wie Hernes Stadtmarketingchef Holger Wennrich meint. Sein Chef schwelgt da in anderen Dimensionen. "Wir setzen darauf, dass die 540. Cranger Kirmes eine Powerkirmes wird", so Hernes Oberbürgermeister Frank Dudda drei Tage vor dem Start. Mehr als vier Millionen Besucher werden vom 1. bis 11. August erwartet. „Die Cranger Kirmes ist der Baustoff für den gesellschaftlichen Kitt in unserer Stadt“, sagt...

  • Herne
  • 29.07.24
  • 2
Kultur
Das "Jupiter Riesenrad" steht zum zweiten Mal auf der Cranger Kirmes. | Foto: Isabel Diekmann
2 Bilder

Cranger Kirmes vom 1. bis 11. August
„Jupiter Riesenrad“ ersetzt „Bellevue“

Das Riesenrad „Bellevue“ wird auf der Cranger Kirmes vom 1. bis 11. August fehlen. Schausteller Oscar Bruch jun. hat kurzfristig für das größte Volksfest in Nordrhein-Westfalen abgesagt. „Oscar Bruch hat seine Bewerbung aus persönlichen Gründen zurückgezogen“, bedauert Platzmeister Tibo Zywietz. Auch die aktuelle Personalsituation habe bei dieser Entscheidung eine Rolle gespielt. Nach den Richtlinien für die Platzvergabe auf der Cranger Kirmes wurde der frei gewordene Standplatz an das „Jupiter...

  • Wanne-Eickel
  • 26.07.24
  • 1
  • 2
Kultur
Mit den Crangetalern kann auf dem Volksfest Geldgespart werden.  | Foto: Stadtmarketing Herne/Isabel Diekmann
2 Bilder

Cranger Kirmes vom 1. bis 11. August
Fahrpässe bessern Kirmesbudget auf

Je kürzer die Wartezeit auf den Start der Cranger Kirmes 2024 ist, desto knapper wird der Vorrat an Crange-Pässen, mit denen aus dem Budget für den Besuch des Volksfestes am Rhein-Herne-Kanal deutlich mehr herausgeholt werden kann. Während die 15.000 gedruckten Schlemmerpässe kurz nach dem Verkaufsstart Anfang Juni restlos vergriffen waren, ist der Cranger Fahrpass noch vorrätig. Dieser „Spar“-Pass als kleiner, handlicher Block kostet 15 Euro und verfügt über 20 Crangetaler (Wert: 20 Euro), mit...

  • Wanne-Eickel
  • 24.07.24
  • 1
Kultur
42 Bilder

Cranger Kirmes
Ein gigantischstes Volksfest in Wanne Eickel

Warten auf die Cranger Kirmes. Bald ist es wieder so weit. Ein gigantischstes Volksfest in Wanne Eickel findet vom 01. bis 11. August 2024 statt. Die Cranger Kirmes ist das wohl größte Volksfest in Wanne Eickel NRW mit jahrhundertealter Tradition. Ca. 50 Fahrgeschäfte und Showeinlagen erwarten die geneigten Besucher. Geschwindigkeit Höhe und ein riesengroßer Spaß. Bier und Bratwurst, reichlich vorhanden. Hier einige Bilder vom Aufbau in diesen Tagen.

  • Herne
  • 20.07.24
  • 13
  • 5
Kultur
15 Bilder

Piel op no Crange!
Die fünfte Herner Jahreszeit ist eröffnet: Cranger Kirmes

Seit Donnerstag ist es endlich wieder soweit. Die Cranger Kirmes hat bis zum 13. August geöffnet. Im letzten Jahr haben rund 3,9 Millionen Zuschauer das größte Volksfest in Nordrhein-Westfalen besucht. Der erste Kirmestag wurde leider von vielen heftigen Regenschauern begleitet.  Und so ergaben sich auch kleine Pfützen mit schönen Motiven. Der Freitag war dann richtig schön und trocknen, dementsprechend auch gut besucht. Ein perfekter Kirmes-Abend halt. Am Samstag stand natürlich der Festumzug...

  • Herne
  • 06.08.23
Kultur
31 Bilder

Ein großes Volksfest in Herne Wanne – Eickel
Cranger Kirmes

Cranger Kirmes.    Ein großes Volksfest in Herne Wanne – Eickel Ortsteil Crange. Der Anfang ist gemacht. Am Freitag, der 4. August, um 14 Uhr wird mit dem fröhlichen Fassanstich amtlich die Cranger - Kirmes eröffnet. Jedes Jahr beginnt am ersten Freitag im August die Cranger – Kirmes.

  • Herne
  • 17.07.23
  • 11
  • 5
LK-Gemeinschaft
Vergangenen Dienstag, 26. April, präsentierte die Stadt Herne das Werbeplakat der Cranger Kirmes. Foto: Stadtmarketing Herne

„Reif für Crange!“
Schlagerstar Howard Carpendale mit Liveauftritt auf der Cranger Kirmes

Das neue Kirmesplakat erzählt die Geschichte einer Urlaubsreise zur Sommerkirmes an der Ruhrgebiets-Riviera. Besucher sollen die Cranger Kirmes in diesem Jahr wieder in vollen Zügen auskosten können. Zur Eröffnung reist Schlagerstar Howard Carpendale an. Rund 100 Tage bevor sich die Karussells offiziell wieder drehen, hat Hernes Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda vergangene Woche zusammen mit Vertretern des Fachbereichs Öffentliche Ordnung und des Stadtmarketings Herne im Herner Rathaus das...

  • Herne
  • 28.04.22
  • 1
Reisen + Entdecken
Der Cranger Weihnachtszauber hat auch im Jahr 2021 zauberhafte Karussells im Gepäck. Ein paar davon sind in der folgenden Bildergalerie zu sehen. | Foto: Patrick Jost
11 Bilder

Weihnachtliche Skyline
Hoch hinaus: Diese Karussells versüßen die Adventszeit auf dem Cranger Weihnachtszauber 2021

Es „weihnachtet“ dieses Jahr wieder auf dem Cranger Kirmesplatz. Vom 18. November bis 30. Dezember lädt der Cranger Weihnachtzauber zum gemütlichen Schlendern, Schlemmen und Karussellfahren ein. Welche Fahrgeschäfte im Jahr 2021 dabei sind ist im folgenden Artikel zu lesen. Eines sei jedoch gesagt; Es geht dieses Jahr hoch hinaus. Es ist der wohl erste Cranger Weihnachtszauber, der eine richtige Skyline bieten wird, denn viele Fahrgeschäfte ragen über 40 Meter über den Festplatz in den...

  • Gevelsberg
  • 16.11.21
  • 4
  • 1
Reisen + Entdecken

Wanne-Eickel
Cranger Weihnachtszauber

Auf geht's Der Cranger Weihnachtszauber, bereits seit Tagen in seiner Aufbauphase, startet am 18.11.2021 wie gewohnt auf dem Gelände der Cranger Kirmes unmittelbar am Rhein-Herne-Kanal gelegen.

  • Herne
  • 27.10.21
  • 5
  • 2
Natur + Garten
Martin Wascinski hat es als eingefleischter Schalke Fan eigentlich nicht so mit der Farbe Gelb, doch bei seiner Bananenpflanze macht der Fußballfan eine Ausnahme, denn die pflegt er mit viel Sorgfalt und Liebe seit sieben Jahren so gut, dass sie jetzt sogar Früchte trägt. Alles absolut Banane im Hause Wascinski.  | Foto: Sikora
7 Bilder

Absolut Banane: Herner mit 60 krummen Dingern
Martin Wascinski hat eine große Bananenpflanze mit Früchten im Garten

Martin Wascinski hat 60 krumme Dinger. Nicht gedreht: gezählt! Und zwar an seiner Bananenpflanze, die er seit sieben Jahren mit viel Aufwand groß gezogen hat. von Nina Sikora Nichts deutet von außen auf das hin, was einem hinter dem Haus von Martin Wascinski erwartet. Denn mitten in dem sonst eher typisch deutschen Garten mit gepflegten Rasen, grüner Hecke und heimeligen Gartenhäuschen im Stadtteil Unser Fritz/Crange türmt sich eine etwa fünf Meter hohe Bananenpflanze auf. Und die ist hier...

  • Gelsenkirchen
  • 14.07.21
Ratgeber
Die Installation einer Photovoltaik auf dem Gemeindezentrum in Crange hat vor kurzem begonnen. Ein Gerüst ist bereits aufgebaut. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Evangelische Kirchengemeinde Wanne-Eickel - Bezirk Crange

Sonnenenergie an der Unser-Fritz-Straße in Herne – dem Klima Gutes tun
Solarenergie auf Gemeindezentrum in Herne

Die Installation einer Photovoltaik auf dem Gemeindezentrum in Crange hat vor kurzem begonnen. Bereits vor mehr als zwei Jahren hatte die damalige Evangelische Kirchengemeinde Crange-Wanne den Beschluss gefasst, das Gemeindezentrum in Crange mit einer Photovoltaik zu versehen. Das Presbyterium der Kirchengemeinde Wanne-Eickel übernahm diese Aufgabe gerne und stellte eine Finanzierung auf, die Anfang des Jahres 2021 beschlossen werden konnte. Mit einem Zuschuss durch den Evangelischen...

  • Herne
  • 19.05.21
Ratgeber

Herne - Wanne-Eickel
Rummel-Gastro eröffnet

Rummel-Gastro eröffnet Tolle Idee Ja, nach diesem Motto: Wenn schon keine Cranger Kirmes, dann wenigsten eine kleine Rummel-Gastro für unsere teilweise echt stark gebeutelten Schaustellern. Aber nicht nur der Virus „Covid-19“ sondern auch der Wettergott ist zurzeit unseren Schaustellern nicht gerade wohl gesonnen. Großer Biergarten mit Imbiss, Eis, Crèpes, Mandeln und Fischstand Am heutigen Eröffnungstag sorgte das ungemütliche Wetter verbunden mit teilweise starken Niederschlägen für eine...

  • Herne
  • 05.06.20
  • 6
  • 2
Fotografie

Immer wieder Crange!
Cranger Weihnachtszauber

Ob im Sommer bei heißen Temperaturen, oder im Winter bei feuchter Kälte. Crange ist immer wieder schön - ob man einfach nur mal drüber guckt, sich mit lieben Freunden trifft oder lecker isst. Natürlich ist Crange zu jeder Jahreszeit auch zum Fotografieren ein Erlebnis. Hier mal einer meiner Eindrücke aus diesem Jahr.

  • Herne
  • 11.12.19
  • 2
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.