Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

LK-Gemeinschaft
Über aktuelle Impfangebote informiert der Kreis Wesel regelmäßig auf seiner Internetseite. | Foto: Symbolfoto

Impfen lassen im Kreis Wesel
Zeiten und Orte aktuell

An den vier Impfstellen des Kreises Wesel Dinslaken, Kamp-Lintfort, Moers und Wesel sind Erst- und Zweitimpfungen ohne Terminvereinbarung möglich. Eine Booster-Impfung ist für alle Personen möglich, deren Zweitimpfung mindestens fünf Monate her ist. Bei Personen, die mit dem Impfstoff Jansen der Firma Johnson & Johnson geimpft wurden, ist eine Booster-Impfung nach vier Wochen möglich. Für eine Booster-Impfung muss unter tevis.krzn.de/tevisweb081/ ein Termin vereinbart werden. Aufgrund des hohen...

  • Wesel
  • 13.12.21
LK-Gemeinschaft
Wer sich impfen lassen möchte, kann dies vom 10. bis 12. Dezember auf dem Voerder Weihnachtsmarkt. Foto: LK-Archiv

Kein Termin erforderlich
Mobile Impfungen am Voerder Weihnachtsmarkt

Das mobile Impf-Team des Kreises Wesel wird an allen drei Tagen während des Voerder Weihnachtsmarkts Menschen gegen das Corona-Virus impfen: Am Freitag, 10. Dezember, ist das mobile Impf-Team von 14 bis 18 Uhr vor Ort, am Samstag, 11. Dezember, zwischen 12 bis 17 Uhr und am Sonntag, 12. Dezember von 11 bis 16 Uhr. Das Impfmobil steht in Höhe der Dreifach-Sporthalle auf der Allee vor dem Eingang zum Weihnachtsmarkt. Jeder, der möchte, kann ohne vorherige Terminvereinbarung vorbeikommen und sich...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 09.12.21
Politik
3 Bilder

Verdacht auf Omikron-Variante im Kreis Wesel
43 Schüler einer weiterführenden Dinslakener Schule in Quarantäne

Das Kreisgesundheitsamt hat am Dienstag, 7. Dezember, 43 Schülerinnen und Schülern einer weiterführenden Schule in Dinslaken sicherheitshalber eine Quarantäne verordnet. Hintergrund ist der dringende Verdacht auf eine Infektion einer Person aus der Schülerschaft und einer/s Angehörigen mit der Omikron-Variante des Coronavirus. Die Kreisverwaltung teilt dazu mit: Das Ergebnis der Sequenzierung der positiven PCR-Tests steht noch aus und wird voraussichtlich Ende der Woche erwartet. Auf Basis des...

  • Wesel
  • 08.12.21
LK-Gemeinschaft
Weitere Ausweitungs- und Optimierungsmöglichkeiten des Angebots werden derzeit durch die KoCi geprüft und erarbeitet. | Foto: Symbolfoto

Booster-Impfungen in Wesel
Weitere Termine freigeschaltet

Der Kreis Wesel arbeitet unter Hochdruck daran, seine Kapazitäten für die sogenannten Booster-Impfungen zu erhöhen. Ab sofort können daher kurzfristig weitere Termine für Booster-Impfungen gegen das Corona-Virus im Impfzentrum in der Niederrheinhalle Wesel sowie in der neuen Impfstelle in Moers (Mühlenstraße 5-11) zur Verfügung gestellt werden. Das nun buchbare Terminkontingent umfasst zusätzliche Termine vom heutigen Montag, 6. Dezember, bis Sonntag, 19. Dezember, in Wesel sowie Termine von...

  • Wesel
  • 06.12.21
Politik
Pfarrer Joachim Wolff | Foto: EVKG Wesel

Aus der Diakonie-Zeitschrift „Mittendrin“
Geschäftsführenden Pfarrer Joachim Wolff: "Impfpflicht ja – aber nur für bestimmte Berufsgruppen"

In der neuen Ausgabe der Diakonie-Zeitschrift „Mittendrin“ informiert die Diakonie über Themen und Veranstaltungen der vier Fachbereiche. Dort äußert sich Geschäftsführer Pfarrer Joachim Wolff zum Thema Impfpflicht und wie die Diakonie als Arbeitgeberin damit umgeht. Eine allgemeine Pflicht zur Impfung lehnt Wolff ab, findet sie für bestimmte Berufsgruppen jedoch zwingend notwendig. Und: Nicht–Geimpfte müssten mit den teilweise einschneidenden Konsequenzen leben, schreibt er. Das sind bei der...

  • Wesel
  • 06.12.21
LK-Gemeinschaft
Sowohl die Adventsveranstaltung an der Burg als auch der verkaufsoffene Sonntag in Dinslaken sind abgesagt. | Foto: Rüdiger Marquitan

Stadt Dinslaken trifft Entscheidung
"Advent an der Burg" und verkaufsoffener Sonntag entfallen

Der Weihnachtsmarkt "Advent an der Burg" fällt aus. Das hat die Stadt Dinslaken als Veranstalterin entschieden. Eigentlich hätte der Weihnachtsmarkt im Burginnenhof vom 10. bis 12. Dezember stattfinden sollen. Grund für die Absage ist die aktuelle Corona-Lage. Auch der begleitende verkaufsoffene Sonntag am 12. Dezember wird aus diesem Grund entfallen. Bürgermeisterin Michaela Eislöffel zur Entscheidung: „Wie wir alle wissen, müssen wir aus aktuellem Anlass unsere Kontakte möglichst wieder...

  • Dinslaken
  • 06.12.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Am Sonntag, 5. Dezember, steht das Impfmobil in der Zeit von 13 bis 18 Uhr am Berliner Tor in Wesel. | Foto: Symbolfoto

Impfungen am Standort Wesel
Änderung des AOK Impfmobil-Termins am 5. Dezember

Bei den Impfterminen des AOK Impfmobils im Kreis Wesel hat sich eine Änderung ergeben. Am Sonntag, 5. Dezember, steht das Impfmobil in der Zeit von 13 bis 18 Uhr am Berliner Tor in 46483 Wesel. Dort können Bürger ihre Erst-, Zweit-, oder Booster-Impfung ohne vorherige Terminvereinbarung erhalten. Booster-Impfungen sind für alle Personen möglich, deren Zweitimpfung mindestens sechs Monate her ist. Bei Personen, die mit dem Impfstoff Jansen der Firma Johnson & Johnson geimpft wurden, ist eine...

  • Wesel
  • 02.12.21
LK-Gemeinschaft
Heute gibt es erneut keine aktuellen Corona-Zahlen aufgrund eines Softwareupdates beim Kreis Wesel. Foto: LK-Archiv

Technische Probleme beim Kreis Wesel
Heute erneut keine Corona-Meldungen

Beim Gesundheitsamt des Kreises Wesel kommt es im Nachgang eines notwendigen Updates der Erfassungs-Software ISGA weiterhin zu technischen Problemen. Daher kann der Kreis Wesel auch am heutigen Donnerstag, 2. Dezember, keine aktuellen Corona-Zahlen veröffentlichen. Aufgrund der technischen Probleme können die täglich erfassten neuen Fälle nicht korrekt in das System eingepflegt werden. In der Folge ist auch eine Übermittlung an das LZG und damit an das RKI (Robert Koch Institut) nicht möglich....

  • Wesel
  • 02.12.21
LK-Gemeinschaft
Die Impfaktion findet am Freitag, 3. Dezember, von 13 bis 18 Uhr auf dem Dorfplatz in Spellen in der Fahrschule Fornefeld statt. | Foto: Symbolfoto

Spontane Impfaktion in Spellen
Ärzteteam reist aus Oberhausen an

Der Anstieg der Coronazahlen ist dynamisch – und besorgniserregend. Impfkampagnen sind in aller Munde und gehen manchmal ungewöhnliche Wege – zum Beispiel von Oberhausen nach Spellen. Iris Illmer praktiziert als Ärztin in Oberhausen –wohnhaft ist sie Spellen. Ihre Idee, gemeinsam mit ihrem Praxisteam eine Impfaktion im Ort zu organisieren, stieß bei Gudrun Hülsermann („Hülsermann kochen-wohnen-genießen“) gleich auf Zustimmung und so wird das Projekt jetzt sowohl vom Werbering als auch von ihr...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 30.11.21
Ratgeber
3 Bilder

Zwischen dem 6. und 19. Dezember
Weitere Termine für Booster-Impfungen in der Niederrheinhalle Wesel freigeschaltet

Der Kreis Wesel arbeitet unter Hochdruck daran, seine Kapazitäten für die sogenannten Booster-Impfungen zu erhöhen. Am Mittwochmorgen, 1. Dezember 2021, können daher ab 9 Uhr weitere Termine für Booster-Impfungen gegen das Corona-Virus im Impfzentrum in der Niederrheinhalle Wesel zur Verfügung gestellt werden. Das nun buchbare Terminkontingent umfasst Termine von Montag, 6. Dezember 2021, bis Freitag, 19. Dezember 2021. Hier geht es direkt zur Terminbuchung: https://tevis.krzn.de/tevisweb081/....

  • Wesel
  • 29.11.21
LK-Gemeinschaft
Wann und in welchem Umfang Impfungen von Kindern gegen das Coronavirus im Kreis Wesel angeboten werden können ist noch unklar. | Foto: Symbolfoto

Coronavirus im Kreis Wesel
Kinderimpfungen vor Weihnachten unwahrscheinlich

Die Europäische Arzneimittelagentur EMA hat am Donnerstag, 25. November 2021, empfohlen, den Corona-Impfstoff der Firma Biontech/Pfizer für Kinder von fünf bis elf Jahren freizugeben. Bereits im Vorfeld hatte NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann gegenüber den Medien von einer voraussichtlichen Auslieferung des Impfstoffes ab dem 20. Dezember gesprochen. „Die mediale Berichterstattung zu dem Thema hat bei vielen Eltern die Erwartung geweckt, dass die ersten Impfungen für Kinder gegen das...

  • Wesel
  • 29.11.21
Politik
Foto: LK-Archiv

Längere Bearbeitungszeiten im Gesundheitsamt
Kreis Wesel bittet Personen mit positivem Covid-Testergebnis, sofort die Quarantäne zu starten

Auch im Kreis Wesel steigt die Anzahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus deutlich an. Deshalb ist die tagesaktuelle Bearbeitung der Coronafälle im Gesundheitsamt des Kreises Wesel nicht mehr möglich. Das Gesundheitsamt bittet die Bürgerinnen und Bürger um Geduld und Verständnis für längere Bearbeitungszeiten. Personen, die ein positives Testergebnis erhalten haben, werden gebeten, sich sofort in Quarantäne zu begeben, auch wenn sie noch keinen Anruf des Gesundheitsamts erhalten haben....

  • Wesel
  • 29.11.21
LK-Gemeinschaft
Bei den Stadtwerken Dinslaken gilt ab sofort die 3G-Regel. | Foto: Symbolfoto

Verschärfte Regeln in Dinslaken
Stadtwerke reagieren auf aktuelle Lage

Die aktuelle Coronalage und die steigenden Inzidenzen haben die Stadtwerke Dinslaken veranlasst, strengere Zugangsregeln zum Betreten der Gebäude auszusprechen. Ab dem heutigen Montag, 29. November, gilt nun 3G, d.h. es werden nur Personen eingelassen, die nachweislich geimpft bzw. genesen sind oder ein negatives Testergebnis vorweisen können, welches nicht älter als 24 Stunden ist. Die Regelung gilt nicht nur für Besucher des Kundencenters, sondern auch für Lieferanten, Dienstleister und...

  • Dinslaken
  • 29.11.21
Politik
Schön aaaah machen, das Teststäbchen muss weit rein! | Foto: Selbstauslöser
14 Bilder

"G2 plus" - Blick auf eine aktuelle Terminjagd
Verlässlich und nah dran - wie buche ich überhaupt einen Covid-Schnelltest?

Diese Einladung liegt uns schon länger vor - da war noch alles in Butter. Die Sarah (Töchterchen von Volleyballkumpel Ralf) bittet zur Überraschungsparty für ihren Papa.  Jucheirassa - was 'ne schöne Idee! Doch dann war Corona wieder voll präsent. Mit allen fiesen Facetten, die es zu bieten hat. Österreich, die Niederlande und andere Nachbarn machen kurzentschlossen dicht und auch hierzulande schießen die Inzidenzen gen Orbit. Plötzlich steht wieder alles auf der Kippe. Weihnachtsmärkte werden...

  • Hamminkeln
  • 26.11.21
  • 3
LK-Gemeinschaft
Der Grund für den Ausfall einzelner Fahrten der NIAG sind positive Corona-Selbsttests bei mehreren Busfahrern am  23. November. | Foto: Symbolfoto

Ausfall von Fahrten im Raum Wesel
Mehrere Busfahrer positiv getestet

In den kommenden Tagen müssen Fahrgäste der Buslinien im Raum Wesel, Dinslaken, Voerde leider mit dem Ausfall einzelner Fahrten der NIAG rechnen. Grund sind positive Corona-Selbsttests bei mehreren Busfahrern am späteren Nachmittag des 23. November. Die NIAG hat umgehend sämtliche Vorsichtsmaßnahmen ergriffen und die Betroffenen aus dem Betrieb genommen. Weitere Tests und die Abstimmung mit den Gesundheitsbehörden folgen jetzt. NIAG-Pressesprecher Michael Block: „Kurzfristig können wir die...

  • Wesel
  • 24.11.21
LK-Gemeinschaft
An den drei Impfstellen des Kreises Wesel in Dinslaken, Kamp-Lintfort und Wesel sind Booster-Impfungen nur mit Termin möglich. | Foto: Symbolfoto

Booster-Impfungen im Kreis Wesel
Die Kapazitäten werden erhöht

Der Kreis Wesel arbeitet unter Hochdruck daran, seine Kapazitäten für die sogenannten Booster-Impfungen zu erhöhen. Am Montagmorgen, 22. November, konnten daher weitere Termine für Booster-Impfungen für das Corona-Virus in seinen Impfstellen zur Verfügung gestellt werden. Das nun buchbare Terminkontingent umfasst Termine von Montag, 6. Dezember, bis Freitag, 19. Dezember. An den drei Impfstellen des Kreises Wesel in Dinslaken, Kamp-Lintfort und Wesel sind Booster-Impfungen nur mit Termin...

  • Wesel
  • 23.11.21
Blaulicht

Kreisverwaltung bittet alle Bürger um Achtsamkeit
Feuerwehr und Rettungsdienst bei Notruf auf Corona-Infektion oder Quarantäne hinweisen

Auch und gerade während der Corona-Pandemie stützen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rettungsdienstes und der Feuerwehren durch ihre Arbeit das öffentliche Gemeinwohl. Darum ist es wichtig, dass die Einsatzkräfte durch vorausschauendes Handeln auch einsatzfähig bleiben. Dafür benötigen sie folgende Unterstützung: Bürgerinnen und Bürger, die Hilfe benötigen und den Notruf 112 oder die Krankentransportnummer 0281-19222 wählen sind dringend aufgerufen, den Disponenten der Leitstelle am...

  • Wesel
  • 22.11.21
Politik

Aktueller Stand der Infektionsfälle mit Coronavirus (Covid-19)
Erneut ein sprunghafter Anstieg übers Wochenende: 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt jetzt bei 223,7

Im Kreis Wesel ist ein weiterer Mensch verstorben, der positiv auf das Coronavirus getestet wurde. Es handelt sich hierbei um einen 80 Jahre alten Mann aus Moers. Damit steigt die Zahl der in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel auf 328. Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 23.306, Stand 22.11.2021, 12 Uhr. Zum Vergleich, Stand 19.11.2021, 12 Uhr = 22.821...

  • Wesel
  • 22.11.21
Politik

Aktueller Stand der Infektionsfälle mit Coronavirus (Covid-19)
7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 179,1

Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 22.821, Stand 19.11.2021, 12 Uhr. Zum Vergleich, Stand 18.11.2021, 12 Uhr = 22.648 Fälle. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 179,1.  7-Tage-Inzidenzen der vergangenen Woche im Kreis Wesel laut RKI-Tabelle: Freitag, 19. November, 180,6Donnerstag, 18. November, 173,4Mittwoch, 17. November, 166,9Dienstag, 16....

  • Wesel
  • 19.11.21
Politik
4 Bilder

AOK Rheinland/Hamburg unterstützt den Kreis Wesel
Booster-Auffrischung: Weitere mobile Impfangebote ab 26. November

Die AOK Rheinland/Hamburg unterstützt den Kreis Wesel bei seinen mobilen Impfangeboten. Die Krankenkasse steht mit ihrem Impfmobil an ausgewählten Tagen auf den Weihnachtsmärkten in Moers, Voerde, Xanten und Wesel. Dort können Bürgerinnen und Bürger ihre Erst-, Zweit-, oder Booster-Impfung ohne vorherige Terminvereinbarung erhalten. Der Kreis Wesel teilt mit: Booster-Impfungen sind für alle Personen möglich, deren Zweitimpfung mindestens sechs Monate her ist. Bei Personen, die mit dem Impfstoff...

  • Wesel
  • 19.11.21
Politik
Fünf nach Zwölf!
Video

Angezettelt - Warum man sich Sorgen ums familiäre Weihnachtsfest machen muss.
Vielleicht doch lieber darauf verzichten, verlockende Überraschungseier immer gleich zu köpfen?

Kennen Sie diese alte Werbung für Kinder-Überraschungseier? An die muss ich immer denken, wenn ich die Schreckensmeldungen zu Corona in den Nachrichten höre. Warum? Weil das Bild einfach passt! Diese Kinder, denen gesagt wird, sie bekommen zwei Ü-Eier, wenn sie das eine auf dem Tisch nicht öffnen, bis die nette Frau wieder zurück ist. Und natürlich halten sie's nicht aus, sondern packen das Schokoding aus, beißen rein und freuen sich über den Krempel darin. Worauf ich hinaus will? Sehen Sie die...

  • Wesel
  • 19.11.21
  • 3
Politik

Aktueller Stand der Infektionsfälle mit Coronavirus (Covid-19)
Update: 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 157,8

Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 22.308, Stand 16.11.2021, 12 Uhr. Zum Vergleich, Stand 12.11.2021, 12 Uhr = 21.926 Fälle. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 157,8. Die Inzidenzen der vergangenen Woche im Kreis Wesel laut RKI-Tabelle: Dienstag, 16. November, 156,5Montag, 15. November, 88,9*Sonntag, 14. November, 98,0*Samstag, 13. November, 116,9Freitag, 12....

  • Wesel
  • 16.11.21
Wirtschaft
7 Bilder

Kabeldiebstahl und Quarantäne von Bautrupps führen zu Verlängerung der Bauarbeiten
Elektrifizierung der Bahnstrecke: Inbetriebnahme verschiebt sich auf 1. Februar 2022

Massiver Kabeldiebstahl und coronabedingte Personalausfälle führen zur Verlängerung der Bauzeit auf der Bahnstrecke zwischen Wesel und Bocholt. Anfang November haben Unbekannte im Bereich Hamminkeln rund einen Kilometer Oberleitung und die zugehörigen Befestigungen gestohlen. Die Schäden ziehen sich laut Angaben der Deutschen Bahn über eine Strecke von fast zwei Kilometern. Die Arbeit vieler Tage wurde so in einer Nacht zerstört. Der Diebstahl bedeutet nicht nur einen enormen materiellen und...

  • Wesel
  • 16.11.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.