Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Ratgeber

Corona-Pandemie ernst nehmen
Corona ade - von wegen

Kaum schwankt der Inzidenzwert mal nach unten oder nach oben und wieder nach unten usw., es gibt wärmere, wenn auch windige Temperaturen, dazu kamen die Osterferien. Also raus aus den fast schon durchgesessenen Polstern und in die Welt gereist. Die Osterferien boten für Familien und mehrköpfige Schülergruppen Anlass zu verreisen. Sei es nach Frankreich, Italien, England oder in die Niederlande. Einige, die genaue Zahl wird nicht feststellbar sein, haben als Mitbringsel ungewollt eine...

  • Wesel
  • 28.04.22
  • 10
  • 3
Kultur

Angezettelt - über die Valentinstagspreise
Übertreibungen inklusive: Wie Corona erfolgreich die Lücke zwischen Arm und Reich vergrößert

Verdammt schön, diese rote Rose. Kostete auch bloß 7,80 Euro! "Ich hör' wohl nicht richtig!", denken Sie gerade? Doch, tun Sie! Schließlich war doch Valentinstag. Und da das Blöhmsche, wie so viele andere Waren auch, schwer verfügbar und somit deutlich teurer war, kostete sie eben 7,80 Euro. Warum beschweren Sie sich? Verteuerungen liegen doch gerade im Trend. 1,99 Euro für 'n Stück Butter, 32,80 Euro für 'n Rumpsteak mit Bratkartoffeln, 285 Euro für 'n Quadratmeter Eichenparkettboden, 71.900...

  • Wesel
  • 15.02.22
  • 4
  • 3
Ratgeber
Auch die Weihnachtszeit müssen viele Menschen allein verbringen. | Foto: LK-Archiv/Montage: dibo
4 Bilder

Telefonseelsorge Niederrhein/Westmünsterland
Wie man Sorgen loswerden kann, wenn man einem anonymen Zuhörer seine Situation schildert

Hatten Sie ein schönes Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Lieben? Nicht? Ach, es war Ihnen zu laut und Sie hatten vorher jede Menge Stress. Dann tun Sie bitte Ihnen selber und Ihrem Umfeld einen Gefallen und hören Sie trotzdem auf zu jammern.   Es gibt nämlich jede Menge Mitmenschen, die hätten gerne Ihre Luxusprobleme. Die würden gern feiern und besinnliche Stunden erleben - gerade in dieser Zeit. Doch diesen Menschen bleibt die Sehnsucht nach Gemeinschaft verwährt, denn sie leben allein und haben...

  • Wesel
  • 22.12.21
  • 1
  • 1
Politik
Pfarrer Joachim Wolff | Foto: EVKG Wesel

Aus der Diakonie-Zeitschrift „Mittendrin“
Geschäftsführenden Pfarrer Joachim Wolff: "Impfpflicht ja – aber nur für bestimmte Berufsgruppen"

In der neuen Ausgabe der Diakonie-Zeitschrift „Mittendrin“ informiert die Diakonie über Themen und Veranstaltungen der vier Fachbereiche. Dort äußert sich Geschäftsführer Pfarrer Joachim Wolff zum Thema Impfpflicht und wie die Diakonie als Arbeitgeberin damit umgeht. Eine allgemeine Pflicht zur Impfung lehnt Wolff ab, findet sie für bestimmte Berufsgruppen jedoch zwingend notwendig. Und: Nicht–Geimpfte müssten mit den teilweise einschneidenden Konsequenzen leben, schreibt er. Das sind bei der...

  • Wesel
  • 06.12.21
Politik
3 Bilder

Insgesamt 13.806 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve
Regions-Inzidenz steigt rapide auf jetzt 92,5

 Am heutigen Freitag, 5. November 2021, meldet das Landeszentrum Gesundheit NRW (LZG) um 0.00 Uhr insgesamt 13.806 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve. Es wurden seit Mittwoch 98 neue Infektionen gemeldet. Von den 13.806 Indexfällen sind 591 in Bedburg-Hau, 1.510 in Emmerich am Rhein, 1.914 in Geldern, 1.337 in Goch, 496 in Issum, 493 in Kalkar, 426 in Kerken, 1.239 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 2.322 in Kleve, 535 in Kranenburg, 754 in Rees, 201 in Rheurdt, 746 in Straelen, 246 in...

  • Emmerich am Rhein
  • 05.11.21
Politik
2 Bilder

7-Tage-Inzidenz im Kreis Kleve liegt bei 80,4 / 621 Personen in häuslicher Quarantäne
Die Ansteckungswerte in der Region sind innerhalb einer Woche um 60 Punkte gestiegen

Am Freitag, 29. Oktober, meldet das Landeszentrum Gesundheit NRW (LZG) insgesamt 13.467 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve. Es wurden seit Donnerstag 60 neue Infektionen gemeldet. Von den 13.467 Indexfällen sind 585 in Bedburg-Hau, 1.480 in Emmerich am Rhein, 1.877 in Geldern, 1.305 in Goch, 485 in Issum, 480 in Kalkar, 421 in Kerken, 1.213 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 2.268 in Kleve, 528 in Kranenburg, 746 in Rees, 196 in Rheurdt, 734 in Straelen, 238 in Uedem, 290 in...

  • Emmerich am Rhein
  • 30.10.21
  • 3
Politik
Foto: Markus van Offeren
5 Bilder

Bürger/innen müssen ab 11. Oktober 2021 ihre Corona-Schnelltests selbst bezahlen
Kreis Kleve gibt Überblick über die Teststellen sowie Gruppen, für die Ausnahmen gelten

Mit der neuen Coronavirus-Testverordnung des Bundes sowie einer aktualisierten Fassung der Testverordnung des Landes NRW sind Schnelltest ab Montag, 11. Oktober 2021, für die Bürgerinnen und Bürger in der Regel nicht mehr kostenlos. Bislang ist der Gesetzgeber für die Kosten aufgekommen. Wer nun weder geimpft noch genesen ist, muss im Rahmen der „3G-Regel“ zur Teilnahme an Angeboten und Veranstaltungen selbst die Kosten für einen Schnelltest tragen. Die Kosten sind in der jeweiligen Teststelle...

  • Emmerich am Rhein
  • 08.10.21
Politik

Insgesamt 12.603 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve
7-Tage-Inzidenz in der Region liegt bei 80,0

Am Freitag, 10. September 2021, meldet das Landeszentrum Gesundheit NRW (LZG) um 0.00 Uhr insgesamt 12.603 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve. Insgesamt hat sich die Gesamtzahl seit Donnerstag um 47 Fälle erhöht. Von den 12.603 Indexfällen sind 540 in Bedburg-Hau, 1.426 in Emmerich am Rhein, 1.723 in Geldern, 1.213 in Goch, 459 in Issum, 432 in Kalkar, 380 in Kerken, 1.140 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 2.087 in Kleve, 510 in Kranenburg, 728 in Rees, 186 in Rheurdt (Korrektur), 701...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.09.21
Ratgeber
3 Bilder

Weiterhin ohne Terminvereinbarung ins Impfzentrum Kreis Kleve kommen
Verwaltung informiert zu den Öffnungszeiten der Impfstelle in Kalkar in den kommenden Wochen

Der Kreis Kleve bietet in den kommenden Wochen weiterhin Corona-Schutzimpfungen ohne vorherige Terminvereinbarung im Impfzentrum Kreis Kleve an: Diese finden in beiden Impfstellen statt. Die Öffnungszeiten orientieren sich an den vom Land Nordrhein-Westfalen vorgeschriebenen einheitlichen Öffnungszeiten: mittwochs bis sonntags, 14 bis 20 Uhr, Impfungen ohne Termin sind bis 19 Uhr möglich. Die Impfstelle Kalkar, am Wunderland / Messe Kalkar, Griether Str. 110-120, 47546 Kalkar, ist in den beiden...

  • Emmerich am Rhein
  • 31.07.21
Politik

Ansteckungsrate in der Region steigt langsam aber beständig weiter
7-Tage-Inzidenz im Kreis Kleve: 21,8

Kreis Kleve. Am heutigen Freitag, 30. Juli 2021, meldet das Landeszentrum Gesundheit NRW (LZG) um 0.00 Uhr insgesamt 11.537 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve. Durch eine Korrektur der Datenbanken beim Gesundheitsamt sind bei dieser Summe bereits 5 zusätzliche Altfälle hinzugerechnet. Diese müssen jedoch noch den einzelnen Kommunen zugeordnet werden. Durch die abgeschlossene Softwareumstellung auf SORMAS-X kann dies erst in den kommenden Tagen erfolgen. Insgesamt hat sich die...

  • Emmerich am Rhein
  • 30.07.21
Politik
2 Bilder

7-Tage-Inzidenz im Kreis Kleve: 18,2 (Stand: Donnerstag, 29. Juli 2021)
Die regionale Infektionskurve marschiert stramm auf die 20er-Marke zu

 Am heutigen Donnerstag, 29. Juli 2021, meldet das Landeszentrum Gesundheit NRW (LZG) um 0 Uhr insgesamt 11.521 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve. In der Pressemitteilung heißt es: Durch eine Korrektur der Datenbanken beim Gesundheitsamt sind bei dieser Summe bereits 11 zusätzliche Altfälle hinzugerechnet. Diese müssen jedoch noch den einzelnen Kommunen zugeordnet werden. Durch die abgeschlossene Softwareumstellung auf SORMAS-X kann dies erst in den kommenden Tagen erfolgen....

  • 29.07.21
Politik
7 Bilder

Siebentage-Inzidenzwert im Kreis Wesel steigt auf 10,2
Aktuelle Umstellung auf SORMAS-X: Zukünftig wird die Datenqualität und –auswertung besser sein

Am 16. Juli 2021 meldet2 das Landeszentrum Gesundheit NRW (LZG) insgesamt 11.421 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve. Damit erhöht sich die Zahl der Erkrankungsfälle in der Region moderat aber beständig. Von den 11.421 Indexfällen sind 485 in Bedburg-Hau, 1.309 in Emmerich am Rhein, 1.496 in Geldern, 1.094 in Goch, 433 in Issum, 381 in Kalkar, 361 in Kerken, 1.036 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 1.852 in Kleve, 473 in Kranenburg, 696 in Rees, 168 in Rheurdt, 638 in Straelen, 191 in...

  • Emmerich am Rhein
  • 18.07.21
LK-Gemeinschaft

Für eine sichere Heimfahrt
Der „Night Mover 2.0“ fährt wieder

Aufgrund der aktuell positiven Entwicklung bei den Fallzahlen der Corona-Pandemie setzt der Kreis Kleve das Programm für Jugendliche und junge Erwachsene fort Kreis Kleve – Der Kreis Kleve bietet ab sofort wieder das Projekt „Night Mover 2.0“ für Jugendliche und junge Erwachsene an. „Night Mover 2.0“ war im Zuge der Corona-Pandemie vorübergehend eingestellt worden. Da sich der Kreis Kleve aber nun in der Inzidenzstufe 1 der Corona-Schutzverordnung des Landes NRW befindet, sind auch wieder...

  • Goch
  • 17.06.21
Ratgeber

11.348 bestätigte Corona-Infektionen
Inzidenz von 11, 2 im Kreis Kleve

Am Dienstag lagen dem Kreisgesundheitsamt um 0.00 Uhr insgesamt 11.348 bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 3 mehr als am Montag. Von den 11.348 Indexfällen sind 467 in Bedburg-Hau, 1.291 in Emmerich am Rhein, 1.497 in Geldern, 1.091 in Goch, 427 in Issum, 377 in Kalkar, 356 in Kerken, 1.036 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 1.821 in Kleve, 471 in Kranenburg, 696 in Rees, 168 in Rheurdt, 639 in Straelen, 189 in Uedem, 275 in Wachtendonk und 538 in Weeze. 9...

  • Goch
  • 15.06.21
Wirtschaft
Glückliche Gesichter (von links): Julia Giesen (Gocher Prinzessin der Session 2020), Lena Janßen, Rechtsanwalt Hans-Jürgen van Triel, Karin Arntz (Werbering), Achim Elbers (Auto Elbers), Gochs Bürgermeister Ulrich Knickrehm und Torsten Matenaers.

Hauptziehung des Werbering Goch
Junge Gocherin gewinnt den Renault Twingo

Für Lena Janßen war die Hauptziehung im Rahmen des Weihnachtsgewinnspiels des Werbering Goch irgendwie surreal: Nicht nur, dass diese aufgrund der Corona-Pandemie in einem ganz ungewöhnlichen Rahmen, nämlich mitten im Sommer im kleinen Kreis unter freiem Himmel im Rathausinnenhof stattfand, sondern auch, dass die 20-jährige Gocherin den Hauptpreis, einen Renault Twingo SCe65 aus dem Autohaus Elbers überreicht bekam. Dabei hat sie noch nicht mal einen Führerschein ... VON FRANZ GEIB  Goch. Immer...

  • Goch
  • 13.06.21
LK-Gemeinschaft

Corona aktuell
7-Tage-Inzidenz im Kreis Kleve bei 31,0

Insgesamt 11.294 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve, Stand: Sonntag, 6. Juni. Kreis Kleve - Am Sonntag, 6. Juni, lagen dem Kreisgesundheitsamt um 0.00 Uhr insgesamt 11.294 bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 20 mehr als am Freitag. Von den 11.294 Indexfällen sind 462 in Bedburg-Hau, 1.278 in Emmerich am Rhein, 1.490 in Geldern, 1.088 in Goch, 426 in Issum, 377 in Kalkar, 352 in Kerken, 1.030 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 1.811 in Kleve, 467...

  • Kleve
  • 07.06.21
LK-Gemeinschaft
Freizeitmöglichkeiten können langsam wieder ausgebaut werden.  | Foto: Gemeinde Weeze
3 Bilder

Corona-Update aus Weeze
Es ist ein Hoffnungsschimmer am Horizont

Die weiter sinkenden Zahlen der Corona-Infizierten lassen eine gewisse Hoffnung zu, dass der Sommer doch noch mit gelockerten Maßnahmen genossen werden kann – dies aber natürlich immer noch mit gebotener Vorsicht! Weeze. Auch wenn die Zahlen der Corona-Infektion in Weeze zwischenzeitlich etwas höher als im kreisweiten Durchschnitt lagen, hat die Situation sich nun wieder etwas beruhigt und die Gemeinde liegt wieder im zweistelligen Inzidenzbereich. So konnte in den letzten Tagen auch in Weeze,...

  • Weeze
  • 31.05.21
  • 1
LK-Gemeinschaft

Abwärtstrend setzt sich fort
7-Tage-Inzidenz am Sonntag bei 47,0

Insgesamt 11.188 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve (Stand: Sonntag, 30. Mai 2021) Kreis Kleve - Am Sonntag, 30. Mai, liegen dem Kreisgesundheitsamt um 0.00 Uhr insgesamt 11.188 bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 66 mehr als am Freitag. Von den 11.188 Indexfällen sind 454 in Bedburg-Hau, 1.251 in Emmerich am Rhein, 1.478 in Geldern, 1.086 in Goch, 416 in Issum, 375 in Kalkar, 350 in Kerken, 1.019 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 1.799 in Kleve,...

  • Kleve
  • 31.05.21
Ratgeber

Wichtige Information für den Kreis Kleve
Ab Freitag (28. Mai) gelten folgende Lockerungen - Überblick

Kreis Kleve. Das Land NRW hat seine Coronaschutzverordnung aktualisiert. Damit verbunden ist eine Änderung bestehender Regelungen für die Bürgerinnen und Bürger im Kreis Kleve ab Freitag, 28. Mai. Grund: Der Kreis Kleve befindet sich aktuell in der Gruppe 3 mit einer stabilen Wocheninzidenz von 50 bis 100 – dies bereits seit einigen Tagen. Bei der Aktualisierung der Coronaschutzverordnung hat das Land NRW allerdings einige bestehende Regelungen verändert. Damit gelten ab dem morgigen Freitag,...

  • Kleve
  • 27.05.21
Sport
Foto: Steve

Endlich wieder Sport MIT Freunden

Der Abwärtstrend bei den Corona-Neuinfektionen -am Freitag lagen die Inzidenzzahlen am fünften Werktag in Folge unter 100-, gibt auch dem Uedemer Turn- und Schwimmverein enorm Auftrieb. Endlich ist Sport im Außenbereich möglich und zwar MIT Freunden oder den Vereinskameradinnen und/oder -kameraden. Den Anfang machte die Zumba-Gruppe, die sich seit Montag wieder hinter der Sporthalle treffen wird. Aloima Galan Castillo brachte die Damen zum Auftakt ordentlich ins Schwitzen, aber die hatten...

  • Goch
  • 18.05.21
Ratgeber

10.865 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve
Inzidenz schon unter 80

Am Dienstag lagen dem Kreisgesundheitsamt um 0.00 Uhr insgesamt 10.865 bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 16 mehr als am Montag. Von den 10.865 Indexfällen sind 451 in Bedburg-Hau, 1.206 in Emmerich am Rhein, 1.453 in Geldern, 1.050 in Goch, 405 in Issum, 366 in Kalkar, 345 in Kerken, 973 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 1.756 in Kleve, 448 in Kranenburg, 672 in Rees, 165 in Rheurdt, 614 in Straelen, 182 in Uedem, 262 in Wachtendonk und 511 in Weeze. 6...

  • Goch
  • 18.05.21
LK-Gemeinschaft

Corona aktuell
7-Tage-Inzidenz im Kreis Kleve: 81,3

Insgesamt 10.849 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve Stand: Montag, 17. Mai  Kreis Kleve - Am heutigen Montag, 17. Mai, liegen dem Kreisgesundheitsamt um 0.00 Uhr insgesamt 10.849 bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 60 mehr als am Sonntag. Von den 10.849 Indexfällen sind 451 in Bedburg-Hau, 1.203 in Emmerich am Rhein, 1.441 in Geldern, 1.048 in Goch, 398 in Issum, 363 in Kalkar, 344 in Kerken, 961 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 1.747 in Kleve,...

  • Kleve
  • 17.05.21
Vereine + Ehrenamt
Thorsten Hemmers, Pressesprecher des DRK-Ortsvereins Uedem, sagt: "Spenden Sie Blut, retten Sie leben!"

Waldorfschule in Uedem steht nicht zur Verfügung
Blutspende zieht nach Keppeln

Uedem/Keppeln. Viele Jahre wurde die Blutspende des Uedemer DRK in der Waldorfschule (ehemals Hanns-Dieter-Hüsch-Schule) durchgeführt. „Mit Start des Covid-Testzentrums im Forum der Schule am 26. März, wurde der Wechsel zur Dorfschule nach Keppeln erforderlich“, erklärt Thorsten Hemmers, Pressesprecher des DRK-Ortsvereins Uedem. „Bei der Besichtigung der Dorfschule, haben wir eine gute Infrastruktur vorgefunden und sind uns sicher, eine gute Atmosphäre für die kommenden beiden Blutspenden im...

  • Goch
  • 14.05.21
Ratgeber

10.751 Corona-Infektionen im Kreis Kleve
7-Tage-Inzidenz sinkt und sinkt ...

Am Freitag lagen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 10.751 bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 118 mehr als am Mittwoch. Von den 10.751 Indexfällen sind 450 in Bedburg-Hau, 1.198 in Emmerich am Rhein, 1.427 in Geldern, 1.043 in Goch, 398 in Issum, 361 in Kalkar, 338 in Kerken, 945 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 1.734 in Kleve, 443 in Kranenburg, 665 in Rees, 165 in Rheurdt, 608 in Straelen, 181 in Uedem, 259 in Wachtendonk und 491 in Weeze. 45 Indexfälle...

  • Goch
  • 14.05.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.