Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Kultur
Der unter seinem Pseudonym Jürgen B. Hausmann auftretende Kabarettist kommt aus der Alsdorfer Gegend und unterrichtet eigentlich Latein, Griechisch und Geschichte in einer Schule in Würselen. Sein Auftritt in Rheinberg ist auf das kommende Jahr verschoben. | Foto: Jürgen Beckers

Jürgen B. Hausmann kommt im Juni 2022 nach Rheinberg
Tickets behalten ihre Gültigkeit

Der Auftritt von Jürgen B. Hausmann, der ursprünglich für Donnerstag, 25. März, 20 Uhr, statt 15. Mai 2020, in der Stadthalle Rheinberg geplant war, musste wegen der Einschränkungen durch die Corona-Krise erneut verschoben werden. Ein Ersatztermin konnte glücklicherweise bereits gefunden werden. Die Veranstaltung findet nun am Mittwoch, 1. Juni 2022, 20 Uhr, am selben Ort statt. Die Tickets behalten ihre Gültigkeit auch für den Nachholtermin.

  • Rheinberg
  • 23.03.21
Ratgeber
Die medizinische Versorgung ist durch die Notdienste der Apotheken im Kreis auch zu später Stunde noch gewährleistet. | Foto: Symbolfoto Apotheken

Gut zu wissen!
Notdienste der Apotheken vom 24. bis 30. März

APOTHEKEN Mittwoch, 24. März Genius-Apotheke Lintforster Straße 78, Moers Budberg-Apotheke Rheinberger Straße 82, Rheinberg Donnerstag, 25. März Friedrich Apotheke Friedrichstraße 14, Kamp-Lintfort Freitag, 26. März Elefanten-Apotheke Länglingsweg 60, Moers Samstag, 27. März Ring-Apotheke Asternstraße 5, Moers Sonntag, 28. März Skarabäus-Apotheke Niederrheinallee 83, Neukirchen-Vluyn Montag, 29. März Residenz-Apotheke Homberger Straße 69, Moers Dienstag, 30. März Regenbogen-Apotheke Römerstraße...

  • Moers
  • 23.03.21
Blaulicht
Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt bei 93,9. | Foto: LK-Archiv

Kreis Wesel noch immer mit einem Inzidenz von unter 100
7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 93,9

Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 12.751 (Stand: 23. März, 12 Uhr). Zum Vergleich: Gestern zur gleichen Zeit wurden 12.739 Fälle gezählt. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 93,9. Die 7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage bezogen auf jeweils 100.000 Einwohner gemeldet wurden.

  • Dinslaken
  • 23.03.21
Ratgeber
Der Kreis Wesel erweitert und vereinfacht die Möglichkeit, Anträge auf Impfung zu stellen. | Foto: Erwin Pottgießer

Kreis Wesel informiert zu Impfantragsmöglichkeiten
Vereinfacht: Anträge auf Impfung gegen Coronavirus

In den letzten Wochen hat das Impfzentrum des Kreises Wesel den meisten Impfberechtigten, die in entsprechenden Einrichtungen beschäftigt sind, über die Träger ein Impfangebot unterbreitet. Viele Unternehmen nutzen auch das Angebot, ihre Mitarbeiter über verschiedene Termine verteilt impfen zu lassen. Da sich weiterhin vereinzelt Personen und Unternehmen aus den in der Coronaimpfverordung des Bundes genannten priorisierten Gruppe beim Impfzentrum melden und auch chronisch kranke Bürger Anträge...

  • Dinslaken
  • 23.03.21
Blaulicht
Sind erfreut, dass der Aufbau des zweiten Impfzentrums im Kreis Wesel zügig voranschreitet: (v.l.) Ralf Nennhaus, Dr. Simon Krivec, Sinan Aydin und Landrat Ingo Brohl. | Foto: Kreis Wesel

Aufbau des zweiten Impfstandorts im Kreis Wesel in Moers geht voran
Voll im Zeitplan - betriebsbereit im April

Bei einem gemeinsamen Termin vor Ort nahmen Landrat Ingo Brohl, Ralf Nennhaus, Geschäftsführer des St. Josef Krankenhauses Moers, Impfstandort-Leiter Sinan Aydin und der Moerser Apotheker Dr. Simon Krivec den im Aufbau befindlichen zweiten Impfstandort des Kreises Wesel in Moers in Augenschein. Die Zelte auf dem Parkplatz des St. Josef Krankenhauses in Moers sind bereits aufgebaut. Die erforderliche Begehung mit Vertretern der Bauordnung, des Zeltbauers und Standortleiter Sinan Aydin hatte...

  • Moers
  • 19.03.21
Blaulicht
Im Kreis Wesel sind fünf weitere Menschen verstorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. | Foto: LK-Archiv

Fünf weitere Menschen im Kreis Wesel verstorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden
7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 81,7

Im Kreis Wesel sind fünf weitere Menschen verstorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Es handelt sich hierbei um einen 62-jährigen Mann und eine 61-jährige Frau aus Wesel, eine 88-jährige Frau aus Hünxe, eine 93-jährige sowie eine 76-jährige Frau aus Moers. Damit steigt die Zahl der in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel auf 230. Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im...

  • Dinslaken
  • 19.03.21
Kultur
Kulturdezernent Dr. Christoph Müllmann und Mediatheksleiterin Yvonne Frericks in der Mediathek. | Foto: Stadt Kamp-Lintfort

Ein schwieriges Jahr, Corona sorgt für mehr digitale Angebote in der Mediathek
Ausleihzahlen gingen zurück

Den Jahresbericht der Mediathek 2020 haben nun Mediatheksleiterin Yvonne Frericks und Kulturdezernent Dr. Christoph Müllmann vorgestellt. „Das war ein schwieriges Jahr für die Mediathek. Dennoch haben die Mitarbeitenden alles gegeben, um trotz Schließung weiterhin Angebote an die Daheimgebliebenen machen zu können“, erklärt Müllmann. „Wir sind im letzten Jahr optimistisch gestartet und hatten gehofft unsere Angebote noch weiter ausbauen zu können, doch dann kam die Corona-Pandemie“, erinnert...

  • Kamp-Lintfort
  • 19.03.21
Politik

Impfungen mit dem Impfstoff der Firma AstraZeneca finden wieder planmäßig statt
Empfehlung des Gesundheitsamtes: Neue Termine online buchen für Alpen, Moers und Wesel!

Ab Samstag, 20. März, finden alle Termine zu Impfungen mit dem Impfstoff der Firma AstraZeneca im Kreis Wesel wieder planmäßig statt und zwar an den Standorten in Alpen, Moers und Wesel. In der entsprechenden Pressemitteilung des Kreises Wesel heißt es: Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW (MAGS) hat die Kreise und kreisfreien Städte in NRW am späten Donnerstag um 21:42 Uhr darüber informiert, dass die Impfungen mit dem Impfstoff erneut starten dürfen. Personen,...

  • Wesel
  • 19.03.21
  • 1
Politik

Update zu den neuen Corona-Erkrankungsfällen im Kreis Wesel (Stand: 17. März 2021)
Regioaler Inzidenzwert klettert langsam aber stetig wieder aufwärts. Heute: 76,7

Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 12.476, Stand 18.03.2021, 12 Uhr. Zum Vergleich, Stand 17.03.2021, 12 Uhr = 12.391 Fälle. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 76,7. Die 7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage bezogen auf jeweils 100.000 Einwohner gemeldet wurden. Die jeweils tagesaktuelle Inzidenz finden Sie hier:...

  • Wesel
  • 18.03.21
Blaulicht
Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt bei 73,3. | Foto: LK-Archiv

Mit dem Coronavirus infiziert: 65 neue Fälle im Kreis Wesel
7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt bei 73,3

Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 12.391 (Stand: 17. März, 12 Uhr). Zum Vergleich: Gestern zur gleichen Zeit wurden 12.326 Fälle gezählt. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 73,3. Die 7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage bezogen auf jeweils 100.000 Einwohner gemeldet wurden.

  • Dinslaken
  • 17.03.21
Politik

Absage der AstraZeneca-Impfungen im Kreis Wesel - zunächst für Dienstag und Mittwoch
Wer einen Termin hat, wird vom Kreis angemailt und muss eine neue Reservierung vornehmen

Die Einordnung des AstraZeneca-Vakzins als gefährlich hat Folgen für die Impfstrategie in der Region. Dazu teilt die Kreisverwaltung mit: Zunächst werden alle Impftermine mit dem AstraZeneca Impfstoff im Kreis Wesel für Dienstag, 16. März, und Mittwoch, 17. März, durch die Kreisverwaltung Wesel abgesagt. Alle Personen, die an einem der beiden Tage einen Impftermin haben, erhalten zeitnah eine entsprechende Email. Die für die Folgetage und –wochen gebuchten Termine bleiben vorerst bestehen. Das...

  • Wesel
  • 16.03.21
  • 1
Ratgeber
Einmal in der Woche kann sich jeder kostenlos auf das Coronavirus testen lassen. | Foto: Severin Becker

Kostenlose Schnelltests - Schnelltests zur Selbstanwendung - überarbeitete Priorisierung - Impfstopp - Lage im Kreis Wesel
Im Kampf gegen das Virus

Immerhin: Seit seit einigen Tagen jeder Anspruch auf einen kostenlosen Schnelltest pro Woche hat, scheint es mit der Eindämmung der Corona-Pandemie voranzuschreiten. Wenn schon die Impfkampagne Zweifel aufkommen lässt, das Virus ausreichend zu bekämpfen, die Zahlen sprechen gerade ihre ganz eigene Sprache: Konsequent steigende Inzidenzen lassen uns die Lockerungen der vergangenen Tage und Woche infrage stellen. Und nun wurde auch noch die Impfung mit dem AstraZeneca-Impfstoff gestoppt. Drohen...

  • Dinslaken
  • 16.03.21
  • 1
Sport
Erstes Training der Schüler der Leichtathletikabteilung auf dem Trainingsplatz des SV Millingen. Mit Abstand und Hygienekonzept können die Kinder wieder zusammen trainieren und ein Stück Normalität in der Krise spüren. | Foto: SV Millingen

Fußballer und die Leichtathleten des Vereins sind zurück auf dem Trainingsplatz
Beim SV Millingen wird wieder trainiert

Nach Paragraph 9 der Corona-Schutzverordnung des Landes NRW ist Freizeit- und Amateursport unter freiem Himmel wieder für Gruppen von höchstens zwanzig Kindern bis zum Alter von einschließlich 14 Jahren mit bis zu zwei Ausbildungs- oder Aufsichtspersonen möglich. Millingens Vorsitzender Ulrich Glanz hat in seiner Funktion als Hygienebeauftragter sofort nach der Veröffentlichung der neuen Richtlinien reagiert und aktuelle Trainingsauflagen für die Millinger Sportanlage erstellt. Damit können die...

  • Rheinberg
  • 16.03.21
Ratgeber
Die medizinische Versorgung ist durch die Notdienste der Apotheken im Kreis auch zu später Stunde noch gewährleistet. | Foto: Symbolfoto Apotheken

Gut zu wissen!
Apotheken Notdienste vom 17. bis 23. März

APOTHEKEN Mittwoch, 17.3. Kranich-Apotheke Niederrheinallee 315A, Neukirchen-Vluyn Adler-Apotheke Kuhstr. 19, Rheinberg Donnerstag, 18.3. Humboldt-Apotheke Humboldtstr. 44, Moers Elefanten-Apotheke Freiherr-vom-Stein-Str. 10, Kamp-Lintfort Freitag, 19.3. Brunnen-Apotheke Kurt-Schumacher-Allee 42, Moers Samstag, 20.3. Adler-Apotheke Kirchstr. 6, Moers Antonius-Apotheke Rheinstr. 6, Kempen Sonntag, 21.3. Geissbruch-Apotheke Ferdinantenstr. 12, Kamp-Lintfort Forum-Apotheke Homberger Str. 71, Moers...

  • Moers
  • 16.03.21
Politik

Wichtige Fragen rund um die Impfstrategie im Kreis Wesel
Impfungen, Kontaktnachverfolgung, Infektionsgeschehen und mehr - Zahlen, Daten, Fakten

Der Kreis Wesel bereitet Impfgeschehen und Pandemiebewältigung erstmals in einem Komplettüberblick auf. Der Pressestab der Kreisverwaltung beliefert die regionalen Medien aktuell mit einem Katalog aus häufig gestellten Fragen, den wir an dieser Stelle veröffentlichen. (Informationsstand: Montag, 15. März 2021, 16.30 Uhr) Fragen und AntwortenWie viele Impfungen wurden bislang im Kreis Wesel durchgeführt? Der Kreis Wesel verfügt nicht über Zugänge zu allen relevanten Statistiken, die das...

  • Wesel
  • 15.03.21
Ratgeber
Schnelltest gibt's nicht nur an den mobilen Testorten, sondern auch flächendeckend im freien Verkauf. | Foto: MDK
2 Bilder

Angebotsstruktur für Schnelltests im Kreis Wesel wird weiter ausgebaut
"Auf diese Weise entsteht ein flächendeckendes und auch bedarfsdeckendes Angebot"

Täglich werden neue Anträge von Arztpraxen, Apotheken und privaten Anbietern aus dem gesamten Kreisgebiet, die Corona-Schnelltests anbieten wollen, an die Kreisverwaltung Wesel gestellt. Die entsprechende Liste der Anbieter wird auf der Internetseite des Kreises Wesel jeweils dienstags und freitags aktualisiert unter https://www.kreis-wesel.de/de/themen/corona-schnelltest/. Der Kreis Wesel bereitet zusätzlich die Einrichtung von eigenen Schnelltestzentren vor, die unmittelbar nach einem...

  • Wesel
  • 15.03.21
Politik
3 Bilder

Werktägliches Update zu den neu gemeldeten Covid-Erkrankungen im Kreis Wesel
Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel steigt auf 70,6 / Anteil der Mutationen liegt bei 38 Prozent

Im Kreis Wesel sind zwei weitere Menschen gestorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Hierbei handelt es sich um einen 81-jährigen Mann aus Alpen und einen 59- jährigen Mann aus Dinslaken. Damit steigt die Zahl der in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel auf 225. Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 12.305, Stand 15.03.2021, 12 Uhr. Zum...

  • Wesel
  • 15.03.21
  • 1
Politik

Schnelle Impfungen für Schul- und Kita-Personal
Ab sofort gibt's Termine beim Kreis Wesel

Der Kreis Wesel vergibt ab sofort auch Impftermine für Beschäftigte an Schulen und Kitas. Die Mitarbeitenden aller Grund- und Förderschulen sowie der Kindertagesstätten im Kreis Wesel erhalten die Möglichkeit, nach und nach einen Impftermin zu buchen. Hierzu hat der Kreis Wesel die Schulen und Kindertagesstätten per E-Mail kontaktiert und vergibt Zeit-Slots, in denen die jeweiligen Mitarbeitenden Impftermine über ein Online-Buchungssystem des Kreises Wesel vereinbaren können. „Auch bei den...

  • Wesel
  • 12.03.21
Politik
2 Bilder

Aktueller Stand der Infektionsfälle mit Covid-19 - Weitere vier Menschen verstorben.
Überhaupt kein Grund zur Freude: 236 Fälle mit englischer, fünf mit südafrikanischer Mutation

Im Kreis Wesel sind vier weitere Menschen gestorben, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Hierbei handelt es sich um einen 74jährigen Mann aus Hamminkeln, zwei 91 Jahre und 97 Jahre alte Frauen aus Wesel und eine 91 Jahre alte Frau aus Xanten. Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 12.172, Stand 12.03.2021, 12 Uhr. Zum Vergleich, Stand 11.03.2021, 12 Uhr = 12.099 Fälle. Die...

  • Wesel
  • 12.03.21
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Verantwortlichen der Geburtsklinik im St. Josef Krankenhaus freuten sich über die Spende der beiden Apothekenbrüder Julius und Simon Krivec. Pro verkaufte Maske ging ein Euro als Spende an die Klinik. | Foto: St. Josef Krankenhaus

Maskenverkauf brachte eine Spendensumme von 2.500 Euro ein
Spende für die Geburtsklinik

Eine großzügige Spende in Höhe von 2.500 Euro hat die Geburtsklinik des St. Josef Krankenhauses erhalten. Apotheker Julius Krivec hat gemeinsam mit seinem Bruder Dr. Simon Krivec in den Moerser Apotheken FFP2-Masken für einen Euro verkauft. Nun spenden die Brüder das Geld an verschiedene Institutionen, die besonders von der Pandemie betroffen sind. Chefarzt Dr. Jens Pagels freut sich gemeinsam mit Stationsleitung Elisabeth Leiße, Geschäftsführer Ralf H. Nennhaus, Oberärztin Dr. Miriam Saxe und...

  • Moers
  • 12.03.21
Blaulicht
Von links: Volker Flaß, Ingo Brohl und Rüdiger Kunst. | Foto: RaV
4 Bilder

Kreis Wesel gibt Kriminalstatistik für 2020 heraus
Häusliche Gewalt auf niedrigstem Stand seit zehn Jahren

Die Zahlen der Kriminalstatistik für das Jahr 2020 präsentierten am Donnerstag Landrat Ingo Brohl, Abteilungsleiter der Polizei Rüdiger Kunst sowie der Leiter der Direktion Kriminalität, Volker Flaß. Insgesamt kam Brohl in seiner Einleitung zu dem Ergebnis einer positiven Entwicklung der Zahlen, sah aber bei einigen Delikten Verschiebungen. So lag die Anzahl der gesamten Straftaten bei 23955, etwa auf dem gleichen Niveau wie 2019, jedoch etwa 11000 niedriger als noch vor zehn Jahren. Seitdem...

  • Wesel
  • 11.03.21
Politik
2 Bilder

Formular ist online beim Kreis Wesel hinterlegt
Antrag auf Priorisierung für eine Corona-Schutzimpfung aus medizinischen Gründen möglich

Seit dem 25. Februar 2021 kann auch Menschen mit Vorerkrankungen, die sich in der Liste der Coronaimpfverordnung nicht wiederfinden, auf Antrag ein Impfangebot gemacht werden. Dies teilt aktuell der Kreis Wesel mit. Diese Einzelfallentscheidungen kommen für Personen infrage, bei denen nach individueller ärztlicher Beurteilung aufgrund der Seltenheit der Erkrankung oder der besonderen Schwere keine ausreichenden wissenschaftlichen Erkenntnisse zum möglichen Verlauf einer Corona-Infektion...

  • Wesel
  • 11.03.21
Politik

Aktueller Stand der Infektionsfälle mit Covid-19: 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 52,8
Infektionsquote in der Region steigt eher, als dass sie fällt / Heute keine weiteren Todesfälle

Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 12.046, Stand 10.03.2021, 12 Uhr. Zum Vergleich, Stand 09.03.2021, 12 Uhr = 11.998 Fälle. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 52,8. Die 7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage bezogen auf jeweils 100.000 Einwohner gemeldet wurden.

  • Wesel
  • 10.03.21
Kultur
Aus Sicherheitsgründen wird im März noch auf öffentliche Veranstaltungen in der Rheinberger Stadthalle verzichtet.  | Foto: DiBo

Rheinberg - Stadthalle Rheinberg informiert
"Martina Brandl" und "Das tapfere Schneiderlein"

Absage der Veranstaltungen Leider müssen der Kabarett-Abend mit Martina Brandl und ihrem Programm "Brand(l)neu" am Samstag, 13. März, und das Kindertheaterstück "Das tapfere Schneiderlein" am Dienstag, 23. März, aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie abgesagt werden, teilt das Kulturbüro der Stadt Rheinberg mit. Zur Sicherheit im März noch keine öffentlichen Auftritte Trotz der geänderten Coronaschutzverordnung steht nach wie vor der Schutz aller Besucher und Beteiligten im Vordergrund....

  • Rheinberg
  • 10.03.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.