Coronahilfe

Beiträge zum Thema Coronahilfe

Vereine + Ehrenamt

Erfahrungsbericht: Hilfe annehmen in Zeiten einer Pandemie

Das Team der Ehrenamt Agentur Essen e. V. (EAE) organisiert seit rund einem Monat die stadtweite Nachbarschaftshilfe für besonders gefährdete Gruppen der Corona-Pandemie. Seit dem ersten Aufruf haben sich über 600 Ehrenamtliche registriert, die nun stadtweit mit Hilfesuchenden vermittelt werden. Die Zahl der eingehenden Bedarfe ist geringer, denn nicht wenigen Menschen fällt es schwer Hilfe anzunehmen. EAE-Mitarbeiterin Thais Gaertner berichtet von den Erfahrungen der letzten Wochen. „Jetzt...

  • Essen
  • 07.04.20
  • 1
Ratgeber
Die Mitglieder des "Initiativkreis Aktion Kray" wollen aufzeigen, was alles im Stadtteil noch trotz der Coronakrise funktioniert.  Archiv-Foto: Janz

"Aktion Kray"
Netzwerk hilft in der Coronakrise

Unter dem Motto "Aktion Kray - ein starkes Netzwerk – auch in Krisenzeiten", wollen die Mitglieder des "Initiativkreis Aktion Kray" aufzeigen, was alles im Stadtteil noch trotz der Coronakrise funktioniert. Und das ist eine ganze Menge... Der Initiativkreis-Vorsitzende Andreas Dickmann erläutert das Projekt: "Wir bündeln alle lokalen Angebote - von Apotheken, Ärzten, Restaurants / Lieferdiensten, Lebensmittelhändlern, aber auch von allen Dienstleistern, die das Leben im Stadtteil am Laufen...

  • Essen-Steele
  • 31.03.20
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Ich hoffe es wird auch abgeholt.
3 Bilder

Coronavirus: Coronahilfe am Gabenzaun
Bochum zeigt Herz : Zeigt Solidarität für Menschen die auf der Straße leben

Über den eigenen Tellerrand sehen da sind wir gerne dabei. Solidarische Aktion für Obdachlose in Zeiten wie diesen - aber immer. (Eine Initiative von Antifa- Cafe Bochum Düppelstr.) Heute am Gabenzaun konnte ich mich überzeugen - wir singen nicht nur Bochum - wir sind es. Corona Zeiten: Keine Bahnhofsmission, keine Suppenküche, kann Menschen ohne ein Zuhause zur Zeit helfen. Aber wir Bochumer Bürger können es. Heute Morgen: Sandwiches fertiggestellt- mehrfach verpackt -mit nicht...

  • Bochum
  • 25.03.20
  • 21
  • 9
Ratgeber
Auch Facebook-Gruppen wurden gestartet, um einander in der Ausnahmesituation beizustehen. | Foto: Thomas Zimmermann

Coronavirus
Ratinger Bürger zeigen Solidarität im Ausnahmezustand

In der zurückliegenden Woche ist das öffentliche Leben in Ratingen weitgehend zum Erliegen gekommen. Auf Erlass der Landesregierung wurden zuletzt am Mittwoch alle Spielplätze sowie - bis auf wenige Ausnahmen - sämtliche Geschäfte geschlossen. Während die Zahl der Corona-Infizierten auch in Ratingen weiter steigt, haben viele Bürger angesichts der einschneidenden Maßnahmen zum Teil schwer zu kämpfen. Nicht wenige bangen um ihre wirtschaftliche Existenz, aber es gibt auch erste...

  • Ratingen
  • 18.03.20
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.