Corona

Beiträge zum Thema Corona

LK-Gemeinschaft
Rathaus Essen | Foto: Umbehaue

Finde den Fehler im Ablauf in Essen!
So wird das nichts mit dem Virus Teil 2

Wenn man der Meinung war, der erste Bericht war eine Ausnahme, der irrt leider. Fall 1 Ein Bekannter hat sich mit Corona infiziert. In der ersten Woche fühlte er sich nur unwohl. In der zweiten Woche ging es ihm massiv schlechter. Er ging zum Arzt und wurde sofort in ein Krankenhaus überstellt. Dort ging es ihm weiter stetig schlechter. Zeitweise wurde ihm Sauerstoff zugeführt. Nach drei Wochen ging es ihm etwas besser, aber laut PCR Test immer noch stark Corona positiv und hoch ansteckend, so...

  • Essen-Süd
  • 31.01.21
  • 3
LK-Gemeinschaft
Wachsam bleiben. | Foto: Umbehaue

Wachsam bleiben
Corona Mutation jetzt auch in Essen nachgewiesen

Wie jetzt auch in der WAZ berichtet wurde, ist die britische Mutation des Coronavirus nun auch bei uns in Essen angekommen. Dieses bestätigte Professor Dr. Ulf Dittmer, Direktor des Instituts für Virologie am Uniklinikum Essen. Es gäbe bereits mehrere Fälle von Patienten, bei denen das Britische Virus nachgewiesen wurde. Allerdings noch in einem geringe Maße von nicht mehr als 10 Personen. Man müsse wachsam bleiben. Die Inzidenz in Essen ist zur Zeit weiter rückläufig und liegt bei...

  • Essen-Süd
  • 30.01.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Chinesische Speisekarte, Schlangen, Wasserkäfer | Foto: Umbehaue
2 Bilder

Krass das Vorgehen von China
Bürger in ihren Wohnungen eingeschweißt

In einer Provinz in China mit 400.000 Einwohnern wurden alle unter Quarantäne gestellt. Das nur weil es 6 neue Infizierte gab. Bürger in ihren Wohnungen eingeschweißt Alle Bürger wurden sofort in ihren Wohnungen eingesperrt, die Wohnungen wurden versiegelt und wo möglich die Eingangstüren verschweißt. Man fragt sich, was sollen die Bewohner bei einem Feuer machen? Auch gab es nicht mehr die Möglichkeit Vorräte zu kaufen. Daher wurde schon angekündigt die Haustiere essen zu müssen. Hund, Katze,...

  • Essen-Süd
  • 30.01.21
  • 4
Ratgeber
Keine Termine für die Messe Essen | Foto: umbehaue
3 Bilder

Start der Terminvergabe für Corona Schutzimpfungen
116117 Keine Termine in Essen

Start der Terminvergabe für Corona Schutzimpfungen, aber keine Termine in Essen.  Gestern startete die leider erfolglose Terminvergabe für über 80 jährige. Im laufe des ganzen Tages konnte man die 116117 nicht erreichen. Entweder wurde angezeigt, „Verbindung wird aufgebaut“ oder man bekam eine Ansage die dann abbrach. Um 22 Uhr konnte man dann eine Internetverbindung aufbauen. Man muss allerdings dann erst mal wieder ein Konto einrichten und eine Mail bestätigen. Auch das klappte erst beim...

  • Essen-Süd
  • 26.01.21
  • 8
Ratgeber
Ab dem 8. Februar wird in den Impfzentren geimpft. Zunächst sind die ü-80-Jährigen an der Reihe. Bei der Terminvergabe läuft allerdings zum Start nicht alles glatt.   | Foto: lokalkompass.de

KVen bitten mit Blick auf die derzeitige Systemauslastung um Geduld
Engpässe bei Terminbuchungen für Corona-Impfung

Extrem hohe Zugriffszahlen auf die Webseiten zur Buchung einer Corona-Impfung und ein hohes Anruferaufkommen bei der Hotline 116 117 führen aktuell zu erheblichen Verzögerungen bei der Terminbuchung für die über 80-jährigen Impfberechtigten in NRW, dies bedeutet längere Wartezeiten bei Anrufen und Verzögerungen sowohl beim Aufrufen der Webseiten als auch bei der Bestätigung von Terminen per E-Mail. Es wird unter Hochdruck an der Beseitigung der Engpässe gearbeitet und die KVen bitten mit Blick...

  • Essen-Borbeck
  • 25.01.21
  • 5
Ratgeber
Oberbürgermeister Thomas Kufen und Dezernent Peter Renzel appellieren: Tragen Sie einen Mund Nasen-Schutz.  | Foto: Moritz Leick /Stadt Essen

Beim Einkauf und in Bussen und Bahnen sind dann medizinische Masken Pflicht
Ab Montag nehmen Corona Schutzmaßnahmen in NRW weiter Fahrt auf

Ab Montag nehmen die Maßnahmen zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus in NRW weiter Fahrt auf. Dann sind Medizinische Masken (OP-Masken, Masken des Standards FFP2 oder vergleichbar (KN95/N95)) in vielen Bereichen verpflichtend: Beispielsweise beim Einkaufen und in Bussen und Bahnen, aber auch an Haltestellen und Bahnhöfen. Kinder unter 14 Jahren, die aufgrund der Passform keine medizinische Maske tragen können, müssen ersatzweise eine Alltagsmaske tragen. Ab 25. Januar bis vorerst...

  • Essen-Borbeck
  • 24.01.21
  • 4
Politik
Einreisen nach Deutschland eingeschränkt  | Foto: Umbehaue

Jetzt verschärft auch Deutschland die Einreisebestimmungen
Grund die Corona Mutation in Hotspots

Für Einreisende aus 20 Ländern nach Deutschland gelten ab Sonntag strengere Regeln und eine Testpflicht. Auch die Regeln für die Quarantäne werden verschärft. Wegen besonders hoher Corona-Infektionszahlen hat die Bundesregierung jetzt auch erstmals mehr als 20 Länder als Hochrisikogebiete eingestuft. Das Robert Koch-Institut veröffentlichte diese auf seiner Internetseite. Dazu gehören Tschechien, Spanien, Portugal, Ägypten, die USA und Israel. Für Einreisende aus den Ländern mit deutlich...

  • Essen-Süd
  • 23.01.21
Politik
Grenzübergänge weiter geschlossen | Foto: Umbehaue

Grenzverkehr wird in der EU weiter minimiert
Reisebeschränkungen für private Reisen

Frankreich verlangt nun Montag bei der Einreise einen Corona-Test. Belgien verbietet private Reisen komplett. Reisende aus der EU die in Frankreich einreisen wollen müssen ab Sonntag, einen negativen PCR-Test vorlegen. Dieser darf maximal 72 Stunden alt sein. Grenzpendler und Warentransporte sind wieder von der Regelung ausgenommen. In Quarantäne müssen nur Personen aus Drittstaaten, einschließlich Großbritannien. In Finnland diskutiert die Regierung  noch über schärfere Grenzkontrollen, eine...

  • Essen-Süd
  • 22.01.21
Politik
Schulen weiter mit Distanz | Foto: Umbehaue

Trotz Warnung der Bundesregierung
Schon wieder Sonderwege einzelner Bundesländer

Bei der Ministerkonferenz hatten sich alle nach vielen Stunden Beratungszeit auf eine gemeinsame Linie abgestimmt.Zumindest auf die Laufzeit des neuen Lockdowns bis zum 14 Februar. Besonders mit Blick auf die Schulen und Kitas, gab es Warnungen der Bundesregierung. Nach den zurzeit vorliegenden Informationen, soll sich die neue Corona Mutation auch besonders schnell bei Kindern ausbreiten. Auch aus diesem Grund sollten die Schulen und Kitas weiter geschlossen bleiben und nur eine Notversorgung...

  • Essen-Süd
  • 22.01.21
Ratgeber
Die Apotheken vor Ort: Qualifizierte und persönliche Beratung auch zu Fragen rund um das Thema Corona-Impfung. | Foto: Adobe Stock/xreflex

Apotheken in Essen impfen mit Fakten
Aufklärung und Information zu Corona-Impfungen in den Apotheken vor Ort

Seit Dezember stehen Corona-Impfstoffe zur Verfügung und die Impfkampagne ist gestartet. Auch wenn über die Medien die Menschen schon viele Informationen erreicht haben, bleiben immer wieder zahlreiche offene Fragen bei den Bürgern zur Corona-Impfung: Zur Sicherheit der Impfstoffe, dem Ablauf einer Impfung und den verschiedenen Möglichkeiten, sich zu einer Impfung anzumelden. Insbesondere vor dem Hintergrund vieler Falschmeldungen im Internet und den sozialen Medien wollen die Apotheken in...

  • Essen
  • 22.01.21
LK-Gemeinschaft
NRW Anschreiben | Foto: umbehaue
2 Bilder

Post vom OB und Gesundheitsminister
In Essen geht es los

In Essen geht es los, zu mindestens mit der Terminvergabe . Impftermine für über 80 Jährige kommen. In diesen Tagen kommt Post vom OB Thomas Kufen und auch Karl Josef Laumann. Alle über 80 Jahre alten Personen werden angeschrieben. Diese können sich ab dem 25.1 einen Termin für eine Corona Schutzimpfung geben lassen. Der Ablauf ist dabei schon genau beschrieben. Für Essen werden die Impfungen in der Messe Essen durchgeführt. Parkmöglichkeiten stehen bereit, allerdings kostenpflichtig, eine...

  • Essen-Süd
  • 22.01.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Schlange vor Aldi, auch die Polizei war dabei | Foto: umbehaue

Heute Morgen Chaos bei Aldi Nord
Sonderangebote und Polizeieinsatz bei Aldi

Heute bietet der Discounter Aldi Fitnessgeräte an. Dieses Angebot traf wohl den Nerv der Bevölkerung. Schon vor 7 Uhr gab es bei Strömenden Regen und Wind Schlangen vor dem Eingang. Auch durch die Wetterlage wurde der Abstand nicht eingehalten. Dieses rief auch die Polizei auf den Plan, die eingreifen musste. Gedränge bei den Angeboten. Besonders Ergometer für 219 Euro und Rudergeräte für 229 Euro waren gefragt. Aber auch Hanteln für 9,99 Euro wurden gekauft. Man sieht gerade bei Angeboten...

  • Essen-Süd
  • 21.01.21
Ratgeber
KN95- und FFP2-Masken haben eine stärkere Schutzfunktion. | Foto: Lokalkompass

Tipps für das richtige Tragen und Wiederverwenden
Damit die FFP2-Maske wirkt

Laut aktuellem Bund-Länder-Beschluss sind Alltagsmasken deutschlandweit im Nahverkehr und beim Einkaufen nicht mehr zugelassen. Hier sind künftig sogenannte OP-Masken oder Mund-Nase-Bedeckungen der Standards KN95/N95 oder FFP2 Pflicht. Bayern erlaubt bereits seit Montag in den Geschäften und den öffentlichen Verkehrsmitteln ausschließlich FFP2-Masken. DKV-Gesundheitsexperte Wolfgang Reuter erklärt den Unterschied zu Alltagsmasken und worauf Verbraucher beim Tragen von FFP2-Masken besonders...

  • Essen-Borbeck
  • 20.01.21
  • 23
  • 5
Ratgeber
Das Impfen gegen das Corona-Virus verzögert sich weiter. Foto: Pixelio/C.Falk

Lieferungen von Biontech/Pfizer stocken
Corona-Impfstopp in den NRW-Kliniken

In der Vorwoche verkündete das NRW-Gesundheitsministerium noch die zusätzlichen Lieferungen des Corona-Impfstoffs durch den Hersteller Moderna. Gestern machte sich sich dann der angekündigte Lieferengpass durch den Hersteller Biontech/Pfizer bemerkbar. Das Ministerium verbreitete einen Erlass, nachdem alle Impstofflieferungen für Erstimpfungen in Krankenhäusern im Januar storniert sind. Schon die für heute und morgen bestellten Impfstoffe werden nicht mehr zugestellt.  Wegen der verzögerten...

  • Essen
  • 20.01.21
  • 3
Wirtschaft
Ulrich Kanders ist EUV-Hauptgeschäftsführer. | Foto: EUV

Kanders: „Voraussichtlich ab Herbst werden Betriebsärzte Mitarbeiter impfen dürfen"
Verband appelliert an Unternehmen, sich auf Corona-Schutzimpfungen vorzubereiten

Der Essener Unternehmensverband (EUV) appelliert an seine Mitgliedsunternehmen, sich bereits heute auf betriebliche Impfungen von Mitarbeitern vorzubereiten. „Um das Infektionsrisiko und corona-bedingte Ausfälle im Betrieb möglichst gering zu halten, sollten Arbeitgeber frühzeitig Strategien einführen, die die Impfbereitschaft der Mitarbeiter fördern und auch deren Zugang zum Impfgeschehen aktiv unterstützen“, sagt Ulrich Kanders, EUV-Hauptgeschäftsführer. „Unternehmen können schon heute...

  • Essen
  • 19.01.21
Wirtschaft
Eine Mitarbeiterin der Universitätsmedizin Essen wird geimpft. | Foto: Universitätsmedizin Essen

Karl-Josef Laumann
NRW-Minister besucht Impfzentrum der Universitätsmedizin Essen

NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann hat sich an der Universitätsmedizin Essen über die Impfung des medizinischen Fachpersonals gegen SARS CoV-2 informiert. Angelaufen ist die Impfung von Mitarbeitern aus COVID 19-Bereichen mit dem mRNA-1273 Impfstoff der Firma Moderna. Zur Impfung ihrer Beschäftigten hat die Universitätsmedizin Essen zwei Impfstraßen im Robert-Koch- Haus aufgebaut, in denen ebenso wie in den Räumen des personalärztlichen Dienstes und im Medizinischen Zentrum geimpft...

  • Essen-Süd
  • 19.01.21
Politik
Nicht viel neues | Foto: Umbehaue

Doch kein Mega Lockdown aber Verlängerung bis zum 15.2
Ziel bis 15.2 die Infektionslage auf unter 50 zu bringen

Diese Informationen wurden schon vor 14 Uhr nach außen getragen. Viel Aufregung im Vorfeld und dann doch nur alles Weichgespült. Lange hat es heute gedauert, erst um 21:45 Uhr trat man vor die Presse.  Erstes Ziel,Schutz der Bevölkerung vor der Corona Mutation! Das Kanzleramt mit Angela Merkel wollte schärfere Lockdown-Maßnahmen, vor allem mit Blick auf Großbritannien und eine mögliche Ausbreitung der ansteckenderen Corona-Mutation. Aber die Bundesländer sträubten sich mal wieder!...

  • Essen-Süd
  • 19.01.21
Politik
Weiter leere City bis zum 14.2 | Foto: Umbehaue

Lockdown Verlängerung bis 14.2 beschlossen
Ausgangsbeschränkung ja, aber.. Vorabinformation von H. Müller

Bund und Länder beraten wieder über Corona-Maßnahmen Im ARD Morgenmagazin gab heute Michael Müller, Bürgermeister von Berlin schon mal einen Ausblick auf die möglichen Maßnahmen. Ausgangsbeschränkungen, Ja aber nicht verpflichtend für alle. Das können Bundesländer verhängen, die gute Erfahrungen damit gemacht haben. Ich bin dagegen, das momentan für alle zu regeln, auch für die, die niedrige Infektionszahlen haben, so Michael Müller. FFP2 Masken verpflichten, Ja aber man soll noch prüfen, ob...

  • Essen-Süd
  • 19.01.21
Ratgeber
Bewegungsradius so kein Problem. Abstand Garantiert | Foto: Umbehaue

Neue Einschränkungen wegen Corona
Und wie man diese legal umgeht

Es stehen wieder Änderungen bei den Corona Maßnahmen vor der Tür. Die meisten Diskussionen gibt es im Vorfeld bei dem Bewegungsradius und den Ausgangsbeschränkungen. Immer wieder suchen die Regierungschefs nach Lücken im System, um Änderungen zu umgehen. Daher hier schon mal ein Vorschlag. Die mögliche Einschränkung bei dem Bewegungsradius von der eigenen „Wohnungstüre“. Einfach die Türe mit auf den Spaziergang nehmen, klappt ganz einfach, die neuen Türen sind nicht so schwer. Man kann diese...

  • Essen-Süd
  • 18.01.21
  • 1
Ratgeber
Das Impfzentrum in der Gruga öffnet am 1. Februar.  | Foto: Malteser Neckar-Alb

Impfzentrum in der Messe Essen - Terminabsprache per Telefon oder auch online
Ab 1. Februar geht`s los: Mit den Ü-80-Jährigen und medizinischem Personal der ambulanten Pflege

Am Montag, 1. Februar, geht es los. Dann öffnet das Impfzentrum Essen in der Messe Essen (Halle 4). Die Termine für die Coronaschutzimpfung werden über die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein vergeben. Für eine telefonische Terminvergabe steht die gebührenfreie Patienten-Hotline 0800 116 117 01 zur Verfügung. Eine Online-Anmeldung ist auf der Internetseite www.116117.de möglich. Ohne vorherige Terminvergabe kann keine Impfung erfolgen. Zunächst steht das Impfzentrum allen Essenern über 80...

  • Essen-Borbeck
  • 18.01.21
Vereine + Ehrenamt
Die Testungen finden an sieben Tagen in der Woche statt und die Grundkosten belaufen sich auf 110 Euro. | Foto: Sven Rogge/DRK LV Sachsen

Ab dem 25. Januar
DRK Essen bietet mobile Covid-19-Testungen

Ab dem 25. Januar bietet das Deutsche Rote Kreuz in Essen mobile Antigen-Testungen an. Unternehmen und Vereine können den Service genauso buchen wie Privatpersonen. Ein speziell geschultes DRK-Team in Schutzkleidung führt die Tests direkt vor Ort durch. Das DRK-Testteam kann unter der Rufnummer 0201-22-22-22 gebucht werden. Binnen 48 Stunden wird ein Termin zwischen 8 und 16 Uhr vergeben. Die Testungen finden an sieben Tagen in der Woche statt. Die Grundkosten belaufen sich auf 110 Euro, darin...

  • Essen
  • 18.01.21
  • 1
  • 1
Politik
Wahlunterlagen von der Präsidentschaftswahl konnten gerade noch vor den faschistischen Marodeuren in Sicherheit gebracht werden. | Foto: Bild von Senator Jeff Merkley (gemeinfrei)

Faschistischer Putschversuch in Washington
Montagsdemonstrationsbewegung warnt vor faschistischer Gefahr

Die erste Montagsdemonstration des Jahres am 18. Januar wird sich schwerpunktmäßig mit dem faschistischen Putschversuch in den USA beschäftigen. Während der Sitzung des US-Kongresses am 6.1.2021 zur Bestätigung der Wahl des neuen US-Präsidenten Biden, startete ausgehend von einem Aufruf Trumps der Sturm auf das Kapitol. Noch-Präsident Trump verweigert bis heute die Anerkennung des Wahlergebnisses mit der frei erfundenen Behauptung, der Wahlsieg sei ihm durch großangelegten Wahlbetrug...

  • Essen-Nord
  • 17.01.21
LK-Gemeinschaft
Spritzen bleiben leer | Foto: Umbehaue

Impfstoff wird noch knapper
Biontech /Pfizer liefert vorübergehend weniger Impfstoff als geplant

Biontech /Pfizer liefert vorübergehend weniger Impfstoff nach Europa als geplant Der Pharmakonzern Pfizer wird vorübergehend die Liefermenge seines Corona-Impfstoffes an die EU senken. Grund sei ein Ausbau von Produktionsanlagen. Diese zeitweise Senkung soll alle europäischen Länder betreffen, so eine Erklärung der Norwegische Gesundheitsbehörde. Es ist nicht klar, wie lange es dauern wird, bis wieder die maximale Produktionskapazität erreichen wird. Im belgischen Werk, kann es bei Aufträgen...

  • Essen-Süd
  • 15.01.21
LK-Gemeinschaft
Was wird kommen | Foto: Umbehaue

Nächster Corona-Gipfel mit Angela Merkel schon am Dienstag
Ausgangssperre, Spazierengehen, Sport noch möglich?

Der nächster Corona-Gipfel mit Angela Merkel  kommt schon am Dienstag.  Ausgangssperre, ist Spazierengehen, Sport dann noch möglich? Wird es bei uns wie in Frankreich? Ausgangssperre ab 18 Uhr, Spazierengehen und Sportverbot, alles um die Kontakte zu reduzieren. Schon in der nächsten Woche treffen sich die Ministerpräsidenten mit Angela Merkel zum Corona-Gipfel. Die Corona-Lage ist weiter sehr angespannt. In Deutschland haben sich seit Ausbruch der Pandemie bereits über zwei Millionen Menschen...

  • Essen-Süd
  • 15.01.21
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.