Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Politik
Das neue BürgerRatHaus soll ein freundliches und serviceorientiertes Verwaltungsgebäude sein. 
Foto: Stadt Essen / agn Niederberghaus & Partner GmbH

Aktuelles aus dem Rat der Stadt Essen / Oberbürgermeister Kufen freut sich über Startschuss für neues „BürgerRatHaus“
„Ich bin stolz auf dieses Projekt“

Vor den Türen der Grugahalle standen Aktivisten des Klimaentscheids Essen, die für Klimaneutralität bereits 2030 demonstrierten. Drinnen in der gut gelüfteten Halle versammelte sich der Essener Stadtrat. Thomas Kufen führte gut gelaunt durch eine Sitzung mit 66 Tagesordnungspunkten. Großes Lob erhielt der Oberbürgermeister für seine Initiative, den Essenern ein BürgerRatHaus auf den Leib zu schneidern. So jubelte CDU-Sprecher Sven-Martin Köhler: „Die Verwaltung muss moderner, digitaler und...

  • Essen
  • 01.07.21
LK-Gemeinschaft
Schluss mit Lustig | Foto: Umbehaue

UEFA EM Boykott – eine Meinung
Endspiel in Wembley ohne Zuschauer

Die Menschen brauchen Regeln, beim Fußball und im Leben. Jetzt wird mehr und mehr gelockert, was auch richtig ist. Zu groß ist der Wunsch, wieder ein normales Leben zu führen. Nachteil man ist nicht mehr so vorsichtig und achtsam auf seine Umgebung. Anders ist es nicht zu erklären, warum man gerade bei der laufenden EM über die Stränge schlägt. Nur Wirtschaftliche Interessen, Gemeinwohl uninteressant. Wie sonst kann man sich erklären, dass nach der verschobenen EM 2020, die UEFA für 2021...

  • Essen-Süd
  • 01.07.21
  • 1
Ratgeber
Bald wieder voller im Impfzentrum? | Foto: Umbehaue

Noch mehr Argumente für Biontech und Moderna
Jahrelanger Impfschutz möglich, ohne weiteren Booster

Es könnte wieder voller werden in den Impfzentren. Eine Studie macht große Hoffnung für alle die schon mit Biontech oder Moderna Impfstoffen geimpft wurden. Ein Wissenschaftlerteam hat in der Fachpublikation "Nature" eine Studie veröffentlicht, die den Schluss zulässt, jahrelanger Impfschutz ohne zusätzliche Booster Impfung. Nach einer Vollständigen Impfung mit den Impfstoffen von Biontech und Moderna hat man womöglich jahrelang Ruhe. Die Forscher kommen dabei zu dem Ergebnis, dass Geimpften...

  • Essen-Süd
  • 30.06.21
Kultur

Fast die Hälfte der Beschäftigten in Nordrhein-Westfalen war während der zweiten Corona-Welle im Februar 2021 im Homeoffice
DAK-Studie: 57 Prozent der Homeoffice-Beschäftigten in NRW wollen in Zukunft weiter zu Hause arbeiten

Fast die Hälfte der Beschäftigten in Nordrhein-Westfalen war während der zweiten Corona-Welle im Februar 2021 im Homeoffice – bei hoher Arbeitszufriedenheit und Produktivität. Verglichen mit dem Stand vor der Pandemie ist das eine Verdreifachung beim regelmäßigen oder täglichen Homeoffice. Mit Blick auf das Ende der Pflicht am 1. Juli ist bemerkenswert, dass viele nicht zurück ins Büro wollen – zumindest nicht komplett. 57 Prozent können sich vorstellen, in Zukunft mindestens die Hälfte ihrer...

  • Essen-Ruhr
  • 30.06.21
LK-Gemeinschaft
Nichts los im Impfzentrum | Foto: Umbehaue

Impfstoff aus, Impflinge kommen nicht
Probleme im Impfzentrum

Eigentlich hätte der 28.6 ein Großkampftag im Impfzentrum  Essen werden müssen. Die zweite Impfung des Chaos Tages vom Ostersonntag stand an. Am Ostersonntag hatten sich Impflinge die Impfung mit einem Sitzstreik erkämpft, da das Buchungsportal der Kassenärztlichen Vereinigung für die Sonderimpfung mit AstraZeneca nicht funktionierte. Am Ostersonntagabend hatten dann 2800 Personen eine Impfung erhalten. Nun waren die 12 Wochen Wartezeit um und die Zweitimpfung stand an. Logischer weise hätte...

  • Essen-Süd
  • 28.06.21
LK-Gemeinschaft
Kein Weg zurück ohne Quarantäne, Portugal und England | Foto: Umbehaue

GGG Scheiß egal 100 % Quarantäne
Aus für Deutschland bei der EM gegen England 0:2

Egal wie das Ergebnis lauten wird, Deutschland müsste die EM verlassen. Oder wird mit zweierlei Maß gemessen. England ist schon lange als Hochrisikogebiert für Corona Varianten eingestuft. Bei der Champions Leage durften Englische Teams nicht nach Deutschland einreisen, Spiele wurden nach Budapest verlegt. Ab Dienstag müssen Urlauber die zurzeit im Urlaub in Portugal sind, bei ihrer Rückreise nach Deutschland zu 100 % in Quarantäne. Dabei gibt es keinen Unterschied ob man vollständig geimpft,...

  • Essen-Süd
  • 27.06.21
  • 1
Ratgeber

Corona-Maßnahmen
Aktuelle Informationen:

25.06.2021, 10:30 Uhr: Coronaschutzverordnung bis 8. Juli verlängert – kleine Anpassungen gelten auch in Essen: Das Land NRW hat die Coronaschutzverordnung um zwei Wochen, also bis 8. Juli, verlängert und angepasst. Bereits seit 21. Juni gilt die Maskenpflicht im Freien in der Inzidenzstufe 1 nur noch da, wo Abstände einzuhalten schwerfällt, beispielsweise in Warteschlangen oder bei Großveranstaltungen mit mehr als 1.000 Teilnehmern außerhalb des Sitz- oder Stehplatzes. Das Gastronomie-Personal...

  • Essen-Ruhr
  • 25.06.21
Ratgeber
Spritze frei für alle in Essen | Foto: umbehaue

Jetzt auch in Essen
Ab Samstag Spritze frei für alle

Nun ist es auch in Essen soweit, jeder kann sich um einen Impftermin bemühen, auch im Impfzentrum. Noch hielten die Impfzentren an den Priorisierungen fest, doch damit es ab morgen vorbei. Ab Samstag können Termine auch im Essener Impfzentrum gemacht werden. Die Landesregierung hatte angekündigt, dass die Priorisierung aufgehoben wird. Bis heute konnten nur Menschen ab einem gewissen Alter oder mit bestimmten Berufen oder Vorerkrankungen ins Impfzentrum gehen. Die Impfpriorisierung wird auch in...

  • Essen-Süd
  • 25.06.21
Sport
Die Brüder Daniel und Tim Schwarze möchten die Badmintonabteilung der DJK Werden als eigenen Verein aufstellen. 
Foto: Henschke

Werdener Badmintonspieler wollen eigenen Verein gründen
Auf eigenen Füßen

Die Badmintonabteilung der DJK Grün-Weiß Werden konnte auf ihrer diesjährigen Versammlung die Weichen stellen für ein ambitioniertes Vorhaben: eine Abspaltung von der DJK Werden und die Gründung eines eigenen Vereins. Das digitale Format wurde gewählt, um auf der rechtssicheren Seite zu sein. Der seit 2008 amtierende Abteilungsvorstand Daniel Schwarze erklärte: „Kein anderer Verein macht das so. Die warten alle auf die Möglichkeit einer Präsenzveranstaltung. Wir aber haben uns entschieden,...

  • Essen-Werden
  • 21.06.21
LK-Gemeinschaft
Eine Hauptstadt wird abgeriegelt und das in Europa | Foto: Umbehaue

Das kennt man nur aus China
Eine Hauptstadt wird abgeriegelt (Delta-Variante)

Der Anteil der Delta-Variante steigt nun in Deutschland auch leicht an. Droht uns auch eine vierte Welle? Immunologe warnen vor „leichtsinnigen Öffnungen“. „Wir müssen aufpassen“ Nun zieht nach England auch Portugal die Notbremse. Lissabon wird für dieses Wochenende abgeriegelt. Niemand kommt ohne besonderen triftigen Grund rein oder raus. Grund für diese Maßnahmen sind die zur Zeit explosionsartigen Ausbreitung der Indischen Corona Variante B.16.17.2 auch Delta Variante genannt. Laut dem...

  • Essen-Süd
  • 18.06.21
LK-Gemeinschaft
Damit nicht wieder alles geschlossen wird Test nach dem Urlaub | Foto: Umbehaue

Das Infektionsschutzgesetz wird heute in NRW geändert
Angst vor Mutationen bei Urlaubsrückkehrer

Der Landtag in NRW wird heute das Infektionsschutzgesetz ändern Die heutige Inzidenz von 12,7 in NRW lässt das zu, so Armin Laschet. Die Maske Pflicht wird weiter gelockert. Kinder müssen auf dem Schulhof keine Masken mehr tragen, beim Unterricht in der Klasse aber noch weiter. Im ÖPNV und in der Gruga - Bahn reicht jetzt wieder eine Medizinische Maske. Anders in geschlossenen Räumen, dort gilt noch weitestgehend die Maskenpflicht wenn die Abstände und Lüftung nicht sichergestellt sind. In...

  • Essen-Süd
  • 17.06.21
  • 1
Politik

Thomas Kutschaty: „Die pandemische Lage läuft aus – wir wollen sie auch nicht verlängern“

In dieser Woche endet die Feststellung der pandemische Lage in Nordrhein-Westfalen. Angesichts der landesweiten 7-Tage-Inzidenz von aktuell 16,9 spricht sich die SPD-Fraktion im Landtag NRW gegen eine Verlängerung der gesetzlichen Sonderregelungen aus. Hierzu erklärt Thomas Kutschaty, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag NRW: „Der Landtag hat mit den Pandemiegesetzen die notwendigen Voraussetzungen für teilweise erhebliche Grundrechtseingriffe geschaffen. Durch die Feststellung der...

  • Essen-Borbeck
  • 15.06.21
LK-Gemeinschaft
Immer noch in der Welt, jetzt Delta Variante (indische) | Foto: Umbehaue

Infektionen steigen wieder, trotzdem dürfen 40000 ins Stadion
Corona Aufhebung ausgesetzt

Notbremse in England und das von Boris Johnson! Boris Johnson macht die Rolle rückwärts und schafft nicht wie versprochen alle Corona Maßnahmen zum 21.6 ab. Grund dafür sind die schnell steigenden neuen Infektionen durch die Indische Corona Variante (Delta). Großbritannien hatte bereits seine Corona Maßnahmen stark gelockert und die Partymeilen freigegeben. Die Infektionen haben in der vergangenen Woche um 64 Prozent zugenommen. In den besonders betroffenen Gegenden verdoppeln sich die Fälle...

  • Essen-Süd
  • 15.06.21
Ratgeber
Ausgesperrt kein Kontakt zu Freunden | Foto: Umbehaue

Kinder in Not
Corona Maßnahmen setzten Kindern besonders zu

Man hatte es vermutet, aber jetzt kommen immer mehr Fälle auf den Tisch. Kleine Kinderlitten extrem unter den verhängten Corona Maßnahmen. Termine bei Kinderpsychologen sind kaum zu bekommen. Kinderpsychologie ist das nicht wieder so eine neumodische Erscheinung? Nein sie wird wirklich gebraucht. Kinder litten besonders unter den Kontaktbeschränkungen zu ihren Freunden. Meist haben sie gedacht, ihre Freunde wollten nichts mehr von ihnen wissen. Man habe keine Freunde mehr, auch evtl. vorhandene...

  • Essen-Süd
  • 13.06.21
  • 2
LK-Gemeinschaft
Fertig zur Spritze? | Foto: Umbehaue

Update, Es gibt keine Impfpflicht!
"Große" Lockerung aber nur mit Impfung

Das Schwang schon immer mit, die Vorbehalte gegen eine Impfpflicht. Jens Spahn beteuerte es werde keine Impfpflicht geben. Auch Angela Merkel betonte immer wieder es wird keine Impfpflicht geben. Alle haben Wort gehalten, aber wie zeichnet es sich in der Realität ab? EM 2021 Besuch der Stadien nur für geimpfte, genesene oder getestete. Aber es gibt keine Impfpflicht! Urlaub Manche Hotels in Europa, wollen nur Gäste die geimpft oder genesen sind. Aber es gibt keine Impfpflicht! Gastronomie...

  • Essen-Süd
  • 12.06.21
LK-Gemeinschaft
Kontaktverfolgung mit der Luca App | Foto: Screenshot Luca

Es gibt Probleme in Deutschland
Die Luca App bringt es an den Tag

In Schleswig Holstein wird großflächig die Luca App eingesetzt. Das Zettel schreiben zur Kontaktverfolgung entfällt. Das war die Hauptaufgabe der App um die Kontaktverfolgung zu vereinfachen. Aber es gibt weiter Synergien der App. Sie findet Funklöcher. Die Gastronomen müssen die App einführen, doch Gäste können sie nicht immer nutzen. Mal wieder ein Funkloch, schwaches Netz, oder im Grenzgebiet schlägt das Netz des Nachbarlandes ein. Alles das führt dazu das Gäste sich nicht einbuchen können....

  • Essen-Süd
  • 11.06.21
  • 2
  • 1
Kultur

Entspannte Corona-Lage: DAK-Gesundheit in Essen öffnet für die persönliche Kundenberatung
Sieben-Tages-Inzidenz von stabil unter 35 macht Öffnung des Servicezentrum wieder möglich

Die DAK-Gesundheit kehrt zurück zur persönlichen Beratung vor Ort. Das Servicezentrum in Essen ist seit dem 09.06.2021 wieder geöffnet. Grund sind die sinkenden Infektionszahlen und die Lockerungen der Kontaktbeschränkungen von Bund und Ländern. Die DAK-Gesundheit öffnet ihr Servicezentrum wieder vor dem Hintergrund einer Sieben-Tages-Inzidenz in Essen von stabil unter 35. Gleichzeitig bleibt die Kasse bei einem verstärken Onlineservice. Und das Team der DAK-Gesundheit sorgt weiterhin für eine...

  • Essen-Ruhr
  • 10.06.21
Ratgeber

Aktuell
Essen lockert weiter

Die Stadt Essen befindet sich derzeit in Inzidenzstufe 1. Diese gilt ab Freitag, 11. Juni, auch für gesamt NRW, da das Land laut RKI heute (09.06.) den fünften Werktag in Folge eine 7-Tage-Inzidenz von 35 und weniger aufweist. Damit können zum kommenden Wochenende in Essen die von der Landesinzidenz abhängigen weiteren Lockerungen in Kraft treten. Ab kommenden Freitag kann die Innengastronomie – wie schon in Außenbereichen üblich – ohne Negativtestnachweis Gäste empfangen. Dieser entfällt...

  • Essen-Ruhr
  • 09.06.21
  • 1
  • 1
Ratgeber
Düsseldorf: Am Sonntag, 13. Juni, ist "Tag des Hundes". ein Grund mehr, die Fellnasen zu feiern. | Foto: privat

Düsseldorf: Tag des Hundes
Feiern Sie Ihre Fellnase am 13. Juni!

Am Tag des Hundes soll er im Mittelpunkt stehen. Der älteste Gefährte des Menschen aus dem Tierreich. Der Tag des Hundes ist 2010 vom Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) e.V. ins Leben gerufen worden, um die wichtige Bedeutung unserer vierbeinigen Begleiter in unserer Gesellschaft in den Mittelpunkt zu stellen. Nicht nur dann, wenn sie wichtige Aufgaben z.B. als Rettungs- oder Blindenführhund wahrnehmen, sondern einfach so: als kleine und große Helden unseres Alltags. Gerade in Zeiten der...

  • Düsseldorf
  • 08.06.21
Ratgeber
Immer noch Mangelware | Foto: Mediapool

Aufhebung der Priorisierung ohne Wert
Hausärzte in Not durch Wahlgeschenk der Regierung

Jetzt wurde in den meisten Bundesländern die Impf-Priorisierung aufgehoben, jeder der möchte kann geimpft werden. Aber die Impfungen der Gruppe 1 und 2 sind noch gar nicht vollständig abgeschlossen. Auch die gerade angelaufene riesige Prio Gruppe 3, hat noch kaum Impftermine erhalten. Hausärzte in Not Wer gestern seinen Hausarzt erreichen wollte hatte Probleme. Die Praxen wurden mit anrufen zu Impfterminen überrannt. Durchkommen unmöglich. Von den Ärzten wurde gesagt, dass es schon Listen ihrer...

  • Essen-Süd
  • 08.06.21
Ratgeber
Erneute Lockerungen in Essen | Foto: Umbehaue

Ab heute weiter Lockerungen, aber Vorsicht
Das lästige Testen ist weitgehend vorbei

Zugegeben es war nicht angenehm, je nach Tester sogar unangenehm. Aber diese Tests sind ab heute in den meisten Fällen nicht mehr nötig. Zum Beispiel können Fitnessstudios wieder ohne Test besucht werden. Allerdings müssen Masken auf den Wegen zu den Geräten getragen werden. Bei der sportlichen Aktivität nicht mehr. Auch diese Maßnahmen sind nun in Essen ab heute möglich: Quelle Land NRW / Stadt Essen Im öffentlichen Raum dürfen sich unbegrenzt Menschen aus fünf verschiedenen Haushalten...

  • Essen-Süd
  • 07.06.21
  • 1
  • 1
Kultur
GRÜNES... auf ZOLLVEREIN :-))) ♥ Essen, 2021@ana
16 Bilder

BILDER Heimat RUHRGEBIET Weltkulturerbe Natur ZOLLVEREIN!
GREEN LINE´...

...die GRÜNE SERIE...April 2021: E S S E N ( erst jetzt im Juni 2021 fertiggestellter kleiner GRÜNER´Beitrag...) ... nach wie vor in dieser kontaktarmen CORONA-PANDEMIE-Zeit suchen wir gerade in der Freizeit nach ein wenig einsameren Orten, an denen man gut auf DISTANZ spazieren oder radeln kann. Weit weg von all´ den Anderen, schön brav auf Abstand. Auf dem AREAL der alten Zeche, der Kokerei ZOLLVEREIN in Essen-Katernberg ist das alle Male gut möglich.... Immer wieder, und im Prinzip auch zu...

  • Essen
  • 06.06.21
  • 16
  • 4
Reisen + Entdecken

Urlaub 2021
Vakantie in Nederland

Für die Niederlande gelten seit gestern neue Einreiseregeln. Deutsche, die dort Urlaub machen wollen, benötigen einen negativen PCR-Test, der nicht älter als 72 Stunden ist. Das kann für einige Kurzentschlossene, die einen Kurzurlaub jetzt am kommenden Feiertag und Wochenende planen eine Herausforderung werden. Einen Testtermin heute noch beim Hausarzt zu bekommen geht gegen null. Das gleiche Zeitproblem wird auch bei diversen Apotheken auftauchen. Einige Testzentren bieten den PCR-Test an,...

  • Essen-Ruhr
  • 02.06.21
LK-Gemeinschaft
Heile Welt mit Ausblick  | Foto: Umbehaue

Ab Mittwoch „normales“ Leben
Weitere Lockerung in Essen

Lockerungen ab Mittwoch in Essen Bei einer stabilen Inzidenz von unter 50 sieht der Stufenplan des Landes NRW umfassende Lockerungen vor. Für Essen würden diese gelten: Im öffentlichen Raum dürfen sich Angehörige aus drei Haushalten ohne Begrenzung treffen, außerdem auch zehn Personen mit Test aus beliebig vielen Haushalten. Außengastronomie wieder ohne Test, Innengastronomie mit Test und festen Plätzen. Im Freien Kontaktsport mit bis zu 25 Menschen, bei kontaktfreiem Sport gibt es keine...

  • Essen-Süd
  • 31.05.21
  • 2
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.