Covid-19

Beiträge zum Thema Covid-19

Politik
Live Stream – v.l.n.r.: Sebastian Köpp (stellv. CDU Vorsitzender), Karl-Josef Laumann (NRW-Gesundheitsminister), Thomas Hendele (Landrat), Johannes Sühs (Besitzer Wasserski-Langenfeld), Dr. Barbara Aßmann (CDU-Vorsitzende)

CDU Langenfeld | COVID-19
CDU-Gesprächsangebot zur Gesundheitspolitik und Pandemie geht weiter: Nach Minister Laumann und Landrat Hendele, folgt nun der gesundheitspolitische Sprecher der CDU-NRW Landtagsfraktion Peter Preuß

Die Gesundheitspolitik ist aktuell ein Dauerthema. Daher hat die CDU in Langenfeld eine kommunale Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, die mit externen Experten über die aktuellen Herausforderungen spricht. Zuletzt war am 30. April noch der NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann und der Landrat Thomas Hendele bei dem LIVE-Stream Format „Langenfelder Perspektiven“ des CDU Stadtverbandes und der Jungen Union zu Gast. Viele Zuschauer hatten die Möglichkeit Fragen direkt an die Spitzenpolitiker zu...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 05.05.21
Politik
Bild von Ali Raza auf Pixabay  | Foto: Bild von Ali Raza auf Pixabay

CDU Langenfeld | COVID-19
CDU-Kommunalpolitik lud zum COVID-19 Experten-Talk

Die Corona-Pandemie und dessen Herausforderungen auf die Gesellschaft hier in Langenfeld wurden bei einer Videokonferenz der CDU mit Experten aus dem Gesundheitswesen und Vertretern des Einzelhandels, sowie Vertretern von Schülerinnen und Schülern diskutiert. Die CDU-Fraktion hatte zu diesem digitalen Format im engeren Kreis eingeladen. Gefolgt waren der Einladung Vertreter des Langenfelder Einzelhandels, sowie des Einzelhandelsverbandes, der Gastronomie, MedizinerInnen und ApothekerIn,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 14.04.21
Politik

TIERSCHUTZ / DAL hat gemeinsam mit SPD, CDU und GRÜNEN für eine schlanke Ratssitzung gesorgt

Die Ratsfraktion TIERSCHUTZ / DAL hat sich dem interfraktionellen Verhalten von SPD, CDU und GRÜNEN angeschlossen und auch ihre zur Ratssitzung am 18. Februar gestellten Anfragen und Anträge zurückgezogen. Ayhan Yildirim, Fraktionsvorsitzender der Ratsfraktion TIERSCHUTZ / DAL: „Angesichts der COVID 19 Situation in Duisburg und der 7-Tages-Inzidenz von über 50 hatte die Verwaltung gebeten, Anfragen und Anträge, soweit möglich, auf die nächsten Sitzungen der Ausschüsse bzw. des Stadtrates zu...

  • Duisburg
  • 22.02.21
Politik
Foto: Bild von moerschy auf Pixabay

Finanzpolitik
SPD und Grüne blockieren Steuersenkung - CDU setzt sich durch

Gleich im Rahmen der ersten Sitzung des Haupt- und Finanzausschuss der neuen Wahlperiode hatten die Mitglieder des Ausschusses maßgebliche Weichenstellungen für die mittelfristige Haushaltspolitik der Stadt auf den Weg zu bringen. Für erhebliche Diskussionen sorgte dabei insbesondere die durch Bürgermeister Frank Schneider vorgeschlagene Absenkung der Grundsteuern A und B und der Gewerbesteuer. Schneider wies in seiner Begründung darauf hin, dass sich die Steuererträge im laufenden Jahr trotz...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 27.11.20
Politik
Bild von Luisella Planeta Leoni auf Pixabay | Foto: Bild von Luisella Planeta Leoni auf Pixabay

CDU-Fraktion | Schulausschuss
CDU möchte alternative Lösungen für schnellere Beschaffung von digitalen Endgeräten in Schulen prüfen lassen

Die Coronapandemie stellt die Gesellschaft und auch die Schulen vor neue Herausforderungen. Homeschooling wurde aufgrund von Schulschließungen und Quarantänesituationen für einzelne Schüler und Klassenverbände ruckartig genutzt, ohne jedoch dafür die beste technische Ausstattung für die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer vorzuhalten. Daher hatte der Schulausschuss bereits im August 2020 beschlossen, für die Schülerinnen und Schüler Endgeräte anzuschaffen, damit Unterricht...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 19.11.20
Politik
Warnung aus dem Kanzleramt

Warnung von Angela Merkel zum Wochenende
Es kann Schlimm werden, bitte bleiben Sie zu Hause

Eindringlicher Appell von Angela Merkel mit dem Beginn des Wochenendes Es kann Schlimm werden, bitte bleiben Sie zu Hause Nach der Pressekonferenz in dieser Woche, äußerten Politiker von der FDP bedenken. Angela Merkel weiß etwas und sagt es nicht den Bürgern und dem Parlament. Ist das wirklich so? Jetzt am Wochenende der Aufruf in ihrem Video Podcast: Bitte bleiben Sie, wenn immer möglich, zu Hause Einige Sätze aus dem Podcast. Wir müssen jetzt alles tun, damit das Virus sich nicht...

  • Essen-Süd
  • 17.10.20
  • 8
Politik
Auch Kinder in der Pflicht | Foto: Umbehaue

Ausweitung der Maskenpflicht wird gefordert
Täglich steigende Infektionszahlen auch in NRW

Eine Ausweitung der Maskenpflicht wird immer öfter gefordert . Nun äußert sich auch AKK, Annegret Kramp-Karrenbauer dazu. Täglich steigende Corona-Neuinfektionen in Deutschland, nun hat sich auch CDU-Parteichefin Annegret Kramp-Karrenbauer für eine Ausweitung der Maskenpflicht ausgesprochen. "Viele Unternehmen auch bei uns haben diese Maskenpflicht am Arbeitsplatz schon eingeführt. Das könnte auf jeden Fall ein Schritt sein, der auch bundesweit verpflichtend wird, jedenfalls wenn damit die...

  • Essen-Süd
  • 23.08.20
  • 1
LK-Gemeinschaft

Nicht vollendete Sätze der deutschen Geschichte.
Gestern dann bei Maischberger

Nicht vollendete Sätze der Deutschen Geschichte. Man denke an Heinz Dietrich Genscher auf dem Balkon der deutschen Botschaft in Prag 1989. „Wir sind heute zu Ihnen gekommen, um Ihnen mitzuteilen, dass heute Ihre Ausreise ...“ und dann?? Nur Jubel. Er wollte noch sagen „möglich ist“ Norbert Blüm, Die Rente ist sicher…..auch er konnte nie zu Ende sprechen. Er wollte noch sagen“ nicht ausreichend “. Gestern dann bei Maischberger. Frage an Wirtschaftsminister Peter Altmaier. Die Bundesregierung hat...

  • Essen-Süd
  • 07.05.20
Politik

Weitere Unterstützung für Corona geschädigte
Regierungserklärung von Angela Merkel

Mehr als zehn Milliarden Euro für zusätzliche Maßnahmen!  Angela Merkel wird dazu heute gegen 9 Uhr eine Regierungserklärung abgeben. Die Spitzen von Union und SPD haben sich in der Nacht auf eine Erhöhung des Kurzarbeitergeldes geeignet. Angesichts der Corona-Krise wird das Kurzarbeitergeld ab dem 4 Monat und dann noch mal ab dem 7 Monat - von 60 auf bis zu 80 Prozent erhöht werden. Für Bezieher mit Kindern gibt es 7% mehr. Außerdem hat die Koalition eine Reihe weiterer Beschlüsse gefasst, um...

  • Essen-Süd
  • 23.04.20
Politik

Bürgersprechstunde
17. April: Telefonsprechstunde mit Matthias Hauer MdB (CDU)

Die Corona-Pandemie stellt uns alle vor große Herausforderungen: Angst um die eigene Gesundheit, Kurzarbeit, Sorge um den Fortbestand des Unternehmens, Home Office, Isolation und die Kinder daheim – dabei entstehen viele Fragen. Der Essener Bundestagsabgeordnete Matthias Hauer MdB gibt am 17. April von 10 bis 15 Uhr telefonisch Auskunft zu den Corona-Hilfen, hört sich Ihre Sorgen an und nimmt Anregungen entgegen. „Gerade jetzt haben viele Bürgerinnen und Bürger drängende Fragen“, sagt er. „Auch...

  • Essen-Süd
  • 09.04.20
Ratgeber
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich gemeinsam mit den Ministerpräsidenten der Bundesländer für eine Erweiterung der Kontaktbeschränkung ausgesprochen. | Foto: Grafik und Foto: Jenny Musall

Das ist heute in Bochum passiert
Verlängerung, Onlineausweis und Zahlen

Die Kontaktbeschränkungen sollen auch nach Ostern weiter laufen. Das hat die Bundesregierung nun bekanntgegeben. Um die Langeweile im Homeoffice zu bekämpfen, bietet die Stadtbücherei Bochum nun seit dem 31. März Online-Ausweise an. Die Politiker hatten sich am 22. März auf ein Kontaktverbot von zwei Wochen geeinigt. Allerdings läuft die Kontaktbeschränkung nicht am 5. April 2020 aus, sondern ist nun auf mindestens den 19. April ausgeweitet worden. Dann Enden in vielen Bundesländern die...

  • Bochum
  • 01.04.20
Politik

Corona oder die Lage der Nation ?

Kann es sein, das die ganze überspitzte Panik daher kommt, das viele den Politikern nicht mehr vertrauen ? Sie sagen, wir haben alles im Griff....es werden immer mehr Meldungen...Sie sagen, wir haben alles im Griff....auf allen Sendern laufen Sondersendungen....Sie sagen, wir haben alles im Griff...NRW wird "abgeriegelt".... Die Panik ist hausgemacht, die sozialen Medien sind in diesem Falle mehr Fluch als Segen. Natürlich werden die gemeldeten Zahlen des RKI genannt, Natürlich soll man...

  • Bottrop
  • 07.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.