Coronakrise

Beiträge zum Thema Coronakrise

Ratgeber
Im Kreis Recklinghausen nehmen weiterhin die Corona-Todesopfer zu. | Foto: Pixabay (bearbeitet)

20. Februar, 6 Uhr: Im Kreis Recklinghausen erneut viele Corona-Todesfälle
Jetzt neun Städte unter Inzidenzwert von 100

Im Kreis Recklinghausen muss man erneut von einem traurigen Tag sprechen. Leider meldet das Gesundheitsamt binnen der letzten 24 Stunden acht weitere Todesfälle in Zusammenhang mit dem Corona-Virus. Verstorben sind in Datteln eine 86-jährige Frau und ein 92-jähriger Mann, in Gladbeck zwei Frauen im Alter von 93 und 85 Jahren sowie ein 64-jähriger Mann, in Oer-Erkenschwick eine 94-jährige Frau und in Waltrop ein 85-jähriger Mann sowie eine 95-jährige Frau. Ansonsten sank der Inzidenzwert im...

  • Marl
  • 20.02.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
19. Februar: Kreis-Inzidenz steigt, zehn Todesfälle

Der Negativtrend setzt sich fort: Seit fünf Tagen in Folge steigt die Kreisinzidenz wieder und liegt jetzt bei 69,9 (+5,7 im Vergleich zum Vortag). Zudem wurden zehn weitere Todesfälle gemeldet, darunter eine Person aus Gladbeck. Immerhin steigt die Zahl der Geimpften im Kreis allmählich an. Demnach gibt es aktuell (Stand Freitag, 19. Februar, 9 Uhr) im gesamten Kreis Recklinghausen nunmehr 21.663 (+72 im Vergleich zum Vortag) bestätigte Corona-Fälle. Von diesen gelten 19.921 (+137) als...

  • Gladbeck
  • 19.02.21
  • 1
Ratgeber
Im Kreis Recklinghausen bleiben die Corona-Zahlen alarmierend. | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

19. Februar, 6 Uhr: Im Kreis Recklinghausen alarmierender Inzidenz-Trend
Covid-19-Neuinfektionen nicht weniger - wieder Corona-Tote

Der Trend der Corona-Werte geht im Kreis Recklinghausen in die falsche Richtung. Erneut stieg der Inzidenzwert im Kreis leicht von 66,4 auf 69,9. 72 neue Corona-Fälle sind binnen 24 Stunden gemeldet worden. Trauriger: Es gibt zehn weitere Todesfälle in Zusammenhang mit dem Corona-Virus.. Verstorben sind in Castrop-Rauxel zwei Männer im Alter von 83 und 85 Jahren sowie drei Frauen im Alter von 59, 70 und 81 Jahren, in Gladbeck eine 85-jährige Frau, in Herten ein 79 Jahre alter Mann, in Marl eine...

  • Marl
  • 19.02.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
18. Februar: Inzidenz zieht wieder an

Am heutigen Donnerstag setzt sich ein beunruhigender Trend fort: Seit einigen Tagen steigt die Kreisinzidenz wieder und liegt jetzt bei 64,2 (+2,2 im Vergleich zum Vortag). Zudem wurden vier weitere Todesfälle gemeldet. Demnach gibt es aktuell (Stand Donnerstag, 18. Februar, 9 Uhr) im gesamten Kreis Recklinghausen nunmehr 21.591 (+88 im Vergleich zum Vortag) bestätigte Corona-Fälle. Von diesen gelten 19.784 (+37) als genesen. 632 (+4) Todesfälle wurden registriert, davon 82 in Gladbeck. 1138...

  • Gladbeck
  • 18.02.21
Ratgeber
Im Kreis Recklinghausen steigt der Inzidenzwert wieder leicht. | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

18. Februar, 6 Uhr: Im Kreis Recklinghausen sinken die Corona-Zahlen nicht
Wieder Corona-Tote - Inzidenzwert steigt leicht

Im Kreis Recklinghausen stagniert der Inzidenzwert. Und ist mit 66,4 noch immer zu hoch. 88 Covid-19-Neuinfektionen meldete unterdessen das Gesundheitsamt in den letzten 24 Stunden. Auch die Zahl der akut Corona-Infizierten hat zugenommen. Außerdem gibt es leider vier weitere Todesfälle in Zusammenhang mit dem Corona-Virus. Verstorben sind in Castrop-Rauxel zwei Männer im Alter von 63 und 90 Jahren sowie in Recklinghausen zwei Männer im Alter von 73 und 85 Jahren. Die Zahl der positiv auf das...

  • Marl
  • 18.02.21
Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
17. Februar: 26 Todesfälle am Aschermittwoch

Der heutige Aschermittwoch ist nicht nur für die Karnevalisten ein trauriger Tag: Nicht weniger als 26 Trauerfälle werden aus dem Kreisgebiet gemeldet. Auch die Inzidenz bereitet Sorgen: Nachdem sie vor wenigen Tagen noch bald unter die 50er-Grenze zu schlüpfen schien, liegt die Kreisinzidenz jetzt wieder bei 64,2 (+3,8 im Vergleich zum Vortag).  Demnach gibt es aktuell (Stand Mittwoch, 17. Februar, 9 Uhr) im gesamten Kreis Recklinghausen nunmehr 21.503 (+61 im Vergleich zum Vortag) bestätigte...

  • Gladbeck
  • 17.02.21
  • 1
Ratgeber
Im Kreis Recklinghausen liegt in vier Städten der Inzidenzwert unter 50. | Foto: Pixabay

17. Februar, 6 Uhr: Kreis Recklinghausen trauert um extrem viele Corona-Tote
Vier Städte unter Inzidenzwert 50

Im Kreis Recklinghausen gibt es 26 weitere Todesfälle in Zusammenhang mit dem Corona-Virus. Verstorben sind in Castrop-Rauxel zwei Männer im Alter von 86 und 88 Jahren sowie eine 92-jährige Frau, in Datteln ein 73 Jahre alter Mann, in Dorsten ein 89-jähriger Mann, in Haltern am See eine Frau mit 83 Jahren, in Oer-Erkenschwick zwei Frauen im Alter von 80 und 94 Jahren sowie ein 86-jähriger Mann, in Recklinghausen acht Frauen im Alter von 71, 72, 78, 81, 83, 84, 88 und 92 Jahren sowie neun Männer...

  • Marl
  • 17.02.21
LK-Gemeinschaft
21 Bilder

Gedanken
Langsam liegen die Nerven blank.

Noch konnte der frische Schnee und die klare Luft so manche negative Gedanken bei einem ausgedehnten Winterspaziergang verblasen. Das Tauwetter bringt den Müll der letzten Tage wieder ans Licht. Die Tonnen quillen über mit den Kartons und den Resten der Pizza Stagioni. Irgendein Hirni hat seine alten Autoreifen bei unserer alten Nachbarin abgeladen. Unsere Biathleten schießen eine Fahrkarte nach der anderen. Meine Frau ist der Meinung. dass ich mich zu wenig bewege und nur vor der Glotze hänge....

  • Essen-Ruhr
  • 16.02.21
  • 3
  • 2
Blaulicht
3 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
14. Februar: Kreis fast bei 50, Gladbeck fast bei 100

Die Zahlen sinken weiter: Am heutigen Sonntag liegt die Kreisinzidenz bei 52,4 (-15,5 im Vergleich zum Vortag). Das ist der niedrigste Wert seit dem 9. Oktober 2020, zu Beginn der zweiten Welle. Auch in Gladbeck sinkt die Inzidenz, dennoch ist die Stadt weiterhin Schlusslicht im Kreis. Drei Städte sind bereits unter der 25er-Marke. Demnach gibt es aktuell (Stand Sonntag, 14. Februar, 9 Uhr) im gesamten Kreis Recklinghausen nunmehr 21.346 (+29 im Vergleich zum Vortag) bestätigte Corona-Fälle....

  • Gladbeck
  • 14.02.21
Blaulicht
3 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
12. Februar: Gladbeck wieder Schlusslicht

Der positive Trend hält an: Am heutigen Freitag sinkt die Kreisinzidenz weiter und liegt nun bei 72,3 (-9,4 im Vergleich zum Vortag). Während Haltern und Datteln bereits den niedrigsten Grenzwert von 35 unterschreiten, hängt Gladbeck trotz sinkender Tendenz noch immer im zweistelligen Bereich. Drei weitere Todesfälle im Kreis wurden registriert. Demnach gibt es aktuell (Stand Freitag, 12. Februar, 9 Uhr) im gesamten Kreis Recklinghausen nunmehr 21.234 (+51 im Vergleich zum Vortag) bestätigte...

  • Gladbeck
  • 12.02.21
  • 1
Politik

Der Coronabeschluss im Wortlaut

Videoschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 10. Februar 2021 BESCHLUSS Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder fassen folgenden Beschluss: Die tiefgreifenden Maßnahmen zur Kontaktreduzierung haben in den vergangenen Wochen zu einem deutlichen Rückgang des Infektionsgeschehens geführt. Erstmals seit Ende Oktober 2020 ist es gelungen, die Anzahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb von...

  • Marl
  • 11.02.21
Blaulicht
3 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
11. Februar: Inzidenzzahlen sinken weiter

Am heutigen Mittwoch sinkt die Kreisinzidenz weiter deutlich und liegt nun bei 81,7 (-12,9 im Vergleich zum Vortag). Allerdings sind die Zahlen mit großer Vorsicht zu betrachten, da es wegen des Wintereinbruchs am Montag gar keine Zahlen gegeben hatte und auch die Arbeit der Testzentren durch Schnee und Eis erschwert werden. Die höchste Inzidenz von allen Städten im Kreis hat den aktuellen Zahlen weiterhin Gladbeck. Es gibt einen Todesfall in Haltern. Demnach gibt es aktuell (Stand Donnerstag,...

  • Gladbeck
  • 11.02.21
Politik
Das Bild zeigt Kanzlerin Merkel und Berlins Regierenden Bürgermeister Müller im Kanzleramt.
Konferenz per Video: Kanzlerin Merkel und Berlins Regierender Bürgermeister Müller beraten mit Regierungschefinnen und -chefs der Bundesländer.

Bund und Länder verlängern Corona-Maßnahmen bis zum 7. März

Die Kontaktreduzierungen zeigen Erfolge: Die Corona-Fallzahlen sinken deutlich. Gleichzeitig breiten sich ansteckendere Varianten des Coronavirus aus. Daher bleibt der Grundsatz „Wir bleiben zuhause“ das wesentliche Mittel gegen die Pandemie. bis zum 7. März verlängert Die Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie werden grundsätzlich bis zum 7. März verlängert. Das ist das Ergebnis der Videokonferenz von Bundeskanzlerin Angela Merkel mit den Regierungschefinnen und -chefs der Länder am...

  • Marl
  • 10.02.21
Blaulicht
3 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
10. Februar: Kreis unter 100, Gladbeck über 140

Am heutigen Mittwoch sinkt die Kreisinzidenz in den zweistelligen Bereich und liegt nun bei 94,6 (-10,3 im Vergleich zum Vortag). Allerdings sind die Zahlen mit großer Vorsicht zu betrachten, da es wegen des Wintereinbruchs am Montag gar keine Zahlen gegeben hatte und auch die Arbeit der Testzentren durch Schnee und Eis erschwert werden. Die höchste Inzidenz von allen Städten im Kreis hat den aktuellen Zahlen nach Gladbeck. Zudem gibt es acht neue Todesfälle, darunter eine Person aus Gladbeck....

  • Gladbeck
  • 10.02.21
  • 1
Ratgeber

10. Februar, 6 Uhr: Inzidenz im Kreis Recklinghausen endlich unter 100
Recklinghausen trauert um zahlreiche Corona-Todesfälle

Die neuen Corona-Zahlen im Kreis Recklinghausen machen Hoffnung. Die 7-Tage-Inzidenz fiel auf 94,6, lediglich 38 weitere Menschen infizierten sich binnen der letzten 24 Stunden mit Covid-19. Allerdings erreichte noch keine Stadt den anvisierten Inzidenzwert von 50. Und leider gibt es erneut acht Todesfälle in Zusammenhang mit dem Coronavirus.  Verstorben sind in Gladbeck eine 93-jährige Frau sowie in Recklinghausen eine 56 Jahre alte Frau und sechs Männer im Alter von 71, 77, 80, 84, 86 und 91...

  • Marl
  • 10.02.21
Blaulicht
Während bundesweit sinkende Corona-Zahlen gemeldet werden, präsentiert sich die Lage vor Ort deutlich angespannter. Und nun richten sich die Blicke vieler Gladbecker nach Berlin, wo Bund und Länder am morgigen Mittwoch, 10. Februar, über das weitere Vorgehen beraten wollen. Mit Lockerungen der geltenden Corona-Schutzmaßnahmen ist aber wohl bis zum 1. März nicht zu rechnen, was auch in Gladbeck für viele Unternehmer und deren Mitarbeiter weitere finanzielle Verluste mit sich bringen dürfte. | Foto: Pixabay

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 9. Februar liegen vor
Gladbecker Inzidenzwert kratzt schon wieder an der 150er-Grenze

Vom bundesweiten Trend deutlich entfernt präsentiert sich die aktuelle Corona-Lage im Kreis Recklinghausen. Während andernorts die Zahlen zumeist, besonders der Inzidenzwert, rückläufig sind, präsentieren sich die ermittelten Zahlen vor Ort weiter auf hohem Niveau. In Gladbeck kratzt der Inzidenzwert sogar schon wieder an der 150er-Grenze. Berücksichtigt werden muss jedoch, dass am gestrigen 8. Februar keine offiziellen Zahlen aus Recklinghausen gemeldet wurden und somit die Steigerungen über...

  • Gladbeck
  • 09.02.21
Ratgeber
Die Corona-Zahlen im Kreis Recklinghausen bleiben stabil, aber hoch. | Foto: Pixabay

9. Februar, 6 Uhr: Im Kreis Recklinghausen weniger neue Corona-Fälle
Wieder Corona-Tote - Inzidenzwert sinkt leicht

Im Kreis Recklinghausen übermittelte das Gesundheitsamt, das ebenfalls vom Winterchaos eingeschränkt wurde, gestern keine Corona-Daten. In den letzten beiden Tagen wurden 47 Covid-19-Neuinfektionen bekannt. Leider gab es zwei weitere Todesfälle in Verbindung mit Corona. Verstorben sind in Dorsten eine 86-jährige Frau und in Herten ein 86-jähriger Mann. Der Inzidenzwert ist indes leicht gefallen, sechs Städte melden einen Wert unter 100. Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten...

  • Marl
  • 09.02.21
Blaulicht
3 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
7. Februar: Gladbeck hat zweithöchste Inzidenz im Kreis

Entgegen dem Bundestrend will der Inzidenzwert im Kreis Recklinghausen einfach nicht weiter sinken. Statt dessen steigt er wiederum leicht an und liegt nun bei 108,8 (+1,8 im Vergleich zum Vortag). Keine einzige Stadt ist mehr unter der 50er Marke, zudem melden acht von zehn Städten steigende Inzidenzwerte. Am schlimmsten betroffen sind derzeit Castrop-Rauxel und Gladbeck. Demnach gibt es aktuell (Stand Sonntag, 7. Februar, 9 Uhr) im gesamten Kreis Recklinghausen nunmehr 21.024 (+124 im...

  • Gladbeck
  • 07.02.21
  • 2
Ratgeber
Im Kreis Recklinghausen bleiben die Corona-Zahlen auf hohem Niveau. | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

7. Februar, 6 Uhr: Im Kreis Recklinghausen zu viele neue Corona-Fälle
Inzidenz hält sich hartnäckig über 100

Im Kreis Recklinghausen halten sich weiterhin die Zahl der neuen Corona-Fälle im Vergleich zu den Vortagen stabil, aber auf hohem Niveau. 124 weitere Covid-19-Neuinfektionen zählt das Gesundheitsamt binnen der letzten 24 Stunden. Und auch der Inzidenzwert hält sich hartnäckig über 100. Die gute Nachricht: Es gibt keinen neuen Todesfall in Verbindung mit dem Coronavirus. Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 21024. Als...

  • Marl
  • 07.02.21
Blaulicht
Rückschlag in Sachen "Corona": Die Zahlen auf Kreisebene liegen weiter auf hohem Niveau und in Gladbeck ist der Inzidenzwert wieder auf 145,5 Punkte gestiegen. | Foto: Pixabay

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 6. Februar liegen vor
Gladbecker Inzidenzwert steigt wieder deutlich an

War der positive Trend, der sich in der vergangenen Woche abzeichnete, nur von vorübergehender Dauer? Fakt ist, dass die Corona-Zahlen auf Ebene des Kreises Recklinghausen inzwischen auf hohem Niveau verharren und in Gladbeck ist der Inzidenzwert in den letzten drei Tagen sogar deutlich angestiegen. Hinzu komm, dass kreisweit acht weitere Todesfälle, die mit Corona in Verbindung gebracht werden, registriert werden mussten. Unter den Verstorbenen befindet sich auch eine 90-jährige Frau aus...

  • Gladbeck
  • 06.02.21
Ratgeber
Im Kreis Recklinghausen liegt der Inzidenzwert weiter über 100. | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

6. Februar, 6 Uhr: Im Kreis Recklinghausen bleiben Corona-Fälle auf hohem Niveau
Zahlreiche Covid-19-Todesfälle - keine Stadt unter Inzidenzwert von 50

Und wieder ein trauriger Tag, an dem Menschen im Kreis Recklinghausen in Verbindung mit dem Coronavirus gestorben sind. Acht Corona-Todesfälle meldet das Gesundheitsamt. Verstorben sind in Datteln ein 59-jähriger Mann, in Dorsten eine 74-jährige Frau, in Gladbeck eine 90-jährige Frau, in Herten eine Frau im Alter von 91 Jahren sowie ein Mann im Alter von 72 Jahren, in Marl ein Mann im Alter von 73 Jahren sowie eine Frau im Alter von 96 Jahren und in Oer-Erkenschwick eine Frau im Alter von 93...

  • Marl
  • 06.02.21
Blaulicht
3 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
5. Februar: Inzidenz steigt im Kreis - Sechs Todesfälle

Der Abwärtstrend der letzten Wochen scheint erst einmal gestoppt: Der Inzidenzwert im Kreis Recklinghausen steigt wiederum leicht an und liegt nun bei 109,1 (+1,3 im Vergleich zum Vortag). Es werden sechs Todesfälle im Kreis gemeldet, darunter ein Mann aus Gladbeck. Positiv hingegen ist der Rückgang der aktiven Infektionsfälle. Demnach gibt es aktuell (Stand Freitag, 5, Februar, 9 Uhr) im gesamten Kreis Recklinghausen nunmehr 20.790 (+109 im Vergleich zum Vortag) bestätigte Corona-Fälle. Von...

  • Gladbeck
  • 05.02.21
Ratgeber
Im Kreis Recklinghausen steigt der Inzidenzwert wieder über 100. | Foto: Pixabay

5. Februar, 6 Uhr: Weiterer Inzidenz-Anstieg im Kreis Recklinghausen
Jeden Tag Corona-Todesfälle

Im Kreis Recklinghausen steigt am zweiten Tag nacheinander der Inzidenzwert. Nachdem der kurzfristig unter 100 lag, kletterte er jetzt auf 109,1. Das Kreis-Gesundheitsamt meldete außerdem 109 neue Corona-Fälle binnen der letzten 24 Stunden und leider auch wieder sechs Todesopfer im Zusammenhang mit Covid-19. Verstorben sind in Castrop-Rauxel ein 79-jähriger Mann, in Gladbeck ein 93 Jahre alter Mann, in Haltern am See ein 79-jähriger Mann, in Herten eine Frau im Alter von 70 Jahren, in...

  • Marl
  • 05.02.21
Ratgeber
Alexander Rahn, Schüler der Klasse 6a des Städtischen Gymnasiums Bergkamen, beim Online-Englisch-Unterricht. | Foto: Schule

Englischunterricht am Städtischen Gymnasium Bergkamen
Online klappt ganz gut

Die Rückkehr in den Präsenzunterricht ist zumindest in den nächsten zwei Schulwochen noch nicht vorgesehen. Gerade deshalb sind regelmäßige Online-Stunden ein wichtiger Bestandteil des Unterrichtsangebots am Städtischen Gymnasium Bergkamen und fest im schuleigenen Distanzlernkonzept verankert. Der Englischunterricht in der Klasse 6a findet beispielsweise regelmäßig digital statt. Thema an diesem Dienstag Grammatik, genauer: Zusammensetzungen mit „some, any, every and no“. Wie eine digitale...

  • Bergkamen
  • 04.02.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.