Coronatest

Beiträge zum Thema Coronatest

Ratgeber
2 Bilder

DRK im Kreis Recklinghausen bietet Testsicherheit bis zu den Osterferien

Der DRK Kreisverband Recklinghausen hat beschlossen, den Menschen im Kreis bis zu den Osterferien noch Corona-Schnelltests anzubieten: "Die gesetzlichen Vorgaben und Verpflichtungen laufen Ende Februar aus, gleichzeitig erleben wir gerade wieder einen Anstieg der Infektionszahlen, obwohl deutlich weniger getestet wird. Darum haben wir uns entschieden, auch im März noch Schnelltests an der Kölner Straße in Recklinghausen anzubieten für diejenigen, die sich damit sicherer fühlen", sagt Jörg van...

  • Marl
  • 24.02.23
Politik
Landrat Bodo Klimpel

Landrat Bodo Klimpel positiv auf das Corona-Virus getestet

Landrat Bodo Klimpel ist positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Er befindet sich bereits seit Montag in häuslicher Isolation. Das offizielle Testergebnis erreichte ihn am heutigen Dienstag, 15. März. Angesteckt hat sich der Landrat des Kreises Recklinghausen innerhalb der Familie. Bislang sind keine Krankheitssymptome aufgetreten. "Es geht mir soweit gut, was sicherlich auch auf den Schutz durch die Impfungen zurückzuführen ist", erklärt er. Klimpel ist dreifach geimpft, seine...

  • Marl
  • 15.03.22
Ratgeber
Die Quarantänezeit wird von 14 auf nun zehn Tage reduziert und die "Freitestung", also die Verkürzung der Quarantäne, ist für Kontaktpersonen möglich, solange keine Symptome vorliegen. | Foto: Symbolbild Pixabay

Neue Quarantäne-Regelungen
Freitestung für Kontaktpersonen ohne Symptome möglich

Das Land NRW hat neue Quarantäne-Vorgaben für Kontaktpersonen von positiv auf das Corona-Virus getestete Personen erlassen: Die Quarantänezeit wird von 14 auf nun zehn Tage reduziert und die "Freitestung", also die Verkürzung der Quarantäne, ist für Kontaktpersonen möglich, solange keine Symptome vorliegen. Der Test, um die Quarantäne zu verkürzen, kann auf zwei Wegen erfolgen: Durch einen PCR-Test mit Probenentnahme frühestens am fünften Tag der Quarantäne oder durch einen Antigen-Schnelltest...

  • Dorsten
  • 13.09.21
  • 1
Ratgeber

Medizinisch ausgebildetes Personal gesucht Für die Durchführung von Corona-Tests (PCR) im Kreis Recklinghausen

Die extrem hohe Zahl von Neuinfektionen in Schulen und Kitas sorgt auch für einen deutlichen Anstieg durchzuführender Corona-Tests im Kreis Recklinghausen. So deutlich, dass die Teams des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) bei den PCR-Tests der Kontaktpersonen im Auftrag des Gesundheitsamts inzwischen an ihre Grenzen stoßen. Darum sucht das DRK dringend medizinisch ausgebildetes Personal, das solche Tests durchführen kann. DRK im Kreis Recklinghausen "Seit den Sommerferien müssen wir ohne die fünf...

  • Marl
  • 02.09.21
  • 1
Ratgeber
Marl hat ein weiteres Drive-In-Testzentrum in Brassert.

Neues Corona-Drive-In in Marl Brassert eröffnet

Schnelltest-NRW hat in Kooperation mit der Stadt Marl eine neue Drive-In-Teststelle an der Brassertstraße 126 eröffnet. Auf dem Parkplatz neben der Glück-auf-Schule (ehem. Biberweg) können sich Bürgerinnen und Bürger mindestens einmal wöchentlich kostenlos auf Corona testen lassen. Eine vorherige Terminvereinbarung ist per Online-Registrierung möglich. Marl hat ein weiteres Drive-In-Testzentrum. Abstriche können auch hier bequem aus dem Auto heraus vorgenommen werden. Die Teststelle in Brassert...

  • Marl
  • 19.05.21
Politik

Gleichstellung von vollständig Geimpften und Genesenen mit negativ Getesteten

Mit Bezug auf den von der Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz am Donnerstag vorgelegten Entwurf der zwischen Bund und Ländern verabredeten Verordnung zu den Rechten von vollständig Geimpften und Genesenen hat das Land Nordrhein-Westfalen die Corona-Schutzverordnung rechtlich angepasst. Vollständig Geimpfte und Genese werden demnach den negativ Getesteten dort gleichstellt, wo in der Bundesnotbremse sowie in der Coronaschutzverordnung Regelungen bestehen, die Getesteten den...

  • Marl
  • 01.05.21
Ratgeber
Im Marler Stern eröffnet  ein neues Corona-Schnelltestzentrum.
2 Bilder

Neues Corona-Testzentrum im Marler Stern

Die terraMed Pflege GmbH eröffnet  ein neues Corona-Testzentrum im Fashion Outlet im Marler Stern. Im Obergeschoss, direkt am Eingang/Ausgang zum Zentralen Omnibusbahnhof, können Bürgerinnen und Bürger einmal in der Woche kostenlos einen Corona-Schnelltest von geschultem Personal durchführen lassen. ERST TESTEN, DANN SHOPPENAb dem 21. April 2021 steht Ihnen direkt im Center ein Corona-Testzentrum zur Verfügung. Nutzen Sie die Möglichkeit sich kostenlos vor Ort von geschultem Personal testen zu...

  • Marl
  • 21.04.21
Ratgeber
Für die Zentralbibliothek und die Familienbibliothek Türmchen gilt, dass Leserinnen und Leser neben der negativen Testung weiterhin nur mit einem Körbchen Zutritt erhalten und der Einlass maximal zehn Personen gleichzeitig gewährt wird. Foto: Stadt Marl

Zutritt zu Kultureinrichtungen in Marl nur mit negativem Schnelltest

Die Stadt Marl ermöglicht ihren Bürgerinnen und Bürgern ab Montag  (29.3.) nur mit einem tagesaktuellen und negativem Corona-Testergebnis den Zutritt in das Skulpturenmuseum Glaskasten, die Zentralbibliothek, die Familienbibliothek Türmchen und das Stadtarchiv. Corona-Schnelltest darf nicht älter als 24 Stunden sein Wie die Stadt Marl mitteilt, darf der Corona-Schnelltest einer zertifizierten Teststelle nicht älter als 24 Stunden sein. Diese Vorgaben hat der Kreis Recklinghausen am Wochenende...

  • Marl
  • 30.03.21
Politik
5 Bilder

Coronaschnelltest: Testmöglichkeiten in Marl

Die Übersicht über die ersten bereits zugelassenen Schnelltest-Stellen in Marl: Dipl. med. Wolfgang und Ulrike Roglitzki, Hervester Str. 55, Telefon: 02365 16868 Dr. K. Frey, Hervester Str. 55, Telefon: 02365 15457 Dr. Elisabeth Albrecht, Brassertstr. 121c, Telefon: 02365 96840 Dr. Chr. Becker und A. Balkenhoff, Schillerstr. 102, Telefon: 02365 55205 Wer sich mit einem kostenlosen Schnelltest auf das Corona-Virus testen lassen möchte, hat dafür ab Montag die Möglichkeit in vielen Teststellen im...

  • Marl
  • 14.03.21
Blaulicht

Gefälschte Corona-Testergebnisse

Letzte Woche  erhielt die Bundespolizei am Flughafen Düsseldorf einen Hinweis von der deutschen Botschaft aus Beirut. Es sollen sich zwei Personen auf einem Flug aus der Türkei befinden, die Covid-19-positiv getestet worden seien und zudem die Testergebnisse gefälscht haben sollen. Bei der Ankunft des Luftfahrzeuges wurde dieses zunächst auf dem Vorfeld des Flughafens Düsseldorf abgestellt. Vor Ort konnten sich die Bundespolizisten einen Überblick über die Situation verschaffen. Nach dem die...

  • Marl
  • 17.01.21
Politik

Hilfsorganisationen unterstützen bei Testungen in Pflegeeinrichtungen

Nordrhein-Westfalen hat mit anerkannten Hilfsorganisationen (Deutsches Rotes Kreuz, Johanniter, Malteser und Arbeiter-Samariter-Bund) eine Vereinbarung zur Unterstützung der stationären Pflegeeinrichtungen geschlossen. Bis zum 2. Januar 2021 unterstützen die anerkannten Hilfsorganisationen die stationären Pflegeeinrichtungen bei der Durchführung von Schnelltestungen bei Besucherinnen und Besuchern, sofern es die personelle Situation aufgrund der bereits sehr umfangreichen Einbindung in der...

  • Marl
  • 26.12.20
Politik
4 Bilder

Durchfahrtzentrum an der Paracelsusklinik in Marl für Corona-Tests geschlossen

Ab sofort gelten neue Regelungen für die Corona-Tests im Kreis Recklinghausen. Für alle Tests bei Personen, die Symptome auf Corona zeigen, oder die in stationäre Einrichtungen aufgenommen werden sollen, sind ab sofort die niedergelassenen Ärzte zuständig. Darüber hat die Kassenärztliche Vereinigung den Kreis in einem Schreiben mit Verweis auf das aktuelle Infektionsgeschehen informiert. Die KV hat der Kreisverwaltung in dieser Woche zusätzlich die Betriebsstättennummer entzogen. Ohne diese...

  • Marl
  • 21.05.20
Politik
Mit einem neuen Test kann mittlerweile festgestellt werden, ob eine Infektion mit  Coronavirus (2019-nCoV) vorliegt.  | Foto: AOK

Update Westfleisch Oer-Erkenschwick
Mitarbeiter auf Corona getestet - Ergebnisse verzögern sich

Die für Donnerstag angekündigten Testergebnisse stehen aufgrund technischer Probleme noch aus. Das teilt die Pressestelle des Kreises Recklinghausen mit. Dies war der Beitrag am 14. Mai: Insgesamt 1965 Tests hat das Deutsche Rote Kreuz in den letzten Tagen bei der Firma Westfleisch am Standort Oer-Erkenschwick durchgeführt, deutlich mehr als ursprünglich geplant. Über die erste Kalkulation hinaus wurden zusätzlich die Beschäftigten von Firmen getestet, die in den zurückliegenden Tagen...

  • Oer-Erkenschwick
  • 14.05.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.