Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Ratgeber

Wichtige Information für den Kreis Kleve
Ab Freitag (28. Mai) gelten folgende Lockerungen - Überblick

Kreis Kleve. Das Land NRW hat seine Coronaschutzverordnung aktualisiert. Damit verbunden ist eine Änderung bestehender Regelungen für die Bürgerinnen und Bürger im Kreis Kleve ab Freitag, 28. Mai. Grund: Der Kreis Kleve befindet sich aktuell in der Gruppe 3 mit einer stabilen Wocheninzidenz von 50 bis 100 – dies bereits seit einigen Tagen. Bei der Aktualisierung der Coronaschutzverordnung hat das Land NRW allerdings einige bestehende Regelungen verändert. Damit gelten ab dem morgigen Freitag,...

  • Kleve
  • 27.05.21
Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Lokalkompass

Corona-Lage im Kreis Kleve (Stand: Donnerstag, 27. Mai)
5 Fälle in Emmerich und 2 in Rees mehr, sinkende Inzidenz, 26 Personen im Krankenhaus

Hier die aktuelle Lage in Sachen Corona in Emmerich und Rees sowie im gesamten Kreis Kleve. Stand: Donnerstag, 27. Mai. Hier das Infektionsgeschehen im Gebiet des Stadtanzeigers. Emmerich: 1.236 (gestern: 1.231)Rees: 676 (gestern: 674) Kreis Kleve: insgesamt 11.090 bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 38 mehr als am Mittwoch. 10.563  (gestern:10.508)  gelten als genesen 7-Tage-Inzidenz im Kreis Kleve: 36,8 (gestern: 41)Dies sind die jüngsten...

  • Emmerich am Rhein
  • 25.05.21
  • 2
Ratgeber

10.865 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve
Inzidenz schon unter 80

Am Dienstag lagen dem Kreisgesundheitsamt um 0.00 Uhr insgesamt 10.865 bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 16 mehr als am Montag. Von den 10.865 Indexfällen sind 451 in Bedburg-Hau, 1.206 in Emmerich am Rhein, 1.453 in Geldern, 1.050 in Goch, 405 in Issum, 366 in Kalkar, 345 in Kerken, 973 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 1.756 in Kleve, 448 in Kranenburg, 672 in Rees, 165 in Rheurdt, 614 in Straelen, 182 in Uedem, 262 in Wachtendonk und 511 in Weeze. 6...

  • Goch
  • 18.05.21
Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Lokalkompass

Corona-Lage im Kreis Kleve (Stand: Freitag 21. Mai)
Jeweils 2 Fälle mehr in Emmerich und Rees - Coronafalle in Unterkunft in Kalkar

Hier die aktuelle Lage in Sachen Corona in Emmerich und Rees sowie im gesamten Kreis Kleve. Stand: Freitag, 21. Mai. Es gibt mehrere Coronafälle in einer Asylbewerberunterkunft in Kevelaer. Die betroffenen Personen stehen unter Quarantäne. Das Gesundheitsamt des Kreises steht im engen Kontakt zum Ordnungsamt der Wallfahrtsstadt Kevelaer. Hier das Infektionsgeschehen im Gebiet des Stadtanzeigers.Emmerich: 1.217 (gestern: 1.215)Rees: 675 (gestern: 673) Kreis Kleve: insgesamt 10.991 bestätigte...

  • Emmerich am Rhein
  • 17.05.21
Ratgeber

10.751 Corona-Infektionen im Kreis Kleve
7-Tage-Inzidenz sinkt und sinkt ...

Am Freitag lagen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 10.751 bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 118 mehr als am Mittwoch. Von den 10.751 Indexfällen sind 450 in Bedburg-Hau, 1.198 in Emmerich am Rhein, 1.427 in Geldern, 1.043 in Goch, 398 in Issum, 361 in Kalkar, 338 in Kerken, 945 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 1.734 in Kleve, 443 in Kranenburg, 665 in Rees, 165 in Rheurdt, 608 in Straelen, 181 in Uedem, 259 in Wachtendonk und 491 in Weeze. 45 Indexfälle...

  • Goch
  • 14.05.21
Ratgeber

10.498 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve
Inzidenz nur noch knapp über 100

Am Freitag lagen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 10.498 bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 64 mehr als am Donnerstag. Von den 10.498 Indexfällen sind 438 in Bedburg-Hau, 1.174 in Emmerich am Rhein, 1.390 in Geldern, 1.025 in Goch, 394 in Issum, 352 in Kalkar, 325 in Kerken, 917 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 1.707 in Kleve, 429 in Kranenburg, 652 in Rees, 157 in Rheurdt, 603 in Straelen, 176 in Uedem, 256 in Wachtendonk und 474 in Weeze. 29...

  • Goch
  • 07.05.21
Ratgeber

10.328 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve
7-Tage-Inzidenz sinkt weiter - Jetzt bei 120

Am Dienstag lagen dem Kreisgesundheitsamt um 0.00 Uhr insgesamt 10.328 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 54 mehr als am Montag. Von den 10.328 Indexfällen sind 423 in Bedburg-Hau, 1.142 in Emmerich am Rhein, 1.365 in Geldern, 1.011 in Goch, 387 in Issum, 348 in Kalkar, 317 in Kerken, 890 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 1.661 in Kleve, 421 in Kranenburg, 636 in Rees, 152 in Rheurdt, 586 in Straelen, 171 in Uedem, 251 in Wachtendonk und...

  • Goch
  • 04.05.21
Ratgeber

10.074 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve
Inzidenz gesunken, jetzt bei 134,7

Am Donnerstag lagen dem Kreisgesundheitsamt um 0.00 Uhr insgesamt 10.074 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 96 mehr als am Mittwoch. Von den 10.074 Indexfällen sind 416 in Bedburg-Hau, 1.109 in Emmerich am Rhein, 1.337 in Geldern, 982 in Goch, 382 in Issum, 336 in Kalkar, 308 in Kerken, 866 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 1.628 in Kleve, 409 in Kranenburg, 628 in Rees, 139 in Rheurdt, 584 in Straelen, 160 in Uedem, 249 in Wachtendonk...

  • Goch
  • 29.04.21
Ratgeber

Corona-Lage im Kreis Kleve, Emmerich und Rees (Stand am Freitag, 30. April)
10 neue Fälle in Emmerich und einer in Rees, Inzidenz unverändert

Am heutigen Freitag, 30. April, liegen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 10.074 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 96 mehr als gestern. Von den 10.074 Indexfällen sind 1.119 (gestern: 1.109) in Emmerich 629 (gestern: 628) in Rees Es muss weiterhin davon ausgegangen werden, dass diese Zahlen nicht den tatsächlichen Sachstand widerspiegeln, da zum einen laufend neue Fälle gemeldet werden und zum anderen mit hoher Wahrscheinlichkeit...

  • Emmerich am Rhein
  • 26.04.21
Ratgeber

9.707 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve
Inzidenzwert mit 157,8 weiter hoch

Am Freitag lagen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 9.705 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 83 mehr als am Vortag. Von den 9.705 Indexfällen sind 406 in Bedburg-Hau, 1.067 in Emmerich am Rhein, 1.280 in Geldern, 932 in Goch, 363 in Issum, 316 in Kalkar, 298 in Kerken, 826 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 1.559 in Kleve, 395 in Kranenburg, 608 in Rees, 132 in Rheurdt, 571 in Straelen, 147 in Uedem, 242 in Wachtendonk und 441 in Weeze....

  • Goch
  • 23.04.21
Ratgeber

9.487 bestätigte Corona-Infizierte im Kreis Kleve
Inzidenz auf einem neuen Höchstwert von 160

Am Mittwoch lagen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 9.487 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 71 mehr als am Vortag. Von den 9.487 Indexfällen sind 402 in Bedburg-Hau, 1.050 in Emmerich am Rhein, 1.248 in Geldern, 918 in Goch, 354 in Issum, 313 in Kalkar, 292 in Kerken, 802 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 1.529 in Kleve, 389 in Kranenburg, 599 in Rees, 129 in Rheurdt, 559 in Straelen, 143 in Uedem, 237 in Wachtendonk und 431 in Weeze....

  • Goch
  • 21.04.21
Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Severin Becker

Ab sofort gültig
Kostenlose Corona-Schnelltests für Grenzpendler am St. Willibrord-Spital Emmerich

Emmerich. Im Bürger-Testzentrum am St. Willibrord-Spital in Emmerich können ab sofort alle Personen mit Wohnsitz in den Niederlanden einen kostenlosen Corona-Schnelltest bekommen. Grundlage dafür ist eine Entscheidung des Bundes-Gesundheitsministeriums. Dieses Angebot gilt laut Ministerium ausschließlich für Menschen ohne Krankheitssymptome. Diese neue Regelung hilft vielen Grenzpendlern aus den Niederlanden, wo aktuell keine kostenlosen Schnelltests verfügbar sind. „Wir freuen uns, diesen...

  • Emmerich am Rhein
  • 16.04.21
Ratgeber

8.949 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve
Inzidenz steigt auf 113

Am Mittwoch lagen dem Kreisgesundheitsamt  insgesamt 8.949 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 47 mehr als am Vortag. Von den 8.949 Indexfällen sind 394 in Bedburg-Hau, 992 in Emmerich am Rhein, 1.156 in Geldern, 862 in Goch, 344 in Issum, 308 in Kalkar, 282 in Kerken, 756 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 1.433 in Kleve, 381 in Kranenburg, 586 in Rees, 116 in Rheurdt, 523 in Straelen, 132 in Uedem, 224 in Wachtendonk und 409 in Weeze. 51...

  • Goch
  • 14.04.21
Ratgeber

7-Tage-Inzidenz im Kreis Kleve bei 88,0
8.805 bestätigte Corona-Infektionen

Am Sonntag, lagen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 8.805 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 133 mehr als am Freitag. Rund um die Osterfeiertage ist bei der Interpretation der Fallzahlen und der 7-Tage-Inzidenz zu beachten, dass meist weniger Personen einen Arzt aufsuchen und auch weniger getestet wird. Dies führt dazu, dass weniger Labornachweise an die zuständigen Gesundheitsämter gemeldet werden. Von den 8.805 Indexfällen sind 388 in...

  • Goch
  • 11.04.21
Sport
Warten auf den Start (Symbolbild von 2018). | Foto: van Hüüt
4 Bilder

Dreiwiesellauf 2021 ist auf den 14. August 2021 verschoben
Austragungsmodus coronabedingt geändert: Starts auseinander gezogen, Schärpenpfand entfällt

Aus Sorge, dass der Dreiwiesellauf 2021 erneut abgesagt werden muss, hat sich der Weseler TV entschlossen, den ursprünglichen Termin um rund zwei Monate nach hinten zu verschieben. Außerdem wird der Austragungsmodus geändert. Damit will man Abstandsregeln und Kontaktbeschränkungen entschärfen, wenn diese im August noch notwendig sind. Mitorganisator Dieter Jantz (Leichtathletikabteilung) erklärt: Gelaufen werden Strecken über 7,5 und 3,8 Kilometer. Die „eigentlichen“ Staffelläufer laufen jedoch...

  • Wesel
  • 09.04.21
  • 1
Ratgeber

8.564 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis
7-Tage-Inzidenz sinkt auf 92,2

Am Dienstag lagen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 8.564 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 26 mehr als am Vortag. Rund um die Osterfeiertage ist bei der Interpretation der Fallzahlen und der 7-Tage-Inzidenz zu beachten, dass meist weniger Personen einen Arzt aufsuchen und auch weniger getestet wird. Dies führt dazu, dass weniger Labornachweise an die zuständigen Gesundheitsämter gemeldet werden. Von den 8.564 Indexfällen sind 383 in...

  • Goch
  • 06.04.21
Kultur
In unmittelbarer Nähe der Stiftskirche befindet sich der sagenumwoben Drususbrunnen, ein sichtbarer Beweis der Brunnenbaukunst. | Foto: Emmericher Wirtschaftsförderung
2 Bilder

Der Drusbrunnen auf dem Eltenberg hält seine Tür über Ostern geschlossen
Brunnengeister müssen sich weiter gedulden

Aufgrund der aktuellen Coronasituation bleibt der historische Drususbrunnen auf dem Eltenberg vorerst bis zum 19. April geschlossen. Die Emmericher Wirtschaftsförderung teilt mit, das die aktuell steigenden Infektionszahlen und dem damit verbundenen Infektionsrisiko für die Brunnengeister und Besucher diesen Schritt leider notwendig machen. So bleibt der Brunnen leider auch über die Osterfeiertage geschlossen. Sobald der Brunnen wieder öffnen darf, kann dieser samstags und sonntags im Zeitraum...

  • Emmerich am Rhein
  • 31.03.21
Ratgeber

7.929 Corona-Infektionen im Kreis
7-Tage-Inzidenz verharrt bei fast 120

Am  Mittwoch lagen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 7.929 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 44 mehr als am Vortag. Von den 7.929 Indexfällen sind 346 in Bedburg-Hau, 888 in Emmerich am Rhein, 1023 in Geldern, 757 in Goch, 278 in Issum, 288 in Kalkar, 241 in Kerken, 678 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 1242 in Kleve, 342 in Kranenburg, 536 in Rees, 106 in Rheurdt, 465 in Straelen, 115 in Uedem, 180 in Wachtendonk und 370 in Weeze. 74...

  • Goch
  • 24.03.21
Ratgeber

7.929 Corona-Infektionen im Kreis
7-Tage-Inzidenz verharrt bei fast 120

Am  Mittwoch lagen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 7.929 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 44 mehr als am Vortag. Von den 7.929 Indexfällen sind 346 in Bedburg-Hau, 888 in Emmerich am Rhein, 1023 in Geldern, 757 in Goch, 278 in Issum, 288 in Kalkar, 241 in Kerken, 678 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 1242 in Kleve, 342 in Kranenburg, 536 in Rees, 106 in Rheurdt, 465 in Straelen, 115 in Uedem, 180 in Wachtendonk und 370 in Weeze. 74...

  • Goch
  • 24.03.21
Ratgeber

7-Tage-Inzidenz liegt bei 126,1
Infiziertenzahlen im Kreis Kleve steigen weiter

Am Dienstag lagen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 7.885 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 54 mehr als am Vortag. Von den 7.885 Indexfällen sind 341 in Bedburg-Hau, 887 in Emmerich am Rhein, 1021 in Geldern, 752 in Goch, 276 in Issum, 288 in Kalkar, 241 in Kerken, 676 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 1234 in Kleve, 340 in Kranenburg, 535 in Rees, 106 in Rheurdt, 461 in Straelen, 115 in Uedem, 179 in Wachtendonk und 370 in Weeze. 63...

  • Goch
  • 23.03.21
Ratgeber

7.491 bestätigte Corona-Infektionen
Inzidenzwert stabil bei 109,5

Am Dienstag lagen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 7.491 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 9 mehr als am Vortag. Von den 7.491 Indexfällen sind 315 in Bedburg-Hau, 866 in Emmerich am Rhein, 985 in Geldern, 722 in Goch, 251 in Issum, 261 in Kalkar, 227 in Kerken, 655 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 1137 in Kleve, 298 in Kranenburg, 517 in Rees, 105 in Rheurdt, 429 in Straelen, 111 in Uedem, 169 in Wachtendonk und 341 in Weeze. 102...

  • Goch
  • 16.03.21
Kultur
Foto: LVR-Niederrheinmuseum Wesel
4 Bilder

Das LVR-Niederrheinmuseum Wesel öffnet zum kommenden Wochenende
Museumsbesuch bis 31. März kostenlos / Ticketkauf ab Freitag möglich / Neuer Parkplatz in Betrieb

Gemäß Bund-Länder-Beschluss ist die Öffnung von Museen in Kommunen mit einer Inzidenz von maximal 100 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern unter Berücksichtigung strenger Hygienevorkehrungen wieder zulässig. Vor diesem Hintergrund öffnet das LVR-Niederrheinmuseum Wesel seine Pforten ab dem 13. März wieder für Besucher7innen zu den üblichen Öffnungszeiten (Di-So 11-17 Uhr). Der Eintritt bleibt zunächst bis einschließlich 31. März frei. Aufgrund der aktuellen Bestimmungen der...

  • Wesel
  • 10.03.21
Ratgeber

Insgesamt 6.653 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis
7-Tage-Inzidenzwert im stetigen Auf und Ab

Am Freitag lagen dem Kreisgesundheitsamt zur Mittagszeit insgesamt 6.653 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 48 mehr als am Vortag. Von den 6.653 Indexfällen sind 290 in Bedburg-Hau, 777 in Emmerich am Rhein, 928 in Geldern, 669 in Goch, 217 in Issum, 221 in Kalkar, 208 in Kerken, 587 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 1004 in Kleve, 231 in Kranenburg, 507 in Rees, 100 in Rheurdt, 374 in Straelen, 101 in Uedem, 143 in Wachtendonk und 296...

  • Goch
  • 26.02.21
  • 2
Ratgeber

6.532 bestätigte Corona-Infektionen im Kreis Kleve
7-Tage-Inzidenz nur leicht gesunken

Am Dienstag lagen dem Kreisgesundheitsamt zur Mittagszeit insgesamt 6.532 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Das sind 25 mehr als am Vortag. Von den 6.532 Indexfällen sind 282 in Bedburg-Hau, 770 in Emmerich am Rhein, 918 in Geldern, 659 in Goch, 215 in Issum, 221 in Kalkar, 205 in Kerken, 580 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 983 in Kleve, 225 in Kranenburg, 499 in Rees, 96 in Rheurdt, 366 in Straelen, 97 in Uedem, 135 in Wachtendonk und 281 in...

  • Goch
  • 23.02.21