Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Ratgeber

Zahl der Corona-Infektionen steigt leicht stärker
264 Personen sind in Quarantäne

Am Donnerstag lagen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 847 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Von den 847 Indexfällen sind 48 in Bedburg-Hau, 106 in Emmerich am Rhein, 116 in Geldern, 96 in Goch, 32 in Issum, 34 in Kalkar, 41 in Kerken, 63 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 119 in Kleve, 12 in Kranenburg, 55 in Rees, 16 in Rheurdt, 69 in Straelen, 8 in Uedem, 14 in Wachtendonk und 18 in Weeze. Von den insgesamt 847 bestätigten Corona-Fällen sind...

  • Goch
  • 30.07.20
Ratgeber

248 Menschen in häuslicher Quarantäne
841 Corona-Infektionen - 7-Tage-Inzidenz 1,9

Am Mittwoch lagen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 841 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Von den 841 Indexfällen sind 48 in Bedburg-Hau, 106 in Emmerich am Rhein, 111 in Geldern, 96 in Goch, 32 in Issum, 34 in Kalkar, 41 in Kerken, 63 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 118 in Kleve, 12 in Kranenburg, 55 in Rees, 16 in Rheurdt, 69 in Straelen, 8 in Uedem, 14 in Wachtendonk und 18 in Weeze. Von den insgesamt 841 bestätigten Corona-Fällen sind 790...

  • Goch
  • 29.07.20
Kultur
Fällt aus: Die Kirmes in Weeze (Archiv-Bild 2017).

Risiko der Ansteckung mit Corona ist zu groß, meint die Gemeinde
Weezer Kirmes fällt definitiv aus

Nun ist es offiziell: Die Weezer Kirmes wird in diesem Jahr komplett aufgrund der Corona-Beschränkungen ausfallen, teilt die Gemeinde Weeze am Dienstag mit. Nachdem in den letzten Monaten schon die Entscheidung gefallen ist, dass der gesellige Teil der diesjährigen Kirmes ausfällt und es keinen festgebenden Verein und kein Festzelt geben wird, ist nun in Absprache mit dem Schaustellerverband die Entscheidung gefallen, dass es auch keine Kirmes mit Verkaufs- und Fahrgeschäften auf dem Weezer...

  • Goch
  • 28.07.20
Ratgeber

835 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve
Keine Person im Krankenhaus!

Am  Mittwoch lagen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 835 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Von den 835 Indexfällen sind 48 in Bedburg-Hau, 106 in Emmerich am Rhein, 110 in Geldern, 96 in Goch, 32 in Issum, 30 in Kalkar, 41 in Kerken, 63 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 117 in Kleve, 12 in Kranenburg, 55 in Rees, 16 in Rheurdt, 69 in Straelen, 8 in Uedem, 14 in Wachtendonk und 18 in Weeze. Von den insgesamt 835 bestätigten Corona-Fällen sind 785...

  • Goch
  • 22.07.20
Vereine + Ehrenamt
In diesem Jahr fällt das Matsch-Spektakel auf dem Gelände des Airports Weeze aus

2020 gibt es kein "Im-Matsch-wälzen"
Mud Masters in Weeze wurde abgesagt und aufs nächste Jahr verschoben

Lange haben sich die Veranstalter um eine Möglichkeit bemüht, dass die Mud Masters am Airport Weeze im September stattfinden können. Nun mussten sie die diesjährige Ausgabe dennoch absagen. Gleichzeitig gaben sie bereits das Datum für das nächste Jahr bekannt: 18. und 19. September 2021. Die Teilnehmer erhalten Gutscheine für das kommende Jahr. In Nordrhein-Westfalen sind laut der Coronaschutzverordnung Sportfeste und ähnliche Sportveranstaltungen noch bis mindestens zum 31. Oktober 2020...

  • Goch
  • 21.07.20
Ratgeber

Zahl der Infizierten erhöht sich nur sehr langsam
828 bestätigte Fälle am Freitag - 7-Tage-Inzidenz liegt bei 1,6

Am Freitag lagen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 828 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Von den 828 Indexfällen sind 48 in Bedburg-Hau, 105 in Emmerich am Rhein, 107 in Geldern, 96 in Goch, 32 in Issum, 30 in Kalkar, 41 in Kerken, 63 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 117 in Kleve, 12 in Kranenburg, 55 in Rees, 16 in Rheurdt, 66 in Straelen, 8 in Uedem, 14 in Wachtendonk und 18 in Weeze. Von den insgesamt 828 bestätigten Corona-Fällen sind 779...

  • Goch
  • 17.07.20
Sport
Rolf Janßen und Winfried Cox, zwei von den 10 Ansprechpartnern für die Abnahme des Sportabzeichens in Weeze, mit Hendrik Kempkes, der sein Sportabzeichen erstmalig im letzten Jahr errang, und Bürgermeister Ulrich Francken.Foto: Steve

In Weeze ist das Sportabzeichenteam wieder am Start
Nicht aufhören, fit zu bleiben

Traditionsmarken wird immer eine gewisse Trägheit, ein Hang zur Nostalgie nachgesagt, doch bei kaum einer anderen Auszeichnung müssen sich die Teilnehmer derart fit zeigen wie beim Deutschen Sportabzeichen, wie Winfried Cox vom TSV Weeze aus Erfahrung weiß: "Wer beim Radfahren Gold holen will, muss 20 Kilometer in einer guten Stunde schaffen." Ohne Motorunterstützung! VON FRANZ GEIB Weeze. Ab sofort können in Weeze wieder die motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit,...

  • Goch
  • 15.07.20
Kultur
Der Thron des vergangenen Jahres bleibt im Amt (von links): Minister Michael Popowski, König Sven Janssen und Minister Tim Janssen.

Corona ist schuld
Weezer Schützenthron bleibt ein weiteres Jahr

WEEZE. Das hat es in der über 100 Jahre alten Vereinsgeschichte auch noch nicht gegeben. Aufgrund der Corona-Pandemie und des damit verbundenen Verbotes von größeren Veranstaltungen, muss der Vorstand des Tambourcorps Weeze, nicht nur das vereinsinterne Vogelschießen, sondern auch den sehr beliebten Trommlerball für dieses Jahr leider ausfallen lassen, teilt der Verein in seiner jüngsten Pressemitteilung mit. „Wir sind natürlich sehr traurig über diese Entwicklung, aber wir können es nun mal...

  • Weeze
  • 14.07.20
Ratgeber

Was ist in Uedem los? Seit Monaten gibt es keine Corona-Neuinfizierten
7-Tage-Inzidenz im Kreis Kleve liegt bei 2,2

Am Mittwoch lagen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 823 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Bei der neuinfizierten Person handelt es sich nicht um eine Zeitarbeiterin beziehungsweise einen Zeitarbeiter. Von den 823 Indexfällen sind 48 in Bedburg-Hau, 105 in Emmerich am Rhein, 107 in Geldern, 96 in Goch, 32 in Issum, 30 in Kalkar, 41 in Kerken, 63 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 117 in Kleve, 12 in Kranenburg, 55 in Rees, 16 in Rheurdt, 61 in...

  • Goch
  • 08.07.20
Vereine + Ehrenamt
Schloss Wissen ist jedes Jahr der Veranstaltungsort für das Parkfest zugunsten kranker Menschen. Diesmal gibt es kein Fest, dafür ist jeder zum Spaziergang durch die Parkanlagen eingeladen.

Corona soll Hilfe für Kranke nicht aufhalten
Das Fest auf Schloss Wissen in Weeze fällt zwar aus, dafür ist der Park geöffnet

Corona kann den Dienst an der guten Sache nicht aufhalten, sondern allenfalls beeinträchtigen: Auch in diesem Jahr lädt die Krankenbruderschaft Rhein-Maas auf Schloss Wissen ein, um dort Geld für die Pilgerfahrt kranker Menschen nach Lourdes zusammenzutragen. Das traditionelle Parkfest vergangener Jahre wird aufgrund der Pandemie nicht stattfinden können, es bleibt jedoch die Möglichkeit, im Zuge eines Tages des offenen Parkes den seltenen und in großen Teilen über 200 Jahre alten Baumbestand...

  • Goch
  • 07.07.20
Ratgeber

822 Corona-Infizierte seit der Zählung
Die 7-Tage-Inzidenz liegt nun bei 1,9

Am Dienstag lagen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 822 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Bei der neuinfizierten Person handelt es sich nicht um eine Zeitarbeiterin beziehungsweise einen Zeitarbeiter. Von den 822 Indexfällen sind 48 in Bedburg-Hau, 105 in Emmerich am Rhein, 107 in Geldern, 96 in Goch, 32 in Issum, 30 in Kalkar, 41 in Kerken, 63 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 117 in Kleve, 12 in Kranenburg, 55 in Rees, 16 in Rheurdt, 61 in...

  • Goch
  • 07.07.20
Ratgeber

Corona - 165 Menschen in Quarantäne
Keine Zeitarbeiter unter den Neuinfizierten

Am Freitag lagen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 819 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Unter den zwei neuinfizierten Personen seit Donnerstag befindet sich keine Zeitarbeiterin beziehungsweise kein Zeitarbeiter. Von den 819 Indexfällen sind 48 in Bedburg-Hau, 105 in Emmerich am Rhein, 107 in Geldern, 95 in Goch, 32 in Issum, 30 in Kalkar, 41 in Kerken, 63 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 117 in Kleve, 12 in Kranenburg, 55 in Rees, 16 in...

  • Goch
  • 03.07.20
Kultur
Jo Edel alias Edelgard Geurtz im Studio ihres Partners Walker Jones alias Wolfgang Lenders.
4 Bilder

Jo Edel aus Goch will Charts statt Corona
Hausfrau nutzt den Pandemie-Stillstand, um sich selbst zu verwirklichen

In Corona-Zeiten gibt es mitunter zwei Leben, eins davor und eins währenddessen. Auch für Edelgard Geurtz hat die Corona-Pandemie einen neuen Weg ins Leben aufgezeigt. Den von der Hausfrau und Mutter hin zur Schlagersängerin Jo Edel. VON FRANZ GEIB Goch. In den ersten Wochen der Corona-Krise herrschte ab März bundesweit der große Stillstand, oder auch Lockdown genannt. Geschäfte mussten schließen, deren Inhaber sich neue Wege des Handels ausdenken. Die Kneipen blieben lange zu, und nur wer eine...

  • Goch
  • 01.07.20
  • 2
  • 1
Ratgeber

Nach Corona bei Tönnies
Alle Tests an zwei Schlachtbetrieben im Kreis Kleve negativ

Gute Nachrichten: Alle Labor-Ergebnisse aus den erneut durchgeführten Corona-Tests an zwei Schlachtbetrieben im Kreis Kleve sind negativ! Der Kreis Kleve hat aufgrund eines Erlasses des MAGS – Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen – vom 17. Juni nach dem Corona-Ausbruch beim Fleischbetrieb Tönnies in Rheda-Wiedenbrück erneut in zwei Schlachtbetrieben im Kreisgebiet Covid-19-Tests durchgeführt. Zunächst waren am 19. und am 20. Juni die insgesamt 470...

  • Kleve
  • 30.06.20
  • 1
Ratgeber

39 Menschen im Kreis Kleve an Corona erkrankt
81 Zeitarbeiter befinden sich in Quarantäne

Am Freitag lagen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 811 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen vor. Unter den 6 neuinfizierten Personen befinden sich 4 Zeitarbeiterinnen bzw. Zeitarbeiter. Von den 811 Indexfällen sind 48 in Bedburg-Hau, 102 in Emmerich am Rhein, 107 in Geldern, 93 in Goch, 32 in Issum, 30 in Kalkar, 41 in Kerken, 62 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 117 in Kleve, 12 in Kranenburg, 54 in Rees, 16 in Rheurdt, 61 in Straelen, 8 in Uedem, 14 in Wachtendonk und 14 in Weeze....

  • Goch
  • 26.06.20
Vereine + Ehrenamt
Patrick Depuhl und Judy Bailey gastieren bei der Freien Evangelischen Gemeinde in Uedem.

Judy Bailey singt Sonntag "Hopesongs" in Uedem
Besonderer Gottesdienst - Predigt trägt den Titel "Was macht dich reich?"

Uedem. Am Sonntag, 28. Juni, feiert die Freie evangelische Gemeinde Uedem einen besonderen Gottesdienst, bei dem die Sängerin Judy Bailey zu Gast sein wird. Judy Bailey wurde in London geboren, wuchs in Barbados auf und kam über weitere Stationen in England nach Deutschland. Mit zwölf Alben und Auftritten in 30 Ländern -unter anderem spielte sie vor Papst Franziskus und drei Millionen Menschen in Rio -ist die Weltmusikerin weit herumgekommen. Auch seit durch die Corona-Krise größere Konzerte...

  • Goch
  • 26.06.20
Ratgeber

Corona im Kreis Kleve - 38 Menschen erkrankt
7-Tage-Inzidenz liegt derzeit bei 5,8

Seit Mittwoch (24. Juni) liegen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 801 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen vor. Unter den neuinfizierten Personen befindet sich keine Zeitarbeiterin beziehungsweise kein Zeitarbeiter. Von den 801 Indexfällen sind 48 in Bedburg-Hau, 98 in Emmerich am Rhein, 103 in Geldern, 92 in Goch, 32 in Issum, 30 in Kalkar, 41 in Kerken, 62 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 117 in Kleve, 12 in Kranenburg, 54 in Rees, 16 in Rheurdt, 60 in Straelen, 8 in Uedem, 14 in...

  • Goch
  • 24.06.20
Politik
Gochs Bürgermeister Ulrich Knickrehm

Goch geht gegen Leiharbeiter-Unterkünfte vor
Unterbringungen sollen als Herbergen umgewidmet werden

In Goch leben (Stand heute) 522 Leiharbeiterinnen und Leiharbeiter. Vor Beginn von Corona waren der Stadt Goch lediglich 160 offiziell gemeldete Leiharbeiter bekannt. Wie sich nun durch die nach dem Infektionsschutzgesetz ermöglichten Kontrollen herausstellt, sind es tatsächlich in etwa 3-mal so viele. Ihre Unterbringung ist nicht nur aus hygienischer Sicht oftmals unzureichend. „Wir wollen einen Weg gehen derverhindert, dass viel zu viele Menschen auf zu engem Raum leben müssen“, kündigt...

  • Goch
  • 23.06.20
Ratgeber

Corona-Virus im Kreis Kleve
Unter den neuen Infizierten sind neun Leiharbeiter

Der Kreis Kleve informiert über die aktuelle Lage (14. Juni 2020) in Sachen Corona-Virus: Es gibt insgesamt im gesamten Kreisgebiet nunmehr 774  (+10) positive Fälle. Unter den 10 Neuinfektionen seit letztem Freitag sind neun Leiharbeiter. Von den insgesamt 774 bestätigten Corona-Fällen sind 655 (+3) Personen genesen, zwei Personen befinden sich im Krankenhaus. Aktuell befinden sich insgesamt 337 (- 9) Personen in häuslicher Quarantäne . Die Zahl der gemeldeten Todesfälle liegt bei 37. Damit...

  • Kleve
  • 14.06.20
Ratgeber

Die aktuelle Lage am Sonntag
Seit Freitag neun Neuinfizierte im Kreis Kleve

Der Kreis Kleve informiert über die aktuelle Lage (7. Juni) in Sachen Corona-Virus: Es gibt insgesamt im gesamten Kreisgebiet seit Freitag nunmehr 742 (+9) positive Fälle. Unter den neun Neuinfektionen seit Freitag sind fünf Zeitarbeiter. Von den insgesamt 742 bestätigten Corona-Fällen sind 617 (+5) Personen genesen, zehn Personen befinden sich im Krankenhaus. Aktuell befinden sich insgesamt 383 (- 14) Personen in häuslicher Quarantäne . Die Zahl der gemeldeten Todesfälle liegt bei 36. Damit...

  • Kleve
  • 07.06.20
  • 1
Ratgeber

UPDATE! Die aktuelle Lage im Kreis Kleve
Weitere 14 Zeitarbeiter positiv auf das Corona-Virus getestet

Der Kreis Kleve informiert über die aktuelle Lage 4.  Juni 2020) in Sachen Corona-Virus: Es gibt insgesamt im gesamten Kreisgebiet nunmehr 731 (+14) positive Fälle. Alle 14 neuinfizierten Personen sind als Zeitarbeiter erfasst. Von den insgesamt 731 bestätigten Corona-Fällen sind 611 (+3) Personen genesen, sieben Personen befinden sich im Krankenhaus. Aktuell befinden sich insgesamt 367 (+78) Personen in häuslicher Quarantäne . Die Zahl der gemeldeten Todesfälle liegt nach wie vor bei 35. Damit...

  • Kleve
  • 04.06.20
Vereine + Ehrenamt
Da liegt er, der Königsvogel. Doch diesmal muss er sich gedulden bis zum zum nächsten Jahr, bevor wieder Königsanwärter auf ihn anlegen darf.
2 Bilder

Corona verhindert das Köigschießen in Weeze
Einen neuen König gibt es erst im nächsten Jahr

Immer am Samstag nach Pfingsten treffen sich die Weezer Johannesschützen, um ihren König für das neue Schützenjahr zu ermitteln. Seit 1951 konnten sie bisher in jedem Jahr einen erfolgreichen Königsschuss bejubeln. Bedingt durch die Corona-Pandemie muss jetzt die Bruderschaft auf ihren 69. König nach dem 2. Weltkrieg noch ein Jahr warten. Weeze. Nach Beratungen des Geschäftsführenden Vorstands und in Abstimmung mit dem Gesamtvorstand werden schweren Herzens das Königsvogelschießen abgesagt und...

  • Goch
  • 03.06.20
Ratgeber

Testungen werden möglicherweise tausende Menschen betreffen, so der Landrat
Zahlreiche Leiharbeiter wurden am Pfingstwochenende gestestet

Am Pfingstwochenende wurden sowohl in Goch als auch in Emmerich am Rhein zahlreiche Leiharbeiter in Sammelunterkünften, die in der niederländischen Fleischindustrie tätig sind, auf COVID-19 getestet. Ergebnisse liegen noch nicht vor.  Diese Testungen werden, so Landrat Wolfgang Spreen, möglicherweise tausende Menschen betreffen. Der Landrat hatte das Land Nordrhein-Westfalen über den Krisenstab der Bezirksregierung um personelle Unterstützung für die Kontrollen dieser Sammelunterkünfte gebeten....

  • Kleve
  • 01.06.20
Ratgeber

Hoppla, starke Steigerung bei den Infiziertenzahlen
Auch die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Kleve eröht sich drastisch auf 14,7

Am Mittwoch lagen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 687 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen vor. Davon sind 41 in Bedburg-Hau, 81 in Emmerich am Rhein, 90 in Geldern, 50 in Goch, 31 in Issum, 28 in Kalkar, 41 in Kerken, 59 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 92 in Kleve, 11 in Kranenburg, 52 in Rees, 15 in Rheurdt, 60 in Straelen, 8 in Uedem, 14 in Wachtendonk und 14 in Weeze. Von den insgesamt 687 bestätigten Corona-Fällen sind 579 Personen genesen, 8 Personen befinden sich im...

  • Goch
  • 27.05.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.