Coronakrise

Beiträge zum Thema Coronakrise

Ratgeber

Eine traurige Nachricht
Erste Person in Hagen stirbt an Coronavirus

Traurige Nachricht in Zeiten des Coronavirus: In der Nacht auf Dienstag (24. März) ist erstmalig ein mit dem Coronavirus infizierter Hagener gestorben. Der 81-jährige Patient wurde vergangenen Mittwoch (18. März) positiv auf das Virus getestet. Aufgrund einer Vorerkrankung verlief die Krankheit bei ihm schwerwiegend. Zuletzt war er im Allgemeines Krankenhaus (AKH) auf der Intensivstation untergebracht und wurde beatmet. In Hagen befinden sich zurzeit drei am Virus erkrankte Personen auf der...

  • Hagen
  • 24.03.20
Ratgeber

Coronavirus:
Hagen: Notbetreuung in Kitas und Schulen am Wochenende und in den Ferien

Für Kinder von Eltern aus systemrelevanten Berufsgruppen hat die Stadt Hagen in den jeweiligen Kitas oder Tagespflegestellen eine Notbetreuung in kleinen Gruppen organisiert. Ein entsprechendes Betreuungsangebot wird auch an den Schulen für Kinder der Klassenstufen 1 bis 6 sichergestellt. Diese Notbetreuung ist jetzt vom Land NRW auf das Wochenende sowie die Osterferien 2020 ausgeweitet worden. Darüber hinaus können Eltern, auch Alleinerziehende, die nachweislich in Berufen im Bereich der...

  • Hagen
  • 23.03.20
Ratgeber

Coronakrise
EN-Kreis: 83 bestätigte Fälle, vier Gesundete, Testkapazitäten ausgeweitet

Die Zahl der Corona-Fälle im Ennepe-Ruhr-Kreis liegt aktuell bei 83 (Stand: Montag, 23. März, 15 Uhr). Die Betroffenen wohnen in Breckerfeld (1) Ennepetal (3), Gevelsberg (11), Hattingen (13), Herdecke (15), Schwelm (3), Sprockhövel (10), Wetter (6) und Witten (21). Als begründete Verdachtsfälle gelten aktuell 509 Bürgerinnen und Bürger. Sie verteilen sich auf Breckerfeld (19), Ennepetal (43), Gevelsberg (42), Hattingen (82), Herdecke (55), Schwelm (33), Sprockhövel (43), Wetter (27) und Witten...

  • Herdecke
  • 23.03.20
Ratgeber
Das Toilettenpapier ging so manchem Drogeriemarkt in der vergangenen Woche aus. Aber keine Panik: Es wird überall nachgeliefert. | Foto: Stephan Faber

Küchenrolle und Co. keine Alternative
Verbraucherberatung Hagen mahnt: Nur Toilettenpapier darf ins Klo!

Hamsterkäufe führen derzeit immer wieder zu Engpässen bei Toilettenpapier. Doch der Griff zu Küchenrollen, Tempos, Feucht- und Kosmetiktüchern oder Zeitungspapier ist keine prima Alternative für eine Entsorgung übers stille Örtchen. „Diese Haushaltspapiere können jedoch aufgrund ihrer großen und festen Beschaffenheit die Toiletten verstopfen“, warnt die Verbraucherzentrale NRW: „Nur das normale, trockene Toilettenpapier darf ins Klo. Alle anderen Haushaltspapiere müssen nach Gebrauch in die...

  • Hagen
  • 23.03.20
Politik

Ordnungsamt kontrolliert hinsichtlich neuer Allgemeinverfügung
300 Platzverweise am Samstag in Hagen

Seit vergangener Woche gelten im Hagener Stadtgebiet aufgrund der Coronapandemie besondere Regelungen zur Schließung von Einzelhandel und Restaurants. Das Hagener Ordnungsamt hat mit verstärkten Einsatzkräften zahlreiche Betriebe am Wochenende bezüglich der Einhaltung der Regeln kontrolliert. Rund 40 Mitarbeiter waren im gesamten Hagener Stadtgebiet unterwegs: Allein am Samstag wurden 300 Platzverweise erteilt, 50 Gewerbeobjekte wie Nagelstudios, Massagestudios oder Geschäfte für Hochzeitsmode...

  • Hagen
  • 22.03.20
Ratgeber

Corona-Krise
Hagener Krisenstab tagt – Neue Ausgangs- und Ansammlungsregeln

In seiner Sitzung am heutigen Nachmittag hat der Krisenstab der Stadt Hagen unabhängig von den Abstimmungen zwischen Bund und Ländern, die für heute Abend angesetzt sind, nachfolgende Regelungen für Hagen beraten, die mittels Allgemeinverfügung ab Montag, 23. März, in Kraft gesetzt werden. Ausgangs- und Ansammlungsregeln Ansammlungen von mehr als zwei Personen unter freiem Himmel sind in Hagen untersagt – ausgenommen sind Personen, die sich in häuslicher Gemeinschaft befinden wie Familien oder...

  • Hagen
  • 22.03.20
Politik

Corona-Update
75 bestätigte Fälle im Ennepe-Ruhr-Kreis

Die Zahl der Corona-Fälle im Ennepe-Ruhr-Kreis liegt aktuell bei 75 (Stand: Sonntag, 22. März, 12 Uhr). Die Betroffenen wohnen in Breckerfeld (1) Ennepetal (3), Gevelsberg (10), Hattingen (11), Herdecke (12), Schwelm (2), Sprockhövel (9), Wetter (6) und Witten (21). Als begründete Verdachtsfälle gelten inzwischen 602 Bürger. Sie verteilen sich auf Breckerfeld (18), Ennepetal (42), Gevelsberg (58), Hattingen (88), Herdecke (86), Schwelm (34), Sprockhövel (58), Wetter (34) und Witten (184). Für...

  • Herdecke
  • 22.03.20
Politik
Das Herdecker Ordnungsamt ist in der Coronakrise rund um die Uhr im Dienst. | Foto: Stephan Faber

Verbreitung des Coronavirus verlangsamen
Herdecker Ordnungsamt kontrolliert in zwei Schichten an sieben Tagen die Woche

Die Einhaltung der Regeln der Allgemeinverfügung, die auf Grund der Vorgaben von Bund und Land erlassen wurde, wird in diesen Tagen ganz intensiv vom Ordnungsamt der Stadt Herdecke kontrolliert. „Wir sind in zwei Schichten an sieben Tagen die Woche bis in den späten Abend im Einsatz“, so Ilka Biegota, Leiterin des Ordnungsamtes. Das Ziel der Regeln und damit der Kontrollen ist klar: Die Verbreitung des Coronavirus muss verlangsamt werden. Deshalb sind auch zusätzlich Mitarbeiterinnen und...

  • Herdecke
  • 21.03.20
Ratgeber
Rückholaktion aus der Klinik Königsfeld am Freitagvormittag: 29 Patienten werden mit Krankentransportwagen aus ihren Heimatstädten abgeholt und nach Hause gebracht.  | Foto: EN-Kreis

Coronakrise
Ennepe-Ruhr-Kreis meldet 61 bestätigte Fälle

Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen im Ennepe-Ruhr-Kreis liegt aktuell bei 61 (Stand: Samstag, 21. März, 15 Uhr). Die Betroffenen wohnen in Breckerfeld (1), Ennepetal (2), Gevelsberg (8), Hattingen (9), Herdecke (10), Schwelm (1), Sprockhövel (8), Wetter (6) und Witten (16). Ein Mann aus Ennepetal war am Donnerstag infolge einer Infektion mit dem Virus verstorben. Als begründete Verdachtsfälle gelten derzeit 548 Bürger. Sie verteilen sich auf Breckerfeld (16), Ennepetal (40), Gevelsberg...

  • Herdecke
  • 21.03.20
Politik
Wichtige Entscheidungen in der Coronakrise stehen in der kommenden Woche an. | Foto: Stephan Faber
2 Bilder

Der Hagener Bundestagsabgeordneter René Röspel (SPD):
Nächste Woche entscheidet der Bundestag über weitere Milliarden-Hilfen in der Corona-Krise

Zur derzeitigen Corona-Lage teilt der heimischeSPD-Bundestagsabgeordnete René Röspel aus seinem „Homeoffice“ mit, dass die Koalition aus CDU/CSU und SPD am nächsten Dienstag und Mittwoch im Deutschen Bundestag eine Vielzahl von Maßnahmen auf den Weg bringen wird, um Infrastrukturen und das Gesundheitssystem zu unterstützen und große wirtschaftliche Schäden möglichst abzumildern. Das stehe „nach unzähligen Telefonkonferenzen und E-Mails als Zwischenstand“ fest. Röspel antwortet damit auf die...

  • Hagen
  • 20.03.20
Ratgeber

Corona
52 bestätigte Fälle im Ennepe-Ruhr-Kreis

Die Zahl der Corona-Fälle in Ennepe-Ruhr-Kreis liegt aktuell bei 52 (Stand: Freitag, 20. März, 15 Uhr). Die Betroffenen wohnen in Breckerfeld (1) Ennepetal (2), Gevelsberg (7), Hattingen (8), Herdecke (4), Sprockhövel (7), Wetter (6) und Witten (17). Als begründete Verdachtsfälle gelten inzwischen 505 Bürgerinnen und Bürger. Sie verteilen sich auf Breckerfeld (16), Ennepetal (35), Gevelsberg (50), Hattingen (80), Herdecke (59), Schwelm (34), Sprockhövel (57), Wetter (30) und Witten (144). Für...

  • Herdecke
  • 20.03.20
Politik

Corona-Krise
Stadt Herdecke setzt Elternbeiträge für KiTas und Grundschulbetreuung aus

Das Coronavirus hat in ganz Deutschland zu Schul- und Kindergartenschließungen geführt. Im sogenannten Stab für außergewöhnliche Ereignisse des Herdecker Rathauses wurde angesichts der ohnehin schon enormen Belastung für Familien in diesen Krisenzeiten, die Aussetzung der Elternbeiträge als wichtiges Zeichen für eine familienfreundliche Stadt angesehen. „Wir haben telefonisch die Fraktionsvorsitzenden um Zustimmung für diese besondere Maßnahme in dieser besonderen Situation gebeten“, berichtet...

  • Herdecke
  • 20.03.20
Ratgeber
Experten der SIHK beraten während der Corona-Krise Unternehmen. | Foto: Stephan Faber

SIHK-Hotline zur Corona-Krise:
Hagener Experten-Team berät Unternehmen

Die Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK) weitet ihr Informationsangebot für die Wirtschaft aus. Die SIHK-Krisenhotline 02331-390-333 ist für Unternehmen im Märkischen Kreis, dem südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis und der Stadt Hagen ab sofort von Montag bis Freitag zwischen 8 und 18 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr erreichbar. „Darf ich mein Geschäft noch öffnen? Wie kann ich die Liquidität meines Unternehmens sichern? Wie erhalte ich Kurzarbeitergeld? Eine Orientierung und...

  • Hagen
  • 20.03.20
Ratgeber
Sammlung der wichtigsten Informationen zum Corona-Virus im EN-Kreis. | Foto: Nina Sikora / Canva
3 Bilder

Corona-Virus im EN-Kreis
Wichtige Informationen, Links und Updates

Immer wieder gibt es neue Erkenntnisse, Informationen oder Aktionen rund um den Corona-Virus. Diese Seite hält Sie auf dem Laufenden und Sammelt alle relevanten Informationen und Links, die bisher in der WAP veröffentlicht wurden. ++ UPDATE vom 30. Juli: Reiserückkehrer aus Risikogebieten müssen in Quarantäne ++ +UPDATE vom 17. Juli: Die aktuellen Zahlen zum Coronavirus ++ ++UPDATE vom 10. Juli:  492 Infektionen, 451 Gesundete, 27 Erkrankte ++ ++UPDATE vom 9. Juli: Aktuell 27 Erkrankte ++...

  • Schwelm
  • 07.03.20
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.