Covid-19

Beiträge zum Thema Covid-19

Ratgeber
Foto: Pixabay

BOCHUM: Coronavirus-Covid 19
Neue Regelungen: Das Impfangebot für die Corona-Schutzimpfungen wird ausgeweitet.

Impfangebot für Betroffene der Pflegestufe 4 In Bochum wird das Corona-Impfangebot bei bettlägerige Menschen ausgeweitet. Auch bettlägerige Personen über 80 und Bochumerinnen und Bochumer mit Pflegegrad 4 werden in Zukunft geimpft, so das Land NRW. Die Betroffenen können außerdem zwei Kontaktpersonen aussuchen, die dann gleichzeitig mitgeimpft werden. Um die Impfung zu bekommen, sollen sich die Betroffenen an ihren Hausarzt oder die Hausärztin wenden. Die kümmern sich dann um den nötigen...

  • Wattenscheid
  • 22.03.21
Ratgeber
Foto: Pixabay

Bochum: Neue Regelungen für die Corona-Impfungen
Das Impfangebot für die Corona-Schutzimpfungen wird ausgeweitet.

Impfangebot für Betroffene der Pflegestufe 4 In Bochum wird das Corona-Impfangebot bei bettlägerige Menschen ausgeweitet. Auch bettlägerige Personen über 80 und Bochumerinnen und Bochumer mit Pflegegrad 4 werden in Zukunft geimpft, so das Land NRW. Die Betroffenen können außerdem zwei Kontaktpersonen aussuchen, die dann gleichzeitig mitgeimpft werden. Um die Impfung zu bekommen, sollen sich die Betroffenen an ihren Hausarzt oder die Hausärztin wenden. Die kümmern sich dann um den nötigen...

  • Bochum
  • 22.03.21
Politik
Foto: Pixabay

Corona-Virus - Covid 19
Bundesregierung will Lockdown bis 18. April verlängern und verschärfen

Wenn es nach der Bundesregierung geht, soll der Lockdown bis zum 18. April verlängert werden. Das geht aus einem Beschlussentwurf aus dem Kanzleramt hervor, der dem WDR vorliegt. Zudem wird darin gefordert, dass die vereinbarte "Notbremse" bei einer Sieben-Tage-Inzidenz von mehr als 100 "konsequent umgesetzt werden soll". Darüber hinaus möchte die Regierung zusätzliche verbindliche Maßnahmen beschließen für den Fall, dass die Inzidenz in einem Landkreis bestimmte Werte überschreitet. So sollen...

  • Bochum
  • 22.03.21
LK-Gemeinschaft
Foto: Pixabay

Coronavirus
Anspruch gegen den Staat nach "Impfschaden"?

Bei bekannten Risiken, richtiger Aufklärung und Einwilligung gibt es bei gravierenden Schäden keinen Anspruch gegen Arzt oder Hersteller eines Impfserums. Trotzdem sind geimpfte Personen nach einem "Impfschaden" nicht schutzlos. Denn sie können einen Anspruch direkt gegen den Staat haben (§ 60 Infektionsschutzgesetz). Der Staat zahlt dann Heil- und Krankenbehandlungen und evtl. auch eine Rente. Das bezeichnet man auch als einen "Aufopferungsanspruch". Der Gedanke dahinter: Die Menschen impfen...

  • Wattenscheid
  • 21.03.21
  • 3
Ratgeber
Foto: Pixabay

Corona-Virus - Covid 19
Anspruch gegen den Staat nach "Impfschaden"?

Bei bekannten Risiken, richtiger Aufklärung und Einwilligung gibt es bei gravierenden Schäden keinen Anspruch gegen Arzt oder Hersteller eines Impfserums. Trotzdem sind geimpfte Personen nach einem "Impfschaden" nicht schutzlos. Denn sie können einen Anspruch direkt gegen den Staat haben (§ 60 Infektionsschutzgesetz). Der Staat zahlt dann Heil- und Krankenbehandlungen und evtl. auch eine Rente. Das bezeichnet man auch als einen "Aufopferungsanspruch". Der Gedanke dahinter: Die Menschen impfen...

  • Bochum
  • 21.03.21
Ratgeber
Foto: Alexandra Koch auf Pixabay

Virologe rät von Urlaubsreisen an Ostern ab
Virologe zu Osterurlaub: "Ich würde es jetzt nicht tun"

Wer Urlaubspläne rund um die Ostertage hegt, sollte sich der Risiken bewusst sein, warnt der Essener Virologe Ulf Dittmer. "Über Ostern haben wir in den allermeisten Ländern außer Israel keine stabile Lage", sagte der Leiter des Instituts für Virologie an der Uniklinik Essen der Nachrichtenagentur dpa. Auch die Lage auf den Balearen halte er nicht für stabil. Es könne auch dort schnell wieder in die andere Richtung gehen. Dittmar sieht mehrere Risiken: "Dass man sich infiziert und dort ins...

  • Bochum
  • 19.03.21
  • 3
Ratgeber
Foto: Alexandra Koch auf Pixabay

Corona-Virus - Covid 19
Weitere Lockerungen vorerst wohl nicht in Sicht

Eigentlich hätte es am kommenden Montag weitere Lockerungen geben können. Doch angesichts stark steigender Infektionszahlen macht der NRW-Gesundheitsminister wenig Hoffnung. Beim letzten Treffen der Länderchefs mit der Kanzlerin war vereinbart worden, dass am 22. März, wenn die Runde wieder zusammenkommt, eventuell weitere Lockerungen beschlossen werden könnten: etwa für die Außengastronomie, für Theater, Konzerthäuser, Kinos oder im Sport. Bedingung dafür war, dass die 7-Tages-Inzidenz in NRW...

  • Bochum
  • 18.03.21
  • 1
  • 1
Politik
Foto: Pixabay

Corona-Virus - Covid 19
Apotheker haben sich mit kostenlosen FFP2-Masken "dumm und dämlich verdient"

Wie einem Bericht von "tagesschau.de" zu entnehmen ist, haben Apotheker durch die Verteilung kostenloser FFP2-Masken an Bürgerinnen und Bürger in Deutschland finanziell stark profitiert. Demnach habe die Entscheidung des Bundesgesundheitsministeriums u.a. einem Apotheker in Berlin vor Weihnachten Einnahmen in Höhe von 170.000 Euro beschert. Der Apotheker habe die Masken für bis zu 1,50 Euro eingekauft. Der Bund habe jedoch mit 6 Euro pro Stück gerechnet und diese erstattet. "Wir haben uns dumm...

  • Bochum
  • 18.03.21
  • 4
  • 1
Ratgeber
Foto: Pixabay

Corona-Virus - Schulen sind verunsichert
Bochumer Schulen arbeiten mit Schnelltests

 Auch Bochumer Schulen sollen jetzt Schnelltests benutzen. Einige Schulen bei uns haben die bestellten Tests schon bekommen: Die Schiller-Schule zum Beispiel. Dort gibt es jetzt einen Test pro Schülerin oder Schüler. Bis zu den Osterferien hat an den weiterführenden Schulen jedes Kind das Recht auf einen Test - eine Pflicht gibt es aber nicht. Eltern können auch ein Widerspruchsformular für ihre Kinder ausfüllen. Die Kinder sollen die Schnelltests bei sich selbst machen, dabei beaufsichtigen...

  • Bochum
  • 18.03.21
Ratgeber

BOCHUM: COVID 19-ZAHLEN - 16.03.21
Inzidenz steigt um 8,6 auf 93,4!

Tagesaktuelle Zahlen Corona-Pandemie (Stand 16. März 2021, 14 Uhr) Aktuell Infiziert: 522 (+28) Infektionen gesamt: 11.183 (+55) Verstorbene 178 (+/-0) stationäre Behandlung: 58 (-2) davon Intensiv: 18 (-2) 7-Tage-Inzidenz 93,4 (+8,6) Impfungen: 52.564 (+1.053) davon 2. Corona-Schutzimpfungen: 17.268 (+179) Quelle: Gesundheitsamt Bochum

  • Bochum
  • 16.03.21
Ratgeber
Foto: Pixabay

Tourismus: Bloß kein "zweites Ischgl"
Reisen trotz Corona-Pandemie

Angesichts steigender Reisebuchungen warnen Experten vor einer neuen Infektionswelle. Mit der Aufhebung der Reisewarnung für Mallorca hat die Bundesregierung einen Boom ausgelöst. Auch in Spanien löst das Unbehagen aus. Nach dem sprunghaften Anstieg der Reisebuchungen für Urlaubsgebiete wie Mallorca hat der Mainzer Virologe Bodo Plachter vor steigenden Infektionszahlen gewarnt. "Wenn die Reiseaktivität steigt, dann werden auch die Inzidenzraten steigen, das ist relativ klar", sagte Plachter....

  • Bochum
  • 16.03.21
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.