Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
9. Dezember: Drei von vier Intensivpatienten werden beatmet

Am heutigen Donnerstag ist die Kreis-Inzidenz leicht gesunken und liegt nun bei 248 (-5,3 im Vergleich zum Vortag).  Gladbeck ist trotz etwas sinkender Zahlen weiterhin Schlusslicht im Kreis. Auf den Intensivstationen im Kreis Recklinghausen sind derzeit noch genug Betten frei, allerdings ist der Anteil der beatmungspflichtigen Patienten an allen Intensivpatienten mit 75 Prozent verglichen mit dem Bundesschnitt (55 Prozent) vergleichsweise hoch. Ihre Überlebenschancen liegen statistisch bei...

  • Gladbeck
  • 09.12.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
8. Dezember: Rekordzahl von Infizierten - Gladbeck Inzidenz-Schlusslicht

Die Corona-Situation im Kreis trübt sich weiter ein. Am heutigen Mittwoch ist die Kreis-Inzidenz erneut deutlich gestiegen und liegt nun bei 253,3 (+18,5 im Vergleich zum Vortag). Noch nie in der Pandemie waren so viele Menschen im Kreis aktiv infiziert. Drei von vier Intensivpatienten müssen künstlich beatmet werden. Besonders schlecht sieht es in Gladbeck aus, das mit einer Inzidenz weit über 300 Schlusslicht im Kreis ist. Nur Castrop ist noch knapp unter der 200er Marke, alle anderen Städte...

  • Gladbeck
  • 08.12.21
Blaulicht

Verdachtsfall im Kreis RE
Erster Verdacht auf Omikron nicht bestätigt

Der erste Verdacht auf die Coronavirus-Variante Omikron im Kreis Recklinghausen hat sich nicht bestätigt. Dies hat die Typisierung nach einem erneuten PCR-Test gezeigt. Bei dem infizierten Reiserückkehrer bestand der Verdacht einer Infektion mit der neuartigen Corona-Mutante. Die Person hatte sich nach ihrer Ankunft am Flughafen direkt in Isolation begeben und hatte keinerlei Kontakte zu anderen Personen. Bei einem weiteren Reiserückkehrer aus dem Kreis Recklinghausen steht das Ergebnis der...

  • Gladbeck
  • 07.12.21
Vereine + Ehrenamt

Corona-Tests in Bredeney
Neue, alte Teststelle an der Meisenburg

Am 06. Dezember 2021 eröffnet der Sportverein Fortuna Bredeney seine Corona-Teststelle wieder. Damit gibt es dann eine weitere Teststelle zur Durchführung von Antigen-Schnelltests im Essener Süden, die auch am Wochenende geöffnet hat. Weitere Informationen stellt der Verein auf seiner Homepage bereit -> Klick.

  • Essen-Süd
  • 03.12.21
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Pandemie
Weiterer Todesfall - Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 19.069 bestätigte Corona-Fälle (Stand Freitag, 3. Dezember). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 134 gestiegen. 1.585 Kreisbewohner sind aktuell infiziert, von diesen sind 511 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 17.082 Menschen gelten als genesen. Aktuell liegt die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, bei 213,8 (Vortag 220,3). In den Krankenhäusern im...

  • Witten
  • 03.12.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
3. Dezember: Inzidenz sinkt, Impfnachfrage stark gestiegen

Am heutigen Freitag ist die Kreis-Inzidenz erneut etwas gesunken und liegt nun bei 210,4 (-6,2 im Vergleich zum Vortag). Von einer spürbaren Entspannung ist der Kreis angesichts der hohen Zahl aktiv Infizierter und vieler schwerer Fälle in den Krankenhäusern jedoch noch weit entfernt. Positiv entwickelt sich aber die Impfnachfrage, die in den vergangenen Wochen stark angestiegen ist. Angesichts von 2G und einer möglichen Impfpflicht werden nun auch Erstimpfungen wieder stärker nachgefragt....

  • Gladbeck
  • 03.12.21
  • 1
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
2. Dezember: Jeder sechste Intensivpatient hat Corona

Am diesem Donnerstag ist die Kreis-Inzidenz sichtbar gesunken und liegt nun bei 216,6 (-16,9 im Vergleich zum Vortag). Allerdings ist die Zahl der aktiv Infizierten in dieser Welle auf einem neuen Höchstwert angekommen. Auf den Intensivstationen im Kreis ist inzwischen jeder sechste Patient wegen Covid in Behandlung. Demnach gibt es aktuell (Stand Donnerstag, 2. Dezember, 9 Uhr) im gesamten Kreis Recklinghausen nunmehr 42.840 (+222 im Vergleich zum Vortag) bestätigte Corona-Fälle. Von diesen...

  • Gladbeck
  • 02.12.21
Blaulicht

Start am 3. Dezember
Impfstelle in der Gladbecker Innenstadt

Ab Freitag, 3. Dezember, gibt es in den Räumen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) an der Bottroper Straße 6 mit der stationären Impfstelle ein zusätzliches Impfangebot, das gemeinsam durch die Stadt Gladbeck, den Kreis Recklinghausen und das DRK initiiert wurde. In den Räumen des DRK wird zukünftig an fünf Tagen in der Woche geimpft: Die Impfstelle bietet dienstags, mittwochs, donnerstags und samstags jeweils von 10 bis 16 Uhr sowie freitags von 10 bis 18 Uhr Impftermine an. Die...

  • Gladbeck
  • 02.12.21
  • 1
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
1. Dezember: Winter beginnt mit kleiner Atempause

Am heutigen 1. Dezember ist meteorologischer Winteranfang, der im Kreis mit leicht gesunkener Inzidenz beginnt. Am diesem Mittwoch liegt die Kreis-Inzidenz bei 233,5 (-6,7 im Vergleich zum Vortag). Zwar liegen bis auf Dorsten und Haltern alle Städte noch über der 200er Marke. Es ist aber leider nicht davon auszugehen, dass dieses leichte Absacken mehr ist als ein statistisches Phänomen, zumal auch die noch nicht genügend erforschte Omikron-Variante nun in NRW angekommen ist. Die Zahl der...

  • Gladbeck
  • 01.12.21
Ratgeber
Foto: Dr. Stephan Wismann
2 Bilder

Coronaimpfung wichtiger Schutz
Praxis Dr. Wismann bietet Impfsprechstunde und weitere Impftermine

"Impfangebote schaffen, wenn die Menschen Zeit haben", so die Devise von Dr. Stephan Wismann aus Lünen.  Neben der offenen Impfsprechstunde Samstags am 4. und 11.12.2021, können ab sofort wieder Impftermine in der Praxis Dr. Wismann am Montag, Dienstag und Donnerstag Nachmittag bis frühen Abend auch für Berufstätige und unter der Woche gebucht werden. Geimpft wird, je nach Stiko-Empfehlung und Verfügbarkeit, mit Moderna und BioNtech. Personen, bei denen die zweite Impfung noch keine vollen 6...

  • Lünen
  • 01.12.21
Ratgeber

Corona im Kreis
Zahl der Todesfälle steigt auf 400

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 18.626 bestätigte Corona-Fälle (Stand Dienstag, 30. November). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 48 Stunden um 82 gestiegen. 1.451 Kreisbewohner sind aktuell infiziert, von diesen sind 415 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 16.775 Menschen gelten als genesen. Aktuell liegt die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, bei 217,6. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind...

  • Witten
  • 30.11.21
Ratgeber
Die Infektionszahlen kennen weiterhin nur eine Richtung im Stadtgebiet: weiter nach oben. | Foto: LK

Coronavirus in Duisburg
Aktueller Inzidenzwert 267,4 – derzeit 1.328 Infizierte, 36.651 wieder Genesene, 730 Todesfälle – in Summe 38.709 Corona-Fälle

Aufgrund der aktuellen Entwicklung des Infektionsgeschehens gibt es von der Stadt Duisburg nur noch jeweils montags ein Corona-Update mit den aktuellen Zahlen. Alle aktuellen Daten sind aber weiterhin über das Dashboard (www.duisburg.de/coronadashboard) einsehbar. Insgesamt haben sich in Duisburg in Summe 38.709 Personen mit dem Coronavirus infiziert. 730 Personen sind verstorben. 36.651 Personen sind wieder genesen, so dass es aktuell 1.328 Infizierte in der Stadt gibt. Der aktuelle...

  • Duisburg
  • 29.11.21
Ratgeber

Übrigens
Vorbeugen statt Beugen

Dass Corona gerade aktuell gravierende Auswirkungen auf die Gesundheit hat, ist nichts Neues. Dass das Virus aber auch für Nachwirkungen sorgt, die man so bislang noch nicht auf dem Schirm hatte, befürchten nun die Krankenkassen. Seit Beginn der Pandemie musste ein erheblicher Teil an Präventionsangeboten der Kranken- und Pflegekassen abgebrochen oder sogar ausgesetzt werden. Und dieser Trend setzt sich fort, heißt es in einer Studie des Krankenkassen-Dachverbandes GKV. Fast ein Drittel der von...

  • Duisburg
  • 27.11.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
26. November: Infektionslage im Kreis ist außer Kontrolle

Die Infektionslage im Kreis ist offenbar völlig außer Kontrolle geraten. Die Inzidenzen und Fallzahlen steigen in atemberaubender Geschwindigkeit immer weiter an. Am heutigen Freitag liegt die Kreis-Inzidenz bei 235 (+15,3 im Vergleich zum Vortag). Sieben von zehn Städten liegen mittlerweile über der 200er Marke, die ersten bereits knapp unter 300. Jeden Tag kommen hunderte Neuinfektionen hinzu, 1442 innerhalb der letzten sieben Tage. Innerhalb von einer Woche ist die Inzidenz im Kreis von...

  • Gladbeck
  • 26.11.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
25. November: Inzidenz in sechs Städten über 200

Die Corona-Situation bleibt bundesweit angespannt. Heute läuft die "epidemische Lage von nationaler Tragweite" aus. Damit fällt es den Ländern zu, selbst eine Notlage festzustellen und entsprechende Regeln durchzusetzen. Zudem hat die Zahl der Covid-Todesopfer mittlerweile die psychologisch wichtige Marke von 100.000 durchschritten. Auch im Kreis Recklinghausen steigt die Sieben-Tage-Inzidenz immer schneller und liegt am heutigen Donnerstag bei 219,7 (+15,5 im Vergleich zum Vortag). Sechs von...

  • Gladbeck
  • 25.11.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
24. November: Neun Tote, darunter 29-jährige Frau

Am morgigen 25. November soll die "epidemische Lage von nationaler Tragweite" auslaufen. Damit fällt es den Ländern zu, selbst eine Notlage festzustellen und entsprechende Regeln durchzusetzen. In NRW etwa gilt seit heute die 2G-Regel im Freizeitbereich und die 3G-Regel im Personenverkehr und am Arbeitsplatz (mehr dazu hier).  Im Kreis Recklinghausen ist die Sieben-Tage-Inzidenz weiter gestiegen und liegt am heutigen Mittwoch bei 204,2 (+6 im Vergleich zum Vortag). Damit ist die Inzidenz das...

  • Gladbeck
  • 24.11.21
Ratgeber

Corona im Kreis
Aktuelle Zahlen für den Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 17.872 bestätigte Corona-Fälle (Stand Dienstag, 23. November). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 48 Stunden um 62 gestiegen. 1.196 Kreisbewohner sind aktuell infiziert, von diesen sind 432 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 16.282 Menschen gelten als genesen. Aktuell liegt die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, bei 171,4. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind...

  • Witten
  • 23.11.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
23. November: Über 2000 Infizierte, Inzidenz fast 200

Die Corona-Situation im Kreis Recklinghausen trübt sich weiter ein. Durch das exponentielle Wachstum, das für Pandemien so typisch ist, werden nun immer schneller bedenkliche Marken erreicht. So ist die Inzidenz im Kreis Recklinghausen erneut stark gestiegen und liegt am heutigen Dienstag bei 198,2 (+25,4 im Vergleich zum Vortag). Über 2000 Menschen sind aktuell infiziert, über 100 davon mussten im Krankenhaus behandelt werden. Die 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz im Land NRW, die nun für...

  • Gladbeck
  • 23.11.21
Politik
Was gilt es zu beachteten, wenn man aktuell in Witten heiraten möchte? | Foto: Tú Anh/pixabay

Heiraten in Witten
2G plus - PCR-Option fürs Hochzeitspaar

Eine neue Coronaschutzverordnung wird in dieser Woche erwartet – unter anderem mit Regelungen für den „Freizeitbereich“. Damit erhalten dann auch lokale Entscheidungen (zum Beispiel Weihnachtsmärkte) eine NRW-weite Rechtsgrundlage. Unabhängig von den Neuregelungen gelten in Witten jedoch schon jetzt die Regelungen fürs Heiraten. Am Freitag steht die nächste Eheschließung im Kalender, und das Paar ist natürlich über die dann geltenden Regeln informiert. Aber auch für alle weiteren Trauungen und...

  • Witten
  • 23.11.21
Ratgeber
Das Testzentrum beim TuS 08 Lintorf ist ab sofort wieder für Corona-Schnelltests geöffnet. | Foto: Becker

Wo sonst geschwitzt wird, heißt es erneut: Stäbchen rein, sicher sein
Testungen beim TuS 08 Lintorf

Nachdem aufgrund der aktuellen epidemischen Lage mit rasant steigenden Zahlen die Bundesregierung erneut das „Go“ für kostenlose Bürgertestungen gegeben hat, wird auch der TuS 08 Lintorf sein Testzentrum reaktivieren. Mit Hilfe der Fa. Doppstadt und dem Facharztzentrum Preventicum aus Essen ist das Testzentrum wieder in Betrieb gegangen. Der TuS 08 Lintorf zeigt durch dieses Angebot erneut, wie wichtig ihm seine soziale Verantwortung ist. Eine Eindämmung des Corona-Virus kann nur durch ein...

  • Ratingen
  • 22.11.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
22. November: Über 1000 Neuinfektionen pro Woche

Die Inzidenz im Kreis Recklinghausen ist über das Wochenende abermals gestiegen und liegt am heutigen Montag bei 172,8 (+15,5 im Vergleich zum Freitag). Die 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz im Land NRW, die nun für verschiedene Regelstufen als Richtwert gilt, liegt bei 3,92 (-0,11). Dieser Wert beschreibt die Anzahl der Fälle pro 100.000 Einwohner in den letzten 7 Tagen, für die eine Krankenhausbehandlung angegeben ist. Demnach gibt es aktuell (Stand Montag, 22. November, 9 Uhr) im gesamten...

  • Gladbeck
  • 22.11.21
Ratgeber
Mit diesem Symbolbild macht das Helios Klinikum Duisburg auf die am Mittwoch stattfindende Telefonaktion zum Thema Herz unter Druck – Ursachen, Diagnose und Therapie des Bluthochdrucks“ aufmerksam. | Foto: Helios
4 Bilder

Telefonaktion des Helios Klinikums Duisburg informiert am Mittwoch zum Bluthochdruck
Herz unter Druck

„Wir hätten es gerne in Präsenz gemacht, wechseln aber nun aufgrund der steigenden Corona-Fallzahlen lieber zu einer Telefonaktion für Betroffene und Interessierte“, weisen die Ärzte des Helios Klinikums Duisburg auf die Möglichkeit hin, im „Herzmonat November“ mehr Informationen rund um das Thema Bluthochdruck zu bekommen. Wie sich der Druck aufs Herz am besten vermeiden und bekämpfen lässt, können die Anruferinnen und Anrufer im direkten Telefongespräch von den Experten am Mittwoch, 24....

  • Duisburg
  • 21.11.21
Politik

Tempolimit? Ja oder Nein?
DACIA Freunde Ruhrpott rufen zur Teilnahme an Umfrage auf

Die Dacia Freunde Ruhrpott starten eine Umfrage bei der es einmal mehr um das Thema Tempolimit geht. Hintergrund der Umfrage ist, das es bereits unzählige Umfragen gab, aber wer wurde da gefragt? Matthias Wurst, Administrator der Daciafreunde sagt:" ADAC, ACE, die verschiedensten Medien berichten immer wieder das Autofahrer kein Tempolimit wünschen. Wer da gefragt wurde, erklärt keiner der Umfrageersteller" Bei einer Umfrage die Umfrage im Auftrag von "Mobil in Deutschland" wurde unter 591...

  • Essen-Nord
  • 20.11.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
19. November: Inzidenz in drei Städten über 200

Die neuen Regeln sind beschlossen, jetzt sollen sie zügig umgesetzt werden: In den kommenden Wochen werden die Coronaregeln deutlich verschärft. Gleichzeitig soll es aber auch in Gladbeck neue Impfangebote geben. Die Maßnahmen kommen nicht zu früh: Die Inzidenz im Kreis Recklinghausen ist abermals gestiegen und liegt am heutigen Freitag bei 157,3 (+9 im Vergleich zum Vortag). Die 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz im Land NRW, die nun für verschiedene Regelstufen als Richtwert gilt, liegt bei...

  • Gladbeck
  • 19.11.21