Covid-19

Beiträge zum Thema Covid-19

Politik
Foto: Pixabay

Corona-Virus - Covid 19
Schulen in NRW kehren zu Wechselunterricht zurück

NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) hat sich heute dazu geäußert, wie es an den Schulen in NRW in der nächsten Woche weitergeht. In Kreisen mit einer Inzidenz unter 200: An allen Schulen ab Montag wieder Wechselunterricht Diese Regelung soll für "eine längere Zeit gelten". Höheres Infektionsgeschehen = weniger Präsenzunterricht; niedrigeres Infektionsgeschehen = mehr Präsenzunterricht. Alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer werden an Schulen zweimal in der Woche...

  • Bochum
  • 14.04.21
  • 2
Kultur
Foto: Stadt Bochum

Stadt Bochum
Bochum gedenkt - Trauerbeflaggung an allen städtischen Gebäuden / Gedenkveranstaltung als Livestream

"Lassen Sie uns gemeinsam zeigen, dass die Opfer der Corona-Pandemie in unserer Stadt nicht vergessen werden". Seit Beginn der Corona-Pandemie sind in unserer Stadt 190 Mitbürgerinnen und Mitbürger an bzw. mit Covid-19 gestorben. Durch die geltenden Kontaktbeschränkungen war es für sie, aber auch für viele andere im letzten Jahr verstorbene Menschen ein einsamer Tod. Angehörige, Freundinnen und Freunde konnten nicht bei ihnen sein, sie nicht begleiten und sich oftmals noch nicht einmal von...

  • Bochum
  • 14.04.21
  • 1
Ratgeber
Foto: Pixabay

NÄCHSTE IMPFGRUPPE STARTET FREITAG
Ab dem 16. April gibt es auch Termine für die Jahrgänge 1944 und 1945.

Ab Freitag bekommen die nächsten Bochumerinnen und Bochumer einen Impftermin. Dann sind auch die 76- und 75-jährigen Menschen in unserer Stadt dran. Das sind die Jahrgänge 1944 und 1945. Ab 8 Uhr am Freitag könnt ihr einen Termin machen. Das geht bei der Kassenärztlichen Vereinigung - online über die Website und telefonisch unter der 116 177 oder der 116 177 02. Gleichzeitig können die Bochumer und Bochumerinnen auch einen Termin für ihren Partner oder ihre Partnerin machen. Dabei spielt das...

  • Wattenscheid
  • 14.04.21
Ratgeber
Foto: Pixabay

Nächste Impfgruppe startet Freitag
Ab dem 16. April gibt es auch Termine für die Jahrgänge 1944 und 1945.

Ab Freitag bekommen die nächsten Bochumerinnen und Bochumer einen Impftermin. Dann sind auch die 76- und 75-jährigen Menschen in unserer Stadt dran. Das sind die Jahrgänge 1944 und 1945. Ab 8 Uhr am Freitag könnt ihr einen Termin machen. Das geht bei der Kassenärztlichen Vereinigung - online über die Website und telefonisch unter der 116 177 oder der 116 177 02. Gleichzeitig können die Bochumer und Bochumerinnen auch einen Termin für ihren Partner oder ihre Partnerin machen. Dabei spielt das...

  • Bochum
  • 14.04.21
Ratgeber
Foto: Syaibatul Hamdia auf Pixabay

Massiver Anstieg der Sieben-Tage-Inzidenz in Deutschland
342 weitere Todesfälle und 21.693 Neuinfektionen - Inzidenz steigt auf 153

In Deutschland sind innerhalb eines Tages 21.693 Neuinfektionen mit dem Coronavirus registriert worden. Wie das Robert-Koch-Institut (RKI) unter Berufung auf Angaben der Gesundheitsämter mitteilte, wurden zudem 342 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus gemeldet. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz stieg auf 153,2 - gestern hatte sie noch bei 140,9 gelegen. Der bundesweite Sieben-Tage-R-Wert lag laut RKI-Lagebericht bei 1,08 (Vortag: 1,09). Das bedeutet, dass 100 Infizierte...

  • Bochum
  • 14.04.21
Ratgeber
Foto: Pixabay

Bochum + Wattenscheider Coronazahlen vom 13.04.2021
Weiteres Corona-Todesopfer, Inzidenz steigt auf 112, mehr Patienten in Krankenhäusern

Weiteres Corona-Todesopfer in Bochum Auch am Dienstag ist in Bochum wieder ein Corona-Todesopfer bestätigt worden. Ein 74-jähriger Mann ist im Sankt-Josef-Hospital an der britischen Mutation des Virus verstorben. Insgesamt gibt es in Bochum damit jetzt 191 coronabedingte Todesopfer. Wieder mehr Neuinfektionen in Bochum Es gab 57 bestätigte Corona-Neuinfektionen. Aktuell sind 810 Bochumerinnen und Bochumer infiziert. 333 von ihnen haben sich mit der britischen Virus-Variante infiziert. Aktuell...

  • Wattenscheid
  • 13.04.21
Ratgeber
Foto: Pixabay

Corona-Virus - Covid 19
Johnson & Johnson verschiebt Auslieferung von Corona-Impfstoff in Europa

Wegen möglicher schwerer Nebenwirkungen verschiebt der US-Pharmakonzern Johnson & Johnson die Auslieferung seines Corona-Impfstoffs in Europa. "Wir haben die Entscheidung getroffen, die Markteinführung unseres Impfstoffs in Europa aufzuschieben", erklärte der Konzern am Dienstag. Zuvor hatten die US-Gesundheitsbehörden eine Pause bei den Impfungen mit dem J&J-Vakzin empfohlen, nachdem bei sechs Menschen im Land danach Sinusvenenthrombosen erfasst wurden. Die Fälle würden nun genauer untersucht....

  • Bochum
  • 13.04.21
  • 2
Ratgeber
Foto: Pixabay

Fast 13.000 Neuinfektionen
Mehr als drei Millionen Corona-Fälle in Deutschland

Das RKI hat mehr als drei Millionen Corona-Infektionen seit Beginn der Pandemie erfasst. Zuletzt kamen 13.000 neue Fälle hinzu - ein deutlicher Anstieg. Doch das RKI warnt vor Unsicherheiten. Die Zahl der Corona-Infizierten in Deutschland steigt weiter, inzwischen vermeldet das Robert Koch-Institut (RKI) mehr als drei Millionen Fälle. Insgesamt seien seit dem 27. Januar 2020 - dem Tag des ersten positiven Corona-Befundes in Deutschland - 3.011.513 Infektionen erfasst worden. Innerhalb der...

  • Bochum
  • 13.04.21
Politik
Foto: Pixabay

Corona-Virus - Covid 19
Bochumer Schulen starten im Distanzunterricht

In Bochum geht heute die Schule wieder los und zwar erstmal im Distanzunterricht. Das Corona-Infektionsgeschehen an den Osterfeiertagen ist zu unklar, hat NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer letzte Woche gesagt. Nur die Abschlussklassen dürfen zum Präsenzunterricht in die Schule. Auch beim Präsenzunterricht gibt es jetzt strengere Regeln. Seit heute gilt eine Testpflicht an den Schulen in Bochum. Zwei Mal pro Woche testen lassen Das heißt: Schülerinnen und Schüler, die am Präsenzunterricht...

  • Bochum
  • 12.04.21
Ratgeber
Social-Distancing | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Bochum + Wattenscheid: COVID 19-Zahlen am 11.04.2021
7-Tage-Inzidenz steigt wieder über den 100er Grenzwert auf 104,7 an!

Tagesaktuelle Zahlen Corona-Pandemie (Stand 11. April 2021, 14 Uhr) Aktuell Infiziert: 901 (+17) Infektionen gesamt: 12.827 (+45) Verstorbene 189 (+/-0) stationäre Behandlung: 73 (-2) davon Intensiv: 24 (+1) 7-Tage-Inzidenz 104,7 (+5,9) Impfungen: 86.517 (+1.831) davon 2. Corona-Schutzimpfungen: 25.204 (+303) *Die Sieben-Tage-Inzidenz ist aufgrund der Feiertage aber nur bedingt aussagekräftig.* Quelle: Gesundheitsamt Bochum

  • Wattenscheid
  • 11.04.21
Ratgeber
Social-Distancing | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

GESUNDHEITSAMT BOCHUM: COVID 19-ZAHLEN AM 11.04.2021
Inzidenz überschreitet den kritischen Wert von 100 - neuer Wert: 104,7

Tagesaktuelle Zahlen Corona-Pandemie (Stand 11. April 2021, 14 Uhr) Aktuell Infiziert: 901 (+17) Infektionen gesamt: 12.827 (+45) Verstorbene 189 (+/-0) stationäre Behandlung: 73 (-2) davon Intensiv: 24 (+1) 7-Tage-Inzidenz 104,7 (+5,9) Impfungen: 86.517 (+1.831) davon 2. Corona-Schutzimpfungen: 25.204 (+303) *Die Sieben-Tage-Inzidenz ist aufgrund der Feiertage aber nur bedingt aussagekräftig.* Quelle: Gesundheitsamt Bochum

  • Bochum
  • 11.04.21
  • 3
Ratgeber
Foto: Pixabay

Corona-Virus - Zahlen in Deutschland am 11.04.2021
Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 129,2

Knapp 18.000 neue Infektionen hat das RKI innerhalb eines Tages verzeichnet, die Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 129,2. Dieser Wert fällt aber möglicherweise wegen weniger Tests rund um die Ostertage derzeit zu niedrig aus. Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem Robert Koch-Institut (RKI) binnen eines Tages 17.855 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Zudem wurden innerhalb von 24 Stunden 104 neue Todesfälle verzeichnet. Das geht aus Zahlen des RKI hervor. Am Sonntag sind die vom RKI...

  • Bochum
  • 11.04.21
Ratgeber
Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

GESUNDHEITSAMT BOCHUM - 10.APRIL.21
Schutzimpfungen nehmen zu - Inzidenz steigt wieder an - 98,8

Tagesaktuelle Zahlen Corona-Pandemie (Stand 10. April 2021, 14 Uhr) Aktuell Infiziert: 884 (+7) Infektionen gesamt: 12.782 (+82) Verstorbene 189 (+/-0) stationäre Behandlung: 75 (+/-0) davon Intensiv: 23 (+/-0) 7-Tage-Inzidenz 98,8 (+8,1) Impfungen: 84.686 (+1.973) davon 2. Corona-Schutzimpfungen: 24.901 (+354) *Die Sieben-Tage-Inzidenz ist aufgrund der Feiertage aber nur bedingt aussagekräftig.* Quelle: Gesundheitsamt Bochum

  • Bochum
  • 10.04.21
Ratgeber

BO + WATTENSCHEID: COVID 19-ZAHLEN - 10.04.21
Inzidenz steigt wieder an auf 98,8 - Schutzimpfungen nehmen zu

Tagesaktuelle Zahlen Corona-Pandemie (Stand 10. April 2021, 14 Uhr) Aktuell Infiziert: 884 (+7) Infektionen gesamt: 12.782 (+82) Verstorbene 189 (+/-0) stationäre Behandlung: 75 (+/-0) davon Intensiv: 23 (+/-0) 7-Tage-Inzidenz 98,8 (+8,1) Impfungen: 84.686 (+1.973) davon 2. Corona-Schutzimpfungen: 24.901 (+354) *Die Sieben-Tage-Inzidenz ist aufgrund der Feiertage aber nur bedingt aussagekräftig.* Quelle: Gesundheitsamt Bochum

  • Wattenscheid
  • 10.04.21
Ratgeber
Foto: Pixabay

AstraZeneca in Deutschland
42 Thrombose-Verdachtsfälle von Institut gemeldet

In Deutschland sind bislang 42 Verdachtsfälle einer Sinusvenenthrombose nach Impfung mit dem Corona-Impfstoff von AstraZeneca bekannt. Das berichtete das Paul-Ehrlich-Institut (PEI). Die 42 Fälle der speziellen Form sehr seltener Hirnvenenthrombosen seien bis zum 2. April gemeldet worden, in 23 Fällen sei zusätzlich eine Thrombozytopenie (Mangel an Blutplättchen) gemeldet worden. Vor allem Frauen sind betroffen. Die Impfung wird dennoch empfohlen. Acht Betroffene gestorben Mit Ausnahme von...

  • Bochum
  • 10.04.21
  • 2
Ratgeber
Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

BO + WATTENSCHEID: COVID 19-ZAHLEN - 09.04.21
Inzidenz fast konstant bei 90,7 - Infektionen steigen jedoch an - Zahlen sind trügerisch und mit Vorsicht zu betrachten.

Tagesaktuelle Zahlen Corona-Pandemie (Stand 9. April 2021, 14 Uhr) Aktuell Infiziert: 877 (+14) Infektionen gesamt: 12.700 (+86) Verstorbene 189 (+/-0) stationäre Behandlung: 75 (+1) davon Intensiv: 23 (+2) 7-Tage-Inzidenz 90,7 (-0,6) Impfungen: 82.713 (+1.877) davon 2. Corona-Schutzimpfungen: 24.547 (+287) Die Sieben-Tage-Inzidenz ist aufgrund der Feiertage aber nur bedingt aussagekräftig. Quelle: Gesundheitsamt Bochum

  • Wattenscheid
  • 09.04.21
Ratgeber
Foto: Pixabay

NÄCHSTE IMPFGRUPPE STARTET
Bochumerinnen und Bochumer der Jahrgänge 1942 und 1943 können sich jetzt bei der Kassenärztlichen Vereinigung anmelden.

Als nächstes sind die 77- und 78-jährigen Bochumer und Bochumerinnen dran. Sie können bei der Kassenärztlichen Vereinigung einen Termin buchen - das geht telefonisch und online auf der Website der KV. Sie bekommen dazu auch noch einen Brief von der Stadt. Das müssen sie beim Impftermin aber nicht mitbringen. Geimpft wird mit Biontech oder Moderna. Bei den 79-Jährigen geht es schnell mit dem Impfen - deswegen geht es jetzt schon weiter, sagt NRW-Gesundheitminister Laumann. Die Bochumerinnen und...

  • Wattenscheid
  • 09.04.21
Politik
Foto: Pixabay

Corona-Virus - Beratungen
Bund-Länder-Runde abgesagt

Die für den kommenden Montag geplante nächste Bund-Länder-Runde zum Vorgehen in der Corona-Pandemie fällt aus. Es werde in der kommenden Woche gar keine Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) mit Kanzlerin Angela Merkel geben, sagte die stellvertretende Regierungssprecherin Ulrike Demmer vor Journalisten in Berlin. Stattdessen soll das Infektionsschutzgesetz nachgeschärft werden, um bundesweit einheitliche Corona-Regelungen zu schaffen. Gesetzesänderung geplant Statt weiterer Beratungen über...

  • Bochum
  • 09.04.21
Ratgeber
Foto: Pixabay

Nächste Impfgruppe startet
Bochumerinnen und Bochumer der Jahrgänge 1942 und 1943 können sich jetzt bei der Kassenärztlichen Vereinigung anmelden.

Als nächstes sind die 77- und 78-jährigen Bochumer und Bochumerinnen dran. Sie können bei der Kassenärztlichen Vereinigung einen Termin buchen - das geht telefonisch und online auf der Website der KV. Sie bekommen dazu auch noch einen Brief von der Stadt. Das müssen sie beim Impftermin aber nicht mitbringen. Geimpft wird mit Biontech oder Moderna. Bei den 79-Jährigen geht es schnell mit dem Impfen - deswegen geht es jetzt schon weiter, sagt NRW-Gesundheitminister Laumann. Die Bochumerinnen und...

  • Bochum
  • 09.04.21
Ratgeber
Foto: Pixabay

Der Impfstoff kommt
Hausärzte impfen gegen Corona

Heute kommt der Impfstoff zu den Hausärzten - morgen werden die ersten Patienten gegen Covid-19 geimpft. Das soll Vertrauen schaffen und Schwung in die Impfkampagne bringen. Fragen und Antworten. Deutschland hinkt arg hinterher, was die Impfung gegen Covid-19 betrifft. Zu wenig Impfstoff, zu viele verwirrende Bestimmungen: Das sind zwei sehr wichtige Gründe. Aber genau so macht sich das fehlende Vertrauen bemerkbar: Ist der Impfstoff wirklich sicher? Was denken sich die Politiker eigentlich,...

  • Wattenscheid
  • 06.04.21
Ratgeber
Foto: Pixabay

Corona-Virus - Covid 19
Der Impfstoff kommt: Hausärzte impfen gegen Corona

Heute kommt der Impfstoff zu den Hausärzten - morgen werden die ersten Patienten gegen Covid-19 geimpft. Das soll Vertrauen schaffen und Schwung in die Impfkampagne bringen. Fragen und Antworten. Deutschland hinkt arg hinterher, was die Impfung gegen Covid-19 betrifft. Zu wenig Impfstoff, zu viele verwirrende Bestimmungen: Das sind zwei sehr wichtige Gründe. Aber genau so macht sich das fehlende Vertrauen bemerkbar: Ist der Impfstoff wirklich sicher? Was denken sich die Politiker eigentlich,...

  • Bochum
  • 06.04.21
  • 3
  • 1
Politik
Foto: Pixabay

Corona-Virus - Covid 19
Laschet will "Brücken-Lockdown" für NRW

Mit einem Lockdown will Ministerpräsident Armin Laschet die Zeit überbrücken, bis die Impfkampagne in NRW greift. Das hat er heute in Aachen angekündigt. Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) will einen sogenannten Brücken-Lockdown bis Mai oder Juni. Damit sollen die steigenden Inzidenzzahlen wieder gesenkt werden, bis möglichst viele Menschen geimpft sind. Wann dieser Lockdown in Kraft tritt und wie er konkret aussieht, ließ Laschet am Montag noch offen. Er möchte aber, dass der nächste...

  • Wattenscheid
  • 05.04.21
Politik
Foto: Pixabay

COVID-19 - CORONAVIRUS
Laschet will "Brücken-Lockdown" für NRW

Mit einem Lockdown will Ministerpräsident Armin Laschet die Zeit überbrücken, bis die Impfkampagne in NRW greift. Das hat er heute in Aachen angekündigt. Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) will einen sogenannten Brücken-Lockdown bis Mai oder Juni. Damit sollen die steigenden Inzidenzzahlen wieder gesenkt werden, bis möglichst viele Menschen geimpft sind. Wann dieser Lockdown in Kraft tritt und wie er konkret aussieht, ließ Laschet am Montag noch offen. Er möchte aber, dass der nächste...

  • Bochum
  • 05.04.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.