Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Ratgeber
Zum Schutz der Patienten wird aktuell im Klinikum Hochsauerland am Standort Marienhospital ein eigenes Diagnostikzentrum zur Abklärung von Corona-Verdachtsfällen eingerichtet. | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Klinikum Hochsauerland richtet Hotline ein
Corona-Virus: Eigenes Diagnostikzentrum am Marienhospital in Arnsberg

Zum Schutz der Patienten wird aktuell im Klinikum Hochsauerland am Standort Marienhospital ein eigenes Diagnostikzentrum zur Abklärung von Corona-Verdachtsfällen eingerichtet, das am 12. März die Arbeit aufnehmen wird.  Das teilte das Klinikum am Mittwochnachmittag in einer Pressemitteilung mit. Die Ambulanz ist räumlich komplett vom Krankenhausbetrieb separiert und befindet sich im ehemaligen Verwaltungsgebäude rechts neben dem Hauptgebäude des Krankenhauses. Der Zugang wird entsprechend...

  • Arnsberg
  • 11.03.20
Ratgeber
Im Hochsauerlandkreis gibt es seit Mittwoch, 11. März, zwei weitere bestätigte Fälle einer Coronavirus-Infektion. | Foto: pixabay/ Grafik Sikora

Gesundheitsamts-Hotline filtert Patienten für die Diagnostik
Corona-Virus: Zwei weitere bestätigte Fälle im Hochsauerlandkreis

Im Hochsauerlandkreis gibt es seit Mittwoch, 11. März, zwei weitere bestätigte Fälle einer Coronavirus-Infektion. Betroffen sind zwei Frauen aus Schmallenberg, die aus dem Skiurlaub in Südtirol zurück gekehrt sind. Für beide Frauen wurde eine häusliche Quarantäne angeordnet. Sie weisen nur leichte Symptome auf. Bislang konnten im Zusammenhang mit diesen betroffenen Frauen sieben Kontaktpersonen durch das Gesundheitsamt ermittelt werden, für die ebenfalls eine häusliche Quarantäne angeordnet...

  • Arnsberg
  • 11.03.20
Vereine + Ehrenamt
Am 28. und 29. März heißt es zum 20. Mal: "Sauerländer Käsemarkt" in Hüsten. Das Orgateam des Verkehrs- und Gewerbevereins Hüsten gab kürzlich im Beisein von Sponsoren und Beteiligten schon mal einen kleinen Vorgeschmack auf die Veranstaltung. | Foto: Diana Ranke

Corona-Virus: Vorsorge
UPDATE: 20. Internationaler "Sauerländer Käsemarkt" in Hüsten ABGESAGT

Update 13. März: Der Verkehrs- und Gewerbeverein Hüsten (VGH) sagt den für den 28. und 29. März geplanten "Sauerländer Käsemarkt" ab. Die Stadt Arnsberg hat die Genehmigung für den Käsemarkt widerrufen.  - Update Ende - Am 28. und 29. März heißt es zum 20. Mal: "Sauerländer Käsemarkt" in Hüsten. Das Orgateam des Verkehrs- und Gewerbevereins Hüsten gab jetzt schon mal einen kleinen Vorgeschmack auf die Veranstaltung. Traditionell findet der Käsemarkt wieder zwei Wochen vor Ostern statt",...

  • Arnsberg
  • 11.03.20
Vereine + Ehrenamt
Corona-Virus: Auf dringende Empfehlung des Gesundheitsamtes des Hochsauerlandkreises sagt der Veranstalter Aktives Neheim e.V. das vom 20. - 22. März geplante Frühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag ab. | Foto: Diana Ranke

Aktives Neheim sagt Veranstaltung ab
Corona-Virus: Frühlingsfest in Neheim fällt aus

Auf dringende Empfehlung des Gesundheitsamtes des Hochsauerlandkreises sagt der Veranstalter Aktives Neheim e.V. mit großem Bedauern das vom 20. - 22. März geplante Frühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag ab. „Vor dem Hintergrund der ständig wachsenden Zahl an Infektionen mit dem Corona-Virus in Nordrhein-Westfalen erscheint uns das Risiko einer Ansteckung für die Besucher zu groß“, sagt Citymanager Konrad Buchheister. Das Frühlingsfest mit der großen Autoschau lockt an dem Wochenende täglich...

  • Arnsberg-Neheim
  • 10.03.20
Vereine + Ehrenamt
Aufgrund des Corona-Virus ist der für den 18. März geplante Seniorentag in Hüsten abgesagt worden. | Foto: pixabay /Grafik Sikora

Corona-Virus
Seniorennachmittag in Hüsten abgesagt

Der Seniorennachmittag in Hüsten am Mittwoch, 18. März, ist abgesagt worden. In einer E-Mail teilt die Schützenbruderschaft Hüsten mit: "Aufgrund der sich zuspitzenden Lage rund um den derzeit grassierenden Corona-Virus, hat sich die Schützenbruderschaft Hüsten zum Schutz der Senioren dazu entschlossen, den eigentlich für den 18.03.2020 geplanten Seniorentag auf den Herbst diesen Jahres zu verschieben. Ein genauer neuer Termin steht noch nicht fest."

  • Arnsberg
  • 10.03.20
Wirtschaft
Der für den kommenden Montag, 9. März, geplante Dämmerschoppen der Sparkasse Arnsberg-Sundern findet aufgrund der aktuellen Lage des Corona-Virus nicht statt.   Das teilte heute der Pressesprecher der Sparkasse Matthias Brägas mit. | Foto: Sparkasse Arnsberg-Sundern

Kreisgesundheitsamt des HSK rät zur Absage
Corona-Virus: Sparkasse sagt Dämmerschoppen in Neheim ab

Der für den kommenden Montag, 9. März, geplante Dämmerschoppen der Sparkasse Arnsberg-Sundern findet aufgrund der aktuellen Lage des Corona-Virus nicht statt.  „Wir haben uns intensiv mit der aktuellen Lage beschäftigt und uns zudem mit dem Kreisgesundheitsamt des HSK abgestimmt. Die klare Empfehlung an uns war, die Veranstaltung abzusagen“, berichtet Matthias Brägas, Pressesprecher der Sparkasse. „Wir bedauern die Absage sehr, sind aber der festen Überzeugung, dass wir eine große Verantwortung...

  • Arnsberg
  • 04.03.20
Vereine + Ehrenamt
Die Kolpingsfamilie Müschede sagt ihren für den 22. März geplanten Trödelmarkt auf Grund der aktuellen Entwicklung des Corona-Virus ab.  | Foto: Kolpingsfamilie Müschede

Risiko Corona-Virus
Trödelmarkt in Müschede abgesagt

Die Kolpingsfamilie Müschede sagt ihren für den 22. März geplanten Trödelmarkt vor dem Hintergrund des Corona-Virus ab. Das Risiko ist dem ehrenamtlich tätigen Verein zu groß, immerhin würden an diesem Tag rund 3.000 Besucher erwartet. Aus diesem Grund muss auch die Trödelannahme an den Tagen entfallen. Die Kolpingsfamilie Müschede bittet um Verständnis für die Entscheidung, die "nicht leicht gefallen sei." Der nächste Trödelmarkt findet am Sonntag, den 27. September in der Schützenhalle...

  • Arnsberg
  • 04.03.20
Ratgeber
Rechtsexperte Prof. Dr. Simon A. Fischer klärt arbeitsrechtliche Fragen zum Corona-Virus.  | Foto: SRH Fernhochschule

Arbeitsrechtliche Fragen zum Corona-Virus
Quarantäne, geschlossene Kindergärten und Schulen, Zwangsurlaub: Wer zahlt?

Meetings und Messen werden abgesagt, Kindergärten und Schulen werden geschlossen und Arbeitsplätze bleiben leer. Das Corona-Virus hat unseren Alltag erreicht. Wie sich die rechtliche Situation für Arbeitnehmer im Fall von Quarantäne, Zwangsurlaub und geschlossenen Kindergärten gestaltet, erklärt Prof. Dr. Simon A. Fischer, Studiengangsleiter Wirtschaftsrecht an der SRH Fernhochschule. Krankschreibung und Krankengeld: Wer zahlt das Gehalt im Krankheitsfall? Im ersten Schritt gilt bei einer...

  • Arnsberg
  • 03.03.20
Sport
Seit 1998  findet die HSK-Sportgala statt. Die diesjährige Veranstaltung, die für den 28. März geplant war, wurde jetzt wegen des Corona-Virus abgesagt. | Foto: KSB HSK (Archiv)

HSK-Sportgala wegen Corona-Virus abgesagt

Die 23. Auflage der HSK-Sportgala am 28. März 2020 wird vor dem Hintergrund des Coronavirus nicht stattfinden. Der KreisSportBund HSK teilte am Montagnachmittag den entsprechenden Beschluss des Organisationskomitees der Sportgala mit. Detlef Lins, Vorsitzender des KSB: „Wir bedauern diesen Schritt insbesondere hinsichtlich der zu ehrenden Sportlerinnen und Sportler selbstverständlich sehr, haben jedoch zum heutigen Zeitpunkt leider keine andere Wahl. Die Empfehlung des Kreisgesundheitsamtes ist...

  • Arnsberg
  • 03.03.20
Ratgeber
Das neuartige Coronavirus (2019-nCoV) beunruhigt viele Menschen weltweit. Mit einem neuen Test kann mittlerweile festgestellt werden, ob eine Infektion vorliegt.   | Foto: AOK/hfr.

Die häufigsten Fragen - Experte antwortet
Corona-Virus: Wie kann man sich schützen?

Das neuartige Coronavirus (2019-nCoV) beunruhigt die Menschen weltweit. Inzwischen wurden erste Fälle in Nordrhein-Westfalen bestätigt. Wie groß ist die Gefahr durch das neue Virus? Und wie kann man sich schützen? Die wichtigsten Fragen beantwortet Dr. Wolfgang Mollowitz, Arzt und stellvertretender Fachbereichsleiter Behandlungsfehlermanagement bei der AOK NORDWEST. Was sind Coronaviren? Der neue Erreger gehört zum Stamm der Coronaviren. Diese Viren sind meist auf bestimmte Tiere wie Vögel oder...

  • Arnsberg
  • 29.02.20
Wirtschaft
Das Coronavirus beeinflusst auch die Wirtschaft im Hochsauerlandkreis und im Kreis Soest. Nach einer Blitzumfrage der IHK Arnsberg unter 750 Unternehmen meldet fast jeder dritte Betrieb unmittelbare Auswirkungen des Virus. | Foto: pixabay/geralt

Blitzumfrage der IHK Arnsberg
Corona-Virus: Folgen für die Wirtschaft im HSK spürbar

Das Coronavirus beeinflusst auch die Wirtschaft im Hochsauerlandkreis und im Kreis Soest. Nach einer Blitzumfrage der IHK Arnsberg unter 750 Unternehmen meldet fast jeder dritte Betrieb unmittelbare Auswirkungen des Virus. Zulieferengpässe, Absatzschwierigkeiten, Ausbleiben von Gästen oder Messeabsagen – die Effekte des aus China stammenden Coronavirus sind vielfältig. Gemein ist ihnen, dass sie die Geschäftsprozesse schon jetzt empfindlich stören, teilt die IHK Arnsberg mit. Dabei geht es...

  • Arnsberg
  • 28.02.20
Ratgeber
Corona-Virus: Der Hochsauerlandkreis ist für COVID-19-Erkrankungen vorbereitet. Das teilt die Pressestelle HSK heute mit. | Foto: pixabay

Isolierstationen in Arnsberg + Brilon
Corona-Virus: Hochsauerlandkreis ist für COVID-19-Erkrankungen vorbereitet

Der Hochsauerlandkreis ist für COVID-19-Erkrankungen vorbereitet: Das teilt die Pressestelle HSK heute mit.   Seit Donnerstag, 27. Februar, trifft sich werktags jeden Vormittag um 9.30 Uhr das interne Lagezentrum COVID-19 des Hochsauerlandkreises. Hier tauschen sich das Kreisgesundheitsamt, der HSK-Rettungsdienst und die Pressestelle über die aktuelle Lage aus. Sollte es einen Erkrankten im Kreisgebiet geben, würde sofort der Krisenstab im Zentrum für Feuerschutz und Rettungswesen (ZFR) in...

  • Arnsberg
  • 27.02.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.