Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
Tausendster Trauerfall im Kreis registriert

1000 Menschen sind während der Pandemie im Kreis Recklinghausen nach einer bestätigten Infektion verstorben: Nach dem Tod von zwei Männern aus Oer-Erkenschwick und Herten wird die Opferzahl im Kreis erstmals vierstellig. Bei 36500 registrierten Infektionen liegt der Anteil der tödlichen Verläufe im Kreis damit bisher bei 2,74 Prozent. Bei 6 Prozent aller Infizierten im vergangenen Monat war ein Krankenhausaufenthalt erforderlich. Die Inzidenz im Kreis Recklinghausen ist derweil nur leicht...

  • Gladbeck
  • 12.10.21
Ratgeber
Für viele Personen sind die Coronatests in Testzentren und bei anderen Anbietern jetzt kostenpflichtig. | Foto:  Elke Brochhagen/ Stadt Essen

Corona-Tests nun kostenpflichtig
Änderungen bei den "Bürgertests"

Die bisher nach der Corona-Test- und Quarantäneverordnung kostenlosen "Bürgertestungen" wurden für viele Personen seit heute, 11. Oktober, kostenpflichtig. Ausnahmen gibt es insbesondere für Menschen, die aufgrund einer medizinischen Kontraindikation nicht gegen das Coronavirus geimpft werden können, für Kinder und Jugendliche sowie für Schwangere. Diese Personen können sich weiterhin mindestens einmal pro Woche kostenlos testen lassen. Für alle anderen Personen werden die Corona-Tests in...

  • Essen
  • 11.10.21
LK-Gemeinschaft
88 Corona-Verdachtsfälle haben sich am Wochenende im Labor bestätigt. Foto: Hendrik Klein/Märkischer Kreis
2 Bilder

Coronavirus im Märkischen Kreis
88 Infektionen am Wochenende

Märkischer Kreis. Aktuell (Stand 11. Oktober, 10 Uhr) meldet das Kreisgesundheitsamt 400 Corona-Infektionen im Märkischen Kreis. Im Vergleich zur Vorwoche (385) bedeutet das eine Steigerung von 3,9 Prozent. Die aktuelle Statistik im Überblick: Die 88 Neuinfektionen am Wochenende verteilen sich wie folgt auf die Städte und Gemeinden: Altena (2), Balve (10), Halver (3), Hemer (2), Herscheid (2), Iserlohn (23), Kierspe (7), Lüdenscheid (17), Meinerzhagen (8), Menden (7), Plettenberg (6) und...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.10.21
Politik
4 Bilder

2.240 Corona-Infektionen im Regierungsbezirk Münster am Montag, Kreis Recklinghausen 690

Nach den vom Landeszentrum Gesundheit (LZG) vorliegenden Zahlen und den Meldungen aus den Kreisen und kreisfreien Städten stellt sich die Lage für den Regierungsbezirk Münster aktuell wie folgt dar: Coronavirus: Aktueller Stand für den Regierungsbezirk Münster Stand: 11.10.2021, 00:00 Uhr 2.240 aktuell Infizierte Die Zahlen in Klammern entsprechen den Zahlen der vorherigen Meldung. Kreis Recklinghausen: aktuell Infizierte 690 (660), insgesamt Infizierte 36.419 (36.282) Verstorbene 998 (996),...

  • Marl
  • 11.10.21
Blaulicht
Sieht so die nahe Zukunft im Kampf gegen Corona aus? Auch in Gladbeck gilt immer öfter die so genannte "2-G-Regel".  | Foto: Pixabay

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 11. Oktober liegen vor
28 Neuinfektionen und 1 Todesfall in Gladbeck

Auch zum Wochenauftakt gibt es betreffs der aktuellen Corona-Lage in Gladbeck leider eher negative Veränderungen. Der Inzidenzwert hat einen kräftigen Sprung um fast 20 Punkte in Richtung 100 gemacht und zudem gab es auch noch einen weiteren Todesfall vor Ort. Das Ableben einer 89jährigen wird von offizieller Seite als Corona-Sterbefall eingestuft. Auch auf Ebene des Kreises Recklinghausen ist der Inzidenzwert leicht gestiegen, allerdings deutlich schwächer als in Gladbeck. Wie bereits erwähnt...

  • Gladbeck
  • 11.10.21
Politik

Die Evangelische Kirchengemeinde Hünxe führt 3-G ein
Nachweis-Kontrollen an der Kirchentür

Das Presbyterium der Ev. Kirchengemeinde Hünxe hat in seiner Sitzung am 6. Oktober beschlossen, für Gottesdienste künftig die 3-G-Regel anzuwenden. „Die Einführung der 3-G-Regel ermöglicht uns wieder miteinander zu singen.“, erläutert Pfarrerin Hanna Maas. „Daher bitten wir um Verständnis, das wir den Immunisierungsnachweis zur Sicherheit aller an der Kirchentür kontrollieren werden.“ Die Neuregelung gilt nicht nur für die Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen, sondern auch für Taufen und...

  • Hünxe
  • 11.10.21
Politik

Inzidenzzahlen im Regierungsbezirk Münster am Sonntag, Kreis Recklinghausen 60,8

Laut Landeszentrum für Gesundheit Nordrhein-Westfalen (LZG) (Stand: 10.10.2021, 0 Uhr) ergibt sich bei den Inzidenzzahlen im Regierungsbezirk Münster für heute folgendes Bild (Zahlen des Vortages in Klammern): Kreis Recklinghausen 60,8 (61,6) Stadt Bottrop 56,2 (53,7) Kreis Borken 35,2 (32,5) Kreis Coesfeld 20,4 (19,0) Stadt Gelsenkirchen 65,6 (66,0) Stadt Münster 26,9 (29,1) Kreis Steinfurt 46,2 (43,7) Kreis Warendorf 62,7 (59,1)

  • Marl
  • 10.10.21
Ratgeber

Corona - Ticker - Aktuell
Corona-Tests werden ab morgen kostenpflichtig

08.10.2021, 18:20 Uhr: Die bisher nach der Corona-Test- und Quarantäneverordnung kostenlosen "Bürgertestungen" werden für viele Personen ab kommenden Montag, 11. Oktober, kostenpflichtig. Ausnahmen gibt es insbesondere für Menschen, die aufgrund einer medizinischen Kontraindikation nicht gegen das Coronavirus geimpft werden können, für Kinder und Jugendliche sowie für Schwangere. Diese Personen können sich weiterhin mindestens einmal pro Woche kostenlos testen lassen. Für alle anderen Personen...

  • Essen-Ruhr
  • 10.10.21
  • 1
Politik

Inzidenzzahlen im Regierungsbezirk Münster am Samstag, Kreis Recklinghausen 61,6

Laut Landeszentrum für Gesundheit Nordrhein-Westfalen (LZG) (Stand: 09.10.2021, 0 Uhr) ergibt sich bei den Inzidenzzahlen im Regierungsbezirk Münster für heute folgendes Bild (Zahlen des Vortages in Klammern):  Kreis Recklinghausen 61,6 (57,4) Stadt Bottrop 53,7 (46,9) Kreis Borken 32,5 (32,0) Kreis Coesfeld 19,0 (19,9) Stadt Gelsenkirchen 66,0 (70,6) Stadt Münster 29,1 (25,0) Kreis Steinfurt 43,7 (36,4) Kreis Warendorf 59,1 (49,7)

  • Marl
  • 09.10.21
LK-Gemeinschaft
Große Erleichterung bei den Schaustellern und den Rheinhauser Bezirkspolitikern. Die Hochemmericher Traditionskirmes geht an den Start, sehr zur Freude von Jeffrey Schneider, Elisabeth Liß, Mike Bengel, Walter Söhngen, Ralf Reminder und Thomas Perkowski (v.l.).
Foto: Reiner Terhorst
4 Bilder

Hochemmericher Kirmes ist so groß und attraktiv wie vor Corona
„Wir sind wieder da!“

„Wir werden gebraucht als Anti-Depressiva“, sagt Mike Bengel. „Wir sind zurück“, ergänzt Walter Söhngen. Ins Horn der großen Vorfreude blasen auch Ralf Reminder und Jeffrey Schneider. Die vier Schausteller aus und mit Leidenschaft haben im Rheinhauser Ratssaal nähere Einzelheiten zur Wiederbelebung der Hochemmericher Traditionskirmes auf den Tisch des Hauses gelegt. Sie haben Bezirksbürgermeisterin Elisabeth Liß ein Ankündigungsplakat überreicht, dass sie persönlich im Eingangsbereich des...

  • Duisburg
  • 09.10.21
Ratgeber
Bund und Länder haben entschieden, dass die Tests an den Corona-Teststellen ab Montag, 11. Oktober, kostenpflichtig werden, da inzwischen ausreichend Impfangebote für die Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung stehen.
 | Foto: Archiv

COVID-19 in Hagen
Corona-Tests ab Montag kostenpflichtig: Keine Kostenvorgabe, Preise können variieren

Bei rund 15.000 Testungen liegt aktuell die wöchentliche Testanzahl auf COVID-19 in Hagen. Bund und Länder haben entschieden, dass die Tests an den Corona-Teststellen ab Montag, 11. Oktober, kostenpflichtig werden, da inzwischen ausreichend Impfangebote für die Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung stehen. Alle Hagener Testzentren sowie Informationen zur Anmeldung finden Interessierte unter www.hagen-testet.de. Kostenfreie Testungen gibt es weiterhin für folgende Personengruppen: Personen mit...

  • Hagen
  • 08.10.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
8. Oktober: Stabile Inzidenz vor den Ferien

Die Inzidenz im Kreis Recklinghausen ist kurz vor dem Beginn der Herbstferien wieder leicht gesunken und liegt nun bei 63,7 (-3,3 im Vergleich zum Vortag).  Die Lage in den Kliniken ist trotz einiger Neuaufnahmen derzeit unkritisch. Abzuwarten bleibt, ob die Inzidenz nach den Ferien durch die Reiserückkehrer wieder ansteigt, wie es nach den Sommerferien der Fall war. Demnach gibt es aktuell (Stand Freitag, 8. Oktober, 9 Uhr) im gesamten Kreis Recklinghausen nunmehr 36.360 (+65 im Vergleich zu...

  • Gladbeck
  • 08.10.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Coronavirus im Märkischen Kreis
Zahl der Infizierten bleibt zur Vorwoche konstant

Märkischer Kreis. Aktuell (Stand 8. Oktober, 10 Uhr) meldet das Kreisgesundheitsamt 368 Corona-Infektionen im Märkischen Kreis. Im Vergleich zur Vorwoche (368) sind die Infektionen konstant geblieben. Traurige Nachricht: Im Zusammenhang mit Covid-19 verstarben ein 75-jähriger Mann aus Lüdenscheid und ein 81-jähriger Mann aus Plettenberg. Die aktuelle Statistik im Überblick: Die 106 Neuinfektionen seit Mittwoch, 6. Oktober, verteilen sich wie folgt auf die Städte und Gemeinden: Altena (6), Balve...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.10.21
Politik
Foto: Markus van Offeren
5 Bilder

Bürger/innen müssen ab 11. Oktober 2021 ihre Corona-Schnelltests selbst bezahlen
Kreis Kleve gibt Überblick über die Teststellen sowie Gruppen, für die Ausnahmen gelten

Mit der neuen Coronavirus-Testverordnung des Bundes sowie einer aktualisierten Fassung der Testverordnung des Landes NRW sind Schnelltest ab Montag, 11. Oktober 2021, für die Bürgerinnen und Bürger in der Regel nicht mehr kostenlos. Bislang ist der Gesetzgeber für die Kosten aufgekommen. Wer nun weder geimpft noch genesen ist, muss im Rahmen der „3G-Regel“ zur Teilnahme an Angeboten und Veranstaltungen selbst die Kosten für einen Schnelltest tragen. Die Kosten sind in der jeweiligen Teststelle...

  • Emmerich am Rhein
  • 08.10.21
Kultur
Simone Thoma, Roberto Ciulli, Adriana Kocijan und Markus Schlappig (v.l.) sind eine Teil des Projektteams "Wie willst Du leben?", das im Dialog mit den Gesprächsteilnehmern Perspektiven aufzeigen will.
Foto: Reiner Terhorst

Am Sonntagabend wird das Theater an der Ruhr zur Gedanken- und Ideenschmiede
"Das Leben ist ein Kunstwerk"

Zwischen dem „Wie lebe ich?“ und dem „Wie will ich leben?“ gibt für jeden Einzelnen, aber auch für die Gesellschaft, gravierende Unterschiede, die nicht selten Welten voneinander trennen. Die Suche nach Zielen, nach Erkenntnissen und einem besseren Miteinander waren, sind und bleiben eine stete Herausforderung. Der stellt sich das Theater an der Ruhr in einem neuen Gesprächsforum unter dem Titel „Wie willst du leben?“ Die am Sonntag, 10. Oktober, 18 Uhr, im Theater beginnende Reihe wird einmal...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.10.21
  • 1
  • 1
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
7. Oktober: Inzidenz leicht gestiegen - Maskenpflicht an Schulen soll fallen

Die Inzidenz im Kreis Recklinghausen ist am heutigen Donnerstag nach einigen ruhigen Tagen etwas gestiegen und liegt nun bei 67 (+3,9 im Vergleich zum Vortag).  Die Lage in den Kliniken ist derzeit unkritisch. Leider gibt es auch einen weiteren Todesfall im Kreis. Eine geplante Änderung der Corona-Maßnahmen an den Schulen in NRW sorgt derweil für ein geteiltes Echo: Ab dem 2. November sollen Schüler an ihren Sitzplätzen keine Maske mehr tragen müssen. Dieser Vorschlag des Schulministeriums ist...

  • Gladbeck
  • 07.10.21
Politik
4 Bilder

Aktuell 2.240 Corona-Infektionen im Regierungsbezirk Münster, Kreis Recklinghausen 660

Nach den vom Landeszentrum Gesundheit (LZG) vorliegenden Zahlen und den Meldungen aus den Kreisen und kreisfreien Städten stellt sich die Lage für den Regierungsbezirk Münster aktuell wie folgt dar: Coronavirus: Aktueller Stand für den Regierungsbezirk Münster Stand: 07.10.2021, 00:00 Uhr 2.240 aktuell Infizierte Die Zahlen in Klammern entsprechen den Zahlen der vorherigen Meldung. Kreis Recklinghausen: aktuell Infizierte 660 (620), insgesamt Infizierte 36.222 (36.104) Verstorbene 996 (995),...

  • Marl
  • 07.10.21
Ratgeber
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay | Foto: Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
2 Bilder

Medizinisches Qualitätsnetz Bochum
Online-Seminar: Depression in Zeiten der Corona-Pandemie

„Depression in Zeiten der Corona-Pandemie“ ist das Thema des nächsten Online-Gesundheitsseminars des Medizinischen Qualitätsnetzes Bochum (MedQN) am Mittwoch, 27. Oktober 2021, 17 bis 19 Uhr. Der Vortrag mit Diskussion soll die Zusammenhänge zwischen Corona-Pandemie, Schutzmaßnahmen und insbesondere Depression beleuchten und Möglichkeiten aufzeigen, wie man sich effektiv schützen kann, um seelisch stabil zu bleiben auch in schwierigen Zeiten. Prof. Dr. Georg Juckel, ärztlicher Direktor des...

  • Bochum
  • 07.10.21
Wirtschaft
Bild: Zwölf Video-Statements in zwölf verschiedenen Sprachen sind in den nächsten Wochen in den Social-Media-Kanälen des Bergmannsheils zu sehen. | Foto: Bildnachweis: Bergmannsheil

Bergmannsheil startet multilinguale Impfkampagne
Impfen rettet Leben

"Vakcinacija spašava živote!" - Das ist bosnisch und bedeutet übersetzt „Impfen rettet Leben!“. Dieses Motto überschreibt eine multilinguale Videokampagne des BG Universitätsklinikums Bergmannsheil. Beschäftigte aus allen Bereichen des Krankenhauses erläutern darin, warum sie sich gegen Covid-19 haben impfen lassen. Sie sprechen dabei in ihren jeweiligen Mutter- oder Zweitsprachen, die Statements sind zusätzlich in deutscher Sprache untertitelt. Die Idee: Menschen in verschiedenen Sprachräumen...

  • Bochum
  • 06.10.21
Politik

Aktueller Stand der Infektionsfälle mit Coronavirus (Covid-19)
7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel steigt auf 39,8

Nach vielen Wochen der Entspannung entwickeln sich die aktuellen Corona-Infektionszahlen in der Region seit etwa einer Woche wieder negativ. Laut Mitteilung der Weseler Kreisverwaltung ist die Anzahl der  labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel um 49 Fälle gestiegen. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 39,8.  Der Überblick auf die vergangenen Tage: Mittwoch, 6. Oktober 2021:  39,8Dienstag, 5. Oktober 2021:  33,0Montag,...

  • Wesel
  • 06.10.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
6. Oktober: Kreis-Inzidenz stabil - RKI empfiehlt Grippeimpfung

Die Inzidenz im Kreis Recklinghausen bleibt am heutigen Mittwoch weiter stabil und liegt nun bei 63,1 (+0,2 im Vergleich zum Vortag).  Auch die Lage in den Kliniken ist derzeit unkritisch. Das Robert-Koch-Institut (RKI) erwartet allerdings einen Anstieg der Zahlen nach den Herbstferien und empfiehlt besonders Menschen über 60, sich auch gegen die normale Grippe impfen zu lassen. Die Grundimmunität in der Bevölkerung sei wegen der nur wenigen Grippefälle im vorigen Winter derzeit geringer als...

  • Gladbeck
  • 06.10.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.