coronaschnelltest

Beiträge zum Thema coronaschnelltest

Ratgeber
Foto: Symbolbild Pixabay

Nicht mehr für jeden umsonst
Neue Regeln für kostenlose Schnelltests

Die Apotheken in Westfalen-Lippe bitten um Verständnis, dass sie ab Juli prüfen müssen, ob Kunden Anspruch auf einen kostenlosen Schnelltest haben – oder nicht. Sie appellieren, das noch bestehende professionelle Testangebot verantwortungsbewusst zu nutzen und somit vulnerable Personen zu schützen. Kinderausweis, Mutterpass oder Arztbescheinigung und den Ausweis nicht vergessen: Kostenlose Schnelltests kann es in Testapotheken nur noch für bestimmte Personengruppen geben. So sieht es die neue...

  • Hagen
  • 30.06.22
Blaulicht

LKA-NRW: Durchsuchungen wegen Verdachts des Corona-Abrechnungsbetruges

Unter der Leitung der Staatsanwaltschaft Hagen führt das LKA NRW ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Computerbetruges im Zusammenhang mit Corona Schnelltestzentren. Ein Unternehmen aus Hagen betreibt die insgesamt 5 Testzentren in Hagen, Menden, Lüdenscheid und Neuenrade. Das Verfahren richtet sich gegen drei männliche und zwei weibliche Beschuldigte im Alter zwischen 22-35 Jahren. Diese stehen im Verdacht, nicht durchgeführte Tests abgerechnet und über das Vorliegen...

  • Marl
  • 15.01.22
LK-Gemeinschaft
Für die Selbsttests sollen die Schulen künftig auch Zertifikate ausstellen. | Foto: Magalski / Themenbild

Protest der GEW
Schulen sollen Testzertifikate ausstellen

Gegen einen neuen Vorschlag des Landesbildungsministeriums läuft nun die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Sturm. Gefordert wurde, dass die Schulen, die die Schüler ja regelmäßig testen, nun auch Zertifikate ausstellen sollen. Dazu schreibt Andrea Schindler vom GEW Stadtverband Mülheim: Seit einigen Wochen sind zwei Coronaselbsttest pro Woche von Schüler*innen eine Voraussetzung für die Teilnahme am Unterricht. Diese Tests werden von den Lehrkräften beaufsichtigt. Seit dem 31. Mai...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.06.21
Vereine + Ehrenamt
Neue Corona-Teststelle an der Alten Landstraße 3
4 Bilder

Corona-Testkapazitäten in Karnap werden hochgefahren

++Ein weiterer Corona-Schnelltest Standort eröffnet++ ++Bis zu 6.365 Tests wöchentlich in Karnap möglich++ Mit der Eröffnung des zweiten Corona-Schnellteststandort auf dem ehemaligen Gelände des Aldi-Marktes an der Alten-Landstraße 3 werden die Testkapazitäten in Essen-Karnap hochgefahren. Im Zeitraum von 12:00 bis 18:45 Uhr können täglich 820 Corona-Schnelltests durchgeführt werden. Somit ist auch der nördlichste Teil von Karnap abgedeckt. Ein weiterer positiver Punkt ist, dass sich die...

  • Essen-Nord
  • 04.05.21
Ratgeber
2 Bilder

Coronaschnelltest mit Testnachweis auch im Chemiepark Marl möglich?

Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales hat die Test- und Quarantäneverordnung des Landes angepasst: Wer in seinem Betrieb einen vom Arbeitgeber angebotenen Coronaschnelltest macht, kann ab sofort über das Testergebnis einen offiziellen Testnachweis erhalten. Dieser ermöglicht auch die Nutzung von Angeboten, bei denen der Zutritt nach der Coronaschutzverordnung an einen Negativtest geknüpft ist (zum Beispiel Baumarktbesuche in Kommunen mit „Notbremse“). Auch bei verpflichtenden...

  • Marl
  • 12.04.21
Politik
2 Bilder

Negatives Testergebnis ermöglicht ab Montag weiterhin Zugang zu Geschäften, Dienstleistungen und Kulturangeboten in Marl

Der Kreis Recklinghausen hat ergänzend zur neuen Corona-Schutzverordnung, die bei einer Wocheninzidenz von über 100 an drei Werktagen eine Rückkehr zum strengen Lockdown vorsieht, eine Allgemeinverfügung auf den Weg gebracht. Dadurch ist es möglich, dass auch ab Montag, 29. März, die derzeitigen Öffnungen beibehalten werden können. Voraussetzung ist jedoch, dass Kunden oder Besucher ein tagesaktuelles negatives Testergebnis vorweisen können. Statt Schließung Tests Der Kreis macht damit von der...

  • Marl
  • 28.03.21
  • 1
Ratgeber
Die Stadt Sundern sucht ehrenamtliche Helfer zum Betreiben eines eigenen Testzentrums. | Foto: Pixabay

Stadt sucht ehrenamtliche Helfer
Stadt Sundern möchte eigenes Testzentrum betreiben

Obwohl bereits in den Apotheken und bei den Ärzten in Sundern Tests durchgeführt werden, bereitet die Stadt nun den Betrieb eines Schnelltestzentrums vor. Erwartet wird vor allem in den Tagen vor Ostern ein sehr großer Andrang von Testwilligen, wodurch die jetzigen Kapazitäten deutlich überschritten würden. Deshalb plant die Stadtverwaltung den Betrieb eines Testzentrums in den Räumen des DRK im Rathausinnenhof. Interessenten sollen sich online zu Terminen anmelden können und werden dann...

  • Sundern (Sauerland)
  • 18.03.21
Politik
4 Bilder

Coronatest: Anmeldungen fürs Durchfahrtzentrum Kreis Recklinghausen ab sofort möglich

Ab sofort können sich Bürgerinnen und Bürger online für die kostenlosen Corona-Schnelltests im Durchfahrtzentrum an der Vestlandhalle anmelden. Dazu gibt es ein eigenes Portal www.schnelltest-kreis-re.de, über das die Termine unkompliziert gebucht werden können – auch für mehrere Personen. Termin über einen Link Wer sich testen lassen möchte, meldet sich mit seinen Daten im Buchungs-System an. Anschließend kann ein als "frei" gekennzeichneter Termin reserviert werden. Nach der Buchung bekommt...

  • Marl
  • 15.03.21
Politik
5 Bilder

Coronaschnelltest: Testmöglichkeiten in Marl

Die Übersicht über die ersten bereits zugelassenen Schnelltest-Stellen in Marl: Dipl. med. Wolfgang und Ulrike Roglitzki, Hervester Str. 55, Telefon: 02365 16868 Dr. K. Frey, Hervester Str. 55, Telefon: 02365 15457 Dr. Elisabeth Albrecht, Brassertstr. 121c, Telefon: 02365 96840 Dr. Chr. Becker und A. Balkenhoff, Schillerstr. 102, Telefon: 02365 55205 Wer sich mit einem kostenlosen Schnelltest auf das Corona-Virus testen lassen möchte, hat dafür ab Montag die Möglichkeit in vielen Teststellen im...

  • Marl
  • 14.03.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.