Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Politik
Wann werden die Schüler in NRW ihre Abiprüfungen haben? Foto: pixabay | Foto: pixabay

Nach Vorstoß von Bayern
Abi-Verschiebung auch in NRW denkbar

Bayern verschiebt die Abiturprüfungen: Statt Ende April starten die Prüfungen erst am 20. Mai, Wie sieht es in NRW aus? Wir haben im Schulministerium nachgefragt. "Das Schulministerium ist auf verschiedene Szenarien vorbereitet, auch auf eine etwaige Verschiebung der Abiturprüfungen", zitierte die Pressestelle die zuständige Ministerin Yvonne Gebauer (FDP). Wichtig dabei sei die Abstimmung innerhalb der Ländergemeinschaft zur Sicherstellung des Zentralabiturs. Zentrale Prüfungstermine Denn...

  • Velbert
  • 18.03.20
  • 2
  • 1
Ratgeber
Die Agentur für Arbeit Recklinghausen bietet ab heute (18. März) mit der 02361/40-1000 auch eine lokale Telefonnummer an, an die sich Kunden in Notfällen richten können.  | Foto: Symbolbild Archiv

Coronavirus
Arbeitsagentur richtet weitere Rufnummer für Notfälle ein

Die Agentur für Arbeit Recklinghausen bietet ab heute (18. März) mit der02361/40-1000 auch eine lokale Telefonnummer an, an die sich Kunden in Notfällen richten können. Agenturchef Frank Benölken: „Mit der neuen zusätzlichen Rufnummer möchten wir für unsere Kunden, die sich in einer Notlage befinden und dringende Angelegenheiten klären müssen, besser erreichbar sein. Aufgrund des aktuell sehr hohen Anrufaufkommens entstehen jedoch auch hier Einschränkungen und Wartezeiten. Wir bitten um das...

  • Dorsten
  • 18.03.20
Ratgeber

Corona Dorsten
17 bestätigte Corona-Fälle in Dorsten

Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 69. Das Gesundheitsamt des Kreises Recklinghausen steht in Kontakt mit den Personen. Aktuell bekannte Fälle nach Städten: Castrop-Rauxel: 11Datteln: 3Dorsten: 17Gladbeck: 2Haltern am See: 8Herten: 8Marl: 3Oer-Erkenschwick: 3Recklinghausen: 12Waltrop: 2Bei seinem Vorgehen orientiert sich das Gesundheitsamt an den aktuellen Empfehlungen des Robert Koch-Instituts. Ziel ist es, eine...

  • Dorsten
  • 18.03.20
Ratgeber
Die Geschäftsführung Christiane Wilming (rechts) sowie Ralf und Julia Honsel bedankt sich für den Einsatz ihrer engagierten Belegschaft und sieght von einer Öffnung der Märkte am kommenden Sonntag ab. | Foto: Olaf Hellenkamp

Corona Dorsten
Honsel-Märkte bleiben am kommenden Sonntag geschlossen

Kaufmann Ralf Honsel, der in Dorsten vier moderne Edeka-Märkte und zwei Trinkgut-Märkte betreibt, bedankt sich bei seinen Mitarbeitern und sieht zum aktuellen Zeitpunkt davon ab, seine Märkte auch sonntags zu öffnen. Hier erklärt er seine Entscheidung: "Wir sind unseren Mitarbeitern unendlich dankbar, dass sie den Job in den letzten zwei Wochen so mitgegangen sind. Es wurden viele, viele Überstunden gemacht, früh morgens, spät abends und auch am vergangen Sonntag waren fast alle da, um Regale...

  • Dorsten
  • 18.03.20
Ratgeber
In Kooperation mit den Caritasgruppen der Pfarrgemeinden organisiert der Caritasverband Dorsten eine Einkaufshilfe.  | Foto: Pixabay

Corona Dorsten
Caritas organisiert Einkaufshilfe

In Kooperation mit den Caritasgruppen der Pfarrgemeinden organisiert der Caritasverband Dorsten eine Einkaufshilfe für Menschen, die sich in der nächsten Zeit in häusliche Quarantäne begeben müssen und niemanden in ihrem Umfeld haben, der für sie einen Einkauf oder einen Apothekengang erledigen kann. Der Mahlzeitendienst Essen auf Rädern steht dieser Personengruppe ebenfalls zur Verfügung. Die zentrale Rufnummer für beide Angebote ist die 02362/ 918700.

  • Dorsten
  • 18.03.20
Blaulicht
Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen hat neben bereits vorhandenen Grundkonzepten einen polizeiinternen Pandemieberatungsstab eingerichtet und mit den erforderlichen Planungen zu möglichen Auswirkungen des Corona-Virus beauftragt.  | Foto: Polizeipräsidium Recklinghausen

Corona
Polizeipräsidium Recklinghausen richtet Krisenstab ein

Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen hat neben bereits vorhandenen Grundkonzepten einen polizeiinternen Pandemieberatungsstab eingerichtet und mit den erforderlichen Planungen zu möglichen Auswirkungen des Corona-Virus beauftragt. "In Krisensituationen ist es besonders wichtig, koordiniert Entscheidungen zu treffen. Wir intensivieren alle notwendigen Vorsorgemaßnahmen gegen die Verbreitung des Virus unter den Polizeibeschäftigten, um die Zahl der Erkrankungen auch in den eigenen Reihen so...

  • Dorsten
  • 18.03.20
Ratgeber
Video

Corona Dorsten
Drastische Einschränkungen des öffentlichen Lebens

Die seit Sonntag bestehende Allgemeinverfügung, die Details für das Stadtgebiet Dorsten regelt, wurde darum ergänzt um am Dienstag von Bürgermeister Tobias Stockhoff erlassen. Auch Osterfeuer und Schützenfeste sind ab sofort untersagt Weitere Einrichtungen werden geschlossen Alle Spielplätze im Stadtgebiet sind gesperrt Restaurants, Hotels und Imbissstuben mit Zugangsbeschränkung und reduzierten Öffnungszeiten Auflagen für Einkaufscenter, Einrichtungshäuser und Geschäfte Regelungen für...

  • Dorsten
  • 18.03.20
Ratgeber
In Krisenzeiten wird der Zusammenhalt in der Gesellschaft wichtiger denn je. Ein Kommentar von Christian Schaffeld. | Foto: Christian Schaffeld

Ein Kommentar zur Corona-Krise
Keine Fake-News verbreiten!

Deutschland befindet sich durch die rasante Verbreitung des Coronavirus zweifelsohne in einem absoluten Ausnahmezustand. Schulen und Kitas sind bis zu den Osterferien dicht, und auch das Freizeitangebot soll in den nächsten Tagen komplett zum Erliegen kommen. Ein Kommentar von Christian Schaffeld Daran wird deutlich, dass die Corona-Epidemie wohl die größte Krise in der Republik seit dem Zweiten Weltkrieg ist. Diese Krise können wir aber nur bewältigen, wenn wir alle zusammen halten. Daher ist...

  • Oberhausen
  • 17.03.20
  • 2
  • 4
Ratgeber
Der Kreis Borken bittet eindringlich darum, von Fahrten in die niederländischen Nachbarregionen abzusehen. Die Niederlande sind vom Coronavirus ebenfalls stark betroffen.  | Foto: Pixabay

Coronavirus
Von Fahrten nach Holland ist abzusehen

Der Kreis Borken bittet eindringlich darum, von Fahrten in die niederländischen Nachbarregionen abzusehen. Die Niederlande sind vom Coronavirus ebenfalls stark betroffen. Daher besteht auch dort die große Gefahr, dass bei Aufenthalten beispielsweise in Winterswijk, Enschede usw. das Virus übertragen wird. Um die Weiterverbreitung einzudämmen, lautet der Appell von Landrat Dr. Kai Zwicker: "Bleiben Sie bitte – wenn immer möglich – zuhause. Fahren Sie vor allem nicht in die angrenzenden...

  • Dorsten
  • 17.03.20
  • 2
  • 1
Ratgeber
Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 56. Das Gesundheitsamt des Kreises Recklinghausen steht in Kontakt mit den Personen.  | Foto: Symbolbild Pixabay

Corona Dorsten
Zwölf Corona-Erkrankte in Dorsten

Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 56. Das Gesundheitsamt des Kreises Recklinghausen steht in Kontakt mit den Personen. [b]Aktuell bekannte Fälle nach Städten: Castrop-Rauxel: 10Datteln: 1Dorsten: 12Gladbeck: 2Haltern am See: 7Herten: 6Marl: 3Oer-Erkenschwick: 2 Recklinghausen: 12Waltrop: 1[/b]Bei seinem Vorgehen orientiert sich das Gesundheitsamt an den aktuellen Empfehlungen des Robert Koch-Instituts. Ziel ist es,...

  • Dorsten
  • 17.03.20
Ratgeber
Die Geschäftsstelle des Stadtspiegel Dorsten bleibt wegen der Corona-Pandemie bis auf Weiteres geschlossen.  | Foto: Olaf Hellenkamp

Verteilung läuft weiter
Geschäftsstelle des Stadtspiegel Dorsten bleibt bis auf Weiteres geschlossen

Liebe Leserinnen und Leser, die Geschäftsstelle des Stadtspiegel in Dorsten am Westwall 23 bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Persönliche Beratungen in Sachen Anzeigen, Redaktion und Verteilung müssen für die nächste Zeit leider ausfallen. Damit wollen auch wir Kontakte vermeiden und einen Beitrag leisten, um die Corona-Pandemie einzudämmen. Natürlich stehen wir Ihnen weiterhin telefonisch und per E-Mail zur Verfügung und auch die Zustellung wird weiterhin erfolgen. Fragen rund um...

  • Dorsten
  • 17.03.20
Politik
Wohnungslose Menschen sind in diesen Zeiten noch gefährderter, als sonst ohnehin schon. Symbolfoto: pixabay

Mieterbund fordert schnelle Hilfe für Wohnungslose in der Coronakrise
Wie soll man zuhause bleiben, wenn man keins hat?

Die meisten Menschen müssen jetzt daheim bleiben, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Aber was sollen die Menschen machen, die kein Zuhause haben? Aufgrund der aktuellen Empfehlung der Bundesregierung, das Haus nur für unaufschiebbare Versorgungsgänge zu verlassen und gemeinschaftliche Treffen so weit wie möglich zu vermeiden, fordert Hans-Jochem Witzke, Vorsitzender des Deutschen Mieterbunds NRW: „Es muss gewährleistet sein, dass auch Wohnungslose vor einer ungebremsten...

  • Gladbeck
  • 17.03.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Die Vestische reagiert auf die aktuelle Lage sowie die politischen Maßnahmen gegen das Coronavirus und passt ihr Angebot an.  | Foto: Vestische

Coronavirus
Vestische passt Fahrplan an

Die Vestische reagiert auf die aktuelle Lage sowie die politischen Maßnahmen gegen das Coronavirusund passt ihr Angebot an. Ab Betriebsbeginn am Mittwoch, 18. März 2020, fahren die Busse des Nahverkehrsunternehmens bis auf Weiteres nach dem Samstagsfahrplan. Darüber hinaus verkehren keine NachtExpress-Linien, außerdem stellt der Bürgerbus Haltern seinen Betrieb vorerst ein. Taxibusse sind nur noch insoweit buchbar, als dass der Platz vorne neben dem Fahrpersonal unbesetzt bleibt. Das entspricht...

  • Dorsten
  • 17.03.20
Ratgeber

Corona Dorsten
Angebot der Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle

Die Beratungsstelle für Ehe-, Familien und Lebensfragen bietet auch in der aktuellen Krisensituation des Coronavirus Unterstützung und Begleitung an. Zum Schutz der Ratsuchenden werden aktuell vereinbarte Beratungstermine als Telefontermine oder als Online- Beratung angeboten. Außerdem werden zusätzliche Telefonsprechzeiten eingerichtet. Informationen gibt es über die Telefonnummer 02362/24329 und über die Homepage...

  • Dorsten
  • 17.03.20
Ratgeber

Corona Dorsten
Verbraucherzentrale Dorsten nur noch telefonisch und per E-Mail erreichbar

Die Beratungsstelle der Verbraucherzentrale in Dorsten bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Persönliche Beratungen – ob allgemeine Rechtsberatung, Versicherungs-, Energie-, Umwelt-, Geldanlage- oder Schuldnerberatung – müssen leider ausfallen. "Auch die Verbraucherzentrale will – wie andere Dienste und Einrichtungen – durch das Vermeiden von Kontakten einen Beitrag leisten, um die Corona-Pandemie einzudämmen. Wer bereits einen Termin vereinbart hat, wird kontaktiert oder kann sich telefonisch...

  • Dorsten
  • 17.03.20
Ratgeber
Gottesdienstfeiern unter Ausschluss der Öffentlichkeit, die in Internet, Rundfunk oder Fernsehen übertragen werden, sind auch nach den Vereinbarungen, die Bundes- und Länderregierungen am 16. März getroffen haben, weiter möglich.  | Foto: Pixabay

Coronavirus
Gottesdienste unter Ausschluss der Öffentlichkeit vorerst weiter möglich

Gottesdienstfeiern unter Ausschluss der Öffentlichkeit, die in Internet, Rundfunk oder Fernsehen übertragen werden, sind auch nach den Vereinbarungen, die Bundes- und Länderregierungen am 16. März getroffen haben, weiter möglich. Das sei der tagesaktuelle Stand, betont Dr. Klaus Winterkamp als Generalvikar des Bistums Münster in einer Mail, die er am 17. März an alle Seelsorgerinnen und Seelsorger sowie alle weiteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bistums geschickt hat. Winterkamp bezieht...

  • Dorsten
  • 17.03.20
Wirtschaft
Die Räumlichkeiten im ehemaligen Krietemeyer-Gebäude sind nach den Wünschen der Olymp-Betreiber Herbert Thiel und Martin Göritz renoviert und in einem klassischen Holz- mit moderner Industrieoptik verbindenden Design eingerichtet worden.  | Foto: Olymp
9 Bilder

Corona Dorsten
Olymp Sportpark öffnet – und muss wieder schließen

Über zweieinhalb Jahre nach dem verheerenden Brand, durch den das Studio an der Brüderstraße im Maria-Lindenhof mitsamt der angeschlossenen Tennishalle komplett zerstört worden war, hat der Olymp Sportpark an seinem neuen Standort an der Kirchhellener Allee am Samstag wieder die Pforten geöffnet. Die Räumlichkeiten im ehemaligen Krietemeyer-Gebäude sind nach den Wünschen der Olymp-Betreiber Herbert Thiel und Martin Göritz renoviert und in einem klassischen Holz- mit moderner Industrieoptik...

  • Dorsten
  • 17.03.20
Wirtschaft

Corona Dorsten
IHK richtet Hotline ein und weitet Beratungsangebot aus

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen weitet ihr Beratungsangebot zu öffentlichen Finanzierungsprodukten stark aus. Hintergrund sind die angekündigten Hilfsprogramme der Bundesregierung für Unternehmen, die von den Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus betroffen sind. „Wir wollen die Betriebe, so gut es zum jetzigen Zeitpunkt geht, beraten und bei der Antragsstellung unterstützen“, sagte IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Fritz Jaeckel. Viele Unternehmen hätten keine Erfahrung mit...

  • Dorsten
  • 16.03.20
Ratgeber
Die für den 28. März geplante Eröffnung der Mountain-Bike-Strecke in der Haard wird  verschoben. Foto: Archiv

Eröffnung der Mountain-Bike-Strecke in der Haard wird verschoben
RVR schließt Besucherzentren und sagt Veranstaltungen ab

Der Regionalverband Ruhr (RVR) reagiert auf die sich zuspitzende Corona-Krise und folgt dem Erlass des Landes NRW. Ab sofort sind bis auf weiteres alle RVR-Besucherzentren geschlossen. Davon betroffen sind Haus Ripshorst in Oberhausen, das NaturForum Bislicher Insel in Xanten, der Heidhof in Bottrop sowie das Besucherzentrum Hoheward an der Stadtgrenze Herten/Recklinghausen. Ebenso werden sämtliche Exkursionen und Veranstaltungen von RVR und RVR Ruhr Grün bis Ende April abgesagt. Die nächste...

  • Haltern
  • 16.03.20
Ratgeber
Ein Mitarbeiter aus dem Kundenservice der Volksbank Schermbeck zeigt nach einem Österreich-Urlaub die typischen Symptome der neuen COVID19-Erkrankung. Aktuell laufen medizinische Tests, um eine Infektion auszuschließen. (Symbolbild) | Foto: Pixabay

Corona Schermbeck
Verdacht auf Coronaerkrankung in der Volksbank Schermbeck

In der Volksbank Schermbeck eG gibt es einen Verdachtsfall auf Ansteckung mit dem neuen Coronavirus. Ein Mitarbeiter aus dem Kundenservice zeigt nach einem Österreich-Urlaub die typischen Symptome der neuen COVID19-Erkrankung. Aktuell laufen medizinische Tests, um eine Infektion auszuschließen. „Jetzt gerade können wir weder bestätigen noch ausschließen, dass sich der Kollege infiziert hat, aber wir wollen hier schnell reagieren“, berichtet Volksbank-Vorstand Norbert Scholtholt. Die...

  • Dorsten
  • 16.03.20
Ratgeber
Bürgermeister Tobias Stockhoff weiß um die sich daraus ergebene große Herausforderung für Eltern, für eine Betreuung ihrer Kinder zu sorgen.  | Foto: Archiv
Video

Corona Dorsten
Bürgermeister bittet Eltern, gemeinsam Lösungen für Kinderbetreuungen zu schaffen

Um mögliche Lücken in Infektionsketten mit dem Corona-Virus zu schaffen, bleiben alle Schulen in Dorsten ab Montag zunächst bis zum Ende der regulären Osterferien (19. April) geschlossen. Für alle Einrichtungen der Kindertagesbetreuung (Kitas, Kindertagespflege, Heilpädagogische Einrichtungen oder Betreuungen in besonderen Fällen) hat die Landesregierung ab Montag ein Betretungsverbot angeordnet. Bürgermeister Tobias Stockhoff weiß um die sich daraus ergebene große Herausforderung für Eltern,...

  • Dorsten
  • 16.03.20
Ratgeber
Das Foto von Bürgermeister Tobias Stockhoff stammt aus der Pressekonferenz vom 12. März. | Foto: Bludau

Corona Dorsten
Stadt Dorsten richtet Corona-Hotline ein

Bürgermeister Tobias Stockhoff hätte lieber den Tatort gesehen. Doch er sitzt noch im Büro und arbeitet. Seine aktuelle Mitteilung ging vor wenigen Minuten raus: Der Tatort am Sonntagabend - findet leider heute Abend im Büro statt. Aber dafür sind wir für morgen gut aufgestellt.  Corona-Hotline ab Montag (16.03.2020) unter 02362 / 663232 geschaltet Die Stadt Dorsten richtet ab Montag, 16.03.2020 unter der Rufnummer eine Hotline ein für alle Fragen rund um das Corona-Virus, soweit sie die Stadt...

  • Dorsten
  • 15.03.20
Ratgeber
Unter anderem mit diesem Fake wollen Unbekannte die Bevölkerung in Panik versetzen. Wir haben den Inhalt unkenntlich gemacht. | Foto: Olaf Hellenkamp

Coronavirus
Unbekannte bringen Fake-News über WhatsApp in Umlauf

Das Coronavirus bestimmt derzeit unseren Alltag. Fast stündlich kommen neue Informationen von offiziellen Stellen, um die Bürgerinnen und Bürger mit Informationen zu versorgen. Was kann ich morgen noch unternehmen? Ist die Versorgung gesichert? Müssen Geschäfte schließen? Wie steht es mit der Kinderbetreuung? Gerade in diesen Zeiten von Unsicherheit und vielen offenen Fragen kommt bei manchen Menschen das Übel zutage: Sie fälschen Informationen und versuchen – aus welchen Gründen auch immer –...

  • Dorsten
  • 15.03.20
  • 2