Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

LK-Gemeinschaft
Foto Pixabay

Tragisch und unvorstellbar
Corona: Eine Schwangere stirbt - ihr Kind wird leben

Im Zeiten der Pandemie: Während wir täglich einen Blick auf die zur Zeit sinkende Inzidenz schauen und auf Lockerungen hoffen passieren Dinge die so richtig weh tun. RIP. Traurig : Eine Schwangerschaft - eine Geburt - ein Todesfall. Mit Entsetzen lese ich von einer einer jungen 29-jährigen Frau die an Covid-19 verstarb und nach Angaben des Krankenhauses per Kaiserschnitt zur Welt brachte. Die junge Frau war der Stadt Dortmund zufolge nicht gegen das Coronavirus geimpft. Der tragische Fall...

  • Bochum
  • 18.09.21
  • 1
Ratgeber
Foto:
Pixabay

4 Welle anders als erwartet?
Inzidenz in Bochum sinkt auf 80,9

Corona-Anstieg gestoppt? Epidemiologen erörtern ob es eine Trendwende geben wird. Seit zwei Wochen sinkt die Inzidenz ,langsam aber deutlich erkennbar. Dabei sprachen wir doch von einer schweren Welle vor allem für Ungeimpfte. Mit 74,7 Deutschland-Inzidenz sind wir zwar mehr als sechsmal so hoch wie heute vor einem Jahr aber immerhin steigen schon seit 14 Tagen die Werte nicht mehr. Haben wir die vierte Welle schon vor dem Herbst gebrochen oder handelt sich um ein vorübergehendes Abflachen? ...

  • Bochum
  • 17.09.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
17. September: Gladbeck weiter Hotspot im Kreis

Die Inzidenz im Kreis Recklinghausen hat sich am heutigen Freitag nur wenig verändert und liegt nun bei 81,0 (-0,8 im Vergleich zu Vortag). Besonders Gladbeck, aber auch Recklinghausen und Marl liegen dabei alle weiterhin im dreistelligen Bereich. Aus diesen Städten werden auch die meisten Neuinfektionen gemeldet. Im vielen anderen Städten des Kreises entspannt sich die Lage aber derzeit. Dass neue Todesfälle derzeit nur selten auftreten, ist augenscheinlich der guten Impfquote bei der...

  • Gladbeck
  • 17.09.21
Ratgeber
Die Grafik ist an die aktualisierte Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen (NRW) angepasst, weshalb es auf der täglichen Inzidenz-Grafik für den Regierungsbezirk Münster keine Farbampel mehr geben wird. Zusätzlich wird die Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz, der Anteil Covid-19-Patienten an betreibbaren Intensivbetten und die Sieben-Tage-Inzidenz für ganz NRW veröffentlicht.
 | Foto: Regierungsbezirk Münster

Aktualisierung der Corona-Zahlen im Regierungsbezirk Münster
Aktuell 4.520 Corona-Infektionen

Der Regierungsbezirk Münster hat die aktuellen Corona-Zahlen bekannt gegeben. Die für die Lagebewertung wichtige 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz in Nordrhein-Westfalen (NRW) liegt aktuell laut Landeszentrum Gesundheit (LZG) landesweit bei 1,97*. Der Anteil der Covid-19-Patienten gemessen an der Gesamtzahl der zur Verfügung stehenden Intensivbetten liegt in NRW bei 8,07** Prozent, die landesweite 7-Tages-Inzidenz beträgt aktuell 81,8***. Die Zahl der aktuell Infizierten im Regierungsbezirk...

  • Gelsenkirchen
  • 17.09.21
LK-Gemeinschaft
Diese Aufnahme von "Emils Pub" stammt aus dem Jahr 2017. Nach längerer Corona-Pause gibt es heute Abend den "Wiederbelebungsstart".
Foto: www.obermeiderich.de

Kirchengemeinde lädt wieder zum Freitags-Treff ein
Emils Pub öffnet heute Abend

Für die evangelische Kirchengemeinde Obermeiderich ist „Emils Pub“, der Freitags-Treff im Foyer des Gemeindezentrums an der Emilstraße 27, ein echter Erfolg. Den Pub gibt es seit acht Jahren, jedes Mal kommen immer mehr als 50 Besucher. Nach längerer Pandemie-Pause geht es am heutigen Freitag, 17. September, ab 19 Uhr mit Klönen, Pils und Grillwurst in die nächste Runde. Wegen der Pandemie wird das Essens-Angebot klein, aber dennoch wie immer lecker gehalten, denn Ehrenamtliche grillen...

  • Duisburg
  • 17.09.21
Politik
4 Bilder

Corona-Schutzimpfung: So geht es ab Oktober im Kreis Wesel weiter ...
Niedergelassene Ärzte und Betriebsmediziner sollen beim Impfen die Feder führen

Zum 30. September 2021 schließt das Impfzentrum des Kreises Wesel seine Standorte in Wesel und Moers gemäß dem Beschluss der Landesregierung Nordrhein-Westfalen vom 22. Juni 2021. Das Impfgeschehen sollen ab dem 1. Oktober 2021 landesweit grundsätzlich die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte sowie Betriebsärzte und –ärztinnen übernehmen. Die Kreise und kreisfreien Städte sollen laut Erlasslage dennoch weiterhin staatliche Basisstrukturen vorhalten, um bei Bedarf schnellstmöglich auf...

  • Wesel
  • 17.09.21
Ratgeber
Die Notdienste der Apotheken im Stadtgebiet bieten ihren Service auch zu später Stunde noch an. | Foto: Symbolfoto Apotheken

Gut zu wissen!
Apotheken Notdienste vom 18. bis 24. September

Apotheken Samstag, 18. September: Apotheke am Dellplatz, Wallstr. 50, Dellviertel, Tel. 0203/928908; Neue Apotheke in Hamborn, Hamborner Altmarkt 18, Hamborn, Tel. 0203/47978788; Ulmen-Apotheke, Uettelsheimer Weg 48, Homberg, Tel. 02066/12251; Rosen-Apotheke, Wedauer Markt 1, Wedau, Tel. 0203/720412; Sonntag, 19. September: Park-Apotheke, Friedrich-Wilhelm-Str. 45, Dellviertel, Tel. 0203/27879; Marien-Apotheke, Fischerstr. 130, Wanheimerort, Tel. 0203/500650; Apotheke am Jubiläumshain,...

  • Duisburg
  • 17.09.21
Vereine + Ehrenamt

Gemeinsam gegen die 4. Welle
Das Impfmobil kommt zum SKFM Düsseldorf e.V.

Am Mittwoch, dem 29. September steht von 10 bis 19 Uhr das Impfmobil des Gesundheitsamtes auf dem Parkplatz des SKFM Düssseldorf e.V., Ulmenstraße 67 * 40476 Düsseldorf / Derendorf. Das Angebot gilt für alle Bürger*innen, Mitarbeiter*innen, Klient*innen und Nachbarn des SKFM. Die Impfaktion wird selbstverständlich von ärztlichem und medizinischem Fachpersonal begleitet – zudem ist eine Begleitung durch Sozialarbeiter*innen möglich und gewünscht. Fragen, Sorgen und Bedenken können in Ruhe vor...

  • Düsseldorf
  • 17.09.21
Politik
Schnelltest reicht nicht mehr in der Warnstufe | Foto: umbehaue

Jetzt geht es den ungeimpften doch "an den Kragen"?
Neue Corona Regeln als Blaupause für NRW?

Seit heute gelten neue Regeln für ungeimpfte. Allerdings erst einmal nur in Baden Württemberg. Strenge Regeln greifen bei Anzeichen von Überlastung in den Krankenhäuser. Die Landesregierung von Baden Württemberg hat nun ihre Corona-Verordnung angepasst. Sollte sich eine Überlastung im Gesundheitssystems abzeichnen, müssen die Regeln für Menschen, die sich einer freiwilligen Impfung verweigern, verschärft werden. Es wurde ein dreistufiges System eingerichtet. In der ersten Stufe, bleiben die...

  • Essen-Süd
  • 16.09.21
Ratgeber
Der Regierungsbezirk Münster hat die aktuellen Corona-Zahlen bekannt gegeben. | Foto: Regierungsbezirk Münster

Aktualisierung der Corona-Zahlen im Regierungsbezirk Münster
4.720 Corona-Infektionen

Die Zahl der aktuell Infizierten im Regierungsbezirk Münster ist von Mittwoch auf Donnerstag von 4.780 auf 4.720 (Stand: 16.09.2021, 0 Uhr) gesunken. Die Zahl der insgesamt labordiagnostisch bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus (COVID-19) im Regierungsbezirk Münster hat sich von gestern auf heute von 122.649 auf 123.017 erhöht. Aktuelle Lage Nach den vom Landeszentrum Gesundheit (LZG) vorliegenden Zahlen und den Meldungen aus den Kreisen und kreisfreien Städten stellt sich die Lage für...

  • Gelsenkirchen
  • 16.09.21
Ratgeber

Corona-Live-Ticker
Essener sind schlau und lassen sich impfen!

Aktuelle Informationen: 16.09.2021, 13:25 Uhr: Corona-Info-Mobil: Termine in der nächsten Woche: Seit Anfang Juni ist das Corona-Info-Mobil der Stadt Essen regelmäßig unterwegs. Dabei macht es an unterschiedlichen Tagen in verschiedenen Stadtteilen Halt. Mitarbeiter*innen des Gesundheitsamtes, der Stadtteilarbeit des Jugendamtes sowie beispielsweise Integrationslots*innen beraten zu den wichtigen Vorteilen einer Schutzimpfung gegen das Coronavirus. Im Gespräch mit den Bürger*innen beantworten...

  • Essen-Ruhr
  • 16.09.21
  • 1
Kultur
Bearbeitetes Kinoplakat.
5 Bilder

Beginn einer neuen Kino-Saga
Dune: Alles richtig gemacht

,,DUNE". Im Jahre 10190 entbrennt ein gigantischer Machtkampf um die Vorherrschaft über das Galaktische Imperium der Menschheit. Herzog Leto Atreides und Baron Wladimir Harkonnen kämpfen um die Vorherrschaft auf den Planeten Arrakis. Eigentlich müsste ich jetzt schon Schweigen um die Spannung dieses bewegenden und spannenden Kino-Highligh nicht im Vorfeld zu schmälern . Aber so ein bisschen geht da noch. Arrakis: Auf diesem Wüstenplaneten gibt es das kostbare Spice-eine Droge die das...

  • Bochum
  • 16.09.21
  • 43
  • 5
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 15.301 bestätigte Corona-Fälle (Stand Donnerstag, 16. September). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 63 gestiegen. 768 Kreisbewohner sind aktuell infiziert, von diesen sind 372 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 14.159 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 94,7 (Vortag 100,6). In den Krankenhäusern im...

  • Witten
  • 16.09.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
16. September: Inzidenz gesunken - Impfangebot für Schwangere

Die Inzidenz im Kreis Recklinghausen ist am heutigen Donnerstag erneut etwas gesunken und liegt nun bei 81,8 (4,1 im Vergleich zu Vortag). Gladbeck, Recklinghausen und Marl liegen dabei alle im dreistelligen Bereich. Es gibt auch Neuigkeiten für werdende Mütter: Nachdem sich die Ständige Impfkommission (STIKO) bereits für die Corona-Impfung für Schwangere und Stillende ausgesprochen hat, folgte am gestrigen Mittwoch der Erlass des Landes: Impfungen von Schwangeren ab dem 2....

  • Gladbeck
  • 16.09.21
Ratgeber

Impfung von Schwangeren und Stillenden im Impfzentrum möglich

Nachdem sich die Ständige Impfkommission (STIKO) bereits für die Corona-Impfung für Schwangere und Stillende ausgesprochen hat, folgte am  Mittwoch, 15. September, der Erlass des Landes: Impfungen von Schwangeren ab dem 2. Schwangerschaftsdrittel und von stillenden Frauen sind ab sofort im Impfzentrum und bei mobilen Impfungen des Kreises Recklinghausen möglich. Dies gilt sowohl für Frauen, die noch nicht geimpft sind, als auch für diejenigen, die über einen unvollständigen Impfschutz verfügen....

  • Marl
  • 16.09.21
LK-Gemeinschaft
Foto: Archiv Lokalkompass

Seit Mitte September gelten in NRW neue Quarantäneregelungen
Aktuelle Quarantäneregeln

Herne. Neue Quarantäneregeln sind seit dem 11. September in Nordrhein-Westfalen in Kraft. Regelungen in Schulen und KitasDemnach beschränkt sich die Anordnung von Quarantänemaßnahmen in Kindertageseinrichtungen und im schulischen Kontext im Wesentlichen nur auf die nachweislich infizierte Person. Gegenüber Kontaktpersonen werden nur noch dann Quarantänemaßnahmen angeordnet, wenn Zweifel an der Einhaltung der allgemeinen Hygienemaßnahmen bestehen oder diese nicht eingehalten worden sind. In...

  • Gelsenkirchen
  • 15.09.21
  • 1
Politik
Foto: Getty Images/iStockphoto

Coronavirus in Duisburg
Mobile Impfungen auch im Oktober

Die Stadt Duisburg wird auch nach der Schließung des Impfzentrums zum 30. September das mobile Impfangebot sicherstellen Hierzu ist vorerst ein wiederkehrendes Impfangebot an sechs Standorten im Stadtgebiet vorgesehen. Dadurch stellt die Stadt Duisburg für alle Bürgerinnen und Bürger, die bei einer der zahlreichen Impfaktionen im Stadtgebiet eine Erstimpfung erhalten haben, die Möglichkeit der Zweitimpfung sicher. Die Impfstandorte sind über das gesamte Stadtgebiet verteilt und so für alle...

  • Duisburg
  • 15.09.21
LK-Gemeinschaft

Der Kreis Kleve informiert über den Fortschritt der Corona-Schutzimpfungen im Kreisgebiet
Impfquote im Kreis Kleve liegt bei fast 70 Prozent

Seit dem 8. Februar 2021 laufen im Impfzentrum des Kreises Kleve am Standort Kalkar und seit dem 31. März auch in Geldern die Corona-Schutzimpfungen. Mittlerweile erfolgen dort sowohl Erst- als auch Zweitimpfungen – bis zum 13. September insgesamt 202.261 (bis zum 6. September waren es 194.390). Außerhalb des Impfzentrums impfen seit Ende Dezember mobile Teams in unterschiedlichen Einrichtungen sowie die Kliniken im Kreisgebiet ihre eigenen Mitarbeiter. Dort wurden bislang, zusammen mit dem...

  • Bedburg-Hau
  • 15.09.21
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Coronavirus im Märkischen Kreis
Deutlich weniger Kontaktpersonen in Quarantäne

Märkischer Kreis. In den vergangenen 24 Stunden sind beim Kreisgesundheitsamt 97 labor-technisch bestätigte Corona-Nachweise eingegangen. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 113,1 (Vortag: 116,0). Die neuen Quarantäneregeln des Landes NRW machen sich auch im Kreis bemerkbar: die Zahl der Kontaktpersonen nimmt deutlich ab. (Stand, 15. September, 10 Uhr) Im Märkischen Kreis sind aktuell 837 (Vortag: 857) Frauen und Männer mit dem Coronavirus infiziert. Sie befinden sich in häuslicher Quarantäne....

  • Menden (Sauerland)
  • 15.09.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
15. September: Jüngere holen bei Impfquote auf - Inzidenz etwas gesunken

Die Inzidenz im Kreis Recklinghausen ist am heutigen Mittwoch etwas gesunken und liegt nun bei 85,9 (-3,7 im Vergleich zu Vortag). Gladbeck hat erneut die höchste Inzidenz im Kreis, gefolgt von Recklinghausen und Marl. Leider gibt es auch zwei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus. Positiv entwickelt hat sich allerdings die Impfquote im Kreis: Bei den Jugendlichen von 12 bis 17 Jahren, die erst seit wenigen Wochen zur Impfung zugelassen wurden, hat inzwischen fast jeder Zweite (45,3...

  • Gladbeck
  • 15.09.21
Wirtschaft
Die Apothekerkammer warnt ebenfalls vor falschen Impfausweisen. | Foto: Magalski
2 Bilder

Apothekerin enttarnt Corona-Schummel

In Corona-Zeiten ist der Impfausweis an vielen Stellen das Ticket in die Freiheit - und das ruft Fälscher auf den Plan. In Brambauer enttarnte eine Apothekerin nun in kurzer Zeit schon sieben Mal die dreiste Masche. Den Corona-Pieks sehen viele kritisch und wollen sich nicht impfen lassen, offensichtlich aber trotzdem nicht verzichten auf die damit verbundenen Freiheiten und suchen die Hilfe von Fälschern. Der Stempel auf dem gelben Papier des Impfausweises in der Hand von Dr. Susanne Streich...

  • Lünen
  • 15.09.21
  • 1
Ratgeber

Corona - Corona - Corona
Die aktuellen Zahlen von Dienstag, 14. September - Impfbus weiterhin unterwegs

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 15.186 bestätigte Corona-Fälle (Stand Dienstag, 14. September). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 13 gestiegen. 816 Kreisbewohner sind aktuell infiziert, von diesen sind 390 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 13.996 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 106,5 (Vortag 113,9). In den Krankenhäusern im...

  • Witten
  • 15.09.21
Ratgeber
Künftig besteht die Möglichkeit, sich durch negative Corona-Tests frei zu testen.
Foto: Mathis Schneider/Märkischer Kreis

Land Nordrhein Westfalen hat neue Quarantäneregeln
Freitestung am 5. Quarantänetag

Menden. Das Land Nordrhein Westfalen (NRW) hat eine neue Corona-Test- und Quarantäneverordnung. Die Quarantäneregeln wurden den Empfehlungen des Robert Koch-Instituts angepasst. Das sind die neuen Regeln:An Corona erkrankte Personen bleiben unverändert für 14 Tage in Quarantäne. Die Quarantänezeit beginnt zum Zeitpunkt des Abstrichs. Haushaltsangehörige und Kontaktpersonen von Corona-Positiven werden mit kürzeren Quarantänezeiten belegt als zuvor. Die Dauer der Quarantäne von Kontaktpersonen...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.09.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.