Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Ratgeber
In Bochum wurde seit dem gestrigen Tag ein leichter anstieg der Infizierten verzeichnet. Die Zahl erhöhte sich bis Dienstag, 24. März, auf 152. | Foto: Pixabay/Grafik Sikora

Corona-Update Bochum
Bochumer Bürger verhalten sich vorbildlich bei Umsetzung der Kontaktverbote

Die Bochumerinnen und Bochumer halten sich vorbildlich an die Regelungen des Kontaktverbots. Bei 500 Kontrollen am gestrigen Montag musste das Ordnungsamt kein einziges Mal einschreiten, die Polizei meldete einen einzigen Fall, in dem eine fünfköpfige Gruppe angetroffen und aufgelöst worden war. Ausgesprochen hoch ist nach wie vor die Zahl von Fragen, die an die städtische Telefon-Hotline unter 0234 / 910 – 55 55 gerichtet werden. Am gestrigen Montag, 23. März, wurden dort rund 3.200 Anrufe...

  • Bochum
  • 24.03.20
  • 2
  • 1
Blaulicht
Die Polizei hat den Bußgeldkatalog zur Umsetzung des Kontaktverbots veröffentlicht. | Foto: Molatta
2 Bilder

Umsetzung des Corona-Kontaktverbots in Bochum
Bußgeldkatalog steht

Zur Umsetzung des Kontaktverbots ist auf Grundlage des Infektionsschutzgesetzes ein Straf- und Bußgeldkatalog veröffentlicht worden. Das teilt die Bochumer Polizei am heutigen Dienstag, 24. März, mit. Grillen in der Öffentlichkeit kostet 250 EuroGrundsätzlich sollen Infektionen vermieden und die Ausbreitung des Coronavirus verlangsamt werden. Zu den Ordnungswidrigkeiten gehören zum Beispiel Picknicken und Grillen in der Öffentlichkeit (250 Euro Bußgeld). Bei Zusammenkünften von mehr als zwei...

  • Bochum
  • 24.03.20
Kultur
Eine tolle Frau.
8 Bilder

Kultur pur trotz Corona
Und was machst du heute?

Kultur zum anfassen. Mädchen, auch n Rotwein?, einer von Tana Schanzaras Lieblingssprüchen. Genau bei solch einen Spruch lernte ich sie kennen. Das sie sich gerne das eine oder andere Gläschen gönnte war ein offenes Geheimnis. Was man weniger weiß das ich durch sie den Merlot kennen und lieben lernte. Nix da, meiner heißt Hans-Peter,ich meine natürlich ein leckere Gläschen Wein. Ich lernte Tana in den 70ern bei Elly Altegoer kennen . (Farnstr. ecke Königsallee. ) Eigentlich trafen sich die...

  • Bochum
  • 24.03.20
  • 11
  • 3
Natur + Garten
6 Bilder

Nur wir Zwei
See - lenschmeichler

Morgens um 7:00 Uhr in Deutschland. Nur wir Zwei. Die Natur schläft noch. Unberührt / ungerührt vom Weltgeschehen. Wir tanken auf und hoffen das wir noch ein wenig das genießen können - was manch einer nicht mehr zu schätzen weiss.  Die Natur und unsere Freiheit.

  • Bochum
  • 23.03.20
  • 21
  • 4
LK-Gemeinschaft
Traurig....

Coronakrise : Wenn du alt bist musst du sterben.
Coronavirus : Kein Sauerstoff Ü 60

Was ich gerade in meiner Tageszeitung lese schmerzt unglaublich. Italien ist am Ende seiner Kräfte. Der in Parma arbeitende Arzt Gal Peleg äußerte im TV : Das Alter ,denen man bis zum Schluss Sauerstoff gebe und helfe, gehe bis 60. Bei Ü Patienten werde meist keine Beatmung mehr gemacht. Diese Menschen sterben allein . Und Worte eines Sterbenden wie ... sagen sie meiner Familie das ich sie liebe tun einfach weltweit weh. Bewegende Worte. Denken wir über diese Worte nach . Wer kann bleibe...

  • Bochum
  • 23.03.20
  • 25
  • 5
Politik

Dumme Frage
Wie kann man nur

Ich kann nur den Kopf schütteln. Anna Will im Fernsehen stellt Herrn Söder die Frage: " Warum werden wir mit dem Kontaktverbot bestraft?" Was soll das? Es geht um Leben und Tod, und dann von Bestrafung zu reden. Das darf nicht wahr sein oder bin ich zu empfindlich? 

  • Bochum
  • 23.03.20
  • 7
  • 3
Ratgeber
Traumwetter.
Und keiner war da.
3 Bilder

Bochum:BürgerReporterin unterwegs mit prüfenden Blick
Wir alle waren artig,Herr Oberbürgermeister Eiskirch

Hallo, Herr Oberbürgermeister Eiskirch . Billanz am Sonntag. Auf 2 km in der City kamen exakt 30 Personen,Fahrradfahrer inclusive. Ich bin ja nur einen Sprung entfernt und bin dann mal los. Klar,bemerke ich - wir Bochumer Bürger haben den Ernst der Lage erkannt. Motto; Daheim bleiben wer kann ... Bochum schafft das - so wie es heute aussah. Aber noch einmal... mein Appell an alle. Macht mit ... Haltet Abstand. Abstand erhält Leben. Noch dürfen wir das Haus verlassen. Es geht um unser aller...

  • Bochum
  • 22.03.20
  • 16
  • 7
LK-Gemeinschaft

Radio Bochum Info
Bochum : Endlich ein Lichtblick

Stand Coronavirus am heutigen Samstag. Die Stadt Bochum informiert : 120 infizierte Bochumer 3 im Krankenhaus befindlich 2 im äußerst kritischen Zustand 2 geheilt Ein erster Lichtblick. Darüber freuen wir uns. Traurig: Das Coronavirus hatte in Bochum bereits ein Todesopfer gefordert. Ein weiterer Lichtblick. kaum ein Bochumer auf den Straßen.  Hoffnung ? Entgehen wir einer Ausgangssperre in NRW ?

  • Bochum
  • 21.03.20
  • 9
  • 3
Politik
"Die militärischen Gesamtausgaben der NATO-Staaten in Höhe von 1,039 Billionen US-Dollar sind eine ungeheure Verschwendung von Steuergeldern, die im sozialen Bereich fehlen.", erklärt Sevim Dagdelen (LINKE).

400 Milliarden US-Dollar
Coronakrise: NATO-Aufrüstungsprogramm sofort zugunsten Gesundheitssysteme stoppen

"Angesichts der Corona-Pandemie muss die NATO ihr Aufrüstungsprogramm sofort stoppen. Die geplanten Mehrausgaben der 29 NATO-Staaten in Höhe von 400 Milliarden US-Dollar bis zum Jahr 2024 müssen komplett für den Ausbau der Gesundheitssysteme umgewidmet werden", erklärt Sevim Dagdelen, Außenpolitikexpertin der Fraktion DIE LINKE und Mitglied im Auswärtigen Ausschuss, anlässlich der Vorstellung des NATO-Jahresberichts 2019 durch Generalsekretär Jens Stoltenberg. Dagdelen weiter: "Die...

  • Bochum
  • 21.03.20
Politik
Foto: pixabay / Grafik Sikora
2 Bilder

Der erste Bochumer ist am Corona-Virus gestorben
Bochum erlässt Ausgangsbeschränkungen

Ein 55-jähriger Urlaubsrückkehrer aus Österreich ist am Freitagnachmittag, 20. März, im Krankenhaus dem Virus erlegen. „Mich macht das sehr traurig und meine Anteilnahme gilt der Familie und den Freunden des Verstorbenen", so Oberbürgermeister Thomas Eiskirch in einer ersten Reaktion. "Wir alle erleben im Moment, wie wirklich ernst diese Situation ist." Es mache deutlich, wie notwendig die im folgenden erläuterte Maßnahme ist. Ansammlungen von mehr als zwei Personen unter freiem Himmel...

  • Bochum
  • 20.03.20
  • 6
  • 3
LK-Gemeinschaft
Spanien trauert.

Lasst uns nicht zu einen weiteren Spanien oder Italien werden
Alle 16 Minuten ein Toter in Madrid

Madrid : In spanischen Krankenhäusern hat man längst aufgehört zu zählen ... der Tod ist ständig präsent und scheint nicht mehr gehen zu wollen. Madrid ist da besonders betroffen. Innerhalb von 24 Stunden gab es 88 Todesfälle rund um die  Millionenmetropole. Deutschland: Neben der Corona-Pandemie wütet scheinbar von vielen unbemerkt die Grippewelle in unserem Land. Seit Oktober 2019 erkrankten laut Robert-Koch - Institut 119.280 Menschen - 200 starben davon. Schützt euch: Verlasst euer Zuhause...

  • Bochum
  • 20.03.20
  • 11
  • 4
Ratgeber
Nach wie vor gilt: Wer befürchtet, sich mit dem Corona-Virus infiziert zu haben, muss sich für einen Testungstermin an die städtische Corona-Hotline unter 0234/910 5555 wenden. 
 | Foto: Stadt Bochum

Corona: News der Stadt Bochum
Stadt bittet Bochum um Blutspenden und um Achtsamkeit vor Betrügern

Die Stadt Bochum bittet alle Bochumerinnen und Bochumer darum, Blut zu spenden. Diese werden aktuell dringend benötigt. Eine Übersicht, wo in Bochum Blut gespendet werden kann, bietet zum Beispiel die Homepage des Deutschen Roten Kreuzes unter www.blutspendedienst-west.de/blutspendetermine. Im Moment machen Meldungen die Runde, dass Betrüger in gefälschter Kleidung und mit gefälschten Ausweisen von Feuerwehr und Ordnungsamt bei Menschen schellen und behaupten Fieber messen zu müssen, um so...

  • Bochum
  • 20.03.20
Politik

Grundfahrplan sichert Regionalverkehr während Corona-Bekämpfung
CDU im VRR: Jeder Bahnhof bleibt trotz Corona erreichbar!

Auch der Schienenpersonennahverkehr ist von der Bekämpfung des Corona-Virus betroffen. Übers kommende Wochenende erfolgt eine Umstellung des SPNV-Fahrplans in NRW auf einen Grundfahrplan. Betroffen sind auch für die VRR AöR fahrende Linien aller Anbieter (RegionalExpress, RegionalBahn, S-Bahn, RRX) Dazu erklärt Frank Heidenreich, Vorsitzender der CDU-Fraktion im VRR: “Die Zusage, dass grundsätzlich jeder Bahnhof erreichbar bleiben soll, wird von der CDU Fraktion begrüßt. Auch in einer...

  • Bochum
  • 20.03.20
Ratgeber
Um die Versorgung in der Fläche mit Apotheken aufrechtzuerhalten, ist es wichtig, dass nun nicht zu viele Apothekenmitarbeiter selbst am Corona-Virus erkranken und in Quarantäne müssen. | Foto: Apothekerkammer Westfalen-Lippe

In der Corona-Krise für Patienten vor Ort
Bochumer Apotheker bitten um Verständnis für Vorsichtsmaßnahmen

Schulen sind geschlossen, ebenso Bibliotheken, Theater, Kneipen und viele Geschäfte – auch in Bochum. Die Apotheken bleiben jedoch auch in der Corona-Krise geöffnet. Eine wichtige Entscheidung, sagt Apothekerin Dr. Inka Krude, Sprecherin der Bochumer Apothekerschaft: „In Krisenzeiten ist es wichtiger denn je, dass die Versorgung der Bevölkerung mit Arzneimitteln funktioniert.“ Die Apothekerinnen und Apotheker und ihre Teams in Bochum sind weiterhin für die Patienten da und verzeichnen einen...

  • Bochum
  • 20.03.20
  • 1
  • 2
Ratgeber
Ihren Stadtspiegel bekommen unsere Leser wie gewohnt geliefert. Die Geschäftsstelle des Stadtspiegels in der Bongardstraße in Bochum bleibt für Besucher aber vorerst geschlossen, um der Ausbreitung des Corona-Virus Einhalt zu gebieten. | Foto: Petra Vesper

Zum Schutz vor Corona: Geschäftsstelle Stadtspiegel Bochum und Wattenscheid für Besucher geschlossen
Wir bleiben erreichbar

Liebe Leserinnen und Leser, die Geschäftsstelle des Stadtspiegels in Bochum , Bongardstraße 25-27, bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Persönliche Beratungen in Sachen Anzeigen, Redaktion und Verteilung müssen für die nächste Zeit leider ausfallen. Damit wollen auch wir Kontakte vermeiden und einen Beitrag leisten, um die Corona-Pandemie einzudämmen. Natürlich stehen wir Ihnen weiterhin telefonisch und per E-Mail zur Verfügung und auch die Zustellung des Stadtspiegels wird weiterhin erfolgen....

  • Bochum
  • 19.03.20
  • 7
  • 3
LK-Gemeinschaft
Wir Alten möchten auch noch leben/erleben.

Kindermund : Ein Schlag ins Gesicht
Nicht Corona macht mir Angst - sondern die Menschen.

Ganz selten sind wir unterwegs und stets mit dem gebührenden Abstand. Niemanden gefährden,weitere Infizierungen verhindern oder gar die Isolation . (Ausgangssperre.) Kindermund gibt Wahrheit kund? Ein kleiner Steppke mit Mutti unterwegs plappert munter drauf los. Mutti ,antwortet den wissbegierigen Kind auf seine Fragen. Ich höre nur .... nein, sterben tun nur die Alten. Ich bin entsetzt denn auch ich bin gemeint. Corona treibt grausame Blüten. Meine Bitte: Lasst uns Alten noch ein bisschen...

  • Bochum
  • 19.03.20
  • 37
  • 4
Ratgeber
Für die Zähler in den Wohnungen werden die bekannten Ablesekarten in den Briefkästen hinterlassen.  | Foto: STWBO

Corona: Neue Regelung für die Zählerablesung in Bochum
Stadtwerker kommen nicht mehr zu den Kunden in die Wohnung

Um der zunehmenden Ausbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken, haben die Stadtwerke Bochum bis auf Weiteres die Praxis bei der Ablesung von Zählern geändert. Die Ableser des Energie- und Wasserversorgers wurden angewiesen, die Wohnungen der Kunden nicht mehr zu betreten. Abgelesen werden fortan nur noch die im Keller oder im Flur befindlichen und leicht zugänglichen Zähler. Für die Zähler in den Wohnungen werden die bekannten Ablesekarten in den Briefkästen hinterlassen. Zählerstand...

  • Bochum
  • 19.03.20
LK-Gemeinschaft
Bild: PIXABAY (bearbeitet)!
Video 18 Bilder

Angela Merkel appelliert an die Vernunft! - Corona - Hamsterkäufe und unsoziales Verhalten -
Leere Regale durch unkontrollierte Panikkäufe - Mensch! Bleib besonnen!

CORONA PANDEMIE 18. März 2020 Schon seit Tagen... erreichen mich Nachrichten! Bilder über mein Smartphone und diverse Videos zur Lage!!! Ich kann es kaum aufzählen, wie viele Bilder und Nachrichten mich in der letzten Woche erreicht haben! Teilweise gähnende Leere in den einzelnen Regalen! Waren es erst Desinfektionsmittel, Nudeln, Mehl und Klopapier, so sind es schnell auch viele Konserven, Flüssigseife, Sonnenblumenöl und vieles andere geworden! Nachvollziebar ist das alles bis jetzt wirklich...

  • Bochum
  • 18.03.20
  • 33
  • 5
Ratgeber
Die Mitarbeiter der städtischen Hotlines arbeiten derzeit im Akkord und geben Antworten auf verschiedenste Fragestellungen zum Thema "Corona".
Foto: Stadt Bochum

Corona-Hotlines in Bochum
Heißer Draht in der Krise

Vor dem Hintergrund der aktuellen Lage durch das Corona-Virus entstehen bei vielen Bochumerinnen und Bochumern, Unternehmerinnen und Unternehmern sowie Eltern verschiedene Fragen. Um gezielt helfen und beraten zu können, hat die Stadt Bochum, die Bochumer Ehrenamtsagentur sowie die Bochumer Wirtschaftsentwicklung verschiedene Hotlines eingerichtet. Das NRW-Ministerium für Schule und Bildung hat die Kommunen per Erlass angewiesen, alle Kindertageseinrichtungen zu schließen. Viele Eltern stellt...

  • Bochum
  • 18.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.