Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Ratgeber

Corona aktuell in Oberhausen
Zahlen steigen nach dem Wochenende

Der Corona-Krisenstab Oberhausen meldet aktuelle Informationen von Montag, 19. April 2021 (Stand 12:30 Uhr) Aktuell infizierte Personen: 720 (683) Inzwischen wieder genesene Personen: 8500 (8496) Todesfälle: 311 (311) Gesamtzahl der in angeordneter Quarantäne befindlichen Personen: 1498 (1401) Gesamtzahl der bestätigten Fälle (mit den Todesfällen) seit Ausbruch: 9531 (9490) Inzidenz Zahl der Neuinfizierten je 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen: 173,7 (163,2) Covid-Patienten in...

  • Oberhausen
  • 19.04.21
Politik
Friedhof Bottroper Strasse
Gemeinde St. Pankratius Osterfeld
4 Bilder

WIR DENKEN AN EUCH
BUNDESWEITER GEDENKTAG

Gut ein Jahr nach dem Beginn der Corona-Pandemie gab es heute einen bundesweiten Gedenktag für die Corona-Toten; also die Menschen die an oder mit dem Virus gestorben sind. Und das sind in Deutschland fast 80.000 Menschen. In Berlin gab es heute eine zentrale Gedenkfeier. Die Spitzen des deutschen Staates und die Kirchen haben bei dieser Gedenkveranstaltung der Toten gedacht und den Hinterbliebenen ihr Mitgefühl bekundet. Bundespräsident Steinmeier rief zu Zusammenhalt in einer dunklen Zeit auf...

  • Oberhausen
  • 18.04.21
Ratgeber
Archivfoto: Carsten Walden

Corona aktuell in Oberhausen
Impfungen für Personen der Jahrgänge 1946 und 1947

Ab Montag, 19. April, können sich Menschen der Geburtsjahrgänge 1946 und 1947 im Buchungssystem der Kassenärztlichen Vereinigungen (KV) für einen Impftermin anmelden. Die Terminbuchung erfolgt über die Terminbuchungssysteme der KV online unter www.116117.de sowie telefonisch über die kostenlose Rufnummer 0800 116 117 01. Buchungen sind auch für Lebenspartner und -partnerinnen möglich. Das Alter des jeweiligen Lebenspartners oder der jeweiligen Lebenspartnerin spielt dabei keine Rolle. Die Stadt...

  • Oberhausen
  • 17.04.21
Ratgeber
Foto: Jörg Vorholt

Kinderspielplätze sind in der Zeit von 8 bis 19 Uhr geöffnet
Jugendfreizeitflächen und Bolzplätze bleiben geschlossen

Gemäß den Festlegungen in der Coronaschutzverordnung müssen die Bolzplätze und die Jugendfreizeitflächen weiterhin geschlossen bleiben. Darauf weist das Kinderbüro der Stadt hin. Die vier Jugendfreizeitflächen befinden sich an der Flugstraße in Holten, an der Scheuerstraße, in der Nähe des Gasometers, auf dem Südmarkt und der Grenzstraße in Alt-Oberhausen. Von der Schließung ist auch das Yalp-Toro-Spielgerät auf der Jugendfreizeitfläche an der Grenzstraße betroffen. Mit Blick auf die derzeitige...

  • Oberhausen
  • 16.04.21
Wirtschaft
Thomas Diederichs, Sprecher des Vorstands der Volksbank Rhein-Ruhr.
Fotos: Reiner Terhorst
3 Bilder

Volksbank Rhein-Ruhr präsentiert die Zahlen und Entwicklungen des „Corona-Jahres“
„Wir blicken gestärkt in die Zukunft“

„Auch in der aktuellen Corona-Pandemie zeigt sich wieder, dass das Geschäftsmodell der Genossenschaftsbanken auf einem stabilen Fundament steht. Trotz der großen Herausforderungen im Jahr 2020 hat die Volksbank Rhein-Ruhr ein sehr ordentliches Ergebnis erzielt“, zeigte sich Thomas Diederichs durchaus zufrieden. Zahlen seien nicht alles, würden aber dennoch die Richtung aufzeigen, in die sich der Zug bewege, meinte der Sprecher des Vorstands bei der diesjährigen Bilanz-Pressekonferenz. Die...

  • Duisburg
  • 15.04.21
Ratgeber
Foto: Symbolbild

Masken und Schnelltests
Apotheken unterstützen in der Pandemie-Bekämpfung

Seit Mitte Dezember haben die Vor-Ort-Apotheken in Nordrhein viele Millionen anspruchsberechtigte Patienten mit hochwertigen FFP2-Masken versorgt und auch zur richtigen Anwendung beraten. Alle Berechtigten hatten von ihrer Krankenkasse fälschungssichere Coupons erhalten. Bei Vorlage dieser Berechtigungsscheine konnten zweimal je sechs FFP2-Masken in der Apotheke vergünstigt erworben werden. Am Donnerstag, 15. April, läuft die Frist für die Einlösung des zweiten Berechtigungsscheins ab. Eine...

  • Oberhausen
  • 14.04.21
Ratgeber

Corona aktuell in Oberhausen
Zahl der Infizierten sinkt

Bedauerlicherweise gibt es im Zusammenhang mit Corona einen weiteren Todesfall in Oberhausen zu beklagen. Bei der verstorbenen Person handelt es sich um einen Mann im Alter von 75 Jahren. Die aktuellen Zahlen des Krisenstabes von Dienstag, 13. April 2021 (Stand 13 Uhr) Aktuell infizierte Personen: 495 (524) Inzwischen wieder genesene Personen: 8308 (8257) Todesfälle: 309 (308) Gesamtzahl der in angeordneter Quarantäne befindlichen Personen: 1325 (1227) Gesamtzahl der bestätigten Fälle (mit den...

  • Oberhausen
  • 13.04.21
Ratgeber
Archivfoto: Carsten Walden

Corona aktuell in Oberhausen
Zahlen weiter hoch

Der Corona-Krisenstab Oberhausen meldet aktuelle Informationen von Montag, 12. April 2021 (Stand 13 Uhr) Aktuell infizierte Personen: 524 (547) Inzwischen wieder genesene Personen: 8257 (8202) Todesfälle: 308 (308) Gesamtzahl der in angeordneter Quarantäne befindlichen Personen: 1227 (1204) Gesamtzahl der bestätigten Fälle (mit den Todesfällen) seit Ausbruch: 9089 (9057) Zahl der Neuinfizierten je 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen: 131,9 (124,8) Covid-Patienten in Krankenhäusern Im...

  • Oberhausen
  • 12.04.21
Ratgeber

Corona aktuell in Oberhausen
Leichter Rückgang

Krisenstab Oberhausen: Aktuelle Informationen von Freitag, 9. April 2021 (Stand 9 Uhr) Bedauerlicherweise gibt es im Zusammenhang mit Corona einen weiteren Todesfall zu beklagen. Bei der verstorbenen Personen handelt es sich um einen Mann im Alter von 62 Jahren. Hinweis: Nach dem Infektionsschutzgesetz finden Eingang in die Zählung der Todesfälle sowohl Personen, die an Corona verstorben sind, als auch solche, die mit Corona gestorben sind. Das Robert-Koch-Institut nimmt als Bundesbehörde für...

  • Oberhausen
  • 09.04.21
Ratgeber
Das Foto zeigt die Anne-Frank-Realschule.  Foto: Jörg Vorholt

Ab dem 12. April:
Schulbetrieb mit Distanzunterricht

Ab dem kommenden Montag, 12. April, werden alle Schulen in Nordrhein-Westfalen den Schulbetrieb zunächst für eine Woche als Distanzunterricht wieder aufnehmen, für die Klassen 1 bis 6 wird eine Notbetreuung sichergestellt. Ausgenommen bleiben die Schüler in den Abschlussklassen der Sekundarstufen I und II inklusive der Qualifikationsphase 1, die sich weiterhin auch im Präsenzunterricht auf die Prüfungen vorbereiten können. Ab dem 19. April 2021 soll der Unterricht an den Schulen dann – sofern...

  • Oberhausen
  • 09.04.21
Ratgeber
Archivfoto: Jörg Vorholt

Hinweis an geimpfte Personen:
Schutzvorschriften einhalten!

In der gestrigen Corona-Krisenstabssitzung wurde darauf aufmerksam gemacht, dass es vorkommt, dass geimpfte Personen glauben, sie müssten sich nicht an die Coronaschutzvorschriften halten. Dies ist falsch. Nach aktuellem Stand der Wissenschaft schützt die Impfung zwar vor schweren Krankheitsverläufen, sie schließt aber eine mögliche Ansteckung anderer Personen nicht komplett aus. Es besteht also durchaus noch die Gefahr, dass man das Virus an andere weitergibt. Der stellvertretende...

  • Oberhausen
  • 09.04.21
Ratgeber
Archivfoto: Carsten Walden

Corona aktuell in Oberhausen
Inzidenz unter 100

Bedauerlicherweise gibt es im Zusammenhang mit Corona einen weiteren Todesfall zu beklagen. Bei der verstorbenen Personen handelt es sich um einen Mann im Alter von 80 Jahren. Die aktuellen Zahlen lauten:  Aktuell infizierte Personen: 503 (521) Inzwischen wieder genesene Personen: 8069 (8005) Todesfälle: 307 (306) Gesamtzahl der in angeordneter Quarantäne befindlichen Personen: 1401 (1422) Gesamtzahl der bestätigten Fälle (mit den Todesfällen) seit Ausbruch: 8879 (8832) Zahl der Neuinfizierten...

  • Oberhausen
  • 08.04.21
Ratgeber
Das Impfzentrum Oberhausen.  Foto: Jörg Vorholt

Corona aktuell - Impfungen in Oberhausen
Wartezeiten vermeiden

Um Wartezeiten vor dem Impftermin zu vermeiden, bitte die Stadt um Unterstützung der zu impfenden Personen. Sie bittet alle Impflinge, insbesondere die Über-60-Jährigen, sich im Vorfeld das Aufklärungsmerkblatt sowie den Anamnese- und Einwilligungsbogen - passend für den jeweiligen Impfstoff - herunterzuladen und ausgefüllt zum Impftermin mitzubringen. Die dafür benötigten Unterlagen und weitere Infos sind auf der Homepage der Stadt zum Thema „Impfen in Oberhausen“ aufgeführt und können dort...

  • Oberhausen
  • 08.04.21
Ratgeber

Corona aktuell in Oberhausen
Zahlen sinken leicht

Der Corona-Krisenstab der Stadt Oberhausen meldet aktuelle Informationen von Mittwoch, 7. April 2021 (Stand 9:30 Uhr). Die aktuellen Zahlen: Aktuell infizierte Personen: 521 (551) Inzwischen wieder genesene Personen: 8005 (7925) Todesfälle: 306 (306) Gesamtzahl der in angeordneter Quarantäne befindlichen Personen: 1422 (1422) Covid-Patienten in Krankenhäusern Im Krankenhaus: 84 (74) Personen; davon werden 17 (14) Personen intensiv-medizinisch behandelt, 11 (12) von ihnen werden beatmet....

  • Oberhausen
  • 07.04.21
Ratgeber
Foto: MDK

Corona aktuell in Oberhausen
Für den Schnelltest anmelden

Der Corona-Krisenstab der Stadt Oberhausen weist darauf hin, dass Personen, die einen kostenlosen Schnelltest machen lassen möchten, sich vorher bei der Teststelle anmelden, um einen Termin zu vereinbaren. Dies gilt sowohl für die drei Schnelltestzentren -- Drive-in-Testzentrum des DRK am Centro, Testzentrum Arbeiter-Samariter-Bund in Königshardt und Testzentrum meincoronaschnelltest.de in der König-Pilsener-Arena – als auch für die allermeisten anderen Anbieter wie etwa Arztpraxen. Eine...

  • Oberhausen
  • 07.04.21
Ratgeber
Archivfoto: Lokalkompass

Corona aktuell in Oberhausen
Inzidenz sinkt

Der Corona-Krisenstab der Stadt Oberhausen meldet aktuelle Informationen von Dienstag, 06. April 2021 (Stand 10:30 Uhr) Aktuell infizierte Personen: 551 (582) Inzwischen wieder genesene Personen: 7925 (7876) Todesfälle: 306 (306) Gesamtzahl der in angeordneter Quarantäne befindlichen Personen: 1422 (1525) Inzidenz Zahl der Neuinfizierten je 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen: 114,3 (131) Covid-Patienten in Krankenhäusern Im Krankenhaus: 74 (69) Personen; davon werden 14 (14) Personen...

  • Oberhausen
  • 06.04.21
Ratgeber
Auch verschiedene Apotheken bieten Corona-Testungen an. | Foto: Symbolbild

Neuer Service der Stadt
Testzentren werden angezeigt

Die Stadt bietet ihren Bürgern einen neuen Service an. Auf der Internetseite unter www.oberhausen.de/testen gibt es eine Übersichtskarte, auf der die Oberhausener Corona-Testzentren und -Teststellen angezeigt werden. Mit dem Klick auf einen der Einträge werden die Bezeichnung des Testzentrums beziehungsweise der Teststelle, die Adresse, die Öffnungszeiten, Hinweise zur Terminvergabe sowie die Telefonnummer und gegebenenfalls die Webseite angezeigt. Im Adressfeld können interessierte Bürger ihre...

  • Oberhausen
  • 01.04.21
Ratgeber

Corona-Zahlen aktuell relativ stabil
Inzidenz und Todesrate nicht gestiegen

Aktuelle Informationen, Stand Mittwoch, 31. März, 10.30 Uhr, aus dem Krisenstab:  Die aktuellen Zahlen Aktuell infizierte Personen: 578 (563) Inzwischen wieder genesene Personen: 7621 (7580) Todesfälle: 304 (304) Gesamtzahl der in angeordneter Quarantäne befindlichen Personen: 1611 (1610) Gesamtzahl der bestätigten Fälle (mit den Todesfällen) seit Ausbruch: 8503 (8447) Zahl der Neuinfizierten je 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen: 149 (149) Hinweis: Eine mögliche Abweichung zum...

  • Oberhausen
  • 31.03.21
Ratgeber

Verfügung des Ministeriums
Impfung mit AstraZeneca ausgesetzt

Das NRW-Gesundheitsministerium hat per sofort einen Stopp der Impfungen von unter 60-jährigen Männern und Frauen mit Impfstoff der Firma AstraZeneca verfügt. Die Impfung dieser Personengruppe mit AstraZeneca darf erst wieder aufgenommen werden, wenn das Ministerium sie freigibt. Das teilt die Stadt mit. Für Oberhausener, die für heute, 31. März, inen Termin im Impfzentrum in der Willy-Jürissen-Halle haben und jünger als 60 Jahre sind, bedeutet dies: AstraZeneca-Impfungen fallen aus, weil...

  • Oberhausen
  • 31.03.21
  • 1
Ratgeber

Klarstellung aus dem Rathaus
Umgang mit den verschiedenen Corona-Tests

Im Zusammenhang mit erforderlichen Schnelltests, um etwa in allen Geschäften weiter einkaufen zu können, kommen immer wieder Fragen von Bürgern auf. Hier einige Klarstellungen seitens der Stadt: 1. Kinder benötigen erst ab dem Eintritt ins Schuleintrittsalter (ab 6 Jahren) ein negatives Testergebnis. 2. Der Schnelltest darf grundsätzlich nicht älter als 24 Stunden sein. 3. Ein Zuhause durchgeführter Schnelltest reicht nicht aus. Es muss ein bestätigter Schnell- oder Selbsttest in einer...

  • Oberhausen
  • 30.03.21
Ratgeber
Mit negativem Test ist Einkaufen möglich.

Geschäfte bleiben offen
Mit Schnelltests ist vieles möglich

Die neue Coronaschutzverordnung des Landes, die am 26. März veröffentlicht wurde und heute, Montag, 29. März, in Kraft tritt, sieht für alle Kreise und kreisfreien Städten mit einer Inzidenz über 100 die Möglichkeit vor, über eine Allgemeinverfügung Coronaschnelltests einzusetzen. Dies bedeutet, dass die zum 8. März 2021 vorgenommenen Öffnungen nicht wieder rückgängig gemacht werden müssen. Da Schnelltests mittlerweile an fast 50 dezentralen Standorten im gesamten Stadtgebiet angeboten werden,...

  • Oberhausen
  • 29.03.21
Ratgeber

Corona aktuell in Oberhausen
Kein neuer Todesfall seit gestern

Der Krisenstab Oberhausen gibt aktuelle Informationen, Stand Dienstag, 30. März, 10.20 Uhr, zur Entwicklung der Corona-Pandemie: Die aktuellen Zahlen Aktuell infizierte Personen: 563 (559) Inzwischen wieder genesene Personen: 7580 (7546) Todesfälle: 304 (304) Gesamtzahl der in angeordneter Quarantäne befindlichen Personen: 1610 (1473) Gesamtzahl der bestätigten Fälle (mit den Todesfällen) seit Ausbruch: 8447 (8409) Zahl der Neuinfizierten je 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen: 149...

  • Oberhausen
  • 26.03.21
Ratgeber
Archivfoto: Carsten Walden

Corona aktuell in Oberhausen
Zahl der Infizierten steigt

Der Corona-Krisenstab Oberhausen meldet aktuelle Informationen von Donnerstag, 25. März 2021 (Stand 12 Uhr) Bedauerlicherweise gibt es im Zusammenhang mit Corona einen weiteren Todesfall zu beklagen. Bei der verstorbenen Person handelt es sich um eine Frau im Alter von 88 Jahren. Die aktuellen Zahlen Aktuell infizierte Personen: 467 (422) Inzwischen wieder genesene Personen: 7375 (7355) Todesfälle: 302 (301) Gesamtzahl der in angeordneter Quarantäne befindlichen Personen: 1532 (1531) Gesamtzahl...

  • Oberhausen
  • 25.03.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.