Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Ratgeber
Wer drinnen bleibt, lässt das Virus draußen. Aber noch gehen viele zu sorglos mit der Pandemie um. Deswegen steigen die Fallzahlen und die Zahl der Toten weiter. | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Corona-Virus: Sachstand am Mittwoch
248 Erkrankte, 362 Verdachtsfälle im Kreis Mettmann

Für den Mittwoch, 25. März (15.40 Uhr), vermeldet das Kreisgesundheitsamt als Sachstand 248 Corona-Erkrankungsfälle und 362 Verdachtsfälle. Erkrankte gibt es in Erkrath 35, in Haan 26, in Heiligenhaus 3, in Hilden 14, in Langenfeld 35, in Mettmann 22, in Monheim 18, in Ratingen 40, in Velbert 46 und in Wülfrath 9. Nach wie vor gilt, dass davon ausgegangen werden muss, dass diese Zahlen nicht den tatsächlichen Sachstand widerspiegeln, da zum Einen laufend neue Fälle gemeldet werden und zum...

  • Hilden
  • 25.03.20
Wirtschaft
NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart sagte kleinen NRW-Unternehmen am Dienstag schnelle und unbürokratische Hilfe zu. Foto: Land NRW/F. Wiedemeier

Drei von vier Kleinunternehmen in Not: NRW zahlt ab nächste Woche Soforthilfen aus
Ab Freitag bis 25.000 Euro digital beantragen

Zehntausende Betriebe mussten in den letzten Tagen auf Anordnung schließen, viele weitere Unternehmen haben massive wirtschaftliche Einbußen. Jetzt will das Land NRW Betroffenen jetzt schnell und unbürokratisch helfen - Anträge können ab Freitag digital gestellt werden. Vor allem Kleinstfirmen, Solo-Selbständige und Freiberufler leiden unter der Corona-bedingten Krise. Ihnen versprach NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) am Dienstagmittag schnelle und einfach zu beantragende Hilfen....

  • Essen-Süd
  • 25.03.20
  • 9
Politik
Aufgrund einer Ausnahmeregelung war es dem Rat der Stadt Langenfeld möglich, gestern zu tagen. Um einen optimalen Abstand und eine optimale Belüftung zu gewährleisten, fand die Sitzung in der Stadthalle statt.  | Foto: Stadt Langenfeld

Langenfelder Stadtrat tagte
Handlungsfähigkeit weiterhin erhalten

Trotz des Versammlungsverbotes für mehr als zwei Personen trat gestern der Rat der Stadt Langenfeld in dezimierter Form und an ungewohnter Stelle in der Stadthalle zusammen, wo sowohl die Belüftungsmöglichkeiten, als auch die Schaffung eines angemessenen Abstandes besser als im Bürgersaal des Rathauses gewährleistet sind. Diese besondere Ausnahme* muss gemacht werden, damit die Stadt Langenfeld gerade in der Corona-Krise handlungsfähig bleibt, denn sowohl der Beschluss des Haushaltes, als auch...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 25.03.20
WirtschaftAnzeige
Zahlreiche Patienten sagen zurzeit bei Ulrike Weißkopf ihre Behandlungen ab. Grund ist die Angst, sich mit dem Coronavirus zu infizieren.  | Foto: Michael de Clerque

Ulrike Weisskopf nimmt Politik in die Pflicht
"Heilmittelerbringern droht der finanzielle Ruin"

Ulrike Weisskopf (Physiotherapie, Ergotherapie, Osteopathie – Ulrike Weisskopf in Langenfeld) hat viele Patienten, die bei ihr aufgrund des Coronavirus Behandlungstermine absagen. Sie befürchtet, dass viele Praxen aus finanziellen Gründen schließen müssen. Für eine Lösung nimmt sie die Politik in die Pflicht.  Das Statement: "Ob Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden oder Podologen – unter den Heilmittelerbringern wächst in diesen Tagen allerorts die Verzweiflung. Grund ist, dass wegen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 25.03.20
Ratgeber

Bußgeldkatalog gilt ab sofort
Verstöße gegen Kontakverbot werden teuer

Verstöße gegen das Kontakverbot werden ab sofort mit Geld- oder sogar Freiheitsstrafen geahndet. Das Land hat einen umfassenden Bußgeldkatalog erstellt. Straftaten:  I. Als Straftaten gemäß §§ 75, 28 Abs. 1 Satz 2 IfSG i. V. m. der CoronaSchVO einzuordnen und an die Strafverfolgungsbehörden abzugeben sind - vorsätzliche oder fahrlässige Verstöße gegen die Betretungsverbote für Reiserückkehrer aus Risikogebieten nach § 1 Abs. 1 Nr. 1 bis 5 CoronaSchVO - vorsätzliche oder fahrlässige Verstöße...

  • Hilden
  • 25.03.20
Ratgeber
Die Anzahl der Erkrankten steigt im Kreis Mettmann erneut an.

Cornona Erkrankungen steigen fast überall
Erneuter Anstieg im Kreis Mettmann

Für den heutigen Dienstag, 24. März, 14.57 Uhr, vermeldet das Kreisgesundheitsamt als Sachstand 232 Corona-Erkrankungsfälle und 361 Verdachtsfälle im Kreis Mettmann. Erkrankte gibt es in Erkrath 35, in Haan 24, in Heiligenhaus 3, in Hilden 13, in Langenfeld 32, in Mettmann 18, in Monheim 19, in Ratingen 37, in Velbert 44 und in Wülfrath 7. "Es muss davon ausgegangen werden, dass diese Zahlen nicht den tatsächlichen Sachstand widerspiegeln, da zum Einen noch nicht alle gemeldeten Fälle (es...

  • Hilden
  • 24.03.20
Ratgeber
Der Mieterbund Monheim/Langenfeld um den Vorsitzenden Dr. Norbert Friedrich (Foto) informiert über die Beratungsmöglichkeiten während der Corona-Krise und nimmt zu Gesetzesvorhaben der Bundesregierung, Mieterinnen und Mieter vor einem Wohnungsverlust in Folge der Corona-Pandemie zu schützen, Stellung.  | Foto: Mieterbund / WA

Info des Mieterbundes Monheim/Langenfeld
Kontakte telefonisch oder per E-Mail

Dem Aufruf der Bundes- und der Landesregierung folgend, nimmt der Mieterbund Monheim/Langenfeld den Betrieb der Geschäftsstelle zunächst bis zum 30. April nur noch telefonisch, per E-Mail oder per Fax wahr, Rufnummer: 02173 330390, Fax: 02173 330391, E-Mail: kontakt@mieterbund-monheim.de. Eine Mitgliedschaft kann in dieser Zeit ebenfalls nur online, per E-Mail oder nach telefonischem Kontakt auf dem Postweg erworben werden. Der persönliche Publikumsverkehr wird bis auf weiteres eingestellt und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.03.20
Ratgeber
Langenfelder Unternehmen, die nachweislich unmittelbar und nicht unerheblich von den Folgen der Corona-Krise betroffen sind, können eine Stundung der Gewerbesteuerforderungen oder eine Herabsetzung der Gewerbesteuervorauszahlungen für das Jahr 2020 zu beantragen.

Anträge auf Gewerbesteuererleichterungen
Langenfeld bietet Hilfe für von der Corona-Krise betroffene Unternehmen

Um bei krisenbedingten Liquiditätsengpässen der Langenfelder Unternehmen zu helfen, können ab sofort Anträge für Gewerbesteuererleichterungen gestellt werden. Die Langenfelder Stadtverwaltung bietet hierfür ein einfaches Antragsformular zur Hilfe an. Das Formular kann im Internet unter www.langenfeld.de heruntergeladen werden: https://www.langenfeld.de/city_info/display/dokument/show.cfm?region_id=138&id=412812 Damit ist es den Unternehmen möglich, eine Stundung der Gewerbesteuerforderungen zu...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.03.20
Vereine + Ehrenamt
50 engagierte Junge Langenfelder und Mitstreiter der katholischen Jugend besorgen für ältere Leute Lebensmittel, Medikamente und Getränke. Auf dem Foto von vorne: Lilith Kurz, Sophia Lohweber, Michael Dahmen und Pastoralreferentin Sara Sust. | Foto: Michael de Clerque

Tolles Engagement der katholischen Jugend in Langenfeld
Unkomplizierte Einkaufshilfe für ältere Bürger

Die katholische Jugend in Langenfeld möchte versuchen, aktuell möglichst viele ältere Leute mit ihrer unkomplizierten Einkaufshilfe zu erreichen. 50 engagierte Jugendliche und Mitstreiter 50 engagierte Jugendliche und Mitstreiter besorgen zum Beispiel Lebensmittel, Medikamente und Getränke. Die Truppe ist per Anruf/SMS/WhatsApp unter der Nummer 0177-7591161 zu erreichen.

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.03.20
Ratgeber
Die Stadt Langenfeld verbietet Hamsterkäufe | Foto: SP/Pixabay

Kontaktverbot und zusätzliche Verordungen in Langenfeld
Stadt untersagt Hamsterkäufe

Kontaktverbot in NRW - hier die Regelungen kurz zusammengefasst: Kontakte auf ein Minimum reduzierenZu anderen Personen mindestens 1,5 Meter Abstand haltenFamilien, die unter einem Dach wohnen, können gemeinsam unterwegs sein – ansonsten ist es nur zu zweit erlaubtZu Arbeit gehen, wichtige Dinge erledigen und Sport treiben (vorherigen Punkt beachten) sind erlaubtGruppenfeiern drinnen und draußen sind nicht erlaubtGastronomiebetreibe müssen schließen – Essen zur Abholung möglichHandel:...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.03.20
Ratgeber
Die Stadt, engagierte Vereine sowie Institutionen unterstützen in dieser schweren Zeit ältere und/oder unter Quarantäne stehende Bürger- zum Beiepiel mit Einkäufen.  | Foto: Michael de Clerque

Unterstützung in Zeiten der Corona-Krise
Hilfestelungen für ältere Menschen und/oder Bürger in Quarantäne in Langenfeld

In Zeiten der Corona-Krise ist gegenseitige Hilfe gefragt. Folgende Hilfestelungen für ältere und/oder sich in Quarantäne befindene Bürger werden derzeit geboten. Stadt Langenfeld „Immer mehr Menschen in unserer Stadt gehören zu denjenigen, die aufgrund von Anordnungen des Kreises Mettmann ihre Wohnung nicht mehr verlassen dürfen. Nach derzeitigem Kenntnisstand verläuft die Versorgung dieser Menschen gut, indem Verwandte oder Bekannte Einkäufe erledigen und nach Hause bringen“, weiß...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 23.03.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Bund und Länder haben sich auf eine Erweiterung der am 12. März beschlossenen Leitlinienzur Beschränkung sozialer Kontakte verständigt.  | Foto: Pixabay

Coronavirus
Diese Regel beinhaltet das Kontaktverbot

Das Coronavirus breitet sich immer mehr aus. Bund und Länder haben sich auf eine Erweiterung der am 12. März beschlossenen Leitlinienzur Beschränkung sozialer Kontakte verständigt. Die Bürgerinnen und Bürgerwerdenangehalten, die Kontakte zu anderen Menschen außerhalb der Angehörigen des eigenen Hausstands auf ein absolut nötiges Minimum zu reduzieren. In der Öffentlichkeit ist, wo immer möglich, zu anderen als den unter I. genannten Personenein Mindestabstand von mindestens 1,5m einzuhalten....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 23.03.20
Politik
Ab sofort: Versammlungsverbot erlassen und Öffnungsverbot für weitere Branchen | Foto: Stefan Pollmanns

Update Corona-Virus in Langenfeld
Versammlungsverbot erlassen und Öffnungsverbot für weitere Branchen

Nach Abstimmung mit den Kolleginnen und Kollegen der anderen Städte des Kreises Mettmann und angelehnt an die infektionshygienisch gebotene Einschätzung durch das Kreisgesundheitsamt wird auch die Stadt Langenfeld ab sofort ein Versammlungsverbot verhängen. Eine Ausgangssperre wie sie beispielsweise in Bayern oder Baden-Württemberg im Blickpunkt steht kann nicht durch die Stadtverwaltung ausgesprochen werden. Dies obliegt ausschließlich der Landesregierung. Da eine entsprechende Entscheidung...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 21.03.20
  • 1
  • 1
Politik
Um den Betrieb der kritischen Infrastruktur sicherzustellen, hat die Landesregierung entschieden, dass jede Person, die in kritischer Infrastruktur tätig ist, und eine Bescheinigung des Arbeitgebers zur Unabkömmlichkeit vorlegen kann, unabhängig von der familiären Situation einen individuellen Anspruch auf eine Betreuung ihrer Kinder in Kindertagesbetreuungsangeboten hat, wenn die Betreuung nicht anderweitig verantwortungsvoll – entsprechend der Empfehlungen des RKI – organisiert werden kann.  | Foto: Pixabay/SP

Neuregelung in NRW
Jetzt Kinder-Notbetreuung bei nur einem Elternteil in kritischer Infrastruktur

Eine wichtige Neuregelung des Ministeriums für Kinder, Familien, Flüchtlinge und Integration (MKFFI) des Landes Nordrhein-Westfalen erreichte am späten Freitag die Stadtverwaltung Langenfeld bezüglich der Kinder-Notbetreuung für Eltern in kritischen Infrastrukturen (Schlüsselpersonen). „Um den Betrieb der kritischen Infrastruktur sicherzustellen, hat die Landesregierung entschieden, dass jede Person, die in kritischer Infrastruktur tätig ist, und eine Bescheinigung des Arbeitgebers zur...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 21.03.20
Ratgeber
Corona-Virus: Erster Todefall im Kreis Mettmann.  | Foto: Pixabay

Corona-Virus - erster Todesfall im Kreis Mettmann.
Erkrankter war durch eine Lungenerkrankung vorbelastet

Gestern Abend erreichte den Kreis die traurige Nachricht vom ersten Todesfall im Kreis Mettmann. Ein 80-jähriger Mann aus Haan, der durch eine mehrjährige Lungenerkrankung vorbelastet war, ist an den Folgen des Virus verstorben. 154 Erkrankungsfälle im Kreis Für den Freitag vermeldet das Kreisgesundheitsamt als aktuellen Sachstand 154 Corona-Erkrankungsfälle und 191 Verdachtsfälle. Erkrankte gibt es in Erkrath 18, Haan 17, Heiligenhaus 6, Hilden 8, Langenfeld 23, Mettmann 10, Monheim 18,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 21.03.20
Ratgeber
Der Kreis Mettmann hat den ersten Corona-Todesfall zu verzeichnen. Foto: pixabay, Grafik: Sikora | Foto: Foto: pixabay Grafik: Sikora

Coronavirus
Erster Todesfall im Kreis Mettmann

Ein 80-jähriger Mann aus Haan ist am Coronavirus gestorben. Diese Nachricht erreichte den Kreis Mettmann am Freitagabend.  Wie die Kreis mitteilt, war der Mann durch eine mehrjährige Lungenerkrankung vorbelastet. Er ist das erste Todesopfer des Coronavirus im Kreis Mettmann.  154 Erkrankte Am heutigen Samstag hat die Behörde noch keine aktuellen Zahlen zu Erkrankten veröffentlicht. Stand Freitag, 16 Uhr, gab es 154 Menschen, die an dem Virus erkrankt sind, sowie 191 Verdachtsfälle. So sieht es...

  • Velbert
  • 21.03.20
  • 1
  • 1
Politik

Bleiben Sie gesund...und zu Hause!
Langenfelds Bürgermeister Frank Schneider zur aktuellen Situation

Liebe Langenfelderinnen und Langenfelder, wir sehen uns alle weiterhin einer besonderen Situation mit besonderen Herausforderungen gegenüber. Die Einschnitte, die wir allein in der vergangenen Woche in diesem Land und auch in unserer Stadt erleben mussten, sind die einschneidendsten seit Bestehen der Bundesrepublik und sie werden sicherlich auch die schmerzhaftesten Folgen in der 71-jährigen Geschichte unseres Landes haben, was die wirtschaftlichen Auswirkungen angeht. "Apelle werden ignoriert"...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.03.20
Blaulicht

Neue Betrugsmasche in der Corona-Krise
Stadt Langenfeld warnt vor falschen Ärtzten an der Haustür

Leider machen sich Kriminelle die Corona-Krise für neue Betrugsmaschen zunutze. An die Stadtverwaltung wurden Rückmeldungen zu Personen herangetragen, die als Ärzte in weißen Kitteln verkleidet an der Tür klingeln und sich als Gesundheitsamtsmitarbeiter ausgeben, die Abstriche vorzunehmen hätten. Mit dieser Masche versuchen die Trickdiebe sich Zutritt zu verschaffen, um vermutlich Beute in den Wohnungen und Häusern der Menschen zu machen, die diese Personen einlassen. Keine spontanen Besuche...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.03.20
Ratgeber
Symbolbild: Michael de Clerque
2 Bilder

Abstand und Fürsorge in Zeiten von Corona
Helfen Sie sich gegenseitig?

"Abstand halten und gleichzeitig fürsorglich sein", appellierte Bundeskanzlerin Angela Merkel in ihrer TV-Ansprache. Wie gehen Sie damit um - in der Familie, unter Freunden, in der Nachbarschaft? Helfen sie sich gegenseitig; gehen Sie für andere einkaufen; haben Sie in Zeiten von Corona neue Netzwerke gegründet? Schreiben Sie uns!  Wir stellen Ihre persönlichen und ehrenamtlichen Projekte hier auf Lokalkompass und im Wochen Anzeiger vor.

  • Monheim am Rhein
  • 20.03.20
Ratgeber
Die Anzahl der Erkrankten ist auch heute wieder gestiegen. | Foto: Vektor Kunst auf Pixabay

Corona-Virus im Kreis Mettmann: Sachstand Donnerstag, 19. März 14.59 Uhr
Anzahl der Erkrankten steigt auf 101 / 5 in Hilden

Die Zahl der am Coroavirus erkrankten Menschen im Kreis Mettmann steigt weiter an.  Für den Donnerstag vermeldet das Kreisgesundheitsamt als aktuellen Sachstand 101 Corona-Erkrankungsfälle und 213 Verdachtsfälle. In Erkrath gibt es 14 Erkrankte, in Haan 10, in Heiligenhaus 4, in Hilden 5, in Mettmann, 3, in Langenfeld 17, in Monheim 9, in Ratingen 15, in Velbert 22 sowie in Wülfrath 2. "Und endlich kann auch eine erfreuliche Nachricht verkündet werden", teilt der Kreis mit: "Ab sofort werden...

  • Hilden
  • 19.03.20
Ratgeber

Anzeige am besten telefonisch erstatten
Besuch auf der Polizeiwache nur, wenn es unbedingt nötig ist

Um gesundheitsgefährdende, unmittelbare Kontakte zwischen Bürgern, aber auch zwischen diesen und Mitarbeitern der Polizei nach Möglichkeit auf ein absolutes Mindestmaß zu reduzieren und damit zur Verzögerung der Ausbreitungsdynamik und zur Unterbrechung von Infektionsketten des Corona-Virus (COVID-19) beizutragen, bittet die Kreispolizeibehörde Mettmann dringend darum, für Anzeigenerstattung grundsätzlich nicht mehr unangekündigt und persönlich die örtliche Polizeiwache aufzusuchen, sofern...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 19.03.20
Ratgeber
Die Anzahl der Erkrankten ist in Hilden von Dienstag zwei nun auf fünf Menschen angestiegen.  | Foto: Chiplanay auf Pixabay

Fünf Hildener mit Virus infiziert / Kreisweit 167 Verdachtsfälle / Aktualisierung
Zahl der Erkrankten steigt kräftig an

Für den Mittwoch vermeldet das Kreisgesundheitsamt als aktuellen Sachstand 87 Corona-Erkrankungsfälle und 167 Verdachtsfälle. Alle kreisangehörigen Städte sind betroffen. Erkrankte gibt es in Erkrath 15, in Haan 9, in Heiligenhaus 4, in Hilden 5, in Langenfeld 16, in Mettmann 3, in Monheim 6, in Ratingen 14, in Velbert 14 und in Wülfrath 1. Landesweit gibt es  (Stand: 19. März, 10 Uhr)  4743 bestätigte Coronaerkrankte. In NRW sind inzwischen 16 Menschen an den Folgen der Viruserkrankung...

  • Hilden
  • 19.03.20
Politik

Stadt Langenfeld möchte Nachfrage und das Angebot an Hilfsangeboten koordinieren
Unterstützung für unter Quarantäne stehende Personen

„Immer mehr Menschen in unserer Stadt gehören zu denjenigen, die aufgrund von Anordnungen des Kreises Mettmann ihre Wohnung nicht mehr verlassen dürfen. Nach derzeitigem Kenntnisstand verläuft die Versorgung dieser Menschen gut, indem Verwandte oder Bekannte Einkäufe erledigen und nach Hause bringen“, weiß Bürgermeister Frank Schneider. Die spontane Bereitschaft, sich in der aktuellen Situation mit Hilfsangeboten für die von Corona in besonderer Weise betroffenen Mitmenschen einzusetzen, ist...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 18.03.20
Ratgeber

Update Corona-Virus in Langenfeld
Ab sofort alle Geschäfte geschlossen, die nicht der vom Land definierten Versorgung dienen

Mit der am heutigen Mittwochmorgen durch das Landesgesundheitsministerium versandten Fortführung des gestrigen Erlasses zu weiteren kontaktreduzierenden Maßnahmen des Landes NRW werden heute weitere Maßnahmen zur Einschränkung des öffentlichen Lebens per Allgemeinverfügung durch die Stadt Langenfeld auf den Weg gebracht. Darin geregelt sind die ab sofort vorzunehmenden Schließungen aller Verkaufsstellen des Einzelhandels mit den folgenden Ausnahmen: Diese Geschäfte werden NICHT geschlossen:...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 18.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.