Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Natur + Garten
Wasser marsch! Auch der Spielplatz im Landschaftspark Rheinbogen darf ab Donnerstag wieder bespielt werden.
Foto: Thomas Lison

Am Donnerstag geht´s auch in Monheim los!
Endlich wieder spielen

Gemäß der jüngsten NRW-Landesverordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 dürfen auch in Monheim aab Donnerstag, 7. Mai die Spielplätze im Stadtgebiet wieder genutzt werden. Die dort seit Wochen flatternden Absperrbänder werden im Laufe des Mittwochs durch die Städtischen Betriebe entfernt. Lediglich die Begleitpersonen der Kinder haben nach der Landesverordnung dann untereinander noch weiterhin einen Mindestabstand von 1,5 Metern zu gewährleisten, sofern sie nicht...

  • Monheim am Rhein
  • 05.05.20
Ratgeber
Das Coronavirus hat die Welt weiter im Griff.  | Foto: Omni Matryx auf Pixabay

Corona-Virus: Sachstand Montag, 4. Mai: 159 Infizierte und 646 Genesene
Virus fordert erneut ein Opfer

Am heutigen Montag, 4. Mai, vermeldet das Kreisgesundheitsamt "leider einen weiteren Todesfall. Eine 82-jährige Frau aus Wülfrath ist verstorben", teilt der Kreis mit. Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Montag kreisweit 159 Infizierte, davon in Erkrath 12, in Haan 9, in Heiligenhaus 5, in Hilden 16, in Langenfeld 13, in Mettmann 9, in Monheim 10, in Ratingen 25, in Velbert 42 und in Wülfrath 18. 646 Personen gelten inzwischen als genesen. Es...

  • Hilden
  • 04.05.20
Ratgeber
Trotz aller Lockerungen bleibt Vorsicht, das Tragen von Masken und die Einhaltung der Hygieneregeln das Gebot der Stunde. | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Corona-Virus: Sachstand Sonntag: Frau aus Heiligenhaus gestorben
162 Infizierte und 643 Genesene im Kreis Mettmann

Eingangs der Lagemeldung am Sonntag weist der Kreis Mettmann darauf hin, dass aufgrund des Feiertages am Freitag eine ganze Reihe von Testergebnissen noch aussteht und Neuinfektionen sich deshalb erst in den Meldungen der kommenden Tage niederschlagen werden. Am Sonntag vermeldet das Kreisgesundheitsamt leider einen weiteren Todesfall. Eine 86-Jährige aus Heiligenhaus ist an den Folgen der Corona-Infektion verstorben. Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis...

  • Hilden
  • 04.05.20
Ratgeber
Andreas E. Smolka, verantwortlich für die kreisweit zuständige Fachberatungsstelle gegen häusliche Gewalt.
Foto: Kreis Mettmann

Hotline im Kreis Mettmann ist an sieben Tagen erreichbar
Häusliche Gewalt verhindern

Damit die Corona-Krise häuslicher Gewalt keinen Nährboden bietet, ist die Caritas-Fachstelle für Gewaltprävention für die Menschen aus dem Kreis Mettmann, die in ihrer Partnerschaft Gewalt ausüben oder drohen es zu tun, weiterhin erreichbar. Telefon, E-Mail oder online-Beratung per Video, die Täterarbeitseinrichtung nutzt alle Kanäle um zu deeskalieren und Tipps zum gewaltfreien Umgang miteinander zu geben. Fußgängerzonen und Parks sind wie ausgestorben, zuhause wähnen sich die Menschen in...

  • Monheim am Rhein
  • 04.05.20
Kultur
Endlich wieder bessere Aussichten! Mit Kasalla kehrt die Kultur zurück nach Monheim am Rhein. Die Kulturwerke machen's gemeinsam mit der Stadt möglich und zeigen dabei in den nächsten Wochen ihre gesamte Vielfalt.
Foto: Kasalla

Vom Autokino bis zur klassischen Konzertbühne
Monheimer Kultur trotz(t) Corona

Bremsen los! Die Monheimer Kulturwerke bringen im Mai gemeinsam mit der Stadt gleich drei kulturelle Drive-In-Lösungen an den Start - vom Autokino bis hin zu klassischen Konzertbühne . Zum Auftakt gibt's Kasalla! "Kultur trotz(t) Corona" - unter diesem Motto werden die Monheimer Kulturwerke in Zusammenarbeit mit zahlreichen weiteren Monheimer Kooperationspartnern ab Donnerstag, 7. Mai, diverse Kulturformate an gleich drei Standorten im Stadtgebiet anbieten - bunt, vielfältig, einfallsreich. So...

  • Monheim am Rhein
  • 04.05.20
Ratgeber
Die Anzahl der Coronainfektionen stagniert derzeit im Landkreis Mettmann | Foto:  Tumisu auf Pixabay

Corona-Virus im Kreis Mettmann: Sachstand Donnerstag, 30. April
224 Infizierte und 574 Genesene

Am Donnerstag verzeichnet der Kreis Mettmann basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen kreisweit 224 Infizierte, davon in Erkrath 14, in Haan 9, in Heiligenhaus 7, in Hilden 21, in Langenfeld 15, in Mettmann 27, in Monheim 16, in Ratingen 34, in Velbert 56 und in Wülfrath 25. 574 Personen gelten inzwischen als genesen. Es ist davon auszugehen, dass die Zahl der Erkrankungsfälle nicht den tatsächlichen Sachstand widerspiegelt, da zahlreiche nicht getestete bzw. unentdeckte Infizierte...

  • Hilden
  • 30.04.20
Ratgeber
Symbolbild: Gerd Altmann auf Pixabay

Fachkräfte werden weiterhin gesucht
Arbeit trotz Corona

„Es ist gut zu sehen, dass sich auch in Corona-Zeiten noch einiges auf dem Arbeitsmarkt bewegt. Neben den systemrelevanten Branchen gibt es auch Wirtschaftsbereiche, die ohne große Veränderung weiterlaufen. Und sogar in Berufen, die von den Eindämmungsmaßnahmen betroffen sind, gibt es einige neue Arbeitsverträge. Denn auch wenn viele Unternehmen derzeit in einer Zwangspause sind, werden Fachkräfte grundsätzlich weiterhin dringend gesucht“, so Karl Tymister, Chef der Agentur für Arbeit Mettmann....

  • Monheim am Rhein
  • 30.04.20
Ratgeber
Insgesamt wurden in Deutschland 156.337 laborbestätigte COVID-19-Fälle an das RKI übermittelt, darunter 5.913 Todesfälle in Zusammenhang mit COVID-19-Erkrankungen.
 | Foto: Ajay kumar Singh auf Pixabay

Corona-Virus im Kreis Mettmann: Sachstand am Mittwoch
229 Infizierte und 557 Genesene

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Mittwoch kreisweit 229 Infizierte, davon in Erkrath 11, in Haan 8, in Heiligenhaus 7, in Hilden 21, in Langenfeld 17, in Mettmann 27, in Monheim 19, in Ratingen 35, in Velbert 56 und in Wülfrath 28. 557 Personen gelten inzwischen als genesen. Es ist davon auszugehen, dass die Zahl der Infizierten nicht den tatsächlichen Sachstand widerspiegelt, da zahlreiche nicht getestete bzw. unentdeckte Infizierte eine...

  • Hilden
  • 29.04.20
Ratgeber
Symbolbild: Alexas_Fotos auf Pixabay

Caritas-Plaudertelefon für Monheimer Senioren
Einfach mal reden

Die Kontaktsperren dauern nun schon seit mehreren Wochen, das bedeutet insbesondere für alleinlebende Senioren viel Zeit alleine in der Wohnung. Auch wenn aktuell draußen die Sonne lacht, sind Spaziergänge oft nur schwer möglich, wenn man nicht mehr so gut zu Fuß ist. Da kann einem schon mal die Decke auf den Kopf fallen. Abhilfe schaffen kann hier die Plauderzeit der Caritas Monheim. Erfahrende ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeitende nehmen sich Zeit, hören zu und haben Tipps: für kleine...

  • Monheim am Rhein
  • 29.04.20
Ratgeber
Das Virus hält die Welt weiter in Atem: 2.954.287 bestätigte Coronafälle gibt es weltqweit (Stand 27. April)
bestätigt. 875.497 Menschen gelten als gesund. 207.446 starben bislang an den Folgen der Erkrankung. | Foto: Lothar Dieterich auf Pixabay
2 Bilder

Corona-Virus im Kreis Mettmann: Sachstand am Montag, 27. April
Drei Todesfälle, 236 Infizierte und 526 Genesene

Zum Wochenbeginn meldet das Kreisgesundheitsamt drei weitere Todesfälle: zwei Velberterinnen (88 und 96 Jahre alt) und ein Langenfelder (77) erlagen dem tückischen Virus. Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Montag kreisweit 236 Infizierte, davon in Erkrath 10, in Haan 8, in Heiligenhaus 11, in Hilden 21, in Langenfeld 17, in Mettmann 28, in Monheim 18, in Ratingen 37, in Velbert 56 und in Wülfrath 30. 526 Personen gelten inzwischen als genesen....

  • Hilden
  • 27.04.20
Ratgeber
Die "Mutmachpost" kommt dorthin, wo dringend Mut gebraucht wird.

Aktion der Evangelischen Kirchengemeinde Monheim
„Mutmachpost“

Eine Postkarte im Briefkasten kann ein richtiger Schatz und Mutmacher sein. Durch die Kontaktbeschränkungen sind viele Menschen, gerade in Pflegeheimen, einsam und ausgelaugt. Das betrifft die Bewohner ebenso wie die Mitarbeiter. Die Evangelische Kirchengemeinde in Monheim hat die Aktion „Mutmachpost“ ins Leben gerufen. So funktioniert’s: An der Altstadtkirche (Kirchstraße 8), EKi-Haus (Friedenauer Straße17), Fliednerkirche Hitdorf (Theodor-Fliedner-Straße 5), Friedenskirche (Schellingstraße...

  • Monheim am Rhein
  • 27.04.20
Ratgeber

Corano-Virus im Kreis Mettmann
So viele Bürger sind infiziert

Am Sonntag verzeichnet der Kreis Mettmann basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen kreisweit 234 Infizierte, davon in Erkrath 9, in Haan 8, in Heiligenhaus 11, in Hilden 24, in Langenfeld 20, in Mettmann 28, in Monheim 16, in Ratingen 35, in Velbert 54 und in Wülfrath 29. Dunkelziffer höher 520 Personen gelten inzwischen als genesen.  Es ist davon auszugehen, dass die Zahl der Erkrankungsfälle nicht den tatsächlichen Sachstand widerspiegelt, da zahlreiche nicht getestete bzw....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 27.04.20
Ratgeber
Bürgermeister Daniel Zimmermann.
Foto: Stadt Monheim

Drei Fragen an Bürgermeister Daniel Zimmermann
Maskenpflicht in Monheim

1. Befürworten Sie die Maskenpflicht? Ich sehe Vor- und Nachteile. Natürlich bieten die Masken, wenn sie richtig eingesetzt werden, einen zusätzlichen Schutz. Manche Menschen wiegen sich allerdings auch in falscher Sicherheit, wenn sie eine Maske tragen. Man sollte sich deshalb unbedingt bewusst machen: Die Abstandsregeln, die Husten- und Niesregeln, das Gebot zum Händewaschen und das Kontaktverbot in der Öffentlichkeit gelten uneingeschränkt weiter – ob nun mit oder ohne Maske. 2....

  • Monheim am Rhein
  • 25.04.20
Ratgeber
Noel Brakaj (17) vom Oberhausener Elsa-Brändström-Gymnasium fühlt sich im Vergleich zu anderen Abiturjahrgängen benachteiligt. | Foto: privat
3 Bilder

Sechs Schüler schildern ihre Erfahrungen am Tag eins nach der Corona-Pause
Angst sitzt mit im Unterricht

Nach sechs Wochen Corona-Pause können Abiturienten seit Donnerstag wieder zur Schule gehen. Wie kommen die Prüflinge mit dem Lernen unter erschwerten Bedingungen zurecht? Wir haben nachgefragt. "Ich persönlich sehe einfach ein zu großes Risiko bei der Ansteckungsgefahr für uns Schüler, für die Lehrer, aber auch für meine Familie, der ich das Virus übertragen könnte", sagt Sina Kuhn. Die 18-Jährige macht in diesem Jahr ihr Abitur an der Heinrich-Böll-Gesamtschule in Oberhausen und hat wenig...

  • Oberhausen
  • 24.04.20
  • 1
  • 3
Ratgeber
Dr. Jürgen Wunderlich, Sprecher der Apotheker im Südkreis Mettmann.
Foto: Michael de Clerque
2 Bilder

Apotheker Dr. Jürgen Wunderlich gibt Erklärungen und Tipps
Maskenpflicht: Gut geschützt?

Ab Montag gehört er zu unserem öffentlichen Alltagsleben: ein Mund-Nasen-Schutz, der die Ausbreitung des Corona-Virus verhindern soll. Dr. Jürgen Wunderlich, Sprecher der Apotheker im Südkreis Mettmann, zu dem auch Langenfeld, Monheim und Hilden gehören,erklärt, welche Arten von Masken es gibt, welchen Schutz sie konkret bringen und wie sie richtig und wirksam eingesetzt werden können. Im Wesentlichen werden mittlerweile drei Kategorien von Schutzmasken unterschieden. Community-Masken: Dabei...

  • Monheim am Rhein
  • 24.04.20
Ratgeber
Janine Schäkel, Leiterin im Wohnbereich III, mit Bewohnerin Renate Losse (rechts) auf der Dachterrasse des St. Marien Altenheims in Monheim. 
Foto: Thomas Hladisch/Kplus Gruppe

Besuch am Fenster des St. Marien Altenheims in Monheim
Wenn Distanz ein Zeichen von Liebe wird

 Zuneigung, ein wenig Zärtlichkeit und menschliche Nähe sind Pflegeinstrumente im Umgang mit den dementen Senioren im Monheimer St. Marien Altenheim. Denn was in Zeiten von Corona schwierig wird, war früher immer Alltag auf den Stationen. Es gibt diese Bilder aus vergangenen Jahren, die die Arbeit in den Senioren- und Pflegeheimen dokumentieren. Eine Umarmung, ein kleiner Spaziergang, gern untergehakt und im kleinen Garten, ein Lachen, ein Herzen, das alles ist nicht mehr selbstverständlich,...

  • Monheim am Rhein
  • 24.04.20
Ratgeber
Mit der Maskenpflicht ab kommenden Montag ist ein weiterer Schritt in Richtung Eindämmung der Coronainfektion getan.  | Foto: Omni Matryx auf Pixabay

Corona-Virus: Sachstand am Donnerstag, 23. April
254 Erkrankte und 473 Genesene im Kreis Mettmann

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Krankheitsfällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Donnerstag kreisweit 254 Erkrankte, davon in Erkrath 11, in Haan 8, in Heiligenhaus 14, in Hilden 27, in Langenfeld 19, in Mettmann 34, in Monheim 11, in Ratingen 43, in Velbert 59 und in Wülfrath 28. 473 Personen gelten inzwischen als genesen. Es ist davon auszugehen, dass die Zahl der Erkrankungsfälle nicht den tatsächlichen Sachstand widerspiegelt, da zahlreiche nicht getestete bzw. unentdeckte...

  • Hilden
  • 23.04.20
Ratgeber
Ab Montag herrscht auch in NRW Maskenpflicht, um der Corona-Verbreitung Herr zu werden, ohne das öffentliche Leben wieder stark einzuschränken. | Foto:  floerio auf Pixabay

Corona-Virus: Sachstand Mittwoch, 22. April
258 Erkrankte im Kreis Mettmann

Einer Vorgabe des Landesgesundheitsministeriums entsprechend wurde das Berichtswesen der Gesundheitsämter zu den Corona-Fallzahlen umgestellt.Das Ministerium will als Basis für die offizielle Kommunikation des Landes ausschließlich auf labortechnisch bestätigte Krankheitsfälle abheben. Entsprechend den Landesvorgaben bereinigt verzeichnet der Kreis Mettmann am Mittwoch kreisweit 258 Erkrankte. Erkrankte gibt es in Erkrath 11, in Haan 10, in Heiligenhaus 14, in Hilden 28, in Langenfeld 22, in...

  • Hilden
  • 22.04.20
Politik
Köln Torsten Ilg für Maskenpflicht

Maskenpflicht Chaos
Freie Wähler: „Warum zögert Köln bei Maskenpflicht?“

Der Kölner Kommunalpolitiker und Pressesprecher der Freien Wähler zeigt sich heute erstaunt, über die ablehnende Haltung von Oberbürgermeisterin Henriette Reker zur Masken-, oder Mundschutzpflicht, deren stadtweite Einführung, sie heute gegenüber Radio-Köln, offenbar abgelehnt hat. „Potentielle Infektionsrisiken, werden laut Experten mit Mundschutz deutlich minimiert. Gerade eine Millionenstadt wie Köln muss dafür sorgen, dass möglichst viele Menschen Maske oder Mundschutz tragen. Ohne eine...

  • Monheim am Rhein
  • 22.04.20
  • 1
Ratgeber
Das Coronavirus breitet sich weiter aus und forderte ein neue Opfer.  | Foto: ina108 auf Pixabay

Corona-Virus: Sachstand am Dienstag, 21. April Aktualisierung
267 Erkrankte und ein weiterer Todesfall

Einer Vorgabe des Landesgesundheitsministeriums entsprechend wurde das Berichtswesen der Gesundheitsämter zu den Corona-Fallzahlen jetzt umgestellt.Das Ministerium will als Basis für die offizielle Kommunikation des Landes ausschließlich auf labortechnisch bestätigte Krankheitsfälle abheben. Der Kreis Mettmann hatte seine Kommunikation bislang erheblich transparenter angelegt, indem er nicht nur die laborbestätigten Fälle auswies, sondern auch die Fälle, in denen es offensichtlich durch engen...

  • Hilden
  • 21.04.20
Kultur
Das Monheimer Stadtfest unter dem Motto "Gartenzwerg grüßt Gänseliesel" muss abgesagt werden.
Foto: Pixabay

Für den Gänselieselmarkt gibt es noch Rest-Hoffnung
Monheimer Stadtfest ist abgesagt

Es ist wahrlich nicht die einzige Monheimer Gartenparty, die in diesen Wochen abgesagt werden muss, doch sicherlich die größte: Unter dem Motto "Gartenzwerg grüßt Gänseliesel" sollte vom 19. bis 21. Juni das 11. Monheimer Stadtfest gefeiert werden. Doch es geht einfach nicht. Aufgrund der grassierenden Corona-Pandemie hat sich die Stadt dazu entschlossen, das diesjährige Stadtfest sowie den für den 7. Juni geplanten Kindertag und das Baumberger Hauptstraßenfest am 16. Mai abzusagen - nicht...

  • Monheim am Rhein
  • 21.04.20
Kultur
Der Mitmach-Sender Radio Rakete des Sojus 7 präsentiert vielfältige Monheimer Beiträge.
Plakat: Julia Mienkina

Zahlreiche Ehrenamtliche sind im Homeoffice
Sojus 7 sendet im Radio Rakete vielfältiges Kulturprogramm

Das Corona-Virus hält die kulturelle Kreativität des Sojus-7-Teams nicht auf. Seit Ende März präsentiert der Mitmach-Sender Radio Rakete vielfältige Monheimer Beiträge – vom DJ-Set über Musiksendungen und Talkrunden bis zum Podcast des Ulla-Hahn-Hauses. Android-Nutzende können das Radio ab sofort auch über eine App hören. Die App gibt es unter www.sojus.de/radio/android. Für iOS-Nutzende steht weiterhin der Stream unter www.sojus.de/radio zur Verfügung. Pilotsendung Das Programm von Radio...

  • Monheim am Rhein
  • 21.04.20
Ratgeber
Symbolbild: Erich Westendarp auf Pixabay

Regelung für Schulen, Kitas und Tagespflege in Monheim
Notbetreuung wird ausgebaut

Stufenweise wird in den kommenden Tagen die Notbetreuung für Kinder in Kitas, Kindertagespflege und in den Schulen (bis Klasse sechs) ausgeweitet. Anspruchsberechtigt sind Familien, in den mindestens ein Elternteil einer Berufsgruppe angehört, deren Tätigkeit zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Infrastruktur notwendig ist. Die Liste der Berufsgruppen ist erweitern worden. Zu finden ist sie auf der städtischen Homepage unter https://www.monheim.de/stadtleben-aktuelles/corona-virus. In Form...

  • Monheim am Rhein
  • 21.04.20
Kultur
Symbolbild: Pixabay

"So schallt es heraus"
Musik-Aktion in der Altstadtkirche

Leicht ist es nicht für die Kirchengemeinden in Corona-Zeiten. Gottesdienste und Gemeindeversammlungen können nicht stattfinden, Kirchen und Gemeindehäuser bleiben geschlossen. "Jetzt sind Ideen gefragt, wie wir trotz aller Einschränkungen Präsenz zeigen können", meint Pfarrer Falk Breuer, der neugewählte Vorsitzende der Evangelischen Kirchengemeinde Monheim. Eine dieser Ideen ist die Aktion "So schallt es heraus", die der Posaunist Hartmut Hoffmeister und Kirchenmusiker Matthias Standfest...

  • Monheim am Rhein
  • 21.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.