Coronaschutzverordnung NRW

Beiträge zum Thema Coronaschutzverordnung NRW

LK-Gemeinschaft
ZOOM Erlebniswelt Orang Utan | Foto: Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen
3 Bilder

Neue Coronaschutzverordnung ab Freitag. 20. August. 2021
ZOOM Erlebniswelt schließt ab Freitag erneut Tierhäuser

Gelsenkirchen. Aufgrund der ab Freitag, 20. August 2021, in Kraft tretenden Coronaschutzverordnung des Landes NRW wird die ZOOM Erlebniswelt die Tierhäuser erneut schließen. Das ELE Tropenparadies in der Erlebniswelt Asien sowie das ELE Dschungel Abenteuer in der Erlebniswelt Afrika sind ab diesem Freitag nicht mehr zugänglich. Für das ELE Dschungel Abenteuer in der Erlebniswelt Afrika gibt es einen barrierefreien Umgehungsweg. Der Weg um das ELE Tropenparadies in der Erlebniswelt Asien ist...

  • Gelsenkirchen
  • 18.08.21
Politik

Brautpaar darf sechs Personen mitbringen
Trauungen in Gelsenkirchen wieder mit Gästen

Gute Nachrichten für Brautpaare gibt es jetzt aus dem Standesamt der Stadt Gelsenkirchen: Nachdem zeitweise die Standesbeamtin oder der Standesbeamte die Zeremonie aus Coronaschutzgründen nur mit dem Brautpaar und zwei Gästen durchführen durfte, sind ab sofort kleine Hochzeitsgesellschaften mit maximal acht Personen zugelassen. Neben dem Brautpaar dürfen sechs weitere Personen an der Trauung teilnehmen. Diese Personenzahl ist unabhängig davon, ob die Personen bereits geimpft, genesen sind,...

  • Gelsenkirchen
  • 11.06.21
Ratgeber
Foto: gerd Altmann/pixabay

Mit Impfpass oder Nachweis einer Infektion an SARS-CoV-2
Anspruch auf Lockerungen muss nachgewiesen werden

Seit dem 3. Mai enthält die Coronaschutzverordnung des Landes Lockerungen für vollständig Geimpfte sowie für an SARS-CoV-2 erkrankte und wieder genesene Personen. Der darin geforderte Nachweis einer Genesung hat bei vielen Betroffenen zu einer Verunsicherung geführt. Das Gesundheitsamt der Stadt Gelsenkirchen weist daher auf die entsprechenden Regelungen hin. Die Lockerungen kann in Anspruch nehmen: Wer vollständig geimpft ist und das durch Vorlage des entsprechenden Impfpasses nachweisen kann....

  • Gelsenkirchen
  • 15.05.21
LK-Gemeinschaft
Anpassung und Verlängerung der Coronaschutzverordnung – vorsichtige Öffnungsschritte in Nordrhein-Westfalen | Foto: (c) Heinz Kolb

Anpassung und Verlängerung der Coronaschutzverordnung – vorsichtige Öffnungsschritte in Nordrhein-Westfalen
Impfungen vorantreiben, Teststrategie verbreitern, digitalen Lösungen Vorrang geben :

Die Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen wird zunächst bis zum 28. März 2021 verlängert und an die Beschlüsse der Beratungen zwischen Bund und Ländern angepasst. Ein Konzept mit mehreren Öffnungsschritten sorgt für Planungssicherheit und Klarheit für die kommenden Wochen. Die Landesregierung teilt mit: Die Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen wird zunächst bis zum 28. März 2021 verlängert und an die Beschlüsse der Beratungen zwischen Bund und Ländern angepasst....

  • Gelsenkirchen
  • 06.03.21
Ratgeber
Die Gefahr durch das Coronavirus wird nicht geringer, auch nicht in Gelsenkirchen. Aber die dichte Besiedelung des Ruhrgebietes spricht für Oberbürgermeisterin Karin Welge gegen einen 15-km-Radius. Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Inzidenzwert liegt weiter über 200
Keine 15 Kilometer-Grenze für Gelsenkirchen

Nach intensiven Beratungen in den letzten Tagen sowie Abstimmungen mit dem nordrhein-westfälischen Gesundheitsministerium wird der Krisenstab der Stadt Gelsenkirchen keine weiteren, über die aktuell geltende Corona-Schutzverordnung des Landes hinausgehenden Einschränkungen des öffentlichen Lebens anordnen. Das ist das Ergebnis der Krisenstabssitzung von Montag, 11. Januar. Seit vergangenem Freitag, 8. Januar, hatte der Inzidenzwert in Gelsenkirchen die Marke von 200 Neuinfektionen/100.000...

  • Gelsenkirchen
  • 13.01.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.