Coronakrise

Beiträge zum Thema Coronakrise

LK-Gemeinschaft
Ab sofort gelten die neuen Coronaschutzverordnungen. | Foto: Sikora/Canva

Neue Coronaschutzverordnungen
Regelungen für Reiserückkehrer und Zuschauer bei Sportveranstaltungen

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch sind die in Nordrhein-Westfalen bis dahin geltende Coronaschutzverordnung sowie die Einreiseverordnung ausgelaufen. Am späten Dienstagnachmittag hatten die Kreisverwaltung Informationen dazu erreicht, wie die Anschlussverordnungen aussehen und welche Vorgaben die Landesregierung in die ab sofort und bis zum 30. September geltende neue Fassungen aufgenommen hat.  Besonders erwähnenswert sind die Regelungen für Reiserückkehrer sowie für Zuschauer bei...

  • Schwelm
  • 17.09.20
LK-Gemeinschaft
Im En-Kreis ist die Zahl der Infizierten in den letzten 24 Stunden um fünf gestiegen. | Foto: Sikora

Coronafallzahlen im EN-Kreis
Reiserückkehrer aus Risikogebieten müssen in Quarantäne

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 568 bestätigte Corona-Fälle (Stand Donnerstag, 30. Juli, 9 Uhr), von diesen gelten 508 als genesen. Die Zahl der Infektionen ist damit innerhalb der letzten 24 Stunden um 5 gestiegen.In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 3 Patienten mit Corona-Infektion in stationärer Behandlung. Einer von ihnen wird intensivmedizinisch betreut, niemand beatmet. Die aktuell 46 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (1), Ennepetal (1), Gevelsberg (7), Hattingen (5), Herdecke...

  • Schwelm
  • 30.07.20
LK-Gemeinschaft
Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es aktuell 18 Erkrankte. | Foto: Nina Sikora/Canva

Corona im EN-Kreis
Aktuell 18 Personen am Virus erkrankt

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 474 bestätigte Corona-Fälle (Stand Dienstag, 30. Juni, 9 Uhr), von diesen gelten 442 als genesen. Die Zahl der Infektionen ist damit innerhalb von 24 Stunden um 2 gestiegen.In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 4 Patienten mit Corona-Infektionen stationär in Behandlung. 2 von ihnen werden intensivmedizinisch betreut und beatmet. Die aktuell 18 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (2), Hattingen (5), Herdecke (1), Schwelm (3), Sprockhövel (1), Wetter (1) und...

  • Schwelm
  • 30.06.20
LK-Gemeinschaft
 Rodeleen Shantrel Lipat fühlt sich wohl in ihrem Übergangsjob. | Foto: Helios/Sandra Lorenz
2 Bilder

Ungewöhnliche Aushilfe im Helios
Stewardess hilft während Corona beim Eingangsscreening

Eingangskontrolle und COVID-Fragebögen ausfüllen statt den Wohlfühlservice im Urlaubsflieger zu garantieren: Rodeleen Shantrel Lipat ist seit Mitte März am Boden geblieben und hat jetzt einen Zwischenstopp in ihrem Lebenslauf, den sie Anfang des Jahres selbst nicht für möglich gehalten hätte. Die Flugbegleiterin hilft derzeit im Helios Klinikum Schwelm beim Eingangsscreening und freut sich sehr, ihre Zwangspause sinnvoll gestalten zu können. „Ich kann nicht nur zu Hause rumsitzen und Nichtstun....

  • Schwelm
  • 21.06.20
Wirtschaft
Die SIHK fordert Unbürokratische Hilfen für die Gastronomie. | Foto: RitaE auf Pixabay

Platz für Außengastronomie
SIHK ruft Städte zu Augenmaß auf

Unbürokratische Hilfen für die Gastronomie in Südwestfalen fordert Dr. Ralf Geruschkat, Hauptgeschäftsführer der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK). „Dort wo Platz ist, sollten Wirte unter Wahrung der notwendigen Fluchtwege ihre Außengastronomie maßvoll erweitern dürfen – ohne bürokratische Antragsverfahren oder zusätzliche Gebühren. Hier müssen die Stadtverwaltungen in dieser Zeit Augenmaß wahren und die Gastronomen unterstützen“, so Geruschkat. Natürlich müssten die...

  • Schwelm
  • 29.05.20
Ratgeber
Die einen Home-Office, die anderen Handwerk: Bauarbeiter packen auch in Corona-Zeiten zu – und sind damit eine zentrale Stütze der heimischen Wirtschaft. 
 | Foto:  IG BAU

Bauarbeiter packen noch zu
IG BAU dankt 2.260 Bau-Beschäftigten im EN-Kreis

Deutschland geht ins Home-Office, aber auf den Baustellen laufen viele Arbeiten weiter: Trotz drastischer Einschränkungen im Zuge der Corona-Pandemie arbeitet die Baubranche im Ennepe-Ruhr-Kreis mit einem Großteil ihrer Kapazität weiter. Darauf weist die Gewerkschaft IG BAU hin – und dankt den 2.260 Bau-Beschäftigten im Kreis für ihren Einsatz. „Viele haben in den letzten Tagen zugepackt und machen das auch weiterhin. Natürlich trifft Corona auch den Bau hart. Das Abstandhalten macht die...

  • Schwelm
  • 22.04.20
Vereine + Ehrenamt
Diese Aktion ist nur durch Spenden und Sponsoren möglich. Der Kinderschutzbund Schwelm hat dieses Jahr insgesamt 47 Schulranzen an kleine Schulanfänger aus bedürftigen Familien gespendet. Ziel ist es, dass die zukünftigen Erstklässler sich schon jetzt auf den Schulbeginn freuen können.  | Foto: Foto: Privat

Ranzenaktion trotzt Corona
Kinderschutzbund Schwelm verteilte 47 Ranzen an Schulanfänger

Auch in diesem Jahr hat der Kinderschutzbund Schwelm wieder an 47 Kinder aus bedürftigen Familien Ranzen verteilt. „Durch die Kita-Schließungen mussten wir die Verteilung umorganisieren, aber wir konnten alle Tornister für die zukünftigen Erstklässler in die Einrichtungen bringen. Von dort werden die Tornister dann an die Kinder weiter verteilt. Wir wollten durch diese Aktion mit dazu beitragen, dass die Vorschulkinder sich jetzt schon auf ihren Schulstart im August freuen können“, berichtet...

  • Schwelm
  • 20.04.20
Sport
Der HSG Gevelsberg-Silschede hofft auf Aktionen und Spenden in Zeiten der Corona-Krise. | Foto:  Uwe Schneider/LK

Corona-Hilfe für Handballverein
HSG Gevelsberg-Silschede hofft auf Spenden und Aktionen

Auch Sportvereine leiden finanziell unter der Corona-Krise und so steht auch der HSG Gevelsberg-Silschede vor großen Herausforderungen. Nachdem die Handballsaison so gut wie beendet ist und wichtige Events wie der Kirmesabend oder die Kirmes wegfallen, fehlen dem Verein diese Einnahmen. Nun ruft der Verein dazu auf aus dieser Situation das Beste zu machen und sich Aktionen auszudenken, durchzuführen oder den HSG Gevelsberg-Silschede durch eine Spende zu unterstützen. Die Aktionen können per...

  • Schwelm
  • 19.04.20
Ratgeber
Sarah und Linda Terhorst vom Klumpen Moritz liefern von Montag bis Samstag in der Zeit von11.30 bis 15 Uhr die Speisen aus. Von 17.30 bis 20.30 Uhr gibt es zudem einen Abholservice.  | Foto: Klumpen Moritz
3 Bilder

Betriebe aus NRW schildern ihren Umgang mit der Coronakrise
Sehnsucht nach Normalität

Während Friseure und Gastronomen weiterhin nicht öffnen dürfen, läuft der Betrieb in einer Praxis für Physiotherapie weiter. Von Normalität kann aber auch da keine Rede sein. Die Einbußen steigen und Tag x ist derzeit nicht absehbar. Wir hörten uns bei drei Unternehmen in der Region um, wie sie die Coronakrise meistern. "Wir haben 70 Prozent Einbußen bei den Einnahmen", beklagt Heike Terhorst, Senior-Cefin der Traditionsgaststätte Klumpen-Moritz in Oberhausen. Das Lokal in der Sterkrader...

  • Oberhausen
  • 16.04.20
  • 2
  • 1
Politik
Corona im EN-Kreis: Die Zahl der Todesopfer ist auf sechs gestiegen. | Foto: Sikora/pixabay

Zahl der Corona-Todesfälle im EN-Kreis steigt auf sechs
Ennepetaler verstirbt im Helios-Klinikum

Am Ostermontag ist ein weiterer Bürger aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis in Folge einer Infektion mit dem Corona-Virus verstorben. Der 90-jährige Ennepetaler war in der Schwelmer Helios-Klinik in Behandlung. Ennepetals Bürgermeisterin Imke Heymann richtete via Facebook ein paar Worte an die Bürger und die Familie des Verstorbenen:  "Liebe Ennepetaler, ich habe gerade vom Kreis die traurige Nachricht erhalten, dass ein zweiter Ennepetaler an Corona verstorben ist - er erlag im Helios dem Virus. Ich bin...

  • Schwelm
  • 14.04.20
Ratgeber
Foto: pixabay/Grafik Sikora
2 Bilder

Hattingen, Sprockhövel und "Corona aktuell": Zahl der Todesfälle steigt auf sechs
Die ersten beiden Corona-Toten in Hattingen

Am späten Ostersamstag und am Ostersonntag sind zwei weitere Bürger des Ennepe-Ruhr-Kreises an den Folgen des Coronavirus verstorben, teilt die Pressestelle der Kreisverwaltung mit. Beide, ein 89-jähriger und ein 84-jähriger, stammen aus Hattingen und waren Im Evangelischen Krankenhaus in Hattingen in Behandlung. Am Ostermontag ist ein weiterer Bürger aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis in Folge einer Infektion mit dem Corona-Virus verstorben. Der 90-jährige Ennepetaler war in der Schwelmer Helios-Klinik...

  • Hattingen
  • 13.04.20
  • 1
Wirtschaft
 Nicht nur die Unternehmen im Südkreis stehen gerade vor einer großen Herausforderung.   | Foto: Jarych
3 Bilder

Hier wird Ihnen geholfen
Wirtschaftsförderung Gevelsberg informiert zu wirtschaftlichen Hilfen in Corona-Zeiten

Die Corona-Krise ist gerade für Unternehmen eine echte wirtschaftliche Katastrophe. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Gevelsberg hat daher eine Auflistung derzeitiger Ansprechpartner rund um die unternehmerischen Auswirkungen der Corona-Krise zusammengestellt. Einen besonderen Schwerpunkt stellt aktuell das Förderprogramm „NRW-Soforthilfe“ dar, für welches bereits in der ersten Woche über 300.000 Anträge bewilligt worden sind. Damit auch die Gevelsberger Unternehmen sich diese wichtige...

  • Schwelm
  • 11.04.20
LK-Gemeinschaft
 Auch für Bojan ist die Corona-Krise eine ungewöhnliche Situation. Für die WAP berichtet er darüber.  | Foto: Novakovic

Ein Bericht von WAP-Junior-Redakteur Bojan
"Ich kann nicht mehr zur Schule"

Bojan Novakovic ist zwölf Jahre alt und berichtet aus Gevelsberg für die WAP von seinen Erfahrungen in der Corona-Krise. Damit nimmt er an der WAP-Junior-Redakteur-Aktion teil: "Ein Thema was mich bewegt? Ähm, das ist leicht in der Corona-Krise! Seit zwei Wochen hocke ich schon Zuhause rum und gehe nur ein bisschen am Tag in den Wald oder fahre Fahrrad. Es ist zwar schön mit meinen Eltern und Geschwistern raus zu gehen, aber ich kann nicht mehr zum Training, ich kann nicht mehr in die Schule...

  • Schwelm
  • 10.04.20
Politik
Die Grünen im Ennepe-Ruhr-Kreis finden Atommülltransporte zu Coronazeiten unverantwortlich.  | Foto: Die Grünen Ennepe-Ruhr

Grüne im EN-Kreis entsetzt
Atommülltransporte in Coronazeiten unverantwortlich

Die Grünen Ennepe-Ruhr finden es unverantworlich in Zeiten des Coronavirus die Bevölkerung zusätzlich durch Atommülltransporte zu gefährden. Dazu erklärt Kreisverbandssprecherin Karen Haltaufderheide am Dienstag, 7. April: „Mitten in der Coronakrise führte die Urananreicherungsfirma Urenco am gestrigen Tag Transporte mit Uranmüll zu einem niederländischen Seehafen durch. Die Route führte durch den Ennepe-Ruhr-Kreis, durch die Städte Schwelm und Ennepetal." Sie findet, dass diese Maßnahme schon...

  • Schwelm
  • 07.04.20
LK-Gemeinschaft
Der Corona-Virus hat im EN-Kreis bereits drei Opfer gefordert. | Foto: Pixabay

Schwelmerin verliert den Kampf gegen Corona
Zwei weitere Todesfälle im EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es zwei weitere Corona-Todesfälle. Am gestrigen Sonntag ist ein vorerkrankter 36-jähriger Mann im Wittener Marienhospital verstorben. Am heutigen Vormittag starb eine 74-jährige Schwelmerin im Helios-Klinikum in der Kreisstadt. Aufgrund einer chronischen Grunderkrankung zählte der Wittener wie bereits ein am 19. März verstorbener 58-jähriger Ennepetaler zur Risikogruppe.  "Zwei weitere Maile müssen wir Verwandten, Bekannten und Freunden die Kraft wünschen, die sie...

  • Schwelm
  • 06.04.20
Ratgeber

Corona-Update
260 Fälle, davon 96 gesundet im Ennepe-Ruhr-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es aktuell (Sonntag, 5. April, 12 Uhr) 260 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 96 als genesen. Innerhalb eines Tages ist die Zahl der Bürger, bei denen das Virus nachgewiesen werden konnte, damit um 6 gestiegen. Stationär behandelt werden in Krankenhäusern im Kreis derzeit 20 Corona-Patienten. Zwei von ihnen werden intensivmedizinisch betreut, davon wird einer beatmet. Die aktuell 163 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (1), Ennepetal (4), Gevelsberg (16),...

  • Herdecke
  • 05.04.20
Ratgeber

Corona-Update
254 Fälle, 85 Gesundete, 22 stationär im Ennepe-Ruhr-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es aktuell (Samstag, 4. April, 12 Uhr) 254 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 85 als genesen. Innerhalb eines Tages ist die Zahl der Bürger, bei denen das Virus nachgewiesen werden konnte, damit um 9 gestiegen. Stationär behandelt werden in Krankenhäusern im Kreis aktuell 22 Corona-Patienten. 3 von ihnen werden intensivmedizinisch betreut, 2 von diesen werden beatmet. Die aktuell 168 Erkrankten wohnen in Ennepetal (6), Gevelsberg (17), Hattingen (32), Herdecke...

  • Herdecke
  • 04.04.20
Ratgeber

Corona-Update
245 Fälle, 76 Gesundete, 19 stationär im Ennepe-Ruhr-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es aktuell (Freitag, 3. April, 17 Uhr) 245 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 76 als genesen. Innerhalb eines Tages ist die Zahl der Bürger, bei denen das Virus nachgewiesen werden konnte, damit um 19 gestiegen. Stationär behandelt werden in Krankenhäusern im Kreis aktuell 21 Corona-Patienten. 3 von ihnen werden intensivmedizinisch betreut, 2 von diesen werden beatmet. Die aktuell 168 Erkrankten wohnen in Ennepetal (6), Gevelsberg (18), Hattingen (31), Herdecke...

  • Herdecke
  • 04.04.20
Ratgeber
Prof. Thorsten Brenner leitet die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin am Universitätsklinikum Essen (UKE). Im Interview erklärt er, wie sie Klinik auf das Coronavirus (COVID-19) vorbereitet ist. | Foto: UKE

Prof. Thorsten Brenner im Interview über den Umgang mit Corona am Uniklinikum Essen
"Wir sind gut vorbereitet"

279 Menschen sind in Essen derzeit (Stand: 3. April, 10 Uhr) am hochansteckenden Coronavirus (COVID-19) erkrankt. 49 von ihnen werden stationär im Uniklinikum (UKE) behandelt. Wie es ihnen geht und ob die Behandlung von acht schwer erkrankten Franzosen im UKE riskant ist, erklärt Prof. Thorsten Brenner, Leiter der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, im Interview mit Christian Schaffeld. Herr Professor Brenner, wie geht es den Menschen, die im Uniklinikum behandelt werden? Prof....

  • Essen
  • 03.04.20
  • 4
  • 2
Ratgeber

Coronakrise
226 Fälle, 68 Gesundete, 19 stationär im Ennepe-Ruhr-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es aktuell (Donnerstag, 2. April, 15 Uhr) 226 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 68 als genesen. Innerhalb eines Tages ist die Zahl der Bürger, bei denen das Virus nachgewiesen werden konnte, damit um acht gestiegen. Stationär behandelt werden in Krankenhäusern im Kreis aktuell 19 Corona-Patienten. Vier von ihnen werden intensivmedizinisch betreut, zwei von diesen wird beatmet. Die aktuell 158 Erkrankten wohnen in Ennepetal (6), Gevelsberg (17), Hattingen (27),...

  • Herdecke
  • 02.04.20
Wirtschaft
Bereits 470.000 Unternehmen haben bei der Bundesagentur für Arbeit eine Anzeige auf Kurzarbeit gestellt. Diese wird durch umfangreiche Rücklagen finanziert. | Foto: Archiv/Miriam Dabitsch

Bundesagentur für Arbeit und Bundesregierung spannen Rettungsschirm
26 Milliarden Euro für Kurzarbeit

14.351 Menschen sind in Nordrhein-Westfalen nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) mittlerweile (Stand: 1. April, 8.15 Uhr) am hochansteckenden Caronavirus (COVID-19) erkrankt. Das neuartige Virus legt derzeit nicht nur das öffentliche Leben lahm, sondern stürzt auch die Wirtschaft in eine tiefe Krise. Die Folge: 470.000 Unternehmen meldeten bis Samstag für ihre Beschäftigten Kurzarbeit an. Alleine 96.000 Unternehmen davon kommen aus Nordrhein-Westfalen. Wie viele es noch werden, ist...

  • Oberhausen
  • 01.04.20
  • 14
Ratgeber
Foto: pixabay/Grafik Sikora

Hattingen mit zwei neuen Infizierten, Sprockhövel mit vier
Corona im EN-Kreis: Zahl der Fälle steigt auf neun, Krisenstab beschränkt Zugänge

Der Ennepe-Ruhr-Kreis meldet weitere bestätigte Coronavirus-Infektionen. Inzwischen liegt die Zahl bei 9. Die Betroffenen wohnen in Hattingen (2), Sprockhövel (4), Wetter (1) und Witten (2). Die Zahl der begründeten Verdachtsfälle hat sich auf 71 erhöht. Sie verteilen sich auf Ennepetal (8), Gevelsberg (9), Hattingen (17), Herdecke (6), Schwelm (4), Sprockhövel (6), Wetter (5) und Witten (13). Für die bestätigten Fälle sowie für die begründeten Verdachtsfälle ist häusliche Quarantäne...

  • Hattingen
  • 13.03.20
Ratgeber
Sammlung der wichtigsten Informationen zum Corona-Virus im EN-Kreis. | Foto: Nina Sikora / Canva
3 Bilder

Corona-Virus im EN-Kreis
Wichtige Informationen, Links und Updates

Immer wieder gibt es neue Erkenntnisse, Informationen oder Aktionen rund um den Corona-Virus. Diese Seite hält Sie auf dem Laufenden und Sammelt alle relevanten Informationen und Links, die bisher in der WAP veröffentlicht wurden. ++ UPDATE vom 30. Juli: Reiserückkehrer aus Risikogebieten müssen in Quarantäne ++ +UPDATE vom 17. Juli: Die aktuellen Zahlen zum Coronavirus ++ ++UPDATE vom 10. Juli:  492 Infektionen, 451 Gesundete, 27 Erkrankte ++ ++UPDATE vom 9. Juli: Aktuell 27 Erkrankte ++...

  • Schwelm
  • 07.03.20
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.