Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Ratgeber
Auch das Willibrord-Gymnasium wird wegen des Coronavirus ebenso wie die Gesamtschule geschlossen.  | Foto: Homepage Gymnasium

Schulministerium: Kitas und Schulen ab Montag dicht
Emmerich: Gymnasium und Gesamtschule ab Montag geschlossen

Das Schulministerium NRW hat alle Schulleitungen darüber informiert, dass alle Schulen in NRW ab Montag, 16. März 2020 bis zum Beginn der Osterferien geschlossen werden. Dies bedeutet, dass bereits ab Montag der Unterricht im Willibrord-Gymnasium und der Gesamtschule ruht. Auch die Grundschulen sind davon betroffen. Für Montag (16.3.) und Dienstag (17.3.) gilt eine Übergangsregelung: Damit Eltern die Gelegenheit haben, sich auf diese Situation einzustellen, können sie an den beiden Tagen ihre...

  • Emmerich am Rhein
  • 13.03.20
Politik
2 Bilder

Marien-Hospital und St. Willibrord-Krankenhaus und weitere Einrichtungen
Häuser in Wesel, Voerde, Emmerich und Rees für den Publikumsverkehr geschlossen

Um die weitere Verbreitung des Coronavirus einzudämmen, hat die pro homine gGmbH eine Reihe von Schutzmaßnahmen getroffen, die bis auf weiteres gelten. Im Einzelnen: Alle neun Senioreneinrichtungen der pro homine in Wesel, Voerde, Emmerich und Rees sind ab sofort für den Publikumsverkehr geschlossen. Diese Entscheidung beruht auf den Richtlinien des Robert-Koch-Instituts (RKI), der Gesundheitsämter und der Gesundheitsministerien. Ältere Menschen gehören zu den Personen, die durch das Virus...

  • Wesel
  • 13.03.20
Ratgeber

Betreuungsunterricht Montag und Dienstag angeboten
Rees: Gymnasium, Hauptschule und Realschule werden geschlossen

Wichtige Information an alle Eltern von Schülerinnen und Schülern der Reeser Schulen: Ab Montag, 16. März, entfällt zum Schutz vor der Ausbreitung des Coronavirus an allen Schulen in Nordrhein-Westfalen und damit auch in der Stadt Rees der Unterricht. Sowohl am Montag, 16.3.2020, als auch am Dienstag, 17.3.2020, wird ein Betreuungsangebot durch die Lehrerinnen und Lehrer der jeweiligen Schulen gesichert. Die Schulbusse bleiben in jedem Fall am Montag, 16.03.2020, im Einsatz und werden im...

  • Emmerich am Rhein
  • 13.03.20
Ratgeber
Die Öffnungszeiten des Emmericher Krankenhauses werden geändert. | Foto: Jörg Terbrüggen

Cafeteria geschlossen, Gottesdienste im Spital abgesagt, Keine Besucher in Senioreneinrichtungen
Emmerich: Besuchszeiten im Krankenhaus ändern sich

Der Coronavirus beeinflusst auch immer mehr das Krankenhaus in Emmerich. Erst wurden die Gottesdienste abgesagt, jetzt wird die Cafeteria geschlossen und die Besuchszeiten geändert. Wegen der aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus hat die Geschäftsführung in Abstimmung mit dem Ärztlichen Direktor Dr. Jochen Heger und Dechant de Baey entschieden, dass die samstags stattfindenden Gottesdienste bis auf weiteres nicht stattfinden werden.Die Ausgabe der hl. Kommunion für unsere...

  • Emmerich am Rhein
  • 13.03.20
Politik
Der Reeser Bürgermeister Christoph Gerwers. | Foto: Stadt Rees
2 Bilder

Rathausbesuche auf das Nötigste beschränken
Rees: Öffentliche Veranstaltungen sind abgesagt

Das Coronavirus macht auch vor der Stadt Rees nicht halt. Auf Nachfrage gab Pressesprecher Jörn Franken bekannt, dass ab sofort alle öffentlichen Veranstaltungen in Rees abgesagt werden. Das betrifft auch sämtliche Feuerwehrveranstaltungen. Ausschüsse und Ratssitzungen werden aber weiterhin stattfinden. Der Veranstaltungskalender auf der Homepage der Stadt Rees wird zurzeit aktualisiert. "Wir versuchen nicht nur abzusagen, sondern auch für Ersatztermine zu sorgen", bemerkte der Pressesprecher....

  • Emmerich am Rhein
  • 13.03.20
Ratgeber

Neun Personen befanden sich im österreichischen Ischgl
Fünf weitere Coronafälle im Kreis Kleve

Jetzt sind im Kreis Kleve fünf weitere Fälle mit Corona-Infektion nachgewiesen worden. Eine Person wohnt in Kalkar, eine in Kerken, zwei in Straelen und eine in Wachtendonk. Insgesamt gibt es damit zehn bestätigte Corona-Fälle im Kreis Kleve. Das gab der Kreis jetzt per Pressemitteilung bekannt. Neun der bislang infizierten Personen befanden sich – teilweise unabhängig voneinander – in Österreich im Ferienort Ischgl. Das Kreisgesundheitsamt kann nun wegen dieser Häufung den Ort Ischgl als...

  • Emmerich am Rhein
  • 13.03.20
Sport
Das Heimspiel des FC Schalke 04 gegen die TSG 1899 Hoffenheim am vergangenen Wochenende könnte das letzte Heimspiel der Knappen für klange Zeit gewesen sein. Die Deutsche Fußballiga (DFL) regt eine Aussetzung der Bundesliga an. | Foto: Ger Kaemper

Bundesliga soll wegen Corona ab Dienstag ausgesetzt werden
Endet die Saison vorzeitig?

Das Präsidium der Deutschen Fußball Liga (DFL) hat sich am heutigen Freitag in einer Sondersitzung erneut mit den Auswirkungen des Coronavirus auf den Spielbetrieb der Bundesliga und 2. Bundesliga befasst. Im Ergebnis dieses Austauschs schlägt das DFL-Präsidium der am kommenden Montag tagenden Mitgliederversammlung vor, den Spielbetrieb beider Ligen ab dem kommenden Dienstag bis einschließlich 2. April, also dem Ende der Länderspiel-Pause, auszusetzen. Ziel ist es weiterhin, die Saison bis zum...

  • Oberhausen
  • 13.03.20
Sport

Reaktion auf das Coronavirus:
Fußballverband Niederrhein sagt bis 19 April alle Spiele ab

Damit war wohl zu rechnen. Jetzt sagt auch der Fußballverband Niederrhein alle Spiele bis zum 19. April ab. Am Niederrhein ruht der Ball vorerst: In enger Abstimmung mit seinen 13 Fußballkreisen hat der Fußballverband Niederrhein (FVN) am heutigen Freitag, 13. März, entschieden, den gesamten Spielbetrieb im Jugend- und Seniorenbereich mit sofortiger Wirkung einzustellen. Diese Regelung betrifft sämtliche Meisterschafts- und Pokalspiele und gilt bis zum Sonntag, 19. April. Damit reagiert der...

  • Emmerich am Rhein
  • 13.03.20
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Corona Virus / Geisterspiel / Gladbach - Köln
Ich wollte es nicht glauben

Corona Geisterspiel in Gladbach Ja, am 11.März gab es das Nachholspiel Borussia Mönchengladbach - 1.FC Köln Wegen des Corona Virus wurde das Spiel ohne Zuschauer ausgetragen. Wer ist den jetzt Schuld ? Verona wegen der Ansteckungsgefahr, oder der Sturm Sabine ? Auf jeden Fall eine Frau ;-(. 2 Millionen €uro fehlen jetzt dem Verein. Als ich die leeren Ränge sah, mußte ich mich doch erst mal setzen ;-) Nichts desto Trotz es wurde gespielt und meine Borussia hat mit 2 : 1  gewonnen.

  • Emmerich am Rhein
  • 12.03.20
  • 8
  • 1
Sport
Pay-TV-Sender Sky sorgte am Mittwochmorgen für einen echten Hammer. Die Konferenz der kommenden beiden Spieltage der ersten und zweiten Bundesliga werden im Free-TV übertragen.  | Foto: sky

TV-Hammer
Sky zeigt die Bundesliga im Free-TV

Gute Nachrichten für alle Fußballfans: Sky überträgt die kommenden beiden Spieltage der Fußball-Bundesliga live im Free-TV. Über Sky Sport News HD kann die Konferenz der ersten und zweiten Bundesliga dann unverschlüsselt geschaut werden. Die Einzelspiele hält Sky auch weiterhin für seine Kunden exklusiv hinter der Bezahlschranke. Grund für diese überraschende Maßnahme ist das Coronavirus, wodurch der gesamte Bundesligaspieltag unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfindet. Am kommenden...

  • Oberhausen
  • 12.03.20
  • 7
Kultur
Die Bands werden im April nicht bei Emmerich Live auftreten. Die Veranstaltung qwurde abgesagt. | Foto: Foto: Veranstalter

Beliebte Musik-Veranstaltung in Emmerich findet nicht statt
Wegen Corona: Emmerich Live wird abgesagt

"Schweren Herzens und mit großem Bedauern müssen wir Ihnen heute mitteilen, dass die diesjährige Livemusik Nacht „Emmerich Live!“ am Samstag, 4. April nicht stattfinden wird." Dies gab Adam Ruta, Geschäftsführer der Gastro Event GmbH jetzt bekannt.   Aufgrund der zunehmenden Verbreitung des neuartigen Coronavirus COVID-19 und der damit zusammenhängenden Gefährdung der Gesundheit sowie aufgrund mehrerer bestätigten Krankheitsfälle in unmittelbarer Umgebung, sah man sich zu diesem Schritt...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.03.20
Politik

Corona: pro homine sagt alle öffentlichen Veranstaltungen bis 19. April 2020 ab
Johannes Hartmann: "Weil nicht absehbar ist, wie sich die Lage um das Virus weiterentwickelt!"

Wegen des Corona-Virus hat die pro homine alle öffentlichen Veranstaltungen in ihren Einrichtungen abgesagt. Dies gilt ab dem 11. März 2020 und zunächst bis zum 19. April 2020. Betroffen davon sind unter anderem in Wesel das Marien-Hospital, in Emmerich das St. Willibrord-Spital sowie alle neun Senioreneinrichtungen des Verbundes in Wesel, Voerde, Rees und Emmerich. Die Absage umfasst z.B. medizinische Vorträge, Treffen von Selbsthilfegruppen, Kreißsaal-Besichtigungen und Informationsabende für...

  • Wesel
  • 11.03.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Foto: pixabay / Grafik Sikora

Update: Drei weitere Corona-Fälle im Kreis Kleve
Geringe und mäßige Krankheitssymptome

Drei weitere Fälle einer Corona-Infektion sind jetzt nachgewiesen worden. Es handelt sich um eine Person in Kerken und zwei Personen in Geldern. Die drei Personen befanden sich in demselben Ort im Ausland wie die ersten beiden infizierten Personen. Auch diese drei neu infizierten Personen sind in häuslicher Quarantäne. Zwei der drei Personen haben geringe, die dritte Person hat mäßige Krankheitssymptome. Das Kreisgesundheitsamt ermittelt auch in diesen drei Fällen die Kontaktpersonen.Die...

  • Emmerich am Rhein
  • 10.03.20
Ratgeber
Noch ist nichts entschieden. Doch die Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketing Gesellschaft diskutiert derzeit darüber, wie man künftig mit öffentlichen Veranstaltungen umgehen will. Die Empfehlungen von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn stehen hierbei zur Diskussion. | Foto: WachterStorm

Wirtschaftsförderung diskutiert Für und Wider einer Absage
Emmerich: Was passiert mit der Autoschau?

Nun schlägt Corona auch bei uns zu. Zwar gibt es im Kreis Kleve Gott sei Dank immer noch keinen gemeldeten Fall, doch die Virusgeschichte macht vor Veranstaltungen keinen Halt mehr. Erst am Wochenende hatte die Kreisverwaltung eine dementsprechende Empfehlung herausgegeben. Dort hieß es: Generell ist die Ansteckungsgefahr höher, wenn viele Menschen Zusammen kommen. Dies ist zum Beispiel bei Veranstaltungen der Fall. Zum Schutz vor der Verbreitung von Infektionen empfiehlt das...

  • Emmerich am Rhein
  • 09.03.20
  • 1
Ratgeber

Kreis Kleve empfiehlt Absage von Veranstaltungen
Job4U-Börse in Rees findet Dienstag statt

Jetzt ist in Bocholt ein erster Fall mit dem Coronavirus aufgetaucht. Der Kreis Borken gibt allerdings keine Empfehlungen heraus, große Veranstaltungen abzusagen. Ganz anders sieht das der Kreis Kleve. Von dort gab es folgende Pressemitteilung: Generell ist die Ansteckungsgefahr höher, wenn viele Menschen zusammenkommen. Dies ist zum Beispiel bei Veranstaltungen der Fall. Zum Schutz vor der Verbreitung von Infektionen, empfiehlt das Kreisgesundheitsamt den Veranstaltern im Kreis Kleve die...

  • Emmerich am Rhein
  • 05.03.20
Ratgeber

Mit dem Coronavirus infiziert:
Frau aus Bocholt in häuslicher Quarantäne

Im Kreis Borken ist jetzt erstmals ein Coronavirus-Infektionsfall nachgewiesen worden. Das teilt die Borkener Kreisverwaltung heute (05.03.2020) mit. Bei der infizierten Person handelt es sich um eine junge Frau aus Bocholt. Sie gehörte einer Gruppe von insgesamt sechs Frauen an, die einen Urlaub in Italien – aber nicht in den dortigen Risikogebieten – verbracht hatten. Bereits auf der Heimfahrt im gemeinsamen Kleinbus meldeten sie sich telefonisch, da sich bei mehreren Personen...

  • Emmerich am Rhein
  • 05.03.20
Ratgeber
Von
Jörg
Terbrüggen

Guten Tag
Fehler mitFolgen

Da ist mir aber ein dicker Bock unterlaufen. In der Berichterstattung in Sachen Coronavirus haben wir - auch im Lokalkompass - über die Vorbereitungen des Krankenhauses in Emmerich geschrieben. So weit, so gut. Nur leider ist mir in der Überschrift ein inhaltlicher Fehler unterlaufen. Sie lautete: Keine Schutzmasken mehr, Kantine schließt für Besucher. Und die Hauptüberschrift war mit "Coronavirus: Emmericher Krankenhaus ist gut vorbereitet" betitelt. Nun haben hier offensichtlich in den...

  • Emmerich am Rhein
  • 05.03.20
Kultur

Wegen Corona-Virus:
Absage des Konzerts mit italienischem Harfenisten

Jetzt hat es also auch bei uns die erste Absage einer öffentlichen Veranstaltung gegeben. Antje Filz,  Presbyterin der Evangelischen Kirchengemeinde Haffen-Mehr-Mehrhoog musste das eigentlich für Donnerstag, den 5. März geplante Konzert des italienischen Harfenisten Adriano Sangineto in der Evangelischen Dorfkirche Mehr absagen. "Grund ist, dass wir eine theoretisch mögliche Einschleppung des Corona-Virus vermeiden möchten, da der Künstler aus einer laut RKI Risiko-Region in Italien kommt. Es...

  • Emmerich am Rhein
  • 04.03.20
  • 1
Ratgeber
Das Willibrord-Spital in Emmerich ist auf den Fall der Fälle in Sachen Coronavirus vorbereitet. | Foto: Jörg Terbrüggen
2 Bilder

Keine Schutzmasken mehr, Kantine schließt für Besucher
Coronavirus: Emmericher Krankenhaus ist vorbereitet

Das Corona-Virus breitet sich jetzt auch in Nordrhein Westfalen aus. Emmerich hat bisher keinen Verdachtsfall, doch auch hier ist das Virus mittlerweile in aller Munde. Das zeigen nicht zuletzt die sozialen Foren. Gesundheitsminster Karl Josef Laumann sagte einen Pressetermin in Emmerich am Freitag kurzfristig ab.  So gibt es in den hiesigen Apotheken keinen Mundschutz mehr. Aufgrund der aktuellen Situation hat die Kantine bei Oleon für Gäste ab sofort geschlossen. Man sieht dieses Vorgehen als...

  • Emmerich am Rhein
  • 28.02.20
Ratgeber
Im Marien-Hospital Wesel ist das Personal angehalten, die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Die Kosten für die Tests zum Nachweis des Coronavirus werden auch von den Krankenkassen übernommen | Foto: Lisa Quick
5 Bilder

Bislang keine Coronavirus-Verdachtsfälle im Kreis Wesel, aber alle sorgen vor
Update! Test für Coronavirus ist jetzt Kassenleistung

Große Panikmache oder vernünftige Prävention? Bei der Nachfrage bei zwei Drogerie-Filialisten in der Dinslakener Innenstadt wird bestätigt: Mundschutz ausverkauft! Offensichtlich sorgen sich die Bürger stärker als angenommen. Außerdem ist der Test für den Corona-Virus jetzt Kassenleistung. Stichwort Mundschutz: "Sind auch nicht lieferbar", sagte eine Mitarbeiterin. "Schauen Sie mal online, wo eventuell noch etwas zu bekommen ist." Die Angst vor dem Coronavirus ist völlig übertrieben. Dafür...

  • Dinslaken
  • 30.01.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.